Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. #1
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Sunny
    Registriert seit
    29.11.2005
    Ort
    Kreis Recklinghausen
    Beiträge
    13

    Beitrag Die ersten Tage eines Welpen...

    hallo ihr Lieben..


    Hätte da mal ein paar Fragen..

    Und zwar bekomme ich in 2 Wochen einen Welpen und wollt gerne wissen was ich dem kleinen die ersten Wochen zumuten kann???Z.B: Besuch bei Freunden??Oder Besuch bei mir??Habe zwar eine 2 jährige Ridgeback Hündin nur die habe ich mit 12 Wochen bekommen und der Vorbesitzer hat sie in der Box in den Keller gestellt(was ich erst später erfahren habe von der Züchterin), sodass ich jetzt immer noch Probleme habe sie alleine zu lassen und ich habe soviel versucht.Deswegen möchte ich jetzt keinen Fehler machen das ich dem kleinen zuviel zu mute..

  2. #2
    fast nur freundliche Hexe Avatar von Feli
    Registriert seit
    10.01.2001
    Ort
    Barßel
    Alter
    67
    Beiträge
    6.484

    Standard AW: Die ersten Tage eines Welpen...

    Bitte erst mal 2 Wochen ruhig angehen lassen. Besuch bei dir ja, aber keine Massenaufläufe.
    Punish the deed, not the breed. Look at the hand holding the lead.

  3. #3
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von wiland
    Registriert seit
    24.09.2007
    Ort
    Kreis Herzogtum-Lauenburg
    Beiträge
    115

    Standard AW: Die ersten Tage eines Welpen...

    Hallo Sunny.

    Gratulation zum Baby.........
    In den Büchern steht, daß alles was ein Welpe in den ersten Lebensmonaten nicht kennen lernt, vor dem hat er später "Angst".

    Meine Fellnase ist jetzt zwei Monate bei mir und ich habe keine Situation ausgelassen.
    Allerdings merke ich recht schnell, wenn er überfordert ist, er fängt dann an zu seibern.
    Allerdings gab es eine Regel gerade in der ersten Zeit war ich zum Beispiel die Einzige, die ihn gefüttert hat. Von wegen der Bindung und so..

    Ansonsten viel Spaß mit dem Kleinen

    LG
    Andrea mit Couper
    Geändert von wiland (25.11.2007 um 16:30 Uhr)

  4. #4
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von Sunny
    Registriert seit
    29.11.2005
    Ort
    Kreis Recklinghausen
    Beiträge
    13

    Standard AW: Die ersten Tage eines Welpen...

    Danke für die Antwort..

    wie ist es denn mit der Welpenschule??kann ich direkt wenn ich ihn bekomme habe eine woche später in die schule gehen??

    lg Brina

  5. #5
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von Sunny
    Registriert seit
    29.11.2005
    Ort
    Kreis Recklinghausen
    Beiträge
    13

    Standard AW: Die ersten Tage eines Welpen...

    Und wie ist es mit dem Schlafplatz?habe ja noch ne Hündin soll ich schauen wie es so klappt ob der kleine dort schläft oder soll ich direkt nen eigenen Schlafplatz fertig machen??Wird es irgenwann vielleicht von alleine kommen das beide in einem Hundebett liegen??

    Lg Sunny

  6. #6
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von baerbel.baumann
    Registriert seit
    11.06.2007
    Ort
    Aßling bei München
    Beiträge
    1.862

    Standard AW: Die ersten Tage eines Welpen...

    Hallo,
    ich habe Issa auch erst mit fast 11 Wochen bekommen, aber sie war hervorragend sozialisiert. Die war schon praktisch sauber. Die ganze Hundemeute lebte im Haus, da gings aber ab, obwohl ich nur noch 3 gesehen habe. Ihre Züchterin ist mit dem Welpis Auto gefahren, dann raus in die Pampa und gelaufen.

    Issa kannte Wohnung Auto und Pampa, kinder.....

    Ich hatte sie sofort immer und überall dabei. Im Büro, bei Bekannten, bei Treffen....Selbst im Sommer beim Radfahren saß sie im Radanhänger mit weichem Kissen gel. Hat vielleicht blöd ausgesehen so nen RR Kopf aus dem Hänger rausschau.

    Ich bin der Meinung sie gehört zu Dir und damit zu Deinem Leben, darin soll sie sich ja zurechtfinden. Ich hab immer eine unserer Decken dabei, so das sie immer "ihren Platz" hat. Issa hat auch bei mir (solange es ging) auf dem Arm gepennt. Ich kann sie jetzt fast überall mitnehmen.

    Ich denk körperlich überfordern darf man sie nicht, weil sie uns ja folgen wollen, obwohl es ihnen schon zuviel wird. Aber da steht hier ja schon viel im Forum.

    Viel Spaß mit dem Süßen
    Bärbel + Issa
    Geändert von baerbel.baumann (25.11.2007 um 19:13 Uhr)

  7. #7
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von Sunny
    Registriert seit
    29.11.2005
    Ort
    Kreis Recklinghausen
    Beiträge
    13

    Standard AW: Die ersten Tage eines Welpen...

    Zitat Zitat von baerbel.baumann Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ich habe Issa auch erst mit fast 11 Wochen bekommen, aber sie war hervorragend sozialisiert. Die war schon praktisch sauber. Die ganze Hundemeute lebte im Haus, da gings aber ab, obwohl ich nur noch 3 gesehen habe. Ihre Züchterin ist mit dem Welpis Auto gefahren, dann raus in die Pampa und gelaufen.

    Issa kannte Wohnung Auto und Pampa, kinder.....

    Ich hatte sie sofort immer und überall dabei. Im Büro, bei Bekannten, bei Treffen....Selbst im Sommer beim Radfahren saß sie im Radanhänger mit weichem Kissen gel. Hat vielleicht blöd ausgesehen so nen RR Kopf aus dem Hänger rausschau.

    Ich bin der Meinung sie gehört zu Dir und damit zu Deinem Leben, darin soll sie sich ja zurechtfinden. Ich hab immer eine unserer Decken dabei, so das sie immer "ihren Platz" hat. Issa hat auch bei mir (solange es ging) auf dem Arm gepennt. Ich kann sie jetzt fast überall mitnehmen.

    Ich denk körperlich überfordern darf man sie nicht, weil sie uns ja folgen wollen, obwohl es ihnen schon zuviel wird. Aber da steht hier ja schon viel im Forum.

    Viel Spaß mit dem Süßen
    Bärbel + Issa

    Hallo danke für deine Antwort.DAs blöde ist immer nur es gibt immer verschiedene Meinungen, Du nimmst sie überall mit hin,eine Bekannte sagte ich soll nicht soviel am anfang mit dem welpen machen,also am besten erstmal nut zu hause bleiben.Da weiss man nicht so recht wasman machen soll..

  8. #8
    Shiva
    Gast

    Standard AW: Die ersten Tage eines Welpen...

    Hallo Sunny,

    ich meine auch, du kannst nach ein paar Tagen Eingewoehnungszeit ruhig schon mal Besuch empfangen oder auch jemanden besuchen mit dem Kleinen, wenn es nicht gleich ne ganze Kompanie ist.
    Wenn sich deine beiden Hunde etwas aneinander gewoehnt haben, wird sich der Kleine sowieso sehr an der Grossen orientieren.

    Wenn die Grosse gelassen ist bei Besuchen, wird der Kleine das auch so uebernehmen.

    Liebe Gruesse

    Martina
    Geändert von Shiva (25.11.2007 um 22:24 Uhr)

  9. #9
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von Sunny
    Registriert seit
    29.11.2005
    Ort
    Kreis Recklinghausen
    Beiträge
    13

    Standard AW: Die ersten Tage eines Welpen...

    Zitat Zitat von Shiva Beitrag anzeigen
    Hallo Sunny,

    ich meine auch, du kannst nach ein paar Tagen Eingewoehnungszeit ruhig schon mal Besuch empfangen oder auch jemanden besuchen mit dem Kleinen, wenn es nicht gleich ne ganze Kompanie ist.
    Wenn sich deine beiden Hunde etwas aneinander gewoehnt haben, wird sich der Kleine sowieso sehr an der Grossen orientieren.

    Wenn die Grosse gelassen ist bei Besuchen, wird der Kleine das auch so uebernehmen.

    Liebe Gruesse

    Martina
    Danke für deine Antwort...
    Und wie ist es mit dem Schlafplatz?habe ja noch ne Hündin soll ich schauen wie es so klappt ob der kleine dort schläft oder soll ich direkt nen eigenen Schlafplatz fertig machen??Wird es irgenwann vielleicht von alleine kommen das beide in einem Hundebett liegen??Und wie ist es mit der welpenschule?Freitags bekomme ich den kleinen und Donnerstag könnte ich in die Schule.Und in der Familie haben wir noch 2Hunde,da sollte der kleine doch auch früh kontakt mit haben oder???

    Lg Sunny

  10. #10
    Shiva
    Gast

    Standard AW: Die ersten Tage eines Welpen...

    Hallo Sunny,

    der Kleine sollte auf jeden Fal einen eigenen Schlafplatz haben. Auch, weil die Grosse ihren eigenen Bereich wahren koennen muss. Die Grosse darf nicht ploetzlich zurueckgesetzt werden. Sonst kann es zu Eifersucht kommen.
    Vielleicht werden sie in abasehbarer Zeit in einem Bettchen schlafen wollen, die Entscheidung, ob und wann muss aber komplett den Hunden ueberlassen werden.
    Meine beiden (auch Maedchen) verstehen sich absolut gut, schlafen aber jeder in seinem Bett.

    Ich wuerde die Grosse auch mitnehmen, um den Kleinen abzuholen, damit der kleine Eindringling nicht ploetzlich im eigenen Haus auftaucht, sondern die beiden sich auf neutralem Boden kennenlernen.

    In die Welpenschule wuerde ich erst gehen, wenn der Kleine etwa eine Woche bei euch ist. Dann hat er sich schon ein bisschen an euch gewoehnt. Kommt also ganz gut hin mit eurer Planung.
    Die weiteren Hunde in der Familie sollte er auch frueh kennen lernen. Da hast du Recht. Aber ein paar Tage "ungestoerte" Eingewoehnung wuerde ich ihm vorher goennen.

    Wenn du noch Fragen hast, frag gerne.

    Liebe Gruesse

    Martina

  11. #11
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    20.08.2007
    Beiträge
    71

    Standard AW: Die ersten Tage eines Welpen...

    Also ich würde dem Nachwuchs einen eigenen Schlafplatz geben. Besonders wenn er noch nicht stubenrein ist, einen ausbruchssicheren oder mit ins Bett.

    Schon mal daran gedacht dass eure Hündin den Nachwuchs auch nicht einfach annehmen könnte? Unsere Hündin hat Wochen gebraucht bis sie den Kurzen nur in ihrer Nähe geduldet hat .. und auf einer Couch liegen geht auch noch nicht so lange. Richtiges Kontaktliegen in einem Korb wäre nicht möglich, aber da ist sie auch nicht so der Typ für.

    Was die Hundeschule angeht würde ich keinesfalls direkt am nächsten Tag gehen. Die Anzahl der fremden Hunde und der neuen Menschen ist doch schon sehr viel für so einen kleinen Hund. Ich würde ihm wirklich Tage lassen wo er eurer Zuhause euch erkunden kann.
    Erwarte nicht so viel von ihm.

    Und was sicherlich auch beim Besuch der Hundeschule relevant ist, inwiefern der Welpe schon geimpft und entwurmt wurde.
    Ich würde mir an deiner Stelle die Hundeschule auch vorher mal anschauen und auch fragen wie die das mit Welpen handhaben und ab wann sie einen Besuch empfehlen. (Falls du die HuSchu noch nicht kennst.)

    Also ich würde die erste Woche mal ganz ganz locker angehen lassen und nicht direkt das volle Programm durch starten.
    Ich hab Mazi zwar auch überall mit hin genommen, aber nicht noch extra Programm gemacht und hatte ja durch Urlaub und Zeit freischaufeln eh nicht viel vor.

    Was den Kontakt mit den Hunden in der Familie angeht würde ich das zwar auch früh, aber auch frühstens nach einer Woche haben.
    In erster Linie geht es doch in der ersten zeit darum dass er euch und euer Zuhause kennen lernt und euch vertrauen lernt.


    Grüße
    Britta

  12. #12
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von Sunny
    Registriert seit
    29.11.2005
    Ort
    Kreis Recklinghausen
    Beiträge
    13

    Standard AW: Die ersten Tage eines Welpen...

    Hallo Britta,

    danke für dein Antwort damit ist mir erstmal weiter geholfen, soviel möchte ich den kleinen nicht zumuten das steht fest.nur ich weiss nicht ab wann ich es besser machen soll,wann der richtige zeitpunkt ist.auf jedenfall werde ich ihn die ersten tage nur bei uns zu hause lasse.also nix mit besuch oder zu freunden und und und.klar kann das auch gut sein das meine hündin auf den kleinen keine lust hat davon gehe ich auch,ich werde es sehen wenn der kleine zu uns kommt.nachts nehme ich beide hunde mit ins schlafzimmer dann höre ich den kleinen ja wenn er raus muss...

    Lg Sunny

  13. #13
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von baerbel.baumann
    Registriert seit
    11.06.2007
    Ort
    Aßling bei München
    Beiträge
    1.862

    Standard AW: Die ersten Tage eines Welpen...

    Hallo,
    ich denke auch, dass du nix falsch machst, wenn du ihn bei Euch zu hause läßt. Hauptsache du oder ihr seid da. Ich hatte Issa ab dem 2 Tag im Büro dabei aber sie hat da ihre eigenen Ecke und schläft halt im Büro anstelle zu Hause. Ich arbeite auch keine 8 Stunden
    Mit der Welpenschule habe ich mir Zeit gelassen. Also kein extra Programm für sie. Erst als sie ca 4 Monate war, bin ich mit ihr zu gezielt zu Hundegruppen. da hatte wir sie aber schon über 1 Monat.

    wie alt ist Dein Kleiner, wenn er zu Dir kommt. Ich denk das spielt auch noch ne Rolle. Viele geben die Welpen mit 8Wochen ab unsere Züchterin erst mit 10.

    Eine eigenen Schlafplatz würde ich ihm unbedingt geben, da stimme ich meinen Vorschreibern zu.

    Also viel Spaß und gutes gelingen
    Bärbel + Issa

  14. #14
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von Sunny
    Registriert seit
    29.11.2005
    Ort
    Kreis Recklinghausen
    Beiträge
    13

    Standard AW: Die ersten Tage eines Welpen...

    Zitat Zitat von baerbel.baumann Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ich denke auch, dass du nix falsch machst, wenn du ihn bei Euch zu hause läßt. Hauptsache du oder ihr seid da. Ich hatte Issa ab dem 2 Tag im Büro dabei aber sie hat da ihre eigenen Ecke und schläft halt im Büro anstelle zu Hause. Ich arbeite auch keine 8 Stunden
    Mit der Welpenschule habe ich mir Zeit gelassen. Also kein extra Programm für sie. Erst als sie ca 4 Monate war, bin ich mit ihr zu gezielt zu Hundegruppen. da hatte wir sie aber schon über 1 Monat.

    wie alt ist Dein Kleiner, wenn er zu Dir kommt. Ich denk das spielt auch noch ne Rolle. Viele geben die Welpen mit 8Wochen ab unsere Züchterin erst mit 10.

    Eine eigenen Schlafplatz würde ich ihm unbedingt geben, da stimme ich meinen Vorschreibern zu.

    Also viel Spaß und gutes gelingen
    Bärbel + Issa

    Hallo Bärbel...

    wir können ihn in 2 Wochen abholen dann ist der kleine Amani 8Wochen.
    Meine erste Hündin habe ich mit 10Wochen von einer Familie geholt die die Maja heisst sie schon 2 wochen hatten.Sie wollten Maja nicht haben da sie die Kinder gebissen hat angeblich die Schwiegermutter nicht mehr zu besuch kommen würde wegen dem Hund.Später haben wir von der Züchterin erfahren das die Familie Maja unten im Keller in ner Box hatten.Nun haben wir immer noch den Ärger das Maja nicht alleine bleibt,jetzt ist es schon ruhiger geworden,jetzt macht sie NUR NOCH Türen auf und die Schränke in der Küche. Türen müssen wir alle abschließen aber was ich in der Küche machen soll???SIe hat vor nix angst,schiebt die stühle zur seite wenn ich sie vor die schränke stelle.
    Ich hoffe der kleine schaut sich das nicht ab.Vielleicht wird maja ja ruhiger wenn der kleine da ist und lässt die schränke in ruhe.naja werden wir mal sehen..
    Lieben Gruß SAbrina

  15. #15
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Catarina und Giacomo
    Registriert seit
    06.10.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    295

    Standard AW: Die ersten Tage eines Welpen...

    Hallo,

    auch wenn eigentlich fast alles gesagt wurde, vielleicht noch ein Erfahrungsbericht von mir und Giacomo.

    Giaco ist mein dritter Hund und aus Erfahrung habe ich von Anfang an alles gemacht, was später auch passieren soll. Auto fahren und Restaurantbesuche, aber auch mal kurz alleine gelassen. Wenn das alles ruhig passiert, kann man das auch gleich machen. Ich habe zum Glück ein kleines, fast immer leeres Restaurant im Haus, mit einem netten Besitzer und einer sehr netten Kellnerin. Baby wurde mit 11 Wochen auf meiner Jacke in einer gemütlich ruhigen Ecke abgelegt, was zu knabbern dazu und schon war seine Hundewelt in Ordnung. Heute mit 19 Wochen kann ich ihn in jedes Restaurant, zur Kosmetik oder zur Physiotherapier mitnehmen, lege meine Jacke hin, Hundi drauf (Platz zeigen) und er schläft dann die ganze Zeit (denke seine Hundedecke geht da auch).

    Stressigere Sachen, wie HuSchu, U-Bahn usw würde ich erst machen, wenn der Hund dir vertraut, also eine Weile bei dir war.

    Ich bin überzeugt, dass das frühstmögliche Gewöhnen an alle Lebenssituationen ganz ganz wichtig ist, um später einen suveränen Hund zu haben, den man überall mit hinnehmen kann. Allerdings sind das meine persönlichen Erfahrungen, die ich nicht als Allerweltsweissheit preiss geben würde. Jeder Hund ist da auch anders.

    Auch Besuch, wenn es keine Party ist, finde ich völlig ok. Kleine Hunde freuen sich doch noch so über alle Menschen, da kann m.E. nichts schief gehen - aber eben in Ruhe alles!

    Mein zweiter Hund ist damals von Anfang an mit dseinem Vater gross geworden und hat alles 10x schneller (an der Strasse halt machen etc) gelernt, weil er es bei Papa immer gesehen hat. Vielleicht hast du diesbezüglich auch solches Glück, dass deine Hündin eine gute Lehrerin ist, manchmal besser, als wie wir Dinge dem Hund beibringen können.

    Viele Glück und Freude mit dem neuen Baby

    Catarina

  16. #16
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von Sunny
    Registriert seit
    29.11.2005
    Ort
    Kreis Recklinghausen
    Beiträge
    13

    Standard AW: Die ersten Tage eines Welpen...

    Hallo Catarina

    danke für dein Bericht wird mir weiter helfen...
    wenn ich mit den beiden spazieren gehe und die große sitzen lasse, soll ich es bei dem kleinen auch versuchen??Oder ab wann sollte ich damit anfangen??
    Ich komm mir so vor als ob ich noch nie nen hund gahabt hätte!!!
    Fragen über fragen um ja nichts falsch zu machen.da unsere Hündin(Maja) bis heute nicht allein bleiben kann,habe alles versucht.Mit 5min raus,dann 10min.jacke an jacke aus.es hat sich schon seehr gelegt nun macht sie nur noch Türen auf(die jetzt abgeschlossen sind), und die schränke in der Küche.In der welpen schule war ich nicht,nun hat sie kein interesse an anderen hunden,sie spielt auch mit keinen.entweder ignoriert sie die oder knurrt. und das ist mist.aber wie bekomm ich das wider hin.sie springt ab und an in die leine wenn nen anderer hund kommt.
    mal schauen ob mir das noch irgendwie gelingt..
    Lg Sabrina

  17. #17
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von baerbel.baumann
    Registriert seit
    11.06.2007
    Ort
    Aßling bei München
    Beiträge
    1.862

    Standard AW: Die ersten Tage eines Welpen...

    Zitat Zitat von Sunny Beitrag anzeigen
    Hallo Bärbel...

    wir können ihn in 2 Wochen abholen dann ist der kleine Amani 8Wochen.
    Meine erste Hündin habe ich mit 10Wochen von einer Familie geholt die die Maja heisst sie schon 2 wochen hatten.Sie wollten Maja nicht haben da sie die Kinder gebissen hat angeblich die Schwiegermutter nicht mehr zu besuch kommen würde wegen dem Hund.Später haben wir von der Züchterin erfahren das die Familie Maja unten im Keller in ner Box hatten.Nun haben wir immer noch den Ärger das Maja nicht alleine bleibt,jetzt ist es schon ruhiger geworden,jetzt macht sie NUR NOCH Türen auf und die Schränke in der Küche. Türen müssen wir alle abschließen aber was ich in der Küche machen soll???SIe hat vor nix angst,schiebt die stühle zur seite wenn ich sie vor die schränke stelle.
    Ich hoffe der kleine schaut sich das nicht ab.Vielleicht wird maja ja ruhiger wenn der kleine da ist und lässt die schränke in ruhe.naja werden wir mal sehen..
    Lieben Gruß SAbrina
    Schau dir mal den Treat Küche für sich entdeckt an. Da gibts ein paar Tipps zecks Schränken und so (auch von meiner wenigkeit)

    Gegen das alleinsein hilft sicherlich Gesellschft. aber auch in Gesellachft kann man Sachen anstellen.

    Aber zurück zum Thema Catharina hat es oben sehr nett geschreiben. Ich ahbs auch so gmacht. Nix großartiges, einfach das was man so macht. Allerdings hatte ich Issa nur alleine dabei. Ich glaub da ändert sich vieles.

    Wünsch Dir alles Gute und verlaß Dich auf Deinen "BAuch" dann überforderst du den Kleinen nicht.

    Viele Grüße
    Bärbel + Issa

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 12.07.2012, 07:50
  2. Hinweis: Anleitung zum Fotografieren eines Welpen!
    Von Elliot im Forum Cafeteria
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.11.2010, 17:09
  3. Frage zum Freilauf eines Welpen...
    Von Scalera85 im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 26.08.2008, 17:07
  4. Ernährung eines 9 wöchigen Welpen
    Von Alexand0r im Forum Ernährung
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 23.01.2008, 08:41
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.11.2006, 17:43

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •