Kleines Beispiel von heute morgen aus der Ridgeback Gruppe.
Ein Jungrüde, 8 Mon, eine junge Hündin, 12 Mon, eine souveräne Hündin, 2 1/2 Jahre.
Überschaubares Gebiet: asphaltierter Weg und rechts und links umgepflügte und begehbare Felder.
Hier ist Toben möglich, da keine Personen, Autos o.ä. unterwegs, keine mögliches Wild... zudem ein Trainingsgrundstand bei allen Hunden vorhanden.
Hier wird erst einmal 5-10 Minuten Dampf rausgelassen.. alle Hund sind nackisch..
Dann Rückruf, zunächst an Halsung sichern... Hunde auf Halter beziehen, etwas entspannen.. dann ggfls Geschirr wieder dran...
Dann Leinenführigkeit... verschiedene Übungen...
Zum Ende der Stunde wieder Freilauf... nackisch , damit es keine Verletzungen geben kann.. Nachhauseweg erfolgt angeleint... an lockerer Leinenführung
Kommt doch auch drauf an, was man wann und wo mit wem üben möchte...
Dementsprechend findet die Zusammenstellung der Hunde und/oder die Wahl des Trainingsgebietes statt..
Wo ist das Problem?
Lesezeichen