Moin,

es ist ja nun schon ziemlich viel zu dem Thema geschrieben worden.
Meine Meinung zu dem Thema: Hetz,- Jagdtrieb ist keinem RR gänzlich weg zu erziehen. Wie gesagt, meine Meinung.
Ich war auch immer der Meinung, ich kann Jarah jederzeit abrufen, ja, bis zu diesem einen, ersten mal. Da stehste dann, Leine in der Hand, staunend, wütend und nicht zuletzt eines besseren belehrt. Mittlerweile schaffe ich es fast immer sie rechtzeitig abzulenken (was nix anderes bedeutet, dass man selber wachen Auges durch die Landschaft läuft). Schlimmsten Falles hetzt sie 50 bis 100 m hinterher und kommt "hängenden Ohres" wieder zurück. Zum Glück sind diese "Ausflüge" relativ selten und in der Brut- und Setzzeit gibts nur Schleppi.
Bei Djuni is das alles gaaaanz anders. Sie hat es bei ihrem Vormenschen scheinbar überhaupt nicht gelernt, dass man nicht hetzt und jagd. Sie ist ein, ich nenns mal, Nasentäter. Sie nimmt eine Fährte auf und kriegt die Nase nicht mehr vom Boden, kommts dann zum Sichtkontakt (bis so ca. 50 m entfernt) hab ich verloren. Es sei denn, ich habs zuerst gesehen und kann sie rechtzeitig ablenken und anleinen.
Bei ihr ist ständiges Arbeiten unumgänglich und, ob ichs komplett in den Griff kriege wage ich mittlerweile zu bezweifeln.

Langweilig wirds nie, aber was solls, man(n) wollte es ja nicht anders


tschau

Jürgen und die Mädels