
Zitat von
milson
Von meiner Freundin die Nichte war mit Familie beruflich in SA,
und wollte unbedingtvon dort einen RR haben.
Sie haben ihn angeschafft, nach 2 Jahren mit nach D gebracht
und zwei Jahre später sind sie beruflich nach GB gegangen,
der Hund musste die Familie verlassen und ist in D bei anderen
Leuten geblieben.
Ob er dort noch ist und ob es ihm gut geht, weiss ich nicht.
Ich hatte von Anfang an das Gefühl, das er nur ein Accessoires ist!
Das muss bei euch natürlich nicht zwangsläufig auch so sein
aber bitte genau überlegen ob ein Hund mindestens 10 Jahre ins
eigene Leben passt.
Es gibt schon zu vile RRs in Not.
marta & die berliner schnauzen
Off-Topic:
Hüstel...ehm....ist ein Weissager anwesend?
Als wir unseren Hund in unser Leben holten, war klar, er bleibt.
Nun ja...bislang klappt das gut.
Aber, mal ehrlich.....weiß hier irgendjemand, ob er/sie in zehn Jahren überhaupt noch lebt???
Das geht mir ein wenig zu weit, liebe Marta.
Unbesehen sollten Lebensumstände so passend und so stabil sein, dass man sagen kann, jau, jetzt kann ich mir einen Hund leisten.
Und zwar zeitlich, familiär UND finanziell!
Aber zu wissen, dass sich 10, 12 Jahre lang nix ändert und alles so bleibt, finde ich, gelinde gesagt, etwas...viel verlangt und ein Ding der Unmöglichkeit.
Und darüberhinaus....ganz schön langweilig......
Lesezeichen