Ergebnis 1 bis 13 von 13
Like Tree11Likes
  • 3 Post By
  • 4 Post By
  • 3 Post By
  • 1 Post By

Thema: Fremde Pferde füttern ...

Hybrid-Darstellung

dissens Fremde Pferde füttern ... 01.12.2015, 15:31
spechti AW: Fremde Pferde füttern ... 01.12.2015, 15:45
dissens AW: Fremde Pferde füttern ... 01.12.2015, 15:58
marlies AW: Fremde Pferde füttern ... 01.12.2015, 16:32
spechti AW: Fremde Pferde füttern ... 01.12.2015, 17:03
Steph821 AW: Fremde Pferde füttern ... 04.12.2015, 13:04
Gast AW: Fremde Pferde füttern ... 04.12.2015, 13:14
Steph821 Fremde Pferde füttern ... 04.12.2015, 15:01
spechti AW: Fremde Pferde füttern ... 04.12.2015, 15:15
dissens AW: Fremde Pferde füttern ... 04.12.2015, 17:31
Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Steph821
    Registriert seit
    05.01.2010
    Alter
    43
    Beiträge
    2.485

    Standard Fremde Pferde füttern ...

    Meiner Meinung nach schon.

    Wir leben auf einem Dorf, um die 750 Einwohner +|-, hier interessiert es niemanden. Die Stadt zeigt auch kein Interesse daran, sie gab mir zu Verstehen das ich mich wohl besser um meine eigenen Sachen kümmern soll.

    Der Besitzer hat diese Fläche gepachtet, die Pferde stehen nach 2 Wochen in ihrer eigenen Schei**** haben etwas Stroh zur Verfügung und ein Bottich mit Wasser. Im Sommer kommt er 2-3x wöchentlich und füllt diese auf.
    Alle 3 Wochen werden sie woanders hin geschafft.
    Ein schlechtes Gewissen habe ich da überhaupt nicht, wenn ich Wasser bringe und ein Bündel Möhren dazu.
    Geändert von Steph821 (04.12.2015 um 15:02 Uhr)

  2. #2
    Hibbelhundehalter *gg* Avatar von spechti
    Registriert seit
    05.04.2008
    Beiträge
    16.600

    Standard AW: Fremde Pferde füttern ...

    Off-Topic:

    Eine offizielle Anzeige wegen Verstoßes gegen das TSchG kann die Stadt nicht ignorieren.
    Und ich hätte solange ein schlechtes Gewissen den Pferden gegenüber, bis ich diese Missstände und die Haltung angezeigt hätte.


    Off-Topic:

    Und was sagt Dein Gewissen, wenn es mit den gut gemeint gegebenen Möhren ebenso schief läuft wie bei Tina`s Stuten und den Äpfeln??
    Was machst Du, wenn eines der Pferde eine Schlundverstopfung oder eine Kolik erleidet?
    Pferde haben einen extrem empfindlichen Verdauungsapparat, wenn sie tagelang außer Gras und Heu nichts zu fressen bekommen, kann die Fütterung von Möhren oder was auch immer, durchaus zu einer heftigen Kolik führen, auch noch länger nach der Fütterung.
    Und an einer Kolik kann ein Pferd auch mal versterben.
    Man bleibt wohl kaum `ne Stunde oder länger dabei, um zu sehen, daß alles gut ist, hm?
    Um sich Feinde zu machen, muss man keinen Krieg erklären. Es reicht, wenn man sagt, was man denkt.

    - Martin Luther King -



  3. #3
    Schnurzelpurpserin
    Themenstarter
    Avatar von dissens
    Registriert seit
    04.01.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    60
    Beiträge
    10.011

    Standard AW: Fremde Pferde füttern ...

    Ein Pferd, das "tagelang in der prallen Sonne ohne Wasser" steht, das steht nicht so lange. Das liegt. Noch lebend oder schon tot.

    Wenn's richtig knallig ist (sagen wir, um die 30° C), dann saufen und brauchen meine Warmblüterchen, die bei Hitze durchaus Schatten aufsuchen können, pro Tag und Maul an die 60 Liter Wasser.
    Alle 2 bis 3 Tage mal was in einen Bottich schütten ... nee, da verpasst Du was oder die Zossen sind ein Direktimport aus der Namib-Wüste.

    Steph, ich finde es ungeheuer schwierig, Dir zu raten.

    Weil es einerseits unschön wäre, dem Pferdehalter "Missstände" zu unterstellen, die in Wahrheit keine sind, ... und andererseits megaschei*e wäre, wenn es den Pferden tatsächlich an relevanten (!) Dingen fehlen sollte. Eines aber ist klar: Was Du da tust, ist rechtlich grenzwertig und hilft niemandem wirklich, kann im Gegenteil schlimmstenfalls die Tiere umbringen.

    Hast Du nicht jemanden, der sich tatsächlich mit Pferden auskennt und den Du mal mit dahin nehmen könntest? (Ausbildung zum Pferdewirt wäre da ungeheuer hilfreich und würde so manche, entschuldige, wendyhafte Übertreibung erden.)

    Auch eine gute Anlaufstelle wäre der Amts-Vet. Aber das ist dann tatsächlich ziemlich offiziell. Und dafür sollte man schon genau wissen, wie oft und wie lange die Pferde "ohne Wasser" sind.
    Ignorance is not a virtue! (Barack Hussein Obama II)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Pferde verladen ...
    Von dissens im Forum Pferdekoppel
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.04.2014, 22:00
  2. Kekse für Pferde
    Von Monika mit Eny im Forum Pferdekoppel
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.11.2013, 18:50
  3. Fremde Hunde füttern
    Von Indie im Forum Cafeteria
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 30.06.2012, 13:30
  4. Frage: Pferde und Ridgies
    Von Regina Dückhardt im Forum Sport
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.12.2008, 22:49
  5. RR an Pferde gewöhnen
    Von Anja Jaroszek im Forum Erziehung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.04.2001, 21:54

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •