Habe ihm sein Abendbrot gerade ver"clickert" - mittlerweile bin ich soweit, dass ich (auf dem Sofa sitzend) ihn den "Nasenrücken-gegen-Handflächen-Touch" machen lassen kann, während das Rückenteil des Geschirrs auf dem Handrücken aufliegt. Crispel toucht schön mit der Nase nach oben.
Im nächsten Schritt muß die zu touchende Hand also nach hinten wandern, damit die Hundenase durch die Halsschlaufe folgt.
Wenn wir den Kopf im Geschirr haben ist der Rest einfach, weil er mit dem Schließen der Brustgurtteile kein Problem hat. Allerdings muß ich ihn dann daran gewöhnen, dass ich das im Stehen machen möchte, weil ich sonst "Mittendrin" aufstehen müßte, weil ich in der Position nicht gut an die Bauchgurtverschlüsse komme.
Und das war bisher nur das "Brokatwesten-Geschirr"

Um ihn in sein Trike-Zuggeschirr zu "stecken" muß ich dann nochmal ran. Der Anfang ist zwar gleich, aber da der Verschluß ganz anders ist, muß ich hier beide Vorderbeine anwinkeln, um sie ins GEschirr einzufädeln. Weil ich mich da nicht ganz überihn beugen will, muß entweder ich um den Hund herum gehen, oder Herr Crispen muß sich umdrehen - und bisher machen wir das jeweils gleichzeitig, sodaß wir wieder in der Ausgangsposition sind, nur spiegelverkehrt...
DAs Leben könnte so einfach sein, ohne Hund
Aber auch so furchtbar langweilig...