Miri ...Du hast das noch nicht so ganz verstanden. Wir sind hier im BAMBILAND! NATÜRLICH ist der große Teil der hier Postenden einzig und allein aus diesem Grunde Hundebesitzer: Ausschließlich zum Wohle des Tieres. Oder, anders formuliert: Um ganz und gar, vollkommen und unanfechtbar der beste, tierliebste, perfekteste aller Hundehalter zu sein. Das Dumme ist nur: Es gibt hier mehr als einen "besten Hundehalter"!![]()
Leute wie Du und ich, also "Kroppzeug", das neben dem Hund andere Wichtigkeiten im Leben zumindest zu haben ERWÄGT ... Leute wie Du und ich - wir kommen da einfach nicht mit! Wir wundern uns höchstens mal, in welchem Ton hier Leute angegriffen werden, die gegebenenfalls auch mal ARBEITEN müssen, um das Hundefutter zu verdienen. Wir wundern uns, dass Leute, die bei ihren Hunden doch ausschließlich mit positiver Verstärkung arbeiten, auf andere Leute, die nicht uneingeschränkt ihrer Meinung sind, brutal einschlagen. Wir überlegen uns vielleicht auch mal - natürlich im Stillen - ob wir diesen Menschen unsere HUNDE je anvertrauen würden (Ebenfalls im Stillen: Eher nein, mir sind die zu aufgeregt, das würde meinen Hund verschrecken.)
Aber wir müssen schon glauben, dass all die anderen es einfach besser wissen, dass der Hund Rund-um-die-Uhr-Animation braucht, dass man ihn keinesfalls, bevor er 23 ist, auch nur für fünf Minuten allein lassen kann. Denn das scheint ja hier der gängige Anspruch zu sein - oder? Die Ausführungen in BZQB05s Postings scheinen ja auch nicht zu genügen?Ich würde auch dafür sorgen dass der Hund am Tag rauskann und auch drinnen.Oder hat da die allgemeine Aufregung das Verarbeiten digitaler Zeichen (vulgo: das LESEN) beeinträchtigt?Ich würde sowieso die ersten 3 Wochen Urlaub nemen und mein Partner auch. Damit haben wir schon 6 Wochen nur für den kleinen. Ich möchte sowieso in der nahen Zukunft 2 Tage an der Woche von aus Zuhause arbeiten. Wir müssen wol darauf achten dass wir beide dieselbe Art von Erziehung haben.
Meine Mutter arbeitet nicht mehr und die ist schon Bereit um ab und zu mal ein Auge drauf zu werfen.
Ich weiss, dies ist vielleicht nicht ideal, aber ich bin bereit um bestimmte Sachen zu ändern; ich kann schon dafür sorgen das er die ersten Monate (die wichtigste Periode) nicht zuviel alleine ist und das wir für ihn da sind. Ich will sicher nicht dass der Welpe am Anfang alleine ist und dauernd vor Angst/Einsamkeit bellt oder so.
Mein Tipp, erst lesen, dann VERSTEHEN, dann antworten. Geht aus der Ruhe heraus besser.
Mit besten Grüßen,
Tina
Lesezeichen