Ich kann Eure Reaktion verstehen und sorry, das letzte Posting war nur im ersten Affekt geschrieben, hätte erstmal drüber schlafen sollen und dann den Kopf wieder anschalten, wäre was gescheiteres rausgekommen.
Und so ist genau das passiert, dass ihr euch ein Urteil wegen ein paar Sätzen bildet, obwohl ihr mich gar nicht kennt.
Ich hoffe ihr verzeiht mir diesen Gefühlsausbruch, ….. ich wäre wirklich die letzte, die auf irgendwelche alten Erziehungsmethoden zurückgreift.
Bisher haben sich hier alle Hunde pudelwohl gefühlt, sie haben auf Blickkontakt gehört, weil sie es wollten und nicht mussten. Und einen ausgewachsenen Dobermann aus dem TH da hinzubekommen, wäre mit Gewalt in jedweder Form undenkbar, schon gar nicht mit zweien. Die Situation würde eskalieren. Deshalb sind ja auch so viele Dobis aus Nothilfen Wanderpokale.
Im Gegenteil, mein eigentlich jetzt erkannter Fehler ist, dass ich den Buben mit zuviel Zuwendung überschüttet habe und die anderen Komponenten zu sehr vernachlässigt habe.
Die soll er ja auch weiterhin bekommen, aber so, dass er damit umgehen kann und keine falschen Schlüsse zieht. Wir müssen beide lernen. Ich werde einen liebevollen Weg finden, ihn hier richtig ankommen zu lassen, ihm Wärme und Nähe zu bieten ohne dass er mich vereinnahmt.
Fehler kann man ja auch nur korrigieren mit wirklich passiertem Schiefgelaufenem.
Hinzu kommt, dass ich mir wahrscheinlich zuviel Gedanken über die Rasse RR gemacht habe, weil bei mir immer rüberkam, dass da irgendwie alles ganz was Besonderes ja fast geheimnisvolles ist. Letztendlich ist es auch nur ein Hund.
Zum Thema Wurfkette, die braucht kein Mensch und kein Hund.
Heute hat schon ein bestimmteres Rufen meinerseits völlig ausgereicht, Belohnung danach. Sicher wird es immer wieder Misserfolge geben, die dann eben immer wieder korrigiert werden müssen. Mit zunehmender Bindung, wird das schon werden.
Vor allem muß ich erstmal rausbekommen, womit ich ihm gezielt eine Freude und Abwechslung bieten kann.
Suchen hat er eigentlich nur Interesse an Hundespuren, Ball spielen findet er doof, mit mir spielen,Strick etc. kennt er nicht, weiß auch nicht, ob das so eine gute Idee ist damit anzufangen.
Ich würde mich jedenfalls freuen, hier bei Euch noch ein bissel mehr über Euch und den Umgang mit Euren Hunden erfahren zu können.
l.g. manu
Lesezeichen