Ergebnis 1 bis 25 von 55

Hybrid-Darstellung

Carina Jagdtrieb des Rhodesian ? 18.03.2008, 20:57
Caro AW: Jagdtrieb des Rhodesian ? 18.03.2008, 22:03
Gast AW: Jagdtrieb des Rhodesian ? 19.03.2008, 08:35
Bono2006 AW: Jagdtrieb des Rhodesian ? 19.03.2008, 09:01
Gast AW: Jagdtrieb des Rhodesian ? 19.03.2008, 09:29
Bajana AW: Jagdtrieb des Rhodesian ? 19.03.2008, 12:52
naduah AW: Jagdtrieb des Rhodesian ? 19.03.2008, 15:28
Karsten N. AW: Jagdtrieb des Rhodesian ? 19.03.2008, 13:15
Bono2006 AW: Jagdtrieb des Rhodesian ? 19.03.2008, 13:37
ttpaw AW: Jagdtrieb des Rhodesian ? 19.03.2008, 13:56
Roswitha AW: Jagdtrieb des Rhodesian ? 19.03.2008, 14:04
lunaluna AW: Jagdtrieb des Rhodesian ? 19.03.2008, 14:14
Karsten N. AW: Jagdtrieb des Rhodesian ? 20.03.2008, 07:41
RauDi AW: Jagdtrieb des Rhodesian ? 20.03.2008, 08:26
Gast AW: Jagdtrieb des Rhodesian ? 19.03.2008, 14:13
Gast AW: Jagdtrieb des Rhodesian ? 20.03.2008, 08:31
Tabina AW: Jagdtrieb des Rhodesian ? 20.03.2008, 10:09
lunaluna AW: Jagdtrieb des Rhodesian ? 20.03.2008, 10:18
Gast AW: Jagdtrieb des Rhodesian ? 20.03.2008, 10:16
baerbel.baumann AW: Jagdtrieb des Rhodesian ? 20.03.2008, 10:20
Karsten N. AW: Jagdtrieb des Rhodesian ? 20.03.2008, 11:37
Gast AW: Jagdtrieb des Rhodesian ? 20.03.2008, 11:58
Karsten N. AW: Jagdtrieb des Rhodesian ? 20.03.2008, 13:42
Gast AW: Jagdtrieb des Rhodesian ? 19.03.2008, 15:19
Gast AW: Jagdtrieb des Rhodesian ? 19.03.2008, 16:34
dissens AW: Jagdtrieb des Rhodesian ? 19.03.2008, 17:54
Gast AW: Jagdtrieb des Rhodesian ? 19.03.2008, 18:59
ttpaw AW: Jagdtrieb des Rhodesian ? 20.03.2008, 10:50
Gast AW: Jagdtrieb des Rhodesian ? 20.03.2008, 10:54
Gast AW: Jagdtrieb des Rhodesian ? 20.03.2008, 10:54
Roswitha AW: Jagdtrieb des Rhodesian ? 20.03.2008, 11:07
ttpaw AW: Jagdtrieb des Rhodesian ? 20.03.2008, 11:03
Gast AW: Jagdtrieb des Rhodesian ? 20.03.2008, 11:55
dissens AW: Jagdtrieb des Rhodesian ? 20.03.2008, 14:09
Gast AW: Jagdtrieb des Rhodesian ? 20.03.2008, 15:34
Karsten N. AW: Jagdtrieb des Rhodesian ? 20.03.2008, 15:49
Gast AW: Jagdtrieb des Rhodesian ? 20.03.2008, 16:21
Karsten N. AW: Jagdtrieb des Rhodesian ? 20.03.2008, 15:50
Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Tahuru
    Gast

    Standard AW: Jagdtrieb des Rhodesian ?

    Hallo!

    Kaya (6 Monate) will eigentlich schon allem möglichen hinterher (Raben, Hasen, Rehe, usw.) und hat die Nase eigentlich auch ständig am Boden.

    Noch kann ich sie aus allen brenzligen Situationen (aufspringendes Wild, rennende Hasen...) sehr gut abrufen. Ob das jedoch so bleibt, weiß ich nicht.

    Der RR ist halt ein Jagdhund. Sicherlich gibt es Exemplare, die mehr Jagdtrieb haben als andere, aber man weiß vorher nie, wie sich das alles entwickelt.

  2. #2
    Afrikanische Terrorzelle Avatar von Bono2006
    Registriert seit
    05.01.2006
    Ort
    29303 Bergen
    Alter
    50
    Beiträge
    1.825

    Standard AW: Jagdtrieb des Rhodesian ?

