Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 25 von 47
  1. #1
    Mathuni
    Gast

    Standard Prävention "Hund weg"

    Die kleine Fenni, die in Karlsruhe vermisst wird, hat mich zum Grübeln angeregt.

    Dass ein 4 Monate alter Welpe entläuft, ist eher ungewöhnlich. Und manch User wundert sich wahrscheinlich, wie ein Hund überhaupt vermisst werden kann. Manchmal gibt es aber wohl Umstände, die selbst den unerschrockensten Hund in Panik versetzen und den zuverlässigsten Hund stiften gehen lassen.

    Ich fände es gut, wenn man hier ein wenig Ursachen dafür sammeln könnte, aus welchen Anlässen Hunde verloren gehen. Es passiert immer nur anderen - vielleicht aber auch mal einem selbst. Wenn das Bewusstsein für Möglichkeiten geschärft wird, geht vielleicht der ein oder andere nicht verloren, der sonst weg gewesen wäre.

    LG

    Susanne, für die "Hund verloren" unerträglich schlimm wäre

  2. #2

    Standard AW: Prävention "Hund weg"

    Ursachen für Wegrennen die mir jetzt einfallen bzw von denen ich schon gehört habe

    -Jagen :ergo Hund jagd, verfolgt Spur ..hört net und dampft ab
    -Schreck: Feuerwerk, Knall, Unfall etc.. Hund ist unangeleint und flüchtet oder kann sich mit Leine losreissen
    -Hund wird von anderen Hunden in die Mangel genommen und flüchtet ( passierte mal auf einer Hundewiese.. Hund lief frei und die anderen trieben ihn von Besitzer weg)
    -Rüde der läufige Hündin in der Nase hat dampft ab
    - Hund haut ab weil es Fressbares in der Nase hat


    das wären so die ersten Horrorgeschichten die mir einfallen würden bzw von denen ich gehört habe.

    Sonstige Gründe für das Vermissen eines Hundes
    angeleint allein gelassen ( vor Laden)
    über den Zaun gehuppt und weg
    Unfall und weg
    geklaut weil unbeaufsichtigt ( Grundstück/ Haus etc)
    auf der Jagd verschwinden leider Gottes auch immer wieder Hunde
    etc


    Marthe
    Geändert von 2 wilde Racker (11.12.2010 um 19:09 Uhr)
    Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein wie andere mich gerne hätten

  3. #3
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    23.05.2010
    Ort
    Bonn
    Alter
    62
    Beiträge
    148

    Standard AW: Prävention "Hund weg"

    Hallo Susanne,

    ich habe nun von mehreren Seiten gehört, dass Hunde entliefen, nachdem sie mit einem Elektrozaun in Berührung gekommen sind.
    Wir haben in der Gegend viele Schäfer, die ihre Schafe mit mobilen E-Zäunen schützen.
    Vor einigen Wochen standen wir nun auch vor solch einem Ding und die Schafe dahinter waren für die Hunde selbstverständlich sehr interessant.
    Auch Amani wollte unbedingt hin, er war kaum zu bremsen. Ein Bekannter, der selbst Kontakt mit dem Zaun hatte, versicherte mir, dass nicht viel Spannung drauf sei und es nicht weh täte.
    Bein nächsten Mal hatte ich eine lange Leine mit und nach dem dritten Nein ließ ich locker. Amani fiepte kurz und wich zurück. Seitdem ist das Thema durch. "Schafe können auch aus der Entfernung beißen, da brauch er nun nicht mehr hin."
    Ehrlich gesagt hatte ich schon ein schlechtes Gewissen, aber manche Erfahrungen
    tun auch ein wenig weh und ich hoffe, dass ich ihn nun vor schlimmeren bewahren konnte. Ich war jedoch sehr froh, dass er den Schlag nicht mit mir verknüpfte. Wir hatten anschließend noch einen schönen Spaziergang.

    Liebe Grüße
    Claudia mit Amani

  4. #4
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    17.08.2009
    Ort
    Großräschen, Germany
    Alter
    58
    Beiträge
    475

    Standard AW: Prävention "Hund weg"

    Ja das ist böse Geschichte. Meiner ist auch so ein Ausbrecher. Also bei uns war es so, daß wir regelrecht wöchentlich Zäune kontrollieren mußten. Jedem wurde eingeschärft, das Tor zu verschließen, da er auch beizeiten gelernt hat, die Türen zu öffnen. Also das haben wir ihn auch nicht beigebracht.

    Irgendwann haben wir sogar in der Küche einen Knauf von innen anbringen müssen, weil er sonst in jedes Zimmer gegangen ist. Im Sommer ist das ja okay,aber im Winter kein Vergnügen, wenn wir von der Kälte draußen kommen und überall im Haus
    die Türen offen stehen. Ja der ist schon nen ganz schlauer der RR!

    Tja und Tor abzuschließen, hat auch den Effekt, das von draußen keiner rein kann, um den Hund zu stehlen. Na und die übliche Maßnahme mit dem Chip hilft auch den Hund wieder zu finden, hoffe ich mal.

  5. #5
    Benutzer Avatar von Akira of Setenghi
    Registriert seit
    05.05.2002
    Ort
    Ladenburg
    Alter
    49
    Beiträge
    82

    Standard AW: Prävention "Hund weg"

    ein weiterer grund für weg rennen:

    stromschlag am weidezaun

  6. #6
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    20.09.2007
    Ort
    -
    Beiträge
    10.597

    Standard AW: Prävention "Hund weg"

    zur prävention kann man eine leine am halsband oder am geschirr des hundes befestigen und das andere ende in der hand halten.
    Do not support any puppy dealer!

    Proudly old, uncool and out of fashion.

    Whoever does not move dies or is already dead.


  7. #7
    Hibbelhundehalter *gg* Avatar von spechti
    Registriert seit
    05.04.2008
    Beiträge
    16.600

    Standard AW: Prävention "Hund weg"

    Zitat Zitat von Heins Beitrag anzeigen
    zur prävention kann man eine leine am halsband oder am geschirr des hundes befestigen und das andere ende in der hand halten.
    Dabei ist jedoch zu beachten, daß sowohl Halsband als auch Geschirr so eng gestellt,bzw. so konstruiert sind, daß der Hund nicht nach hinten herausschlüpfen kann....und man sollte die Leine fest in der Hand und den Hund permanent im Blick haben.

    LG, Suse

  8. #8
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Sibilla Teichert
    Registriert seit
    03.02.2002
    Beiträge
    10.745

    Standard AW: Prävention "Hund weg"

    Telefonnummer direkt am Hund, Plakette oder aufgestickt bringt manchen Hund auch etwas schneller nach Hause.

    Chiplesegerät trägt nicht jeder mit sich rum.
    Wer der Herde folgt, der folgt nur Ärschen.

  9. #9

    Standard AW: Prävention "Hund weg"

    Richtig Heins und Susanne so wird es hier auch gemacht! Zudem haben beide Hunde eine Tassomarke am Geschirr sowie ein Anhänger mit meiner Telenummer. zudem ist auf dem Geschirr meine Tele eingestickt!
    Außerdem sind sämtliche Halsbänder die wir haben mit Tele oder Marke versehen.

    Beide sind gechipt und bei Tasso ( logischerweise) gemeldet.
    Im Dunklen tragen sie zusätzlich Leuchties.
    Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein wie andere mich gerne hätten

  10. #10
    Hibbelhundehalter *gg* Avatar von spechti
    Registriert seit
    05.04.2008
    Beiträge
    16.600

    Standard AW: Prävention "Hund weg"

    Off-Topic:

    Danke, Sibilla und Marthe, werde gleich die verlorengegangene Tasso-Marke bestellen und mich heute Abend damit beschäftigen, Tel.Nr. anzubringen....Ich glaube allerdings nicht, daß sich der kleine Hund von Fremden so schnell anfassen lassen würde...

  11. #11

    Standard AW: Prävention "Hund weg"

    Off-Topic:

    Susanne darum geht es nicht allein. Selbst wenn Horst sich nicht "einfangen" lassen würde.. die Nummern auf meinen Geschirren ist gut lesbar auch auf Entfernung ( ein paar Meter) weil sie in großen Lettern vorne auf dem Bruststeg des Geschirrs eingestickt ist.
    Und wenn doch jemand Horst einfangen würde dann ist eine Telenummer das A und O denn schneller als eine Tassomarke.
    Meine haben wie gesagt immer Beides an sich!
    Habe heute die Jagdhalsungen von Camiro bekommen, die kennst du vielleicht auch da ist Fett und groß meine Tele auf das Reflektorband genäht.. die kann man auch ablesen ohne den Hund anfassen zu müssen
    Geändert von 2 wilde Racker (11.12.2010 um 20:45 Uhr)
    Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein wie andere mich gerne hätten

  12. #12
    ... Avatar von Claudia05021974
    Registriert seit
    26.09.2006
    Ort
    Leverkusen
    Alter
    51
    Beiträge
    2.471

    Standard AW: Prävention "Hund weg"

    Off-Topic:

    leider verhindern weder der chip noch die telefonnummer oder tassomarke, dass entfleuchtes getier totgefahren wird ....wenigstens bekommt man so aber mit, wenn der/die vermisste aufgegriffen oder gefunden wird.

    den rückruf festigen, bevor die von heins und suse empfohlene leine -jemals- abgemacht wird.

    PS: ich fand marthes erstes post schon sehr komplett. am meisten "respekt" habe und hatte ich bisher immer vor dem geklaut werden. ...da lässt du deinen hund mal eben vorm bäcker absitzen, kommst raus und hattest mal einen hund. die aussicht, diesen nochmal wieder zu bekommen ist -denke ich- geringer als wenn hundi sich selbständig macht.
    claudi
    ...mit krümelchen, schlampe (alina), killer (duncan), fluse/fiffi (goliath), komaschmuser (julian) und dem onkel (pete)
    und im herzen immer dabei die prinzessin und der dicke

  13. #13
    katzenlene
    Gast

    Standard AW: Prävention "Hund weg"

    Hallo,
    als meine Kinder klein waren, habe ich sie immer im Blick gehabt. Weder vor einem Laden stehenlassen, noch auf dem Spielplatz aus den Augen gelassen. Genau so habe ich es mit meinen Hunden gehalten und halte es heut noch so. Die Kinder werden irgendwann aus der Obhut entlassen, meine Hunde nie. Ich trage die Verantwortung für sie.
    Marlene

  14. #14
    Das ist so ein Kandidat Avatar von Penfold
    Registriert seit
    26.12.2009
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    3.521

    Standard AW: Prävention "Hund weg"

    Off-Topic:

    Hund an der Rastätte angebunden und dieser hat es nicht mehr rechtzeitig zur Abfahrt ins Auto geschafft. uuups...verloren. Ist wohl der Klassiker
    Geändert von Penfold (11.12.2010 um 23:00 Uhr)

  15. #15
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    20.09.2007
    Ort
    -
    Beiträge
    10.597

    Standard AW: Prävention "Hund weg"

    Off-Topic:

    pennfold, ich beginne zu zweifeln - was soll das?
    Geändert von Heins (11.12.2010 um 22:52 Uhr)
    Do not support any puppy dealer!

    Proudly old, uncool and out of fashion.

    Whoever does not move dies or is already dead.


  16. #16
    Das ist so ein Kandidat Avatar von Penfold
    Registriert seit
    26.12.2009
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    3.521

    Standard AW: Prävention "Hund weg"

    Zitat Zitat von Heins Beitrag anzeigen
    Off-Topic:

    pennfold, ich beginne zu zweifeln - was soll das?
    Off-Topic:

    glaubst du wirklich alle verlorenen hunde wurden wirklich verloren? oder wie würdest du deinem nachbarn das verschwinden vom hund erklären? "ach den hund, der ist gut gesichert auf der raststätte geblieben

  17. #17

    Standard AW: Prävention "Hund weg"

    Penfold hier gehts darum wie Mensche die das NICHT wollen es besser verhindern können. Haste net verstanden oder?

    Jetzt vielleicht?
    Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein wie andere mich gerne hätten

  18. #18
    Das ist so ein Kandidat Avatar von Penfold
    Registriert seit
    26.12.2009
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    3.521

    Standard AW: Prävention "Hund weg"

    Zitat Zitat von 2 wilde Racker Beitrag anzeigen
    Penfold hier gehts darum wie Mensche die das NICHT wollen es besser verhindern können. Haste net verstanden oder?

    Jetzt vielleicht?
    Off-Topic:

    na ja, mir erschließt sich die problematik des freds auch nicht. ich lass das dann mal

  19. #19

    Standard AW: Prävention "Hund weg"

    Off-Topic:

    Genau lass es einfach. Suse hat sich sicherlich was dabei gedacht aber das versteht wohl nicht Jeder wie man sieht.
    Ich schon!


    Ich habe meinen Hund nie irgendwo angebunden und würde es auch nie tun. Sehr richtig Lene
    Geändert von 2 wilde Racker (11.12.2010 um 23:11 Uhr)
    Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein wie andere mich gerne hätten

  20. #20
    Das ist so ein Kandidat Avatar von Penfold
    Registriert seit
    26.12.2009
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    3.521

    Standard AW: Prävention "Hund weg"

    Zitat Zitat von 2 wilde Racker Beitrag anzeigen
    Off-Topic:

    Genau lass es einfach. Suse hat sich sicherlich was dabei gedacht aber das versteht wohl nicht Jeder wie man sieht.
    Ich schon!


    Ich habe meinen Hund nie irgendwo angebunden und würde es auch nie tun. Sehr richtig Lene
    Off-Topic:

    na das ganze ist doch sehr theoretisch. bliebe ja nur den hund permanent anzuleinen, denn eventualitäten kann kaum einer in gänze vorhersehen. also leine dran, safety first.

  21. #21
    fast nur freundliche Hexe Avatar von Feli
    Registriert seit
    10.01.2001
    Ort
    Barßel
    Alter
    67
    Beiträge
    6.484

    Standard AW: Prävention "Hund weg"

    Wenn Heißluftballons überm Hund die Brenner schalten.....hat auch schon so manchen abdampfen lassen.
    Punish the deed, not the breed. Look at the hand holding the lead.

  22. #22
    Das ist so ein Kandidat Avatar von Penfold
    Registriert seit
    26.12.2009
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    3.521

    Standard AW: Prävention "Hund weg"

    Off-Topic:

    ja und wenn das toast aus dem toaster hüpft. aber wer toastet schon im garten

  23. #23
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von RidgelessBeauty
    Registriert seit
    08.06.2009
    Ort
    Banteln, Germany
    Alter
    58
    Beiträge
    320

    Standard AW: Prävention "Hund weg"

    Übrigens ist die Kleine wegen einem lauten Knall weggelaufen und ist wieder zu Hause .
    Ein Tag ohne lächeln ist ein verlorenen Tag,

    ein Tag ohne Hund auch

  24. #24

    Standard AW: Prävention "Hund weg"

    Ich kenne eine Hündin die Angst vor Sirenen ( Polizeiwagen der vorbei fährt z.B)und Hubschraubergeräuschen hat.
    Meine haben damit kein Problem.. es kommt also auf den Hund an.

    Mein Einer reagiert stark auf Brandgeruch ohne, dass ihm jemals was passiert wäre
    Geändert von 2 wilde Racker (12.12.2010 um 00:00 Uhr)
    Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein wie andere mich gerne hätten

  25. #25
    Mathuni
    Gast

    Standard AW: Prävention "Hund weg"

    Ulli, mir geht es vor allem darum, dass es manchmal Auslöser geben kann, an die man gar nicht denkt. Manche haben ein paar mehr potentielle Auslöser im Kopf und andere weniger. Es schadet vielleicht nicht, wenn auch die, die sonst gar nicht drüber nachdenken, doch mal drüber nachdenken.

    Vielleicht ist auch mal der eigene Hund weg. Deiner natürlich nicht - ist klar.

    LG

    Susanne

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 14.07.2013, 20:19
  2. Frage: "Alte" Hunde finden "neue" Welpen gar nicht toll
    Von HeikeCR im Forum Erziehung
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 26.05.2009, 20:54
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.11.2008, 12:49
  4. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.09.2007, 17:34
  5. Was machen, wenn "komm" und "hier" nicht mehr hilft
    Von Thabo_HWI im Forum Erziehung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.02.2007, 12:44

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •