Ich finds ja auch schön, wenn die Hundchen nach Herzenslust "die Sau rauslassen"..
Als ich noch im Pott ansässig war, sind wir oft eine für Hunde von der Stadt zugelassene Runde im Wald gelaufen.
Da ging auf diesen Runden so manchmal ziemlich die Post ab.. sicherlich zwischen 8 und teils 15 Hunde.. groß und klein, dick und dünn... alles dabei. Sie hatten riesig Spaß dabei.. und die Menschen alleine vom Zuschauen auch.
Bis eines Tages ein gellender Hundeschrei zu hören war. Ich erstarrte und wusste: das war Basihmas Stimme. Mir gefror das Blut in den Adern und ich ahnte nichts Gutes.. rannte in Richtung der Stelle, wo ich sie gehört habe.. da kam sie aus dem Unterholz: auf drei Beinen und ihr linkes Hinterbeinchen weit abgestreckt..
Ich versuchte sie zu beruhigen. Sie konnte nicht mehr auftreten und jammerte und schrie bei jedem Versuch, das Bein aufzustellen.
Wir waren einige Kilometer von Zuhause entfernt und an diesem Tag zu Fuß in den Wald; also auch kein Auto am Ausgang..
Basihma wog gut 38 kg. Mein damaliger Spaziergangsgefährte hiefte sie sich auf seine breiten Schultern und trug sie bis zum Waldausgang, während ich per Handy die TÄ anrief. Diese empfahl zur Klinik nach Asterlagen..
Nach einer dreiviertel Stunde waren wir am Waldausgang und legten die Maus im Gras ab. Es war unmöglich, denn sie hatte große Schmerzen.
Ich blieb bei ihr und der Spaziergangsgefährte holte das Auto. Inzwischen besorgten Anwohner Wasser und eine Decke.
Nach einer weiteren guten halben Stunde war endlich der Wagen da und wir konnten in die Klinik.
Es war NUR eine schwere Zerrung! Die ganze Sache dauerte einige Wochen und sie musste Anfangs Medikamente nehmen.
Noch heute ist es ihre empfindliche Stelle, wenn sie beim Spielen bestimmte Drehungen macht.
Zwei Wochen später starb durch einen Unfall im selben Wald die Rottweilerhündin. Sie war noch sehr jung und wir waren alle gut befreundet.
Danach habe ich mir geschworen, dass es solche Tobe- Exesse nicht mehr geben wird. zumindest nicht in der Form.. allerhöchstens im weniger dichten Waldgebiet und mit viel weniger Hunden... also kontrollierter!
Ich sage nicht, dass die Mäuse im Wald nicht mehr spielen dürfen. Wir haben hier einige Stellen, wo das durchaus ohne große Gefahr für Hunde und/oder Wildtiere möglich ist. Ich schau mir heute aber die Gegebenheiten einmal mehr und genauer an und schau auch auf das Alter der Hunde.. und deren Tagesform / Temperament.
VG Rosemarie
Lesezeichen