    Also:
    Bono konnte ich bis zum Alter von ca. 1.5 Jahren gut abrufen, sogar, wenn ein zweiter Hund mitlief, obwohl er immer sehr (!) aufgekratzt war, wenn er was in die Nase bekam.
    Also hab ich immer gesagt: ICH kann meinen Hund abrufen ! Sogar bei Sichtkontakt und anderen hetzenden Hunden.
    Und dann kam der Tag, wo wir n Reh sahen, Bono startet, ich rufe und...ja, SCH......., von wegen zurückkommen. Da stand ich dann mit meiner Leine wedelnd und mit meinen 3 Fähigkeiten... Er kommt zwar nach ca. 50 m. zurück, aber er startet halt.
    Also, wieder Schleppentraining.
    Bono geht sowohl auf Sicht als auch auf frische Fährten.
    Seit wir Fährtenarbeit (mit Wurst) machen, benutzt er zwar seine Nase sehr viel intensiver als vorher (oh ja, das geht) aber er scheint jetzt, was das Thema Jagd angeht, etwas ausgeglichener und mehr auf mich fixiert zu sein. Sieht er eine Krähe auf dem Feld, kommt inzwischen erst der Blick zu mir und kein Blitzstart.
    Jagdtrieb würde ich auf jeden Fall bei deinen Überlegungen, einen RR zu holen, mit einem grossen !!! auszeichnen, auch wenn du evtl. das "Glück" hast, einen ohne gesteigerten Jagdtrieb zu bekommen.
    Letztendlich ist der Umgang mit dem Trieb jedoch Erziehungssache.

    LG Maraike

  3. #3
    uw272
    Gast

    Standard AW: Jagdtrieb des Rhodesian ?

    Zitat Zitat von Bono2006 Beitrag anzeigen
    Letztendlich ist der Umgang mit dem Trieb jedoch Erziehungssache.
    Aber nur bis zu einer gewissen Ausprägung. Es gibt Hunde, die haben einen Jagdtrieb, dem ist sehr schwer Beizukommen. Wenn der Jagdtrieb extrem ausgebildet ist, muss von Anfang an konsequent gearbeitet werden um später einen EINIGERMASSEN freilaufenden und hörenden Hund haben zu können.

  4. #4
    Ein Leben ohne Ridge Avatar von Bajana
    Registriert seit
    17.02.2005
    Beiträge
    469

    Standard AW: Jagdtrieb des Rhodesian ?

    Stimme uw272 voll und ganz zu.

    Wir haben einen wirklich extrem ausgeprägten Jagdtrieb bei unserer Hündin und jeder der sie kennt und sie schon mal in Aktion erlebt hat, kann dies bestätigen.

    Als wir sie bekamen haben wir wirklich von Anfang an alles unterbunden, was sie mit "jagen" in Verbindung bringen könnte, soll heißen, selbst Vögel hinterher jagen war "tabu". Viele finden es ja niedlich, wenn der Welpe hinter Vögeln her läuft, wir waren da anderer Meinung. Wir hatten schon extreme Fortschritte gemacht, als mir das Schicksal einen Streich spielte. Auf einem Spaziergang wollte ich Bajana ableinen, ließ sie schön sitzen machen und gab ihr dann den Befehl "Lauf" mit ausgestreckten Arm, sie startet und just in diesem Moment geht 1 Meter vor uns aus der Deckung eine Hase hoch.

    Das war's, Hund mit Hetzlauten hinter dem Hasen her und seit dem war's um sie geschehen. Madame hat uns schon keine Nerven gekostet, sie geht auf Sicht und auf Fährte. Will sagen, der Jagdtrieb bei Ridgebacks ist nicht zu unterschätzen.
    Geändert von Bajana (19.03.2008 um 12:54 Uhr)

  5. #5
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von naduah
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Bergkirchen/Bibereck
    Alter
    66
    Beiträge
    21

    Standard AW: Jagdtrieb des Rhodesian ?

    Hallo,

    Zitat Zitat von Bajana Beitrag anzeigen
    Stimme uw272 voll und ganz zu.

    Will sagen, der Jagdtrieb bei Ridgebacks ist nicht zu unterschätzen.


    ..................... ja!! und dann kombiniert mit dieser Waaahnsinnsgeschwindigkeit!! Puh!! - also witzig ist das nicht mehr.
    Meiner geht nach Nase und Sicht. Ich habe mein Auge schon sehr gut geschult, dann geht das schon, wenn ich ihn gleich zu mir herhole und absitzen lasse. Das Objekt der Begierde muß aber in diesem Fall schon noch ein Stückchen weg sein. Ist das Objekt kurz vor uns, seh' ich leider nur noch eine Staubwolke.

    Ich kenne aber auch nicht-jagende Ridgebacks. Wenn Du Glück hast, kannst Du so einen erwischen, aber äh, das weißt Du leider erst dann, wenn's zu spät ist.

    LG
    Naduah

  6. #6
    Mein Leben ist Verzicht.. Avatar von Karsten N.
    Registriert seit
    31.10.2005
    Ort
    Gütersloh
    Alter
    63
    Beiträge
    1.287

    Standard AW: Jagdtrieb des Rhodesian ?

    Zitat Zitat von Bono2006 Beitrag anzeigen
    Also:

    Letztendlich ist der Umgang mit dem Trieb jedoch Erziehungssache.

    LG Maraike
    Hallo Maraike,

    auch ich kann Dir nur bedingt zustimmen. Kianga jagt auf Fährte, Sicht und Gehöhr. Natürlich habe ich die Erziehung dem entsprechend angepasst, aber die Hand lege ich nicht ins Feuer, weil ihr Trieb einfach zu stark ist. Was die Erziehung betrifft, kann ich zumindest sagen, dass sie nach einigen Hundert Metern abdreht und zurück kommt. Nicht, weil sie nicht mehr kann oder keine Chance sieht, sondern eher, weil sie weiss, was sie sonst erwartet....... ;). Abgesehen davon glaube ich, dass zumindest in Wald und Wiese nichts anbrennt, wenn sie hinterher rennt, da sie m.E. kein gesundes Rehwild oder einen Hasen zu packen bekommt.

    LG Karsten
    Hunde sind sprichwörtlich:
    z.B. Ein Hund wäscht den anderen oder: Morgenhund hat Gold im Mund oder: Der Glückliche schlägt keine Hunde oder aber: Ich sei, gewährt mir die Bitte, bei euren Hunden der Dritte... (Loriot)

  7. #7
    Afrikanische Terrorzelle Avatar von Bono2006
    Registriert seit
    05.01.2006
    Ort
    29303 Bergen
    Alter
    50
    Beiträge
    1.825

    Standard AW: Jagdtrieb des Rhodesian ?

    Ich habe nicht vom Wegerziehen des Jagdtriebes gesprochen, sondern vom Umgang damit, sprich: Wenns aufregend wird, Hund versuchen auf mich zu fixieren, und wenn auch nur an der Schleppe. Das setzt wieder Schleppleinentraining voraus. Also bitte nicht so verstehen, als könnte ich den Jagdtrieb "wegtrainieren", das hab ich so nie behaupten wollen (dann hätte ich nicht teilweise so nen Hibbel an der Leine). Ich kann sicher auch keine Hand dafür ins Feuer legen, dass Bono nicht hinterhergeht und dann tatsächlich mal minutenlang verschwunden ist. War bisher nicht so, kann aber sicher passieren.

    Hab mich blöde ausgedrückt, sorry - man sollte nicht bei der Arbeit noch parallel hier schreiben , da kommt nur Grütze bei raus .

    Kontrollierbarer Jagdtrieb ist auch für mich immer ein Ausdruck mit tausend ????? - was heisst das im Einzelfall ? Kommt immer zurück ? Immer öfter ? Setzt gar nicht erst hinterher ?

    Ich würde das bei uns "Er ist stets bemüht" nennen

    LG Maraike

  8. #8
    MALG Avatar von ttpaw
    Registriert seit
    11.11.2003
    Ort
    Helmstedt
    Alter
    51
    Beiträge
    657

    Standard AW: Jagdtrieb des Rhodesian ?

    Zitat Zitat von Karsten N. Beitrag anzeigen
    Abgesehen davon glaube ich, dass zumindest in Wald und Wiese nichts anbrennt, wenn sie hinterher rennt, da sie m.E. kein gesundes Rehwild oder einen Hasen zu packen bekommt.

    LG Karsten
    *kopfschüttel*
    LG vom Andy

    mit Dasha, Abuu und Fellkind Luna im Herzen

    ----------------------------------------------------
    wenn nichts getan wird, - passiert auch nichts.
    ----------------------------------------------------

  9. #9
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Roswitha
    Registriert seit
    16.10.2006
    Ort
    Weiterstadt
    Alter
    61
    Beiträge
    621

    Standard AW: Jagdtrieb des Rhodesian ?

    Zitat Zitat von Karsten N. Beitrag anzeigen
    Hallo Maraike,

    auch ich kann Dir nur bedingt zustimmen. Kianga jagt auf Fährte, Sicht und Gehöhr. Natürlich habe ich die Erziehung dem entsprechend angepasst, aber die Hand lege ich nicht ins Feuer, weil ihr Trieb einfach zu stark ist. Was die Erziehung betrifft, kann ich zumindest sagen, dass sie nach einigen Hundert Metern abdreht und zurück kommt. Nicht, weil sie nicht mehr kann oder keine Chance sieht, sondern eher, weil sie weiss, was sie sonst erwartet....... ;). Abgesehen davon glaube ich, dass zumindest in Wald und Wiese nichts anbrennt, wenn sie hinterher rennt, da sie m.E. kein gesundes Rehwild oder einen Hasen zu packen bekommt.

    LG Karsten

    Also da komm ich jetzt auch nicht so ganz mit. Schaden entsteht doch nicht erst, wenn mein Hund das Objekt seiner Begierde gegriffen hat! Ein jagender Hund schreckt doch das ganze Wild auf, oder nicht? Also mit dem Argument müßte ich mal bei unserer Jägerschaft ankommen, da wär was los!!!
    lg
    Roswitha
    Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert. (Oscar Wilde)

  10. #10
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von lunaluna
    Registriert seit
    06.08.2005
    Ort
    Oberhausen, Germany, Germany
    Alter
    47
    Beiträge
    1.012

    Standard AW: Jagdtrieb des Rhodesian ?

    Also,

    1. Meine ich, dass man Jagdtrieb nicht aberziehen kann, sondern nur umlenken und daran arbeiten kann.

    was

    2. Nicht heisst, dass der Hund hinter einem Tier herrennen sollte, denn das Hetzen ist selbstbelohnend und immer wieder eine tolle Erfahrung für den Hund.

    3. Wäre ich mir in den Behauptungen: Das macht sie, weil sie sonst Ärger kriegt und nicht weil sie nicht so einen starken Trieb hat, nicht so sicher. Wenn sie doch so Angst vor Ärger hat, wieso startet sie dann durch ?

    4. Ist die allesbestimmende Grundlage der in den Genen der Hunde vorhandene Jagdtrieb. Das ist die Arbeitsgrundlage, die man bekommt. Wenn man das von 1-10 einstufen möchte habe ich hier eine 1 und eine 4. Der Rüde jagd "nur" auf Sicht - selbst das ist eine Höllenarbeit. Er war dabei noch nie lange weg - das Durchstarten ist sehr sehr selten geworden aber meiner Meinung nach noch nicht zufriedenstellend.

    5. Werde ich von manchen Haltern für den Jagtrieb Stärke 4 Hund belächelt obwohl selbst der ne Menge Arbeit macht. Kenne durchaus Exemplare, die weitaus ambitionierter jagen und das ist dann kein Vergnügen.

    Daher würde ich
    6. Dazu raten, dass wenn man nicht bereit ist an einem Jagdtrieb, der möglicherweise sehr, sehr stark ausfällt, jahrelang zu arbeiten, sich NICHT für einen RR zu entscheiden. (Es soll doch glatt Hunde geben, die unglaublichen Jagdtrieb haben, obwohl beide Eltern das nicht haben..... )
    Geändert von lunaluna (19.03.2008 um 14:27 Uhr)
    LG
    Nina, Luni und Vito

    Don't support your local puppy dealer!

  11. #11
    Mein Leben ist Verzicht.. Avatar von Karsten N.
    Registriert seit
    31.10.2005
    Ort
    Gütersloh
    Alter
    63
    Beiträge
    1.287

    Standard AW: Jagdtrieb des Rhodesian ?

    Zitat Zitat von Roswitha Beitrag anzeigen
    Also da komm ich jetzt auch nicht so ganz mit. Schaden entsteht doch nicht erst, wenn mein Hund das Objekt seiner Begierde gegriffen hat! Ein jagender Hund schreckt doch das ganze Wild auf, oder nicht? Also mit dem Argument müßte ich mal bei unserer Jägerschaft ankommen, da wär was los!!!
    lg
    Roswitha
    Hallo Roswitha,

    natürlich hast Du Recht, ich will damit nur gesagt haben, dass selbst wenn Kianga mal die Gunst der Stunde nutzt, sie zumindest kein Wild mit zurück bringt......

    LG Karsten
    Hunde sind sprichwörtlich:
    z.B. Ein Hund wäscht den anderen oder: Morgenhund hat Gold im Mund oder: Der Glückliche schlägt keine Hunde oder aber: Ich sei, gewährt mir die Bitte, bei euren Hunden der Dritte... (Loriot)

  12. #12
    Ohne Hunde Avatar von RauDi
    Registriert seit
    25.11.2003
    Ort
    Langscheid
    Beiträge
    1.984

    Standard AW: Jagdtrieb des Rhodesian ?

    Moin,

    es ist ja nun schon ziemlich viel zu dem Thema geschrieben worden.
    Meine Meinung zu dem Thema: Hetz,- Jagdtrieb ist keinem RR gänzlich weg zu erziehen. Wie gesagt, meine Meinung.
    Ich war auch immer der Meinung, ich kann Jarah jederzeit abrufen, ja, bis zu diesem einen, ersten mal. Da stehste dann, Leine in der Hand, staunend, wütend und nicht zuletzt eines besseren belehrt. Mittlerweile schaffe ich es fast immer sie rechtzeitig abzulenken (was nix anderes bedeutet, dass man selber wachen Auges durch die Landschaft läuft). Schlimmsten Falles hetzt sie 50 bis 100 m hinterher und kommt "hängenden Ohres" wieder zurück. Zum Glück sind diese "Ausflüge" relativ selten und in der Brut- und Setzzeit gibts nur Schleppi.
    Bei Djuni is das alles gaaaanz anders. Sie hat es bei ihrem Vormenschen scheinbar überhaupt nicht gelernt, dass man nicht hetzt und jagd. Sie ist ein, ich nenns mal, Nasentäter. Sie nimmt eine Fährte auf und kriegt die Nase nicht mehr vom Boden, kommts dann zum Sichtkontakt (bis so ca. 50 m entfernt) hab ich verloren. Es sei denn, ich habs zuerst gesehen und kann sie rechtzeitig ablenken und anleinen.
    Bei ihr ist ständiges Arbeiten unumgänglich und, ob ichs komplett in den Griff kriege wage ich mittlerweile zu bezweifeln.

    Langweilig wirds nie, aber was solls, man(n) wollte es ja nicht anders


    tschau

    Jürgen und die Mädels
    Grüße von Barbara u. Jürgen die jetzt ohne Hunde sind.

    Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.


  13. #13
    Tahuru
    Gast

    Standard AW: Jagdtrieb des Rhodesian ?

    Zitat Zitat von Karsten N. Beitrag anzeigen

    Abgesehen davon glaube ich, dass zumindest in Wald und Wiese nichts anbrennt, wenn sie hinterher rennt, da sie m.E. kein gesundes Rehwild oder einen Hasen zu packen bekommt.

    LG Karsten
    Hm, das wäre mir aber auch zu gefährlich...

    Wie der so will, hätte mein Hund dann nämlich doch irgendwann einmal ein Erfolgserlebnis mit Beute...und dann? Es gibt ja nicht nur gesunde Tiere in der Natur.

    Außerdem möchte ich nicht, dass Kaya allein durch Wald und Wiese rast, da kann mir zuviel passieren.

  14. #14
    Christof
    Gast

    Standard AW: Jagdtrieb des Rhodesian ?

    Zitat Zitat von Karsten N. Beitrag anzeigen
    Hallo Maraike,

    auch ich kann Dir nur bedingt zustimmen. Kianga jagt auf Fährte, Sicht und Gehöhr. Natürlich habe ich die Erziehung dem entsprechend angepasst, aber die Hand lege ich nicht ins Feuer, weil ihr Trieb einfach zu stark ist. Was die Erziehung betrifft, kann ich zumindest sagen, dass sie nach einigen Hundert Metern abdreht und zurück kommt. Nicht, weil sie nicht mehr kann oder keine Chance sieht, sondern eher, weil sie weiss, was sie sonst erwartet....... ;). Abgesehen davon glaube ich, dass zumindest in Wald und Wiese nichts anbrennt, wenn sie hinterher rennt, da sie m.E. kein gesundes Rehwild oder einen Hasen zu packen bekommt.

    LG Karsten

    so ein aktueller bericht für alle die meinen wenn mein hund da hintergeht und das tier ist gesund das nichts anbrennt


    Wormser Zeitung · Hunde hetzen und töten trächtiges Reh - Tier verfängt sich auf Pfeddersheimer Gemarkung in Zaun / Jäger-Appell: Hunde anleinen

  15. #15
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Tabina
    Registriert seit
    16.09.2007
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    266

    Standard AW: Jagdtrieb des Rhodesian ?

    Ich hab den Bericht gerade durchgelesen und da Anzeige gegen unbekannt erstattet wurde hat sich der Verursacher ja scheinbar nicht gemeldet ...

    Ich sags jetzt mal so, mag sein das es sehr naiv klingt aber ... ich würde, sollte uns je so etwas schreckliches passieren nicht auf die Idee kommen ein Reh oder was ähnlich großes einfach da liegen zu lassen und mich zu verdrücken.

    Ich würde es melden, muss aber gestehen das ich bisher keine Ahnung hatte was danach auf uns zukommen würde und es auch immer noch nicht richtig habe.

    Geldstrafe bis 5000,00 Euro?
    Einstufung als gefährlicher Hund (mit welchen Konsequenzen)?
    Kommt es da drauf an welches Tier mein Hund erwischt hat?

    Frage an die Jäger; da sich ja hier bisher alle mehr oder weniger einig sind das sowas immer passieren kann, wie reagiert man denn richtig falls es wirklich mal passieren sollte?
    Also danach.
    Und mit welchen Konsequenzen muß man dann in der Praxis wirklich rechnen?

    LG
    Tabina
    Ein Hund ist ein Herz auf vier Pfoten!

  16. #16
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von lunaluna
    Registriert seit
    06.08.2005
    Ort
    Oberhausen, Germany, Germany
    Alter
    47
    Beiträge
    1.012

    Standard AW: Jagdtrieb des Rhodesian ?

    Hi,

    was ich an der Fragestellung nicht verstehe: WENN ich doch weiss, dass sowas mit meinem Hund passieren könnte, wieso meide ich dann nicht wildreiche Gebiete oder nehme den Hunde an die Schlepp zum üben ? Dann muss ich mir auch keine Gedanken machen, was passiert, wenn ein anderes Tier dabei zu Schaden kommt. Oder stellt Euch einfach mal vor, so ein Reh rennt vor ein Auto....
    LG
    Nina, Luni und Vito

    Don't support your local puppy dealer!

  17. #17
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Tabina
    Registriert seit
    16.09.2007
    Ort
    Mainz
    Beiträge
    266

    Standard AW: Jagdtrieb des Rhodesian ?

    Zitat Zitat von lunaluna Beitrag anzeigen
    Hi,

    was ich an der Fragestellung nicht verstehe: WENN ich doch weiss, dass sowas mit meinem Hund passieren könnte, wieso meide ich dann nicht wildreiche Gebiete oder nehme den Hunde an die Schlepp zum üben ? Dann muss ich mir auch keine Gedanken machen, was passiert, wenn ein anderes Tier dabei zu Schaden kommt. Oder stellt Euch einfach mal vor, so ein Reh rennt vor ein Auto....
    Meinst Du meine Frage?

    Natürlich hast Du recht mit dem was Du schreibst.

    Aber das was ich bisher hier aus allen Antworten so rausgelesen habe ist das kaum einer hier die Hand für seinen Hund ins Feuer legen würde und es 100% Sicherheit nicht gibt.

    Ich weiß noch nicht wie es bei uns mal sein wird, vielleicht wirds nie ohne Schlepp gehen, vielleicht werde ich auch 99% Sicherheit haben irgendwann und es wird nie zu einem solchen Vorfall kommen, ... oder ich werde nach 5 Jahren mit 99% eines besseren belehrt.

    Und es kann doch nicht verkehrt sein im Fall der Fälle zu wissen was zu tun ist. Wenn man es scheinbar doch nicht völlig ausschließen kann.

    Versteht mich nicht falsch, ich nehm das nicht auf die leichte Schulter.
    Im Gegenteil, es wäre für mich das absolute Grauen.

    LG
    Tabina
    Geändert von Tabina (20.03.2008 um 10:35 Uhr)
    Ein Hund ist ein Herz auf vier Pfoten!

  18. #18
    Naala
    Gast

    Standard AW: Jagdtrieb des Rhodesian ?

    Zitat Zitat von Christof Beitrag anzeigen
    so ein aktueller bericht für alle die meinen wenn mein hund da hintergeht und das tier ist gesund das nichts anbrennt


    Wormser Zeitung · Hunde hetzen und töten trächtiges Reh - Tier verfängt sich auf Pfeddersheimer Gemarkung in Zaun / Jäger-Appell: Hunde anleinen

    Das haben bei uns zwei Hovawarte (wo wir wieder beim "Hetztrieb" wären) mit einer trächtigen Kuh geschafft.
    Die hatten nicht mal eine Haftpflicht und nun treffen sich alle Beteiligten vorm Zivilrichter wieder.

    Unglaublich sowas.

    @ Tabina: Ich kenne hier alle Jagdpächter, würde wohl den für das Revier zuständige anrufen.
    Konsequenzen... Kommt wohl drauf an, mit wem Du es zu tun hast und wie gut ihr euch versteht.
    Wenn sich das nicht untereinander regeln lässt, richtet sich alles weitere wohl nach der Hundeverordnung des jeweiligen Bundeslandes, oder?
    Ein Schadensersatzanspruch käme auch auf Dich zu und der trifft die meisten Menschen empfindlicher als Leinenzwang für Waldi, an den sie sich im Zweifel sowieso nicht halten würden.

    Grüsskes!

  19. #19
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von baerbel.baumann
    Registriert seit
    11.06.2007
    Ort
    Aßling bei München
    Beiträge
    1.862

    Standard AW: Jagdtrieb des Rhodesian ?

    Zitat Zitat von Christof Beitrag anzeigen
    so ein aktueller bericht für alle die meinen wenn mein hund da hintergeht und das tier ist gesund das nichts anbrennt


    Wormser Zeitung · Hunde hetzen und töten trächtiges Reh - Tier verfängt sich auf Pfeddersheimer Gemarkung in Zaun / Jäger-Appell: Hunde anleinen
    Jo, ich denke auch das ein RR ein Reh oder einen Hasen erwischt. Meine würde auch gerne hinterher. Bis sie ca 1 Jahr war war sie auch immer abrufbar, aber dann sind drei Rehe zu nah vorbei und schwups war sie hinterher. Das Verrücke war nur, dass die Rehe garnicht bemerkten, dass sie einen Hund dabei hatten, denn es liefen drei weitere Rehe hinter meinem Hund. Sie liefen einen riesen Bogen über eine Wiese, so dass man gesehen hat, dass mein Hund mithalten konnte. Hundl hat dann nach einer Zeit abgedreht und kam den gleichen Bogen zurück. Auf Fährte geht sie zum Glück (bisher???) nicht weg. Sie schnüffelt zwar auch, ist aber abrufbar.

    Ich denke auch, dass jagen oder genauer ungewolltes jagen bei RR immer Thema ist und man damit umgehen muß. Alternativen bieten, entsprechende Ausbildung, SL oder oder.

    LG
    Bärbel + Issa

  20. #20
    Mein Leben ist Verzicht.. Avatar von Karsten N.
    Registriert seit
    31.10.2005
    Ort
    Gütersloh
    Alter
    63
    Beiträge
    1.287

    Standard AW: Jagdtrieb des Rhodesian ?

    Zitat Zitat von Christof Beitrag anzeigen
    so ein aktueller bericht für alle die meinen wenn mein hund da hintergeht und das tier ist gesund das nichts anbrennt


    Wormser Zeitung · Hunde hetzen und töten trächtiges Reh - Tier verfängt sich auf Pfeddersheimer Gemarkung in Zaun / Jäger-Appell: Hunde anleinen
    Hallo Christof,

    was da beschrieben wird ist katastrophal, ohne wenn und aber.
    Was Kianga betrifft kann ich zunmindest sagen, dass sie für mich rechtzeitig auf Pfiff abdreht, damit eben nichts anbrennt. Ich bin auch der Meinung, dass sie überhaupt nicht wüsste, was sie mit einem Reh anstellen sollte, das nicht losrennt. Natürlich beobachte ich sie und die Umgebung, wenn wir unterwegs sind, aber wenn sie durch die Wiesen läuft und plötzlich ein Hase oder ein Kaninchen losrennt, peitscht sie anfangs hinterher. Wenn sie in meiner Nähe ist, ist das Abrufen kein Problem. Ich will den Jagdtrieb und den damit verbundenen Problemen in keinster Weise herunter spielen, aber es ist wie es ist. Der eine Hund läuft hinter einem Hasen her, der andere hinter Nachbars Katze oder eben den Vögeln auf dem Weg. Ich denke, dass ich Kianga zu 95 % im Griff habe und nochmals, ich weiß, dass sie Gott sei Dank nach kurzer Zeit abdreht. Ob es der Pfiff ist oder die Einsicht, dass sie das Wild eh nicht bekommt, kann ich nicht immer beurteilen.

    LG Karsten
    Hunde sind sprichwörtlich:
    z.B. Ein Hund wäscht den anderen oder: Morgenhund hat Gold im Mund oder: Der Glückliche schlägt keine Hunde oder aber: Ich sei, gewährt mir die Bitte, bei euren Hunden der Dritte... (Loriot)

  21. #21
    Christof
    Gast

    Standard AW: Jagdtrieb des Rhodesian ?

    Zitat Zitat von Karsten N. Beitrag anzeigen
    Hallo Christof,

    was da beschrieben wird ist katastrophal, ohne wenn und aber.
    Was Kianga betrifft kann ich zunmindest sagen, dass sie für mich rechtzeitig auf Pfiff abdreht, damit eben nichts anbrennt. Ich bin auch der Meinung, dass sie überhaupt nicht wüsste, was sie mit einem Reh anstellen sollte, das nicht losrennt. Natürlich beobachte ich sie und die Umgebung, wenn wir unterwegs sind, aber wenn sie durch die Wiesen läuft und plötzlich ein Hase oder ein Kaninchen losrennt, peitscht sie anfangs hinterher. Wenn sie in meiner Nähe ist, ist das Abrufen kein Problem. Ich will den Jagdtrieb und den damit verbundenen Problemen in keinster Weise herunter spielen, aber es ist wie es ist. Der eine Hund läuft hinter einem Hasen her, der andere hinter Nachbars Katze oder eben den Vögeln auf dem Weg. Ich denke, dass ich Kianga zu 95 % im Griff habe und nochmals, ich weiß, dass sie Gott sei Dank nach kurzer Zeit abdreht. Ob es der Pfiff ist oder die Einsicht, dass sie das Wild eh nicht bekommt, kann ich nicht immer beurteilen.

    LG Karsten
    da liegt für mich der hase im pfeffer. gerade weil familienhunde nicht wissen was sie in dieser situation tun sollen fangen sie nämlich dann unter umständen an das wild zu packen wo sie es bekommen.
    wenn du mal gehört hast wie erbärmlich ein reh schreien kann - das geht durch mark und bein. sie töten es leider dann nicht sonder beissen weiter wahllos zu. das ist kein vorwurf an den hund der kann das nicht und selbst die jagdhunde wenden unter umständen den sogenannten drosselgriff (biss im bereich der luftröhre) nicht an denen kann man das aber beibringen.

    das hab ich jetzt nicht von jemand gehört dessen cousin das schonmal miterlebt hat. ich stand original 100 m weg.

    und wenn du schreibst das sie dann nach einigen 100 meter merkt sie hat keinen erfolgt. das könnte deiner fellnase mal das leben kosten.

    aber was bringt das:

    1. du verlierst einen freund

    2. deine wenn vorhanden kinder verlieren einen freund

    3. wenn rauskommt wer geschossen hat gibts ein verfahren

    4. nützt nicht´s die fellnase ist auf der anderen seite der rainbowbridge

    5. der schütze bekommt recht


    glaube mir du merkst gar nicht wie oft du eventuell beobachtet wirst, vielleicht beweisfotos angefertigt wurden ein kleiner videofilm gedreht wurde.

    ich propagiere hier nicht das erschiessen von wildernden hunden. bestimmt gibt es zunftkollegen denen das spass macht. 95 von 100 die ich kenne nicht. die sind selbst hundehalter und können sich da reinversetzen.

    ein weiteres problem ist wer jagdschutzberechtigt ist muss in diesem fall alles unternehmen um den hund davon abzuhalten.

    liese sich deine hündin von einem fremden einfangen? damit geht das ganze nämlich los. nicht - was ist die alternative?

  22. #22
    Mein Leben ist Verzicht.. Avatar von Karsten N.
    Registriert seit
    31.10.2005
    Ort
    Gütersloh
    Alter
    63
    Beiträge
    1.287

    Standard AW: Jagdtrieb des Rhodesian ?

    Christof, Deine Argumente stimmen alle.
    Hunde sind sprichwörtlich:
    z.B. Ein Hund wäscht den anderen oder: Morgenhund hat Gold im Mund oder: Der Glückliche schlägt keine Hunde oder aber: Ich sei, gewährt mir die Bitte, bei euren Hunden der Dritte... (Loriot)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 02.11.2012, 20:26
  2. Jagdtrieb
    Von torstenaab im Forum Erziehung
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 13.10.2009, 22:50
  3. Jagdtrieb
    Von Stuppi im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 02.02.2009, 20:23
  4. Jagdtrieb ....
    Von arsvita im Forum Erziehung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.08.2005, 21:56
  5. Jagdtrieb
    Von Nina Euler im Forum Erziehung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.06.2004, 14:35

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •