Ergebnis 1 bis 21 von 21
Like Tree96Likes
  • 17 Post By Mathuni
  • 6 Post By Mitsouko
  • 24 Post By Ullrich
  • 5 Post By Chappyxxs
  • 3 Post By Ullrich
  • 5 Post By
  • 4 Post By
  • 5 Post By
  • 4 Post By
  • 6 Post By
  • 1 Post By
  • 3 Post By
  • 8 Post By
  • 1 Post By
  • 2 Post By
  • 2 Post By

Thema: Beim zweiten Hund wird alles anders...

Hybrid-Darstellung

Gast Beim zweiten Hund wird alles... 08.10.2012, 13:18
Mitsouko AW: Beim zweiten Hund wird... 08.10.2012, 16:11
Chappyxxs AW: Beim zweiten Hund wird... 08.10.2012, 16:29
Ullrich AW: Beim zweiten Hund wird... 08.10.2012, 16:51
Chappyxxs AW: Beim zweiten Hund wird... 08.10.2012, 16:54
Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mathuni
    Gast

    Standard Beim zweiten Hund wird alles anders...

    Der erste RR ist oft derjenige zum Erfahrungen sammeln und ab und an auch derjenige zum aus allen Wolken fallen. Der erste RR lässt einen an ihm und über sich selber lernen. Der erste RR muss meist noch einiges an Menschenfehlern wegstecken. Aber beim zweiten wird natürlich alles anders und vor allem besser - schließlich hat man ja dazugelernt, und die Fehler, die man schon mal gemacht hat, macht man nicht nochmal...

    Die gleichen Fehler macht man meist tatsächlich nicht nochmal - dafür aber ganz neue. Beim zweiten Hund wird tatsächlich alles anders. Das mit dem "besser" ist natürlich so eine Sache... Und das der erste auch gleich noch anders wird und das "anders" dem Ganzen nicht unbedingt zum Vorteil gereicht, war in der Rechnung natürlich nicht mit enthalten.

    Ich hatte kürzlich ein interessantes und teilweise recht selbsterhellendes Mehrhundehaltergespräch mit meinem Töchterchen. Trotz unterschiedlicher Rassen (Tochti hält einen Schäfer- und einen Mali-Mix) entdeckten wir doch einige Parallelen. Und mir fiel dann auf, dass ich unsere parallelen Gesprächserkenntnisse so ähnlich auch schon von anderen Mehrhundehaltern gehört habe - anno dazumal, als ich noch gar kein Mehrhundehalter war. Die Denkmurmel wurde noch weiter angeregt, weil Rose sich den Pfotenballen verletzt hat und derzeit nur humpelnd kurz Piseln geht, was wiederum zur Folge hatte, dass Buki gestern mal ohne Rose auf die große Runde ging. Ein traumhaft entspannter Spaziergang mit einem nahezu perfekten Hund! Mir wurde da mal wieder so richtig bewusst, was in dem Buki eigentlich alles an wirklich guten Erziehungsgrundlagen drinsteckt...

    Den Ersthund unterscheidet ein ganz wichtiges Merkmal vom Zweithund: Der Ersthund ist Erster - und vor allem erstmal Einziger. Der Ersthund bekommt 100%. Der Ersthund kriegt zwar auch die menschlichen Irrungen und Wirrungen der Hundeerziehung ab, aber egal, ob Unterordnung oder Schleppleinentraining, man ist voll konzentriert auf den Einen.

    Ach, was war der Buki nahezu perfekt... Das hat zwar echt gedauert, aber der Kerl wäre im gereiften Zustand gar nicht auf die Idee gekommen, beim Öffnen der Autoheckklappe einfach loszuhopsen. Nein, ganz im Gegenteil: Sobald man hinten ans Auto ging, legte er sich schon vollautomatisch ins Platz. Nein, ein Buki geht unangeleint ohne expliziter Aufforderung auch nicht von Waldwegen runter - nach intensiver Trainingszeit weiß er, wo er hingehört. Wild war kein Thema mehr - auf Pfiff stand ein Bukinator, egal, was da vor ihm abging. Da könnte ich jetzt soviele Kleinigkeiten aufzählen... Aber wieviel 100%ige Zeit und Konzentration steckte da drin! Und was war der Buki für ein selbständig denkender und dauerhinterfragender Revoluzzer! Ein bequemer asphaltierter Wanderweg war unser gemeinsamer Lehrpfad nicht gerade.

    Weil Buki aber nur nahezu perfekt war, sollte das beim zweiten Hund noch besser werden. Der zweite Hund sollte dann auch noch Nichtleinenpöbeln und Nichtkücheplündern und Nichtganzsovieldenken und Immerinjederlebenslageabrufbarsein. Und meine ganzen hochphilosophischen Erziehungserfahrungen mit Buki sollten da auch mit einfließen. Ich sah den perfekten Zweithund schon vor mir...

    Und dann kam der Zweithund. Es kam Rose. Die tückische, kleine Rose... Nein, Rose leinenpöbelt nicht. Rose plündert auch keine Küche, Rose denkt nicht ganz so viel wie Buki und Rose ist meist traumhaft abrufbar (es darf halt kein Wild da sein). Rose war in so vielen Alltagsdingen mehr gottgegebenes Engerl als Produkt meiner tollen Erziehung, was dazu führte, dass so mancher Grundsatzzügel schleifte. Und schleifende Zügel kommen bei Buki so richtig gut. Er hat einen sehr ausgeprägten Sinn für schleifende Zügel... Roses Baustellen waren auch so ganz andere als Bukis und man musste so vieles (auch Fehler) so anders machen. Irgendwie war das ein wenig, als ob man ganz tolle Wildschweinbratenrezepte erprobt hatte und nun plötzlich eine Forelle neben den Töpfen und Pfannen liegen hat.

    Nach 3 Jahren Zweithund ziehe ich eine ähnliche Bilanz wie Tochti: Im Doppelpaket sind wir weiter denn je von irgendwelcher Perfektion entfernt. Der zweite Hund ist ganz anders als der erste Hund. Und was beim ersten Hund noch mit der 100%igen Konzentration durchgeführt wurde, ging beim Zweithund gar nicht mehr in der Form - man muss ja auch noch auf den Ersthund gucken, der seinerseits wiederum genauestens guckt, was Zweithund da für Lücken im Erziehungssystem erschließen könnte.

    Ach, ich liebe meine zwei sehr. Und im Keller müssen wir uns auch nicht verstecken. Aber irgendwie sind wir in der Zweihundehaltung manchmal weder Fisch noch Fleisch und ab und an sind wir auch eher notgedrungener Kompromiss denn angestrebte Perfektion.

    Ja, es wurde alles anders. Nicht schlechter. Aber auch nicht besser. Anders halt.

    LG

    Susanne

    P.S.: Für mich waren das Gespräch und die Eindrücke Anlass, mal wieder wirklich genau auf die Interaktionen zu gucken, meine Schwachstellen ein wenig auszuloten und auch mal wieder bewusster bereits bei den kleinen Schlampigkeiten anzusetzen.

  2. #2
    Fiffi-Halter-Inkompatibel Avatar von Mitsouko
    Registriert seit
    27.05.2009
    Ort
    Jemgum
    Beiträge
    763

    Standard AW: Beim zweiten Hund wird alles anders...

    Ja, ich stimme dir absolut zu Suse.
    Hat bei Basha der "Grundkurs" in der Hundeschule als Welpe mit fleißigem und vor allem konsequenten weiteren Üben daheim gereicht um aus ihr einen, na...alltagstauglichen Hund zu machen (ich hatte nie riesige Ansprüche)...so war das mit Jali ne andere Geschichte.
    Ok, sie kam nicht, bzw. nur sehr kurz in den "Genuß" der Welpen-Krabbelgruppe. Ich wusste ja nun schon, wie ich arbeiten muss. Aber aus dem kleinen Gnubbel ist nun eine schon sehr selbstbewusste 9 Monate alte Hündin geworden, deren Jagdfieber deutlich ausgeprägter ist als Bashas und die ein rechter "Raufbold" ist.
    Plötzlich waren bei der Großen einige Basics futsch...oder nur noch Keller-Archiv vorhanden. Und man lässt sich gern mal vom Junggemüse auf Abwege führen...aber wir arbeiten dran.
    Missen möchte ich den kleinen Hexenbesen nicht...niemals....aber spätestens mit ihr ist es vorbei mit der "Hundehaltung nebenbei"... Und bei allem Spaß,...man lernt ne Menge über sich selbst.
    Viele Menschen wissen von ihren Hunden nicht viel
    mehr, als was sie gekostet haben.
    (Horst Stern)

  3. #3
    letum non omia finit Avatar von Chappyxxs
    Registriert seit
    10.03.2010
    Ort
    Emsland
    Alter
    56
    Beiträge
    1.933

    Standard AW: Beim zweiten Hund wird alles anders...

    Ach... ich fühl mich gerade an das Gefühl "weißes Blatt" erinnert, wenn man einen Welpen bekommt. Da hab ich jedesmal das Gefühl - alles ist möglich.
    Aber zum Glück sind wir nicht alle gleich. Und sie auch nicht. Und so landet man von Zeit zu Zeit recht unsanft auf dem Boden der Tatsachen.

    Für Mehrhundehalter finde ich es allerdings elementar wichtig, dass man sich nicht "in der Summe aller Unarten" zeigt . Solange nur unsere Positiva Performance finden, wenn wir auftauchen, kann man den schönsten Trug scheinen - oder trüge ich doch lieber den Schein? Na egal, Perfektionismus wird gefährlich, wenn man sein Selbstwertgefühl daraus ableitet. Das gilt ja für manchen Besserhalter hier, gelle?
    Trust is earned. We can`t just hand it over.

  4. #4
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Ullrich
    Registriert seit
    09.08.2001
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Alter
    74
    Beiträge
    3.542

    Standard AW: Beim zweiten Hund wird alles anders...

    Zur Zeit sind es bei mir 4 RR-Mädels, es waren aber auch schon 7 RR. Perfekt waren sie alle nie, aber perfekt bin ich auch nicht.
    Wichtig ist mir das Verstehen mit meinen Hunden und die Harmonie untereinander. Perfektion erwarte ich nur bei Maschinen und Geräten!!
    anando, Bubu01, Lionhound and 21 others like this.
    Ein Pferd ohne Reiter bleibt ein Pferd, aber ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch

  5. #5
    letum non omia finit Avatar von Chappyxxs
    Registriert seit
    10.03.2010
    Ort
    Emsland
    Alter
    56
    Beiträge
    1.933

    Standard AW: Beim zweiten Hund wird alles anders...

    Off-Topic:

    ... und Ehemännern!
    anando, Bonsai, elainee and 2 others like this.
    Trust is earned. We can`t just hand it over.

  6. #6
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Ullrich
    Registriert seit
    09.08.2001
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Alter
    74
    Beiträge
    3.542

    Standard AW: Beim zweiten Hund wird alles anders...

    Zitat Zitat von Chappyxxs Beitrag anzeigen
    Off-Topic:

    ... und Ehemännern!

    Och die Armen, das muß aber nicht sein, neeeee..........
    Ein Pferd ohne Reiter bleibt ein Pferd, aber ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wenn Leben plötzlich anders wird...
    Von Mathuni im Forum Cafeteria
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 25.12.2013, 17:27
  2. Ab heute wird alles anders!!!
    Von holgi im Forum Glückwünsche
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23.11.2012, 00:53
  3. Hinweis: Erstens kommt es anders und Zweitens Alles (B)luna.....
    Von Cathy im Forum Cafeteria
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 16.03.2012, 16:17
  4. Der Schmerz geht nie weg, er wird nur anders.
    Von Stefanie R. im Forum The Rainbow Bridge
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 09.12.2011, 21:49
  5. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 25.02.2011, 21:40

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •