Ich glaube einfach meine Hündin z.B. wäre unglücklich, 8 STunden am Tag alleine zu sein. Sie will auch gar nicht immer so viel Animation (obwohl sie das bei mir zu genüge kriegt!!), sondern einfach bei mir und bei den Leuten sein. Dann ist sie zufrieden.
Ich kann mir vorstellen, dass es evtl. bei einer sehr aktiven bzw. arbeitsfreudigen Rasse anders ist. Die lässt man einige Stunden alleine und danach gibts viel Aktion mit Arbeiten, Spiel, Rennen, Auslauf, Training.
Aber ich habe wirklich das Gefühl, dass Divi findet, dass das Leben daraus besteht, neben dem Menschen zu sein, zu geniessen, bei mir in der Nähe Siesta zu halten, mich bei der Arbeit zu begleiten, zusammen mit mir Leute zu besuchen und Leckerli zu bekommen, hin und wieder zur Abwechslung mentale Aktivität und ein bisschen laufen. Sie will in erster Linie in den Alltag einbezogen werden.
Bitte versteht mich nicht falsch: Ich würde gar keinen Hund, keiner Rasse kaufen, wenn er 8 STunden am Tag alleine sein müsste. U.U., wenn alles gut geht, kann man ihm auch dann Lebensqualität bieten. Aber nur schon für mich wäre das zuviel. Schliesslich habe ich doch noch einige andere Interessen, will ab und zu ins Kino o.ä. Da ist es schon nützlich, dass der Hund den ganzen Tag um mich ist.
Lesezeichen