Hallo Manu,
ich schreib`einfach mal ´rein....
Der Samir hier kann kein Wässerchen trüben, hat es aber trotzdem geschafft mich zu maninpulieren.
Hunde manipulieren nicht. Können sie gar nicht.
Sie sind keine Menschen und ihnen fehlt eines ganz sicher: ausgeprägte kognitive Fähigkeiten, wie Menschen sie besitzen und sie sind in keinem Fall manipulativ unterwegs!
NIE!
Sie sind einfach ehrlich in dem, was sie tun und sie handeln und denken keineswegs menschlich, auch wenn wir uns das noch so gerne einbilden.
Wäre doch gelacht, wenn wir nicht auch einen territorialen RR in die Spur bringen
Entschuldige, aber woher bitte weißt Du, dass er territorial ist?
Weil er seinen Platz zu Deinen Füßen behalten möchte?
Ohne unsere Hündin wäre ja sein Verhalten völlig o.k.,
Was macht Dich da so sicher?
ich wäre denk ich absolut sicher, er hätte eine ständige Präsens.
Inwiefern? Und wieso ist das schlimm?
Meine Hunde haben Dauerpräsenz...sie leben hier mit uns.
Aber so geht es halt nicht, er muß sich nun mal arangieren in diesem Rudel.
Ja. Muß er. genau wie jeder andere auch.
Und welches Rudel genau meinst Du?
LG, Suse
….. ich wäre wirklich die letzte, die auf irgendwelche alten Erziehungsmethoden zurückgreift.
Bisher haben sich hier alle Hunde pudelwohl gefühlt, sie haben auf Blickkontakt gehört, weil sie es wollten und nicht mussten.
Also.....ich weiß nicht, wie ein Hund auf Blickkontakt HÖRT.
Und irgendwie hört KEIN Hund, weil er es WILL.
Sondern natürlich, weil er es muß.
Wie man ihn dahin gebracht hat, da gibt es die unterschiedlichsten Methoden.
Von ganz unschön bis in Watte erstickt.
Im Gegenteil, mein eigentlich jetzt erkannter Fehler ist, dass ich den Buben mit zuviel Zuwendung überschüttet habe und die anderen Komponenten zu sehr vernachlässigt habe.
Btw, glaubst Du wirklich, man kann einem Lebewesen ZUVIEL Zuneigung schenken?
Ich glaube das nicht.
Und bitte jetzt nicht verwechseln mit "ich liebe meinen Hund abgöttisch, er ersetzt mir alles und er DARF auch alles".
Die soll er ja auch weiterhin bekommen, aber so, dass er damit umgehen kann und keine falschen Schlüsse zieht
Nochmal....Hunde ziehen keine falschen Schlüsse!
Nicht in dem Sinne, in dem Du meinst.
Und ganz sicher nicht durch "zu viel" Zuwendung!
Lesezeichen