Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 25 von 30
  1. #1
    Sanridge
    Gast

    Standard Beschäftigung?

    Hallo!

    Ich frage mich seit einigen Tagen, was bzw. WIE die RR anderer Halter den ganzen Tag so beschäftigt sind?

    Heißt,
    - wie oft geht ihr "Gassi" oder auch nur mal raus in den Garten?
    - besucht ihr alle eine Hundeschule (oder habt eine besucht)?
    - sind die meisten von euch berufstätig oder doch zuhause?
    - wie oft spielt oder kuschelt ihr mit euren Lieben?
    - habt ihr Kinder?
    - trefft ihr euch mit anderen Hunden-/haltern und/oder speziell RR-Haltern?
    - hat jemand Indoor-Beschäftigungsspiele, oder gibts sowas bei euch nicht?

    Bitte keine Gegenkommentare, von wegen "artgerecht" oder nicht, da hier einzig und alleine nach der Beschäftigung gefragt ist!

    Auch interessant finde ich: wie viel schläft euer RR?

    Ich fang dann mal an mit der Beschreibung bei uns zuhause:
    wir gehen normalerweise 3x spazieren (morgens gegen 6h, mittags 12/13h, abends gegen 17/18h und zum Pipi machen nur nochmal um ca.23h).
    Je nachdem fällt auch schonmal ein Spaziergang aus - Ersatzweise wird dann auf der Wiese geübt.

    Ab Samstag werden wir wöchentlich eine Hundeschule besuchen (Junghundeschule!).

    Bei uns ist der Mann berufstätig, das Frauchen zuhause:-)

    Gekuschelt wird immer morgens früh, zwischendurch, und abends wenn der Mann nach Hause kommt.

    Wir treffen bei Spaziergängen viele Hunde und -halter; da wird auch schonmal geschnuppert und Frauchen mit der Leine umzingelt;-)

    Bei schlechtem Wetter (welches gerade am vergangenen Samstag der Fall war) haben wir ein "Indoor-Spiel" gemacht:
    -habe Leckerchen unter einem Becher versteckt, die die Dame dann hervorholen mußte. Mit Lob wurde übrigens nicht gespart

    Geschlafen wird hier nachts schonmal 6-7Std. und übertag zwischendurch. Kommt drauf an, was es interessantes zu sehen/hören etc. gibt. Hund könnte ja manchmal was verpassen

    Bin gespannt, wer hier WAS zu erzählen hat.....

    LG Eure Sandra mit Dara (5Monate)

  2. #2
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Steph821
    Registriert seit
    05.01.2010
    Alter
    43
    Beiträge
    2.485

    Standard AW: Beschäftigung?

    Paul fast 12 Monate alt!

    @SanridgeHeißt,
    - wie oft geht ihr "Gassi" oder auch nur mal raus in den Garten?
    Wir gehen nicht raus in den Garten, sondern immer spazieren!
    um 05.30 Uhr, für ca. 20 min.
    gegen 9 Uhr für ca. 40 min.
    um 11.30 für ca. 1,5 Std.
    um 16.30 Uhr für ca. 30 min.
    um 19 Uhr für ca. 1 Std.

    - besucht ihr alle eine Hundeschule (oder habt eine besucht)?
    Ja haben wir, Welpenspielstunde und Junghundekurs
    - sind die meisten von euch berufstätig oder doch zuhause?
    vollzeit berufstätig, Hund kommt mit ins Büro oder aber mal in der HuTa,
    Freitags für 4 Std. allein daheim
    - wie oft spielt oder kuschelt ihr mit euren Lieben?
    spielen bei jedem Spaziergang, kuscheln nur wenn der Herr dies will, sonst nicht
    - habt ihr Kinder?
    nein
    - trefft ihr euch mit anderen Hunden-/haltern und/oder speziell RR-Haltern?
    regelmäßiges Treffen mit einer RR Hündin
    tägliches Spazieren gehen mit einem Labrador

    - hat jemand Indoor-Beschäftigungsspiele, oder gibts sowas bei euch nicht?
    Leckerliesuche wenn er mal allein sein sollte, sonst ist im Haus relax zeit.

    Geschlafen wird zwischendurch und am Abend dann ab ca. 20.30 uhr bis zum nächsten morgen, am Wochenende sieht es natürlich anderst aus.
    Geändert von Steph821 (18.10.2010 um 16:15 Uhr)

  3. #3
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von das Nelchen
    Registriert seit
    08.12.2008
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    1.754

    Standard AW: Beschäftigung?

    Zitat Zitat von Sanridge Beitrag anzeigen
    Hallo!

    - wie oft geht ihr "Gassi" oder auch nur mal raus in den Garten?
    wir gehen drei mal für 45 min bis zu anderthalb stunden raus, ist variabel, gehen auch mal in unseren garten am wochenende, da ist sie ganz heiß drauf
    - besucht ihr alle eine Hundeschule (oder habt eine besucht)?
    ja, grund- und aufbaukurs, jetzt sind wir in der hundeschule in einem verein und gehen samstags hin, um grundgehorsam zu üben, formationsübungen zu machen, agility oder fährtensuchspiele...
    - sind die meisten von euch berufstätig oder doch zuhause?
    sind beide berufstätig, lola ist vormittags 2 stunden alleine und nachmittags gar nicht oder eine stunde - da wird geschlafen
    - wie oft spielt oder kuschelt ihr mit euren Lieben?
    völlig ohne plan, manchml dauernd, manchmal wenig, aber nie gegen den den willen des hundes
    - habt ihr Kinder?
    ja, vier erwachsene
    - trefft ihr euch mit anderen Hunden-/haltern und/oder speziell RR-Haltern?
    ziemlich regelmäßigen kontakt hatten wir bisher zu galli und ihrer rr-dame, leider ist sie kaum noch da...
    - hat jemand Indoor-Beschäftigungsspiele, oder gibts sowas bei euch nicht?
    klickern und kunststücke lernen; auch leckerchensuche und futterbeutel bringen...

    Auch interessant finde ich: wie viel schläft euer RR?
    viel und gern
    Liebe Grüße, Nele
    Liebe Grüße von Nele mit Lola und Otto (02.12.2002 - 27.03.2014) im Herzen

    Ein gut erzogener Hund wird nicht drauf bestehen, dass du die Mahlzeit mit ihm teilst,

    er sorgt lediglich dafür, dass dein Gewissen so schlecht ist, dass sie dir nicht mehr schmeckt.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    13.08.2008
    Alter
    62
    Beiträge
    498

    Standard AW: Beschäftigung?

    hi, wir gehen raus wenn der hund muß, geben fressen wenn ruhepausen sind und spielen wenn wir lust und zeit haben. lg ela und marlon

  5. #5
    Sanridge
    Gast

    Standard AW: Beschäftigung?

    Na da hab ich ja schon mal was zu lesen-schööööön!

    "Dumme" Frage von mir: was ist klickern???

  6. #6
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    20.09.2007
    Ort
    -
    Beiträge
    10.597

    Standard AW: Beschäftigung?

    nutze die macht der suchfunktion.
    Do not support any puppy dealer!

    Proudly old, uncool and out of fashion.

    Whoever does not move dies or is already dead.


  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    03.08.2008
    Ort
    opp de Dörp
    Alter
    56
    Beiträge
    1.896

    Standard AW: Beschäftigung?

    - schlafen so lange wie ich auch schlafe und immer zwischendurch
    - rausgehen morgens nach dem Aufstehen, Mittags, ´Nachmittags, Abends und vor dem Schlafengehen - je nach Zeit zwischen 15 Minuten oder mehrere Stunden - auch am Rad oder besonders gerne am Pferd - Spaziergänge werden immer spannend gemacht, Ballspiele, Suchspiele, Grundgehorsam, Hüpfen....
    - spielen mit den Hunden am Stall, z.B. Altdeutscher Schäferhund
    - alleine bleiben an 2 Tagen die Woche ca. 2*3 Stunden ,Mittagsspaziergang mit Hundesitter
    - restliche Woche mit zum Dienst
    - schmusen viel und immer wenn wir beide Lust dazu haben

    Hundeschule ja, Privatrainerstunden 2 mal, Agylity 2 Jahre lang

    Beschäftigung im Haus - Suchspiele, Denkspiele, Hausparcour, Apportierspiele, Kong

  8. #8
    Exil-Preuße Avatar von acora00
    Registriert seit
    12.08.2009
    Ort
    Schildow
    Alter
    59
    Beiträge
    2.643

    Standard AW: Beschäftigung?

    Addo, 16 Monate, intakter Rüde:

    - wie oft geht ihr "Gassi" oder auch nur mal raus in den Garten?

    nach dem aufstehen 5.30 uhr kurz raus zum pullern, bevor ich zur arbeit gehe ca. 6.30 uhr eine runde um den block, ca. 15-20 minuten, danach wieder ins hundebett , mit meinem mann vor der arbeit 45-60 minuten gegen 10 bis 11 uhr. dann gehen die beiden ins büro arbeiten . 16 uhr hole ich den hund dort ab, papa muß weiter arbeiten . dann bin ich mit dem hund bis zum dunkel werden unterwegs, im moment also bis ca. 18.30/19 uhr. wir laufen in verschiedenen auslaufgebieten, im wald, am see, gehen über felder- worauf wir gerade lust haben oder je nach wetterlage. dann geht es ca. 24 uhr noch mal zum pullern raus und dann ins bett.

    - besucht ihr alle eine Hundeschule (oder habt eine besucht)?

    wir waren in der welpenspielstunde, dann mit 4 monaten eine woche intensivtraining für hund und vor allem frauchen bei einer trainerin zum einzeltraining als erziehungscamp seit dem mal einen kurs im longieren und einen für zielobjektsuche, beides tolle "spaßkurse".
    allerdings trainiere ich täglich mit dem hund vor allem am nachmittag bei unseren runden. jeden tag was anderes, mal intensiver und mal nur eine viertel stunde, wir klettern und balancieren, suchen zielobjekte oder üben bei fuß laufen und und und, oder auch im auslaufgebiet einfach mal sauber an einem hund einfach nur vorbei gehen wenn ich dies will. ca. einmal pro woche üben wir auch mal in der stadt, im einkaufszentrum oder am schulhof.
    also eine richtige hundeschule mit übungsplatz und so haben wir nie besucht.

    - sind die meisten von euch berufstätig oder doch zuhause?

    beide voll berufstätig, allerdings geht der hund mit ins büro.

    - wie oft spielt oder kuschelt ihr mit euren Lieben?

    wir spielen am nachmittag draußen zwischendurch immer wieder, mein mann im büro auch zwischendurch mal 10 minuten. gekuschelt wird beim wecken und am abend auf dem dicken teppich. wenn mein mann gegen 9 heim kommt, wird ausgiebig geschmust (er mit dem hund )

    - habt ihr Kinder?

    ja aber alle erwachsen

    - trefft ihr euch mit anderen Hunden-/haltern und/oder speziell RR-Haltern?

    wir treffen täglich andere hunde und es wird ausgiebig gespielt, getobt, gerannt, geneckt, oder ignoriert - je nach sympathie.

    - hat jemand Indoor-Beschäftigungsspiele, oder gibts sowas bei euch nicht?

    addo sucht super gerne dinge wie sein spielzeug, wenn ich es verstecke. mit meinem mann zottelt er gerne um z.b. ein altes handtuch oder so. im büro ist teppichboden, da kann man super fußball spielen.
    Geändert von acora00 (18.10.2010 um 22:09 Uhr)

  9. #9
    MALG Avatar von claudia+spike
    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    Riedstadt
    Alter
    64
    Beiträge
    976

    Standard AW: Beschäftigung?

    Hallo,

    wer Ideen sucht, was er mit dem Hund spielen kann, oder wer sich über Clickertraining informieren will, wird hier bestimmt fündig:

    www.spass-mit-hund.de: Beschftigungsmglichkeiten & Spielideen, Clicker-Training, Hunde-Wissen

    Liebe Grüße
    Claudia

  10. #10
    Schnurzelpurpserin Avatar von dissens
    Registriert seit
    04.01.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    60
    Beiträge
    10.011

    Standard AW: Beschäftigung?

    - wie oft geht ihr "Gassi" oder auch nur mal raus in den Garten?
    2 bis 3 richtige Spaziergänge von unterschiedlicher Dauer und zu unterschiedlichen Zeiten, einmal (spätabends) über die Straße zum Pipimachen

    - besucht ihr alle eine Hundeschule (oder habt eine besucht)?
    Haben wir. Bis nach der BHP

    - sind die meisten von euch berufstätig oder doch zuhause?
    Ich bin berufstätig UND (dabei) zuhause

    - wie oft spielt oder kuschelt ihr mit euren Lieben?
    Kuscheln meist abends vor dem Fernseher, spielen draußen (erstens ist mein Hund erwachsen, zweitens stehe ich nicht auf Wohnungstobereien)

    - habt ihr Kinder?
    Jepp, einen Beinahe-Teenager

    - trefft ihr euch mit anderen Hunden-/haltern und/oder speziell RR-Haltern?
    Manchmal. ist dann aber eher Zufall. Außer wir besuchen liebe Leute, die ebenfalls Hunde haben

    - hat jemand Indoor-Beschäftigungsspiele, oder gibts sowas bei euch nicht?
    Nö. Drinnen wird gefressen, geschlafen, gekuschelt (s.o.) Mehr muss nicht.

    LG
    Tina
    Ignorance is not a virtue! (Barack Hussein Obama II)

  11. #11
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    29.01.2006
    Ort
    Markkleeberg
    Beiträge
    63

    Standard AW: Beschäftigung?

    Moin Moin,

    rausgehen: früh nach dem aufstehen (keine feste Zeit) zwischen 45 min und 2 Stunden, abends vorm Dunkelwerden auch 45 min bis 2 Stunden (immer je nach Lust und Laune), zwischendurch in den Garten, wenn der Herr es wünscht

    Kuscheln: abends zum einschlafen kommt er an, sonst muss ich ihn "zwingen" und er lässt es über sich ergehen

    spielen: draußen Suchspiele oder hopsen und so, drinnen Futtersuchspiele

    Hundeschule: nur im Welpenkurs, alles andere haben wir gut selbst hinbekommen

    Kontakte: jede Menge, hier gibt es viele Hunde und auch mitunter nette Halter

    Kinder: nein

    schlafen: immer wenn nicht gefressen, gespielt oder Gassi gegangen wird

    berufstätig: ja, das Luxusleben des Tieres muss ja finanziert werden . Manchmal bleibt er bis zu 6 Stunden allein. Meistens fährt er mit zu den Kunden oder bleibt im Auto (nein, nicht im Sommer oder bei Hitze...)

    Viele Grüße und einen schönen ruhigen Nachmittag

  12. #12
    Sanridge
    Gast

    Standard AW: Beschäftigung?

    Danke @Claudia+Spike für den Link übers Klickern!!!

  13. #13
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    31.12.2006
    Ort
    am Harz
    Beiträge
    188

    Standard AW: Beschäftigung?

    Hallo Sandra,

    wir haben 2 RR`s, deren Tagesablauf jedoch unterschiedlich ist.

    Rausgehen: beide zusammen morgens 20 Minuten, mittags einzeln ca. 30 Minuten, nachmittags dann zusammen entweder ca. 90 Minuten Hundewiese/ Wald mit gemeinsamen Tobeeinheiten oder Lauftraining mit Herrchen durch die Wälder (dann auch schonmal länger).

    Ausbildung/ Auslastung: Bantu 2 Jahre Spielstunde und diverse Kurse in der Huschu, jetzt 1-2mal/Woche Agility; Kisha 1 Jahr Spielstunde, Einzeltraining, jetzt 1mal/ Woche Hundeplatz-Training, fast täglicher Einsatz als Schulhund (und deshalb mental mehr als ausgelastet)

    Berufstätigkeit: Mann Vollzeit, ich fast Vollzeit (aber 1/3 meiner Zeit zu Hause und ich nehme Kisha mehrmals die Woche mit zur Arbeit, Bantu schläft dann)

    Spiele und Kuscheln: ganz nach Lust, Laune, Bedarf

    Kinder: ja 3, aber nur noch 1 zu Hause

    Treffen: 1mal wöchentlich fest mit einer Labradorhündin, mehr oder weniger regelmäßig auf der Hundewiese mit 2 RR`s, ansonsten je nach Zufall

    Indoor-Beschäftigung: Bantu- meist nur bei Regenwetter, Kisha- fast täglich, dafür sorgen schon die Kinder in der Schule

    LG
    Cordula mit Bantu und Kisha
    Geändert von brockenhexlein (20.10.2010 um 11:22 Uhr)

  14. #14
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    20.09.2007
    Ort
    -
    Beiträge
    10.597

    Standard AW: Beschäftigung?

    ich bitte darum, einen welpen/junghund nicht zu überfordern. weniger kann durchaus mehr sein. es ist sehr wichtig ruhe in den hund zu bekommen bzw sie ihm nicht zu nehmen.
    Do not support any puppy dealer!

    Proudly old, uncool and out of fashion.

    Whoever does not move dies or is already dead.


  15. #15
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Silke+Bo
    Registriert seit
    07.11.2002
    Ort
    Neuss
    Alter
    52
    Beiträge
    3.258

    Standard AW: Beschäftigung?

    Zitat Zitat von Heins Beitrag anzeigen
    ich bitte darum, einen welpen/junghund nicht zu überfordern. weniger kann durchaus mehr sein. es ist sehr wichtig ruhe in den hund zu bekommen bzw sie ihm nicht zu nehmen.
    Sehe ich genauso!

    Was ist denn heute los mit mir... ich habe Heins schon das 2. Mal zugestimmt... nicht, dass das zur Gewohnheit wird

    In diesem Sinne
    Silke mit Bo
    "Im Leben geht es nicht darum, gute Karten zu haben, sondern mit gegebenen Karten gut zu spielen!" (Robert Louis Stevenson)

  16. #16
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Brigitte Kiel
    Registriert seit
    05.01.2001
    Beiträge
    1.304

    Standard AW: Beschäftigung?

    genau richtig, nicht überfordern ist oft der schlüssel für vieles.

    ich habe mein "programm" für meine hündin (3) sehr runtergefahren und sie ist
    um einiges relaxter und stressfreier.


    viele grüße
    brigitte & shari

  17. #17
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von maxi
    Registriert seit
    04.01.2001
    Ort
    33803 Steinhagen
    Beiträge
    872

    Standard AW: Beschäftigung?

    Heins, Du hast Recht - warum will es aber kaum jemand hören ??
    Ich predige seit Jahren, "macht eure Hunde nicht "noch" verrückter.
    Besagter Welpe/Junghund hat richtig Pfeffer im A..... und was passiert??
    Die Menschen bereiten dem Hund Spaß und - der Hund wird immer höher geschraubt. Hundeschule, Agility, Mantrailing, Futterbeutel, Dummy etc. - und dann verzweifelt "Mensch" .
    Der Hund sollte ausgelastet werden, richtig - aber nicht überstrapaziert, hyperhochgepuscht, so daß er keine Möglichkeit mehr hat, seine dringend notwendigen Ruhepausen einhalten zu können.
    Kein Hund muß rund um die Uhr beschäftigt werden, das ist gegen seine Natur.
    Was machen wir Menschen nur ??
    Enttäuscht vom Affen schuf Gott den Menschen.
    Danach verzichtete er auf weitere Experimente. (Mark Twain)

  18. #18
    Patterdale
    Gast

    Standard AW: Beschäftigung?

    Wir Menschen meinen, wir tuen dem Hund einen Gefallen.
    Ich glaub letztendlich hat sich das in den Köpfen festgesetzt durch diese Border und Aussie-Schwemme, die ja alle unterfordert waren....

    Und deutliche körperliche oder verhaltenstechnische Anzeichen werden nicht gesehen.

  19. #19
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Franky
    Registriert seit
    08.06.2005
    Ort
    eifel
    Alter
    61
    Beiträge
    1.228

    Standard AW: Beschäftigung?

    an 4tagen.... muß er alternativprogramm über sich ergehen lassen......2 mal am tag länger raus, katzen und sonstiges viechzeuch im großen garten jagen...und wenn chef raus will geht er bei spontanen ansitzen mit ins revier......

    an 3 tagen.... mindestens halben tag sind wir im revier,

    dazu ständig in der woche einsätze zur nachsuche....die meist in der morgendämmerung starten..
    Gruß Franky
    Clyde - Abuu - natürlich mit .....
    Cooper und Mademoiselle Susi .....die wie es sich für gute Jagdhunde gehört, seinem Führer immer etwas voraus jagen....leider nun ohne mich, aber dafür in einem grenzenlosem Revier

  20. #20
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von maxi
    Registriert seit
    04.01.2001
    Ort
    33803 Steinhagen
    Beiträge
    872

    Standard AW: Beschäftigung?

    Hey Franky, hast Du den Schuß nicht gehört ?? Oder machst Du einen auf sarkastisch ??
    Enttäuscht vom Affen schuf Gott den Menschen.
    Danach verzichtete er auf weitere Experimente. (Mark Twain)

  21. #21
    Patterdale
    Gast

    Standard AW: Beschäftigung?

    Nee, ein Tagesprogramm eines Hundes in jagdlicher Hand sieht einfach anders aus!

  22. #22
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Franky
    Registriert seit
    08.06.2005
    Ort
    eifel
    Alter
    61
    Beiträge
    1.228

    Standard AW: Beschäftigung?

    Zitat Zitat von maxi Beitrag anzeigen
    Hey Franky, hast Du den Schuß nicht gehört ?? Oder machst Du einen auf sarkastisch ??
    hallo

    ich hoffe doch, dass ich den schuß noch höre, wäre ja echt peinlich
    ......dass iss jetzt ein wenig sarkastisch
    Gruß Franky
    Clyde - Abuu - natürlich mit .....
    Cooper und Mademoiselle Susi .....die wie es sich für gute Jagdhunde gehört, seinem Führer immer etwas voraus jagen....leider nun ohne mich, aber dafür in einem grenzenlosem Revier

  23. #23
    Benutzer
    Registriert seit
    17.08.2009
    Ort
    Dieburg
    Alter
    51
    Beiträge
    70

    Standard AW: Beschäftigung?

    Unsere Kleine (1 Jahr und 2 Monate) würde uns nen Vogel zeigen, wenn wir sie um 6 Uhr aus ihrem Bett zerren . Sie schläft um ihr Leben gerne. Am Wochenende wenn wir lange wach sind, auch schon mal bis 12 Uhr mittags. Da hat sie sich unseren Schlafgewohnheiten sehr gut angepasst. Es wird höchstens mal zwischendurch aufgestanden, Küsschen verteilt und dann wieder hingelegt. Nur sobald alle aufstehen, ist sie auch hellwach und dann muss man auch schnell raus.

    Gekuschelt wird selten, das mag sie nicht sonderlich. Beim Versuch mit ihr zu kuscheln wird nur gekaspert. Höchstens abends vor dem Fernseher in dem XXL-Ridgipad (da passt die ganze tierisch-menschliche Familie rein und ist nicht nur für die Hunde bequem) oder auf dem Sofa. Aber da darf man nur neben einander liegen, bei zu viel „Zuneigung“ steht sie auf und geht.

    Spazierengehen: Öfters mal kleine Runden (15 Minuten) und ein Mal am Tag ne große (1 Stunde) oder 15 Minuten Fahrrad fahren.

    Hundebegegnungen: Nehmen wir alles was kommt und mindesten einmal die Woche mit der Hundegruppe (ca. 5-7 Hunde). Das mag sie besonders gerne!

    Outdoor: Kurze Gehorsamsübungen, Kunststückchen, Fährtenlegen.

    Indoor: Schlafen und Katzenkino. Bei 4 Katzen im Haushalt hat Maya auch schon viel zu schauen.

    Hundeschule: Welpenspielstunden und 15 Stunden Einzelunterricht.

    Sie kann auch inzwischen 4 Stunden alleine bleiben (aber nur zu Hause), weint nicht und macht nix kaputt. Was gar nicht geht ist, bei den Fremden bleiben oder ohne uns mitgehen. Selbst bei meinen Eltern, die sie abgöttisch liebt, mussten wir Maya nach einer Stunde wieder abholen, weil sie alles zusammenschrie ...Fernreisen ade....

    Berufstätig: Beide ganztags, aber sie darf mit dem Herrchen in die Werkstatt. Dort wird auch fast nur geschlafen. Um 5 Uhr hol ich sie ab und dann gehen wir unsere große Runde.

    Alles in einem finde ich, dass die Hunde sich super den gegebenen Lebensumständen anpassen können. Sie macht alles mit, Hauptsache sie ist dabei! Sie wurde auch schon als Welpe überall mitgeschleift. Ob zu den Freunden oder ins Restaurant oder auf die Baustelle (mit 10 Wochen hat sie neben dem Zementmischer in einer Kartonkiste geschlafen).

    Kinder: Nein


    VG Angelika+Maya

  24. #24
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Brigitte Kiel
    Registriert seit
    05.01.2001
    Beiträge
    1.304

    Standard AW: Beschäftigung?

    Zitat Zitat von Patterdale Beitrag anzeigen
    Nee, ein Tagesprogramm eines Hundes in jagdlicher Hand sieht einfach anders aus!
    Ich lach mich schlapp!
    Der DK von einem Freund (jagdlich geführt, 2 eigenen Reviere) pennt glaub ich mehr als meine Hündin. Wenn wir morgens vom Radfahren, oder Gassi zurückkommen, kommen uns die beiden immer mit dem Auto entgegen. Kein Hund zu sehen.
    Der liegt auf der Rückbank, Füße nach oben und schnarcht.
    Der verschläft den ganzen Vormittag im Büro oder Auto, begleitet seinen "Jäger" immer auf Baustellen und aufs Sofa.
    O.K. munter, richtig munter wird der Hund, wenn Herrchen zum Gewehrschrank geht oder sich die grüne Jacke anzieht. Sonst würde ich bei DEM Jagdhund sagen - Beschäftigung, och nööö :-) Prüfungen hat er aber auch alle möglichen.
    Und im Herbst (Treibjagden)muss er auch mehr tun.
    Aber dem gehts prima. Ist ein entspannter netter Kerl, also der Hund.
    Mag ja bei hauptberuflichen (gibts das überhaupt) Jägern, Förstern, Schweissuchern, oder so anders sein ?

    Ach übrigens, Frage an die Jäger hier, warum wohl setzt Shari (meine Hündin) keinen einzigen Fuss in das Jagdzimmer dieses Freundes ? Da - wo die ganzen Köppe hängen und die Schwarten und Decken auf dem Fussboden liegen. Nach Tod und Gefahr riecht da nichts mehr, ist das wohl der Winkel, von dem die Geweihe etc an der Wand hängen und die Ausgestopfen runterschielen ?
    Der DK liegt fett mittendrin.


    Viele Grüße
    Brigitte und Shari

  25. #25
    Mathuni
    Gast

    Standard AW: Beschäftigung?

    Hallo, Sandra!

    Als erstes mag ich mich entschuldigen, dass ich gar so pampig zu dir war. Ich bin vor manchen Hintergründen wirklich empfindlich...

    So, jetzt aber zum Thema: Heins hat da schon recht. Die wahre Kunst ist es, einem Welpen das Runterfahren zu lehren. Du wirst das nie an Vergleichsstunden messen können, die andere mit ihrem Hund in High-Speed verbringen mögen.

    Beim ersten RR (der arme Buki) hab ich ja schon fast überlegt, ob der jetzt noch Schachspielen lernen muss, um nach 4 Stunden laufen auch noch geistig ausgelastet zu sein. Und hab ihm echt den Superstreß damit bereitet.

    Den zweiten RR hab ich ganz anders angeguckt. Nämlich genau und persönlichkeitsbezogen. Das Rosenkind sagt Bescheid, wenn es langeilig wird. Dann bin ich gern bereit für Programm. Manchmal hibbelt sie aber, weil sie übermüdet ist. Manchmal hibbelt sie, weil es Zeit für Futter wird. Dann wird sie aber nicht pauschal beschäftigt, sondern eben gefüttert oder ich leg mich mit ihr hin, wenn sie müde ist (weil sie halt ein Klebebaby ist, das nicht ohne Mama ins Bett geht).

    Wir rennen durchaus 4 Stunden am Stück bei jedem Wetter durch die Natur, machen daheim dann noch Nasenübungen... Aber nicht jeden Tag. Dagegen setzen wir Tage der absoluten Faulheit, an denen sich der Nachbarsbusch weiter dem Tod durch Harnsäure nähert und wir fernab jeden Rekorddenkens einfach dekadent kuscheln.

    Meine Hunde kennen beides und können beides. Ich denke, dass diese Fähigkeit wichtig ist.

    Liebe Grüße

    Susanne

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Beschäftigung und wieso
    Von Thomas R im Forum Cafeteria
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.08.2012, 17:40
  2. Beschäftigung im Winter
    Von Thomas R im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 10.12.2010, 18:06
  3. Frage: Indoor-Beschäftigung ?
    Von Joy2310 im Forum Erziehung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 11.06.2010, 06:55
  4. Beschäftigung
    Von Webmaster im Forum Umfragen Archiv
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.05.2003, 05:24
  5. Sinnvolle Beschäftigung?
    Von Karo im Forum Erziehung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.12.2001, 15:15

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •