Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 26 bis 34 von 34
Like Tree147Likes

Thema: Anschaffung zweiter RR...pro & contra ?!

  1. #26
    Jajosel
    Gast

    Standard AW: Anschaffung zweiter RR...pro & contra ?!

    Ein toller, sehr ehrlicher Artikel!

    Der Hund als WG-Bewohner - ja, ein sehr treffender Vergleich für die (mich eingeschlossen), die irgendwie immer glaubten, dass Hunde einfach glücklich sind, wenn sie unter ihresgleichen leben und man ihnen als Rudeltiere ganz Wesentliches vorenthält, wenn man sie zum Dasein als Einzelhund verurteilt.

    Eine schonungslose Absage an die Romantisierungen, die hinter mancher Mehrhunde Haltung steckt.

    Ja, nicht immer muß es so laufen, es gibt auch ganz "rund laufende" Mehrhunde Haltungen, aber wenn es schon 'ne Menge Arbeit und Aufwand ist, nur einen Hund zu erziehen, dann potenziert sich das mit jedem weiteren Hund.
    In einem Ausmaß, das hier sehr gut geschildert wird.

    Danke für den Link!

  2. #27
    Hibbelhundehalter *gg* Avatar von spechti
    Registriert seit
    05.04.2008
    Beiträge
    16.600

    Standard AW: Anschaffung zweiter RR...pro & contra ?!

    Vielen Dank für den Artikel, Andrea!
    Hätte von mir sein können
    Ich finde uns und die Jungs darin komplett wieder.
    Und vielen Mehrhundehaltern geht es ähnlich.
    Sicher nicht in einer solchen Konstellation, aber das ein oder andere ist einfach so.
    Ich halte überhaupt nichts davon, alles so glorifizierend zu sehen und darzustellen.
    So ist es leider oftmals nicht.
    Beneidenswert, wenn es WIRKLICH so ist.....ist aber oft tatsächlich "rosa bebrillt " gesehen.

    Die Autorin hat etwas vergessen.....ICH ziehe den Hut vor denen, die solche Artikel schreiben, die mitunter durchaus harte Realität der Mehrhundehaltung so beschreiben, wie sie oftmals ist und TROTZDEM weitermachen.
    Ich werde mir den Artikel ausdrucken .

    LG, Suse

    ( Ich freu' mich trotz wirklich schlechten Gewissens auf den 4-wöchigen Urlaub Ende April mit nur EINEM Hund. Zeit für uns und Zeit, sich einfach mal zu erholen.)
    Geändert von spechti (01.03.2017 um 15:44 Uhr)
    maxi and Bonic like this.
    Um sich Feinde zu machen, muss man keinen Krieg erklären. Es reicht, wenn man sagt, was man denkt.

    - Martin Luther King -



  3. #28
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    04.01.2008
    Beiträge
    491

    Standard AW: Anschaffung zweiter RR...pro & contra ?!

    Vor 10 Jahren schafften wir uns auch einen Zweithund an, das lief eigentlich alles easy, wir wuppten das zu Zweit ganz gut. Aber dann plötzlich war ich alleine, wer kann schon 10 Jahre im Voraus planen. Alles wurde nicht so einfach, mit 2 Hunden Rad zu fahren oder Gassi zu gehen. Beide Hunde sind völlig unterschiedlich, er eine läuft immer brav bei Fuss, der andere hält Ausschau nach Wild und Katzen im Feld. Das heißt, ich muss getrennt gehen, oder auf die Hundewiese. Alles nicht so einfach und erfordert viel Zeit, neben Arbeit, Haus und Garten. Meine Freizeit ist also ziemlich eingeschränkt.

    Deshalb wird es in Zukunft für mich nur noch einen Hund geben, den ich auch besser, wenn vonnötigen unterbringen kann. Ein Hund wird einfacher betreut von Nachbarn, oder Freunden, als eben 2 Hunde.

    LG
    Bellami
    spechti, Sariba and Bonic like this.

  4. #29
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    03.01.2016
    Alter
    50
    Beiträge
    52

    Standard AW: Anschaffung zweiter RR...pro & contra ?!

    Hallo...

    also 2RR könnte ich nicht wuppen. Aber aktuell überlegen wir uns zu der fast 2 jährigen Leave wieder einen Border oder Aussie zuzulegen. Wir würden einen Nothund nehmen, aber es ist sehr schwer, da man Vorstellungen hat.
    Also überlegen wir in unserem Jahresurlaub einen Welpen zu uns zu nehmen, aber so eine Entscheidung fällt man nicht leichtfertig.

    Hat jemand von Euch zufällig diese Konstellation an Rassen daheim?

    Liebe Grüße
    Nicole

  5. #30
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von coramadden
    Registriert seit
    27.05.2008
    Ort
    Leipzig
    Alter
    43
    Beiträge
    439

    Standard AW: Anschaffung zweiter RR...pro & contra ?!

    Zitat Zitat von Finhop Beitrag anzeigen
    Hallo...

    also 2RR könnte ich nicht wuppen. Aber aktuell überlegen wir uns zu der fast 2 jährigen Leave wieder einen Border oder Aussie zuzulegen. Wir würden einen Nothund nehmen, aber es ist sehr schwer, da man Vorstellungen hat.
    Also überlegen wir in unserem Jahresurlaub einen Welpen zu uns zu nehmen, aber so eine Entscheidung fällt man nicht leichtfertig.

    Hat jemand von Euch zufällig diese Konstellation an Rassen daheim?

    Liebe Grüße
    Nicole
    hey nicole,

    mit der konstellation können wir nicht dienen aber sehr interessant wie du das einschätzt.
    also 2 RR nein aber RR + border/aussie ok.

    ich z.b. würde mir eher 2 RR zutrauen als auch nur einen border/aussie allein

    ich bin bisher öfter als vertretung eingesprungen und hab da super erfahrungen mit meiner dsh-mix-maus + RR und auch dogge gemacht.

    viel erfolg bei der nachwuchs suche!

    lg anna
    maxi, folli82 and Bonic like this.
    lg anna ... mit cora & arko im herzen

  6. #31
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    03.01.2016
    Alter
    50
    Beiträge
    52

    Standard AW: Anschaffung zweiter RR...pro & contra ?!

    Hallo Anna,

    danke für deinen Beitrag.
    Tja das mit den Bordern ist aus meiner Kindheit, ich habe der Doktor und das liebe Vieh geliebt und mir war immer klar, so einen Border möchte ich irgendwann mal haben. Dieser Gedanke zog sich wie ein Faden durch meine Jugend, also habe ich sämtliche Bücher zu dem Thema verschlungen, mich mit Besitzern unterhalten.
    Tja was ich nicht bedacht hatte, war eine gute Zucht auszusuchen, soweit waren meine Gedanken und Erfahrungswerte damals nicht, so dass Mitte meines 20. Lebensjahr der erste Border bei mir einzog, der 2 folgte 8 Monate später.
    So kam der RR mit Anfang 30 in meinen Kopf und das Ganze begann von vorne, aber in mein Dream Team hätte kein 3. Hund gepasst, also musste das Ganze warten.

    Jetzt habe ich die "kleine" Leave an meiner Seite und da Sie noch ein paar tolle Monate mit unserem Altrüden hatte und jeden Border den wir treffen so sehr liebt und wir diese Art Hund auch vermissen, überlegen wir halt.

    Wie haben alle gesagt, wer nicht wagt......

    Aber die Entscheidung ist noch nicht gefallen, auch wenn bei den Zeilen ein anderer Eindruck entsteht.

    Euch einen schönen Wochenstart, wir holen dann jetzt mal den Mantel raus und machen und auf unsere morgendliche Runde.

    Gruss
    Nicole
    coramadden likes this.

  7. #32
    Hibbelhundehalter *gg* Avatar von spechti
    Registriert seit
    05.04.2008
    Beiträge
    16.600

    Standard AW: Anschaffung zweiter RR...pro & contra ?!

    Ich werfe da einfach mal was ein....zwei so verschieden veranlagte Rassen kann durchaus gut funktionieren.
    Und kann, wie mit jedem 2. Hund auch, enorm schief gehen.
    Kommt immer auf den jeweiligen Hund an.
    Ich weiß nicht, wie Leave so ist, ich meine, Du schriebst mal etwas von recht ängstlich?
    Man sagt den Bordern nach, dass sie extrem hibbelig seien, immer schnell unterwegs und wahre Balljunkies (ich weiß...kann man das sehr schön auf die Spitze treiben "der kann man 126 Mal den Ball werfen und die hat immer noch Spaß....." (selbstverständlich )).
    Für einen reaktionsschnellen Jagdhund kann das schwierig werden.
    Für Fields wäre das überhaupt nichts, der wäre nur noch unter Strom, wenn er beim Spaziergang einen apportierfreudigen, schnell umherrasenden Border als Begleitung dabei hätte.
    Horst dagegen wäre ein umherjagender Border völlig egal.
    Fields kommt am besten mit RR`s klar, evtl. noch ein Viszla, dann war`s das aber auch.
    Der versteht seine eigene Rasse am besten.
    Horst kommt mit jedem anderen Hund gut klar.
    Leave ist ja noch nicht einmal zwei Jahre alt, ich würde evtl. noch etwas mit der endgültigen Entscheidung warten.
    Sie kommt gerade jetzt in das Alter, wo sich bei vielen RR`s noch einmal Vieles verändern kann, was das Verhalten anbelangt.

    LG und viel Freude beim Überlegen!

    Suse
    maxi, Gabriele and folli82 like this.
    Um sich Feinde zu machen, muss man keinen Krieg erklären. Es reicht, wenn man sagt, was man denkt.

    - Martin Luther King -



  8. #33
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    03.01.2016
    Alter
    50
    Beiträge
    52

    Standard AW: Anschaffung zweiter RR...pro & contra ?!

    Hallo Suse,

    danke für deine Meinung.
    Also Leave ist nicht ängstlich, sondern offen und unterwürfig, Sie läuft hinter uns und wartet auf Freigaben von uns.
    Ich hatte einen änglichen Hund, dass scheut ganz anders aus :-)
    Nicht jeder Border ist ein Ball Junkie, es kommt drauf an, was man als HH möchte und erzieht.
    Leave ist auch nicht der ruhiger Vertreter, Sie spielt gerne, fordert aber auch Ihre Pausen ein bei dem hundischen Spielpartner. Sie holt einen Ball 5 mal zurück und wenn Sie keine Lust hat, wirft Sie ihn mir vor die Füsse und geht gemütlich weiter oder Sie spielt sehr schön alleine mit einem immer fliegenden Handschuh.

    Aber Du hast Recht es muss gut überlegt sein.

    Gruß
    Nicole

  9. #34
    Mathuni
    Gast

    Standard AW: Anschaffung zweiter RR...pro & contra ?!

    Ich bin auch eher die Fraktion "lieber zwei RR als einen Border". Lieber 4 RR als einen Border...

    LG

    Susanne mit Rose, Buki und Inigo
    maxi and milson like this.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zweiter RR
    Von dayuma im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.04.2015, 16:21
  2. Zweiter RR zur RR Hündin
    Von TrippelR im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 25.11.2010, 12:36
  3. ein zweiter RR zieht ein, wer hat Tips...
    Von maela im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 15.03.2010, 10:39
  4. Zweiter Hund - Erfahrungen?
    Von Nadja im Forum Erziehung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.01.2003, 23:15
  5. zweiter Hund und Rudelbildung
    Von Dana Panitzsch-Nittel im Forum Erziehung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.01.2001, 00:11

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •