Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 25 von 55
Like Tree118Likes

Thema: Rüde oder Hündin

  1. #1
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    19.03.2012
    Ort
    München
    Beiträge
    14

    Standard Rüde oder Hündin

    Hallo ihr Lieben,

    mein Name ist Claudia, ich komme aus München und ich hätte mal eine kurze Frage:
    Ich beschäftige schon seit zwei Jahren mit dem Thema Ridgeback und nun ist es endlich soweit, dass ich mich entschieden habe, endlich wieder einen Hund in mein Leben einziehen zu lassen.
    Ich habe mich sehr intensiv mit dieser Rasse auseinander gesetzt, jedoch bleibt mir ein Thema immernoch etwas schleierhaft: Was sind die charakterlichen Hauptunterschiede zwischen Rüde und Hündin?
    Ist es diese allgemein behauptete Aussage Rüden würden sich aus Prinzip kaum mit anderen Rüden verstehen nun wahr oder falsch? Und die "allgemeine" Zickigkeit der Hündinnen während eines hormonellen Umschwungs?
    Sind Rüden auch wirklich schwieriger zu erziehen?

    Ich hatte bis jetzt nur eine Golden Retriever Hündin und die war wirklich unkompliziert. Mit Rüden habe ich bisher keine Erfahrung, jedoch spiele ich mit dem Gedanken mir eben jetzt Mal einen Herren zu holen.
    Deswegen würde ich mich freuen, wenn ihr als Ridgeback-Liebhaber mal ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern könntet...?

    Vielen Dank schonmal im Vorhinein!
    Grüße
    Claudi

  2. #2
    mit Hund :) Avatar von Kaethu
    Registriert seit
    10.04.2008
    Ort
    Thun
    Alter
    38
    Beiträge
    1.581

    Standard AW: Rüde oder Hündin

    Hoi Claudi

    Solche "Schublatisierungen" halte ich für ein Gerücht. Du kannst genauso einen zickigen Rüden und eine pöblige Hündin bekommen
    das ganze wird in erster Linie durch den Charakter und natürlich auch durch die Erziehung / das Leben gebildet.

    Weisst du schon, von wo du deinen RR haben willst?

    Bei einem erwachsenen Hund (z.b. von RR in Not) kannst du schon genauer den Charakter einschätzen.

    Und wenns ein Welpe sein soll, kann (und sollte) dir ein guter Züchter bei der Welpenauswahl behilflich sein. Logischerweise kann niemand voraussehen, wie der Welpe mal sein wird! Aber der Züchter kennt die Welpen sehr gut und kann eventuelle "Tendenzen" bereits absehen.


    Und schlussament kommt es glaub auch einfach drauf an, was man selber für ein Typ ist. Ich bin eher der Hündinnen-Typ, keine Ahnung warum.
    (Trotzdem verliebe ich mich regelmässig in Rüden, also keine "Regel ohne Ausnahme" ).
    Bonsai, dasNelchen, GerdHB and 4 others like this.
    Lieber Gruss
    Käthu

  3. #3
    jalu-jindo
    Gast

    Standard AW: Rüde oder Hündin

    Guten Morgen Claudia,

    zunächst mal herzlich Willkommen im Forum. Deine Frage wird Dir wohl niemand beantworten können. Also, lass uns doch auch erst mal fragen: Soll es ein Welpe sein oder willst Du einen Nothund aufnehmen ? Im Falle eines Welpen würde ich mir einen wirklich guten Züchter raussuchen. Der nimmt sich Zeit für Dich und beantwortet alle Deine Fragen umfassend. Sollte man dann gemeinsam zu dem Schluss kommen, ja ein Welpe zieht bei Dir ein, wird er Dir sicherlich auch bei der Auswahl des Geschlechtes helfen. Sollte es ein Nothund werden, würde ich mit der entsprechenden Nothundeorganisation RiN in Kontakt treten. Die stehen sicher beratend mit Rat und Tat zur Seite und können auch konkret zu den Eigenheiten der dort zur Vermittlung stehenden Hunde Stellung beziehen.

    Und zum Schluss. Wir hatten/haben immer Rüden gehabt, unkastriert ein Leben lang. Natürlich muss man hin- und wieder aufpassen, wenn man Begegnungen mit anderen Rüden hat. Gleiches gilt aber, da bin ich mir sicher, für die Besitzer von Hündinnen.

    Viel Erfolg, egal wohin Dich Deine Ridgeback-Suche führt. Und beachte bitte, Ridgebacks machen süchtig !

    LG Barbara
    Feeyota and bax11 like this.

  4. #4
    Ra-Käthe-n Halter Avatar von seni81371
    Registriert seit
    09.06.2011
    Ort
    Miesbach
    Beiträge
    3.399

    Standard AW: Rüde oder Hündin

    Hallo Claudia,

    triff Dich doch am besten mal mit ein paar RR-Besitzern hier in M.
    Unter der Rubrik "Treffpunkt" gibt es einen Faden von uns Münchnern, da findest Du Rüden und Hündinnen auf einen Haufen und kannst sie Dir live anschauen.

    Ich bin mit meiner Dame gerade jetzt für 1 Woche unterwegs, aber wenn wir wieder da sind, kannst Du Dich gern mal anschließen.

    Live ist es immer am deutlichsten und vielleicht zeigen unsere RR's dann mal nicht nur ihre Schokoladenseite...

    LG, Ines mit Farah.

    Hier der Link zu dem Münchner Faden: http://www.rhodesian-ridgeback-forum...gesucht-4.html

    Ist schon lang keiner mehr aktiv gewesen, aber so findest Du die Münchner Forumsels und kannst sie direkt anschreiben.
    Ich bin ab 04.02. wieder da.
    Geändert von seni81371 (24.01.2013 um 08:49 Uhr) Grund: Link eingefügt
    harmony1, acora00, Eva57 and 4 others like this.

  5. #5
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Asani Hekima
    Registriert seit
    19.07.2010
    Ort
    Jurasüdfuss
    Alter
    59
    Beiträge
    3.446

    Standard AW: Rüde oder Hündin

    den charakter würd ich nicht am geschlecht festmachen. da gibts bei beiden alles . um was ich mir eher gedanken machen würde ist die grösse und das gewicht eines rr. da kann der unterschied von mädchen zu jungs locker mal 15kg oder mehr betragen. laufen sie nett an der leine - kein problem. schleppt dich hund hinterher sind 15 kg mehr oder weniger nicht zu unterschätzen.

    mein rüde ist: verträglich mit allen, ein fliegengewicht (knapp 35kg) und läuft fabelhaft an der leine, jagd nicht, allerdings ist er schwer zu überzeugen wenn er was nicht will.
    Gruss aus der Schweiz
    Dany


    Ich mag Menschen die sagen was sie denken.
    Noch mehr mag ich Menschen die zuerst denken bevor sie los plappern!

  6. #6
    Hibbelhundehalter *gg* Avatar von spechti
    Registriert seit
    05.04.2008
    Beiträge
    16.597

    Standard AW: Rüde oder Hündin

    Hallo Claudia,

    kann man pauschal, wie schon geschrieben, nicht beantworten.
    Ich bin Rüdenhalterin und würde auch immer wieder sofort einen Rüden nehmen.
    Eine Hündin never.
    Ich kenne mittlerweile wirklich sehr viele Hunde, auch wirklich viele RR`s.
    Seit dreieinhalb Jahren laufe ich in einer gemischten Truppe mit RR`s jeglichen Geschlechts, einige kastriert, einige intakt, alle miteinander mehr oder weniger groß geworden.
    Wir haben angefangen, miteinander spazieren zu gehen, da war die jüngste Hündin ungefähr 5 oder 6 Monate alt.
    Regelmäßig laufen bei uns vier Hündinnen mit, zwei intakt, zwei kastriert.
    Drei davon sind absolute Ziegen.
    Von den dreien sind zwei intakt.
    Mir geht die doch oft zu beobachtende Zickigkeit bei vielen Hündinnen auf den Keks, das mag ich überhaut nicht.
    Bei den Rüden sieht das, zumindest bei uns, anders aus.
    Dazu muß ich allerdings fairerweise sagen, dass außer meinem und einem anderen Rüden, der leider leider schon länger nicht mehr mit dabei ist und auch noch sehr lange ausfallen wird, alle Jungs kastriert sind.
    Meine Erfahrung ist, dass es in großen Gruppen etwas einfacher ist, wenn viele Kastraten dabei sind, da ist die Dynamik eine deutlich andere.
    Eine Freundin von mir hat ebenfalls einen intakten Rüden, und unsere beiden Jungs sind sich nicht wirklich grün.
    Wir veranstalten zweimal im Jahr einen großen Wandertag, da laufen mehr Leute und Hunde als sonst mit.
    Da müssen wir die intakten Jungs schon sehr gut im Auge behalten.
    Das gilt aber für die intakten Hündinnen genauso.
    Letzten Endes ist die Frage "Rüde oder Hündin" nicht zu beantworten, ist eine "Geschmacksfrage", bzw. "Einstellungssache".
    Mein Mann hätte lieber eine Hündin gehabt.
    Für mich war gleich klar "Keine anderen Götter neben mir" und deshalb gab`s diese Diskussion hier nicht .
    Ich mag echte Kerle, die dicken Rüdenköpfe, die ausgerägte Muskulatur.
    Sie gefallen mir schon rein optisch einfach besser.
    Heute (unser Rüde ist gerade vier Jahre alt geworden), wo wir viele Hündinnen kennenlernen konnten in den letzten vier Jahren, freut mein Mann sich oft genug über unseren, zugegebenermaßen, wirklich völlig unkomplizierten Jungen.
    Schau`Dir, wie empfohlen, möglichst viele RR`s an und entscheide Dich dann.

    LG, Suse

    Ach, hier ist es ähnlich wie bei Dany.....allerdings hat er deutliche Jagdambitionen.
    65-66cm, knapp 38 kg.
    Damit ist er kleiner als viele Hündinnen, die ich kenne, gewichtsmäßig eher etwas mehr.
    Geändert von spechti (24.01.2013 um 09:10 Uhr)
    Um sich Feinde zu machen, muss man keinen Krieg erklären. Es reicht, wenn man sagt, was man denkt.

    - Martin Luther King -



  7. #7
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Asani Hekima
    Registriert seit
    19.07.2010
    Ort
    Jurasüdfuss
    Alter
    59
    Beiträge
    3.446

    Standard AW: Rüde oder Hündin

    gestützt auf suse's beitrag.

    meine pesönliche erfahrung mit der bekanntschaft mit weit mehr als 100 hunden.
    rüden proleten gerne mal rum, klingt extrem bedrohlich ist aber oft nur show.
    hündinnen porleten weniger, wenn die sich in die haare kriegen fliesst oft blut.
    Gruss aus der Schweiz
    Dany


    Ich mag Menschen die sagen was sie denken.
    Noch mehr mag ich Menschen die zuerst denken bevor sie los plappern!

  8. #8
    Dorfköterhalter
    Registriert seit
    20.09.2007
    Ort
    -
    Beiträge
    10.597

    Standard AW: Rüde oder Hündin

    ein "bisschen aus dem nähkästchen plaudern"? in aller öffentlichkeit? wohl eher nicht. so etwas geht nur im kleinen kreis. vllt suchst du dir ridgebackhalter in deiner umgebung.

    bist du dir im klaren darüber, ob du einen nothund oder einen welpen willst?

    übrigens: unter Raum 0-9 - Die Rhodesian Ridgeback Plattform mit Informationen zu Welpen, Züchtern und Deckrüden findest du eine liste mit ridgebackzüchtern die dich sicher gerene beraten werden.
    Do not support any puppy dealer!

    Proudly old, uncool and out of fashion.

    Whoever does not move dies or is already dead.


  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    14.05.2012
    Ort
    saarlouis
    Beiträge
    349

    Standard AW: Rüde oder Hündin

    hallo,
    interessantes thema. du wirst hier mit sicherheit hundert verschiedene antworten bekommen und recht haben sie alle. es gibt bei den rr`s genau so wie bei allen anderen hunden (und auch menschen) solche und solche. ich perönlich habe nur hündinen kenne aber auch einige rüden persönlich.
    meine beobachtungen: hündinen sind viel verfressener, ihr jagdttrieb ist ausgeprägter. das rumzicken ist steuerbar. sollte es doch mal vorkommen ist das thema schnell erledigt. ein kurzes nebeneinander stehen, ein kurzes angeifern und fertig ( vielleicht hatte ich auch nur glück das es nicht anderst aus ging) ob sie leichter zu erziehen sind kann ich nicht beurteilen da ich noch keinen rüden erzogen habe. ich kenne schlecht hörende jungs und mädchen. der beeidruckenste rr den ich kenne ist ein rüde ( der dad von lissy) der ist aber so glaube ich ein ausnahmehund...einfach perfekt im gehorsam, total souverän. schlau sind alle rr`s, lernfreudig. die hohe kunst ist es deinen hund dazu zu bringen das er das erlernte auf abruf zuverlässig ausführt.
    was die körpergrösse und das gewicht angeht sollte man sich schon seine gedanken machen. obwohl es auch auf den wurf ankommt. ich kenne rr-rüden die können sich hinter lissy umziehen (70cm/ 40kg,sehr muskulös, man sieht alle rippen). aber in der regel sind schon 10-15kg unterschied.
    schön das du dir gedanken machst. ich wünsche dir viel spass mit deinem welpen.....und immer schön die nerven behalten und dran bleiben dann wirds schon

  10. #10
    AsadTheFirst
    Gast

    Standard AW: Rüde oder Hündin

    Moinmoin...

    nachdem du schreibst, dass dein erster Hund ein Retriever war, möchte ich dir das hier

    http://www.rhodesian-ridgeback.org/f.../ridgeback.pdf

    ans Herz legen.

    Triff dich mit den anderen RR-Haltern und dann..... dann hast du vielleicht eine Antwort auf deine Fragen.

  11. #11
    Basihma, Billie und Nafia Avatar von Rosemarie Karsten
    Registriert seit
    20.04.2007
    Ort
    Unna
    Beiträge
    10.385

    Standard AW: Rüde oder Hündin

    Hallo Claudia,

    herzlich Willkommen hier..

    Ob tatsächlich hier aus dem Nähkästchen geplaudert wird, bezweifle ich.

    Ich bin der Meinung, die Frage nach dem Geschlecht des Hundes zwecks Entscheidungshilfe
    sollte sehr zu Beginn der Entscheidungsfindung stehen...

    Mein Rat: schau dir über einen ausreichend laaaangen Zeitraum die Rasse an.
    Am besten geht das, wenn du dich einladen lässt und an Ridgeback-Treffen teilnimmst.
    Dort hast du Gelegenheit Ridgebacks aller Altersstufen und Geschlechter kennenzulernen.

    Im Laufe der Zeit, wenn du mal über ein halbes oder Jahr dort mal mitgelaufen bist, dann
    wirst du wissen, ob es die richtige Rasse für dich ist. Dir wird es leichter fallen Vor-und Nachteile
    bezüglich der Geschlechterauswahl für dich und dein persönliches Profil zu werten.

    Bedenke:

    wie weit sich die durch das Testosteron bedingte Ansprechbarkeit auf läufige Hündinnen später auswirkt, ist bereits im Mutterleib der Hündin angelegt...

    .. es kann durchaus sein, dass dein Hund mit einem halben Jahr so dermaßen ansprechbar auf Hündinnen ist, dass du erst mal "am Rad drehst". Ich persönlich erlebe dagegen die "Pubertät" von Hündinnen im Gegensatz zu Rüden als eher ausgesprochen "mild".. In nur wenigen Fällen würde ich es für entsprechende Rüden ebenso beschreiben.

    In Bezug auf Hündinnen hast du ggfls mit Verhaltensveränderung um die Läufigkeit herum zu tun.. auch das kann für Hundehalter zu einem erschwerten Unterfangen werden.

    Läufige Hündinnen gibt es das ganze Jahr über. Vielfach müssen Rüden daher eine enge Trainingsstruktur haben und die ersten zwei Jahre können teils schweiß-und tränentreibend sein..

    Hinzu kann das Gewicht des Rüden kommen. Bis dass ein Hund zuverlässig im Gehorsam steht und auch in Bezug auf starke Außenreize ( Bewegungsreize, Wild, andere Hunde, läufige Hündinnen ) kann es schon auch zwei Jahre dauern.. trotz intensiven Trainings..

    Bis dahin muss der RR Rüde dann zeitweilig ggfls auch über Körperkraft gehalten werden.. denn der Hund wiegt schneller vielleicht 40 kilo und mehr, als dass er im zuverlässigen Gehorsam steht.

    Das mögliche Gewicht eines Rüden halte ich persönliche bei der Entscheidungsfindung für ausschlaggebend, wenn alle anderen "Trainings"-punkte mit zufriedenem Nicken abgehakt wurden. Man kann als Frau noch so willens sein.. ein, sagen wir mal "Fliegengewicht" von Frau mit einem 50 Kilo und mehr - Rüden, der ggfls Erziehungsbaustellen haben könnte, ist nicht lustich..

    .. es gibt viel zu bedenken.. ich wünsche dir eine gute Auswahl erfahrener Ridgeback Halter, die dir Gelegenheit geben, auf diversen Spaziergängen diese Rasse zu erleben.. Vielleicht drückt dir ein Ridgeback Halter mal seinen 45 Kilo Rüden in die Hand und wirft einen Quietschie oder ein Stück Fleisch.. dann hast du ggfls mal ein Gefühl dafür, was du an der Leine unter Umständen zeitweilig mit Körperkraft händeln musst. Dagegen kann für eine Frau bereits von Kräfteverhältnissen eine 38 Kilo Hündin zur Herausforderung werden.

    Ich persönlich habe zwei Ridgeback Hündinnen. 38 und 42 Kilo.. also zusammen 80 Kilo Hund an der Leine.. sie sind gut erzogen.. es gab in der Vergangenheit allerdings durchaus Momente, wo ich im Einzeltraining mit den Hündinnen froh über dieses nur "geringe "Gewicht war.. und ich bin kein "Hungerhaken"

    LG Rosemarie
    Geändert von Rosemarie Karsten (24.01.2013 um 10:47 Uhr)
    Nafia und Bashira, Basihma und Billie im Herzen

  12. #12
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Eva57
    Registriert seit
    19.09.2009
    Ort
    Engelberg
    Alter
    67
    Beiträge
    3.438

    Standard AW: Rüde oder Hündin

    Sodele, jetzt muss ich aber was in die Waagschale legen für Hündinnen, ( gelle Suse) damit das wieder ausgeglichen ist und die TE weiterhin nicht mehr weisst wie vorher, hi,hi....

    Als niemalsnicht eine Hündin haben wollende und mehrmals ehemalige Rüdenhalterin.....
    ....ist meine Kimba eine Offenbarung für mich.

    Eine schlaue Maus, fleissig und niemals aufgebend, lernfreudig (bockig? das kennen wir nicht) kräftig und mutig, schnell wie der Saussewind. Schmusig lieb und fürsorglich zu allen die zur Familie gehören. Zu anderen Hunden fähig eine tiefe und stabile Freundschaften aufzubauen, sowie rücksichtsvoll und behutsam mit Welpen und Kleinhunden zu sein.

    Daneben kann sie :

    Eine Wildsau sein mit anderen Hunden, wenn man sie zu Bekanntschaften drängt, bzw. ihr nicht genügend Zeit lässt.
    Ihre Motivation zu jagen ausgeprägt ist, und so die oben gepriesene Eigenschaften wie Fleiss, Mut, Schnelligkeit und niemals aufgebend, einem ein konsequentes Training sowie eine gehörige Portion Wachsam- und Aufmerksamkeit abverlangen über Jahre.

    Sie bisher nach jeder Läufigkeit Scheinträchtig wurde mit den meist üblichen Symptomen.

    Das in etwa ist Kimba. Ich kenne aber noch einige andere Hündinnen. Und jede davon ist wieder ein eigenes Kapitel bis hin zum völligen Gegenteil zu ihr.

    Mein Tipp (wie bereits vorgeschlagen), schaut euch die Hunde in live an und seht euch nach einem guten Züchter (bei Welpe) um. Auch RRiN wird euch genauso gut beraten, wie unter die Lupe nehmen, was die Vorrausetzungen für eine Hundehaltung betrifft. (das macht ein verantwortungsvoller Züchter übrigends auch)

    ich kann nur sagen, erstens kommt es anders als man zweitens denkt

    Viel Freude bei der Entscheidung , Eva

    ps. was Grösse und Kraft von Rüde und Hündin anbelangt....es ist eigendlich egal ob du durch männlich, Gr.75cm, Gew.45kg, oder durch weiblich, Gr. 65cm, Gew.35kg eine Flugstunde bekommts....die Landung ist in jedem Fall ziemlich hart....

    Ergänzung zu "München"
    Bitte, bitte, schau ganz genau und kritisch hin, wenn du einen Welpen in München suchst. Da sind zum Teil ganz üble Leute am Werk die superüberzeugend auftreten können....die (teure und/oder traurige) Erkenntnis kommt leider oft zu spät.
    Geändert von Eva57 (24.01.2013 um 11:35 Uhr) Grund: schreibfehler/München
    Lausefix, persy65, Jackal and 3 others like this.

  13. #13
    Mathuni
    Gast

    Standard AW: Rüde oder Hündin

    Hallo, Claudia!

    Ich habe Rüde + Hündin und bin in der Nähe von München. Wenn du magst, kannst du gerne zum Ausprobieren kommen und wir können dann auch gleich mal ins Nähkästchen gucken.

    LG

    Susanne

  14. #14
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    14.05.2012
    Ort
    saarlouis
    Beiträge
    349

    Standard AW: Rüde oder Hündin

    hallo eva....danke für die tolle beschreibung deiner hündin..........ich würde gerne alles für meine lissy übernehmen
    Eva57 likes this.

  15. #15
    Mittendrinmensch Avatar von Juchhu
    Registriert seit
    13.06.2002
    Ort
    Overath (Untereschbach)
    Alter
    60
    Beiträge
    4.694

    Standard AW: Rüde oder Hündin

    Auf die Frage meiner Eltern, ob ich lieber ein Brüderchen oder ein Schwesterchen haben wollte, antwortete ich: "ein Eselchen!". Mein Bruder hat mich die Nichterfüllung meines Wunsch selten merken lassen.

    Spaß bei Seite.

    Die Argumente für und dagegen sind nun ausreichend gefallen.
    Ich habe mich nach unserem Erst-RR DJ-SAM wieder für einen Rüden entschieden.
    Und meine Frau hat sich ausbedungen, dass unser Zweithund in ca. 2-3 Jahren eine Hündin sein wird.

    Ich glaube, dass bei nicht emotional geprägter Auswahl, die physischen Eigenschaften bzw. Unterschiede für eine Auswahl durchaus sinnvoll sind. Warum ich einen Rüden gewählt habe, lässt sich wohl in erster Linie nur durch die emotionalen Erinnerungen an meinen DJ-SAM erklären. Allerdings zeigt sich bereits jetzt, dass Tashi mit seinen 5 Monaten ganz andere Akzente setzen wird als DJ-SAM.

    Am besten Du besuchst in Deiner Umgebung einige RR-Halter mit ihren Rüden und Hündinnen. Dann wirst Du relativ schnell erkennen, was wirklich typisch Rüde bzw. Hündin ist und welche Eigenschaften rassespezifisch und damit unabhängig vom Geschlecht sind.

    Viel Spaß mit der richtigen Auswahl!

    VG Martin
    ticarica likes this.
    Wahrscheinlich fristet die Mehrheit der Hunde ein geistig und auch körperlich unterfordertes Dasein.
    Mach mehr mit und aus Deinem Hund.
    Und lass es zu, dass aus einem "Nur dabei"-Hund ein "Mittendrin"-Hund wird.

  16. #16
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    14.05.2012
    Ort
    saarlouis
    Beiträge
    349

    Standard AW: Rüde oder Hündin

    hallo martin....nur mal kurz...hat hier auch nichts zu suchen.
    mein bruder ist vor mir da gewesen.....musste mir einen esel nicht wünschen....der war schon da
    Feeyota likes this.

  17. #17
    Mittendrinmensch Avatar von Juchhu
    Registriert seit
    13.06.2002
    Ort
    Overath (Untereschbach)
    Alter
    60
    Beiträge
    4.694

    Standard AW: Rüde oder Hündin

    Zitat Zitat von ducaracer66 Beitrag anzeigen
    hallo martin....nur mal kurz...hat hier auch nichts zu suchen.
    mein bruder ist vor mir da gewesen.....musste mir einen esel nicht wünschen....der war schon da
    Tja, das ist die Gnade der späteren Geburt.
    Wahrscheinlich fristet die Mehrheit der Hunde ein geistig und auch körperlich unterfordertes Dasein.
    Mach mehr mit und aus Deinem Hund.
    Und lass es zu, dass aus einem "Nur dabei"-Hund ein "Mittendrin"-Hund wird.

  18. #18
    zweiaufeinenstreich
    Gast

    Standard AW: Rüde oder Hündin

    Hallo,

    such dir einen Züchter, der seine Welpen im Haus aufzieht, sie gut beobachtet und dir einen Welpen vielleicht empfehlen kann. Rede mit dem Züchter darüber, wie verträglich die Mutterhündin mit anderen Hündinnen/Hunden ist, eine Vererbbarkeit von Verträglichkeit ist durchaus nicht zu leugnen, für mich jedenfalls.

    Triff dich vorab mit RR Haltern und beobachte die Hunde untereinander. Gewissenhafte Erziehung und gute Sozialisierung stellen die Weichen, wie dein Hund später mal mit anderen Hunden kann oder nicht.

    Ich habe zwei intakte Rüden und bei mir im Haus wird es immer nur Rüden geben. Hündinnen sind für mich wesentlich unberechenbarer und wechselhaft im Umgang mit anderen Hunden. Bei meinen Jungs weiß ich wie ich dran bin.....


    LG
    Heike
    Andromeda likes this.

  19. #19
    Basihma, Billie und Nafia Avatar von Rosemarie Karsten
    Registriert seit
    20.04.2007
    Ort
    Unna
    Beiträge
    10.385

    Standard AW: Rüde oder Hündin

    Rede mit dem Züchter darüber, wie verträglich die Mutterhündin mit anderen Hündinnen/Hunden ist,
    ho ho ho.. da frag in einigen Fällen besser den Weihnachtsmann ...

    .. oder geh vielleicht ein paar mal in den unterschiedlichen Auslaufgebieten mit den Zuchthunden spazieren.. nicht nur Freilauf, auch Leinenbegegnungen..
    Eva57, Extragilla, Feeyota and 1 others like this.
    Nafia und Bashira, Basihma und Billie im Herzen

  20. #20
    Mittendrinmensch Avatar von Juchhu
    Registriert seit
    13.06.2002
    Ort
    Overath (Untereschbach)
    Alter
    60
    Beiträge
    4.694

    Standard AW: Rüde oder Hündin

    Zitat Zitat von Rosemarie Karsten Beitrag anzeigen
    ho ho ho.. da frag in einigen Fällen besser den Weihnachtsmann ...

    .. oder geh vielleicht ein paar mal in den unterschiedlichen Auslaufgebieten mit den Zuchthunden spazieren.. nicht nur Freilauf, auch Leinenbegegnungen..
    Die beste charakterliche Erstabschätzung kannst Du ca. ab der vierten Woche in der Welpenkiste machen.
    Am besten jede Woche einmal vorbeikommen und ein paar Stunden beobachtend verbringen.

    Wenn Du weißt, welche Eigenschaften Du gerne haben möchtest, sind das die wichtigsten und bestinvestiertesten Stunden Deines zukünftigen Hundehalterlebens. Und ein seriöser Züchter hilft Dir bei der Auswahl des richtigen Welpens.

    Zumindest war das bei unser Züchterin so.
    Wahrscheinlich fristet die Mehrheit der Hunde ein geistig und auch körperlich unterfordertes Dasein.
    Mach mehr mit und aus Deinem Hund.
    Und lass es zu, dass aus einem "Nur dabei"-Hund ein "Mittendrin"-Hund wird.

  21. #21
    Dorfköterhalter
    Registriert seit
    20.09.2007
    Ort
    -
    Beiträge
    10.597

    Standard AW: Rüde oder Hündin

    Off-Topic:

    ich lese hier immer wieder, dass man meint, die te möchte sich eine welpen holen, kann aber dem eröffnungspost nicht entnehmen, dass sie auf der suche nach einem welpen, wohl aber einem rhodesian ridgeback ist - vllt könnte man sich ja auch für einen nothund begeistern.
    Bonsai, Eva57, Romy999 and 1 others like this.
    Do not support any puppy dealer!

    Proudly old, uncool and out of fashion.

    Whoever does not move dies or is already dead.


  22. #22
    Basihma, Billie und Nafia Avatar von Rosemarie Karsten
    Registriert seit
    20.04.2007
    Ort
    Unna
    Beiträge
    10.385

    Standard AW: Rüde oder Hündin

    Zitat Zitat von Juchhu Beitrag anzeigen
    Die beste charakterliche Erstabschätzung kannst Du ca. ab der vierten Woche in der Welpenkiste machen.
    Am besten jede Woche einmal vorbeikommen und ein paar Stunden beobachtend verbringen.

    Wenn Du weißt, welche Eigenschaften Du gerne haben möchtest, sind das die wichtigsten und bestinvestiertesten Stunden Deines zukünftigen Hundehalterlebens. Und ein seriöser Züchter hilft Dir bei der Auswahl des richtigen Welpens.

    Zumindest war das bei unser Züchterin so.


    Das ist sicherlich ein große Hilfe und sehr von Vorteil.. nichtsdestotrotz würde ich es mir nicht nehmen lassen wollen, die Zuchttiere ( Elterntiere ) in den unterschiedlichsten Situationen life zu erleben..

    VG Rosemarie

    Wer generell bezogen auf ein Hundegeschlecht meint, "Unberechenbarkeit" o.ä zu erleben, hat möglicherweise eine verringerte Gabe zur genauen Beobachtung. Solche pauschalen Formulierungen find ich "schwierig" und "unzutreffend"..
    Nafia und Bashira, Basihma und Billie im Herzen

  23. #23
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Joburg
    Registriert seit
    28.08.2011
    Ort
    Wilder Süden
    Beiträge
    404

    Standard AW: Rüde oder Hündin

    Hallo Claudi,
    für mich persönlich kam/käme nie ein eigenes Welpenmädchen in Frage, nicht aufgrund möglicher weiblicher oder männlicher RR-Eigenschaften, da denke ich, dass alles vielmehr teils Charakter- und teils Erziehungssache ist und somit sowieso nicht vorhersehbar und zu 100% beeinflussbar, was unterm Strich herauskommt, sondern schlicht und einfach deshalb, weil ich dieses ganze Läufigkeits- und ggf. Scheinschwangerschafts-Brimbramborium nicht regelmäßig haben wollen würde…und der Gedanke daran, eine Hündin nur deshalb kastrieren zu lassen, damit mir der Umgang mit ihr bequemer wäre, was es ja auch häufig geben soll, ist mir zutiefst zuwider.

    Viel Erfolg bei der Suche nach Deinem Welpen!

    Grüße
    Simone

  24. #24
    Mittendrinmensch Avatar von Juchhu
    Registriert seit
    13.06.2002
    Ort
    Overath (Untereschbach)
    Alter
    60
    Beiträge
    4.694

    Standard AW: Rüde oder Hündin

    Zitat Zitat von Rosemarie Karsten Beitrag anzeigen
    Das ist sicherlich ein große Hilfe und sehr von Vorteil.. nichtsdestotrotz würde ich es mir nicht nehmen lassen wollen, die Zuchttiere ( Elterntiere ) in den unterschiedlichsten Situationen life zu erleben..

    VG Rosemarie

    Wer generell bezogen auf ein Hundegeschlecht meint, "Unberechenbarkeit" o.ä zu erleben, hat möglicherweise eine verringerte Gabe zur genauen Beobachtung. Solche pauschalen Formulierungen find ich "schwierig" und "unzutreffend"..
    Yepp, das stimmt. Deshalb waren wir auch schon 'lange' vor der Belegung bei der Züchterin und haben uns die Mutterhündin im Zusammenspiel mit anderen Hunden angeschaut. Auch den Vaterrüden haben wir persönlich kennengelernt. Und dennoch bleibt eine ganze Bandbreite an möglicher Entwicklung.

    Welpen sind halt nicht mit gewünschten Eigenschaften bestell- bzw. programmierbar.
    Wahrscheinlich fristet die Mehrheit der Hunde ein geistig und auch körperlich unterfordertes Dasein.
    Mach mehr mit und aus Deinem Hund.
    Und lass es zu, dass aus einem "Nur dabei"-Hund ein "Mittendrin"-Hund wird.

  25. #25
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter

    Registriert seit
    19.03.2012
    Ort
    München
    Beiträge
    14

    Standard AW: Rüde oder Hündin

    Hallo,

    vielen lieben Dank erstmal für die tollen und schnellen Antworten, die ich bis jetzt bekommen habe!
    Ich bin ganz überwältigt von den lieben Angeboten, an Spaziergängen etc. teilnehmen zu dürfen.
    Ich sehe schon, eine pauschale Antwort wird es wohl nie geben...
    Ich stehe bereits im Kontakt mit zwei Ridgeback Haltern, eine von ihnen ist auch Hundtrainerin.. Es ist ein Rüde und eine Hündin... Und auch da empfand ich die Hündin als etwas schwieriger... Ich selbst denke auch, dass es sicherlich viel mit Charakter und Erziehung zu tun hat, jedoch verunsichern mich eben immer wieder Gespräche mit Freunden (einige von ihnen haben auch kleine Hunde!), die mir fast alle von einem Rüden abraten.
    Hinzu kommt auch, wie bereits gesagt, das Gewicht. Es ist in der Tat so, dass ich selbst nur 55 Kilo wiege und somit ein Rüde sicherlich zum Halten eine Herausforderung wäre. Aber das wäre eine Hündin doch dann auch oder?
    Dabei denke ich spielt vor allem die Konsequenz in der Erziehung eine Rolle. Lässt man seinen Hund alles durchgehen, könnte es ebenfalls als Besitzer eines kleinen Hundes zu Problemen kommen...

    Zum Thema Welpe oder Ridgeback in Not: Das war auch bei mir ein langes Thema zumal ich für Tierschutz einsetze und schon sehr damit gerungen habe ob ich das moralisch überhaupt für mich vertreten kann einen Ridgeback zu holen während in Rumänien tausende Hunde in den Tötungsstationen ihr kurzes Leben absitzen. Auch da habe ich eine Freundin, die eben einen Hund gerettet hat und nun sitzt sie immer wieder da und weint weil ihr der Hund über den Kopf hinauswächst... Sie war schon bei unzähligen Trainern aber dieser Hund ist so aggressiv gegenüber Artgenossen, sodass sie immer in einem Kampf steht... Außerdem bin ich doch gerade in Ridgebacks so unheimlich verliebt... Dann überlegte ich RRiN. Ich wünsche mir einen jungen Hund und soweit ich das bis jetzt einsehen konnten, haben die meisten doch einige Probleme... Eine schlechte Sozialisierung kann in der Großstadt München zu einem echten Problem werden, zumal der Hund überall mit mir mitkommen soll (Büro, Englischer Garten etc).
    Also habe ich jetzt eine ganz tolle Züchterin gefunden, die ist zwar drei Stunden weg aber das nimmt man denke ich gerne in Kauf, wenn man seinen Traumhund möchte... Es ist Ihre erste Zucht und ich treffe sie kommendes Wochenende das erste Mal persönlich... Bin schon furchtbar aufgeregt...

    Aber welches Geschlecht weiß ich leider immernoch nicht...

    Grüße aus dem verschneiten München,
    Claudi

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Frage: Rüde oder Hündin
    Von Benni1984 im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.12.2009, 17:42
  2. Rüde oder Hündin?
    Von Stuppi im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 05.02.2009, 22:33
  3. Rüde oder Hündin als Welpen zu einer 6 Jahre alten Hündin??
    Von redsea-diver im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.06.2008, 20:27
  4. Rüde oder Hündin ?!
    Von der_usausl im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.11.2007, 08:11
  5. Hündin zu Hündin oder lieber Rüde?
    Von housemaus1985 im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 31.10.2007, 09:24

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •