Ich leine auch an, wenn ein anderer angeleinter Hund entgegen kommt, ausser das Gelände ist so geartet, dass ich mit einem rangerufenen Crispel auch unangeleint einen genügend großen Bogen laufen kann um nicht mit dem Hund in Kontakt zu geraten. Und ich meine keine 5 Meter Bögen, ehr das dreifache...
Ich gehe davon aus, dass es immer einen triftigen Grund gibt, warum der Hund an der Leine ist.
Kann sein, dass Der Hund nur zu Trainingszwecken kurz an der Leine geht (wie Tina schon beschrieb - auch ich bin der Meinung, dass das Auftauchen eines anderen Hundes NICHT das Signal für meinen sein sollte, losstürzen zu dürfen um diesen zu begrüßen - dieses Verhalten habe ich lieber selber unter Kontrolle...), oder weil der Hund ein extremes Aggressionsproblem mit Menschen, Hunden (deshalb habe ich das Verhalten gerne selber unter Kontrolle!!), Kühen oder Blumenwiesen hat.
Der Grund ist egal, weil ich ihn nicht hellsehen kann.
Daher kommt Crispel an die Leine, basta!