Ergebnis 1 bis 25 von 53

Hybrid-Darstellung

baerbel.baumann Unterschied ein Hund oder... 04.02.2010, 10:40
the viking AW: Unterschied ein Hund oder... 04.02.2010, 10:55
baerbel.baumann AW: Unterschied ein Hund oder... 04.02.2010, 11:03
the viking AW: Unterschied ein Hund oder... 04.02.2010, 11:28
JagdhundeFreak AW: Unterschied ein Hund oder... 04.02.2010, 11:50
baerbel.baumann AW: Unterschied ein Hund oder... 04.02.2010, 11:57
atigrada AW: Unterschied ein Hund oder... 04.02.2010, 12:21
baerbel.baumann AW: Unterschied ein Hund oder... 04.02.2010, 12:30
atigrada AW: Unterschied ein Hund oder... 04.02.2010, 12:40
baerbel.baumann AW: Unterschied ein Hund oder... 04.02.2010, 12:57
Hund und Hirn AW: Unterschied ein Hund oder... 04.02.2010, 12:32
elainee AW: Unterschied ein Hund oder... 04.02.2010, 12:37
elainee AW: Unterschied ein Hund oder... 04.02.2010, 12:48
atigrada AW: Unterschied ein Hund oder... 04.02.2010, 13:02
atigrada AW: Unterschied ein Hund oder... 04.02.2010, 13:04
atigrada AW: Unterschied ein Hund oder... 04.02.2010, 13:22
Athos AW: Unterschied ein Hund oder... 04.02.2010, 14:07
lunaluna AW: Unterschied ein Hund oder... 04.02.2010, 14:46
pete23021972 AW: Unterschied ein Hund oder... 04.02.2010, 21:06
baerbel.baumann AW: Unterschied ein Hund oder... 05.02.2010, 09:47
pete23021972 AW: Unterschied ein Hund oder... 05.02.2010, 10:04
baerbel.baumann AW: Unterschied ein Hund oder... 05.02.2010, 10:41
BigMick AW: Unterschied ein Hund oder... 05.02.2010, 11:04
Stina61 AW: Unterschied ein Hund oder... 05.02.2010, 12:02
Melle NT AW: Unterschied ein Hund oder... 05.02.2010, 14:55
baerbel.baumann AW: Unterschied ein Hund oder... 05.02.2010, 17:41
Namsai AW: Unterschied ein Hund oder... 05.02.2010, 18:35
brockenhexlein AW: Unterschied ein Hund oder... 05.02.2010, 19:14
BigMick AW: Unterschied ein Hund oder... 06.02.2010, 08:51
Stefanie R. AW: Unterschied ein Hund oder... 06.02.2010, 10:36
AGraf08 AW: Unterschied ein Hund oder... 05.02.2010, 11:41
baerbel.baumann AW: Unterschied ein Hund oder... 06.02.2010, 12:57
ElaundAki AW: Unterschied ein Hund oder... 06.02.2010, 21:30
LKati AW: Unterschied ein Hund oder... 07.02.2010, 11:27
Venus AW: Unterschied ein Hund oder... 07.02.2010, 13:01
Stina61 AW: Unterschied ein Hund oder... 08.02.2010, 10:58
HeikeCR AW: Unterschied ein Hund oder... 08.02.2010, 23:12
Gast AW: Unterschied ein Hund oder... 11.02.2010, 08:13
Black1962 AW: Unterschied ein Hund oder... 11.02.2010, 08:36
baerbel.baumann AW: Unterschied ein Hund oder... 11.02.2010, 10:11
atigrada AW: Unterschied ein Hund oder... 16.02.2010, 13:41
BigMick AW: Unterschied ein Hund oder... 17.02.2010, 06:41
Bono2006 AW: Unterschied ein Hund oder... 18.02.2010, 19:22
atigrada AW: Unterschied ein Hund oder... 18.02.2010, 20:38
Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Vize-Champ Lachendorf 08
    Registriert seit
    05.01.2007
    Ort
    Nicht der Ar... der Welt - aber nicht weit davon
    Alter
    55
    Beiträge
    7.292

    Standard AW: Unterschied ein Hund oder Rudel

    moin bärbel,

    mick war 3,5 jahre als thani mit 8 monaten zu uns kam. wie oben schon gesagt, dass es ein zweiter rüde wurde, war ein zufall - beide sind abgabehunde.

    warum ein zweiter rr? bauchgefühl....

    mick kommt mit jeder anderen rasse klar.
    ich glaube, rasse-/verhaltensähnlichkeitähnlichkeit war eher unser wunsch. beide sind "einfach nur" hunde und trotzdem sind rr´s -"irgendwie anders". die baustellen ähneln sich und wenigstens im ansatz ticken sie gleich, auch wenn zwei hunde wie unsere beiden charakterlich unterschiedlicher nicht sein können.
    das können wir bei pflegies immer sehr schön beobachten, rr´s kommen hier immer schneller an, als andere rassen.

    wir kommen ja aus der retrieverschiene.... aber wir möchten, nach 4 jahren mick, beide keine andere rasse mehr haben (von meinem traum einer riesendogge mal abgesehen )

    ich muss cordula recht geben, es wird auch alles schwerer. pennst du im freilauf, sind beide hunde weg. 2x im jahr passiert sowas
    hat einer langeweile und findet ein stofftier von püppi, zerpflücken sie es beide.
    jammert einer, weil im keller das futter fertig angemixt steht, jammern beide.
    schleicht sich einer ins bett, kriecht nach 2 minuten der zweite hinterher....

    mit beiden hunden bei dem eiswetter gehen? ich nicht!! einzeln geht nicht, da beide nicht allein bleiben. also warten, bis jmd zuhause ist und mit mir gehen kann.
    letztens eine golden-rüden-begegnung mitten im dorf, ausgebüxter, intakter vollproll! gsd war rené mit. die töle ließ sich nicht vertreiben, thani geht bei aktivem beschützen hinter herrchen mit nach vorn.... letzendlich hatte ich beide hunde an der leine und rené hat uns abgeschirmt, bis das gr-herrchen seinen hund eingefangen hatte. es ging - grad so - aber allein hätte ich keine chance gehabt und hätte in dem fall mick loslassen müssen, da thani bei sowas opfer machen würde und leider keinen mauli trug (war halt ein dorfspazgang an der leine).
    und wenn wir zur oly/zum campen fahren *lach..... zotteln wir los, als würden wir auswandern. die bilder sind ja im forum zu finden

    trotzdem: immer ein zweiter und immer ein zweiter rr

  2. #2
    BamBam, Hellboy & Sonny Avatar von Stefanie R.
    Registriert seit
    10.12.2007
    Ort
    Landkreis Göttingen
    Beiträge
    5.405

    Standard AW: Unterschied ein Hund oder Rudel

    Hallo Bärbel,

    wir hatten früher ein Labrador Retriever Pärchen, die Hündin war nicht mal ein Jahr alt, als der Rüde dazu kamen. Beide waren zeitlebens intakt (auch nicht immer einfach). Die Hündin hatte Probleme mit dem Bewegungsapparat (bereits früh Arthrose und später Spondylose) und war ihrer Beweglichkeit eingeschränkt, dabei aber sanft wie ein Lamm. Der Rüde war gesund und bewegungs- bzw. arbeitsfreudig. Insgesamt also keine glückliche Konstellation. Ich würde daher in jedem Falle auf gleiches Temperament achten. Krankheiten, die dazwischen kommen, kann man natürlich nicht planen. Aber das "was wäre wenn" solltest du mal durchspielen. Wenn du ein gleichgeschlechtliches Paar hast, das sich später nicht mehr versteht, ist das auch nicht einfach.

    Wir hatten bei uns eine ganz klare Trennung: die Hündin gehörte meinem Freund, der Rüde mir. Zum HuPla bin ich beispielsweise nur mit dem Rüden gefahren. Es sei denn, mein Freund hatte zum gleichen Zeitpunkt keine Zeit, sich um die Hündin zu kümmern, dann habe ich sie auch mal mitgenommen.

    Ich weiß nicht, wie gefestigt eure Lebensumstände sind. Meine Tante hat sich nach und nach auch zwei Hunde angeschafft. Zwei sind mehr Freude, haben sich zum Kuscheln etc. Meine Erklärungen, dass zwei Hunde eben auch mehr Arbeit und schwieriger im Ernstfall unterzubringen sind, wurden nicht wirklich ernst genommen. Mittlerweile musste sich ihr Mann beruflich verändern und ist nur noch am Wochenende zu hause. Sie hat nun die beiden Hunde in der Woche alleine, einen Doggen- und einen Hovawart-Mischling, arbeitet halbtags. Dazu kommt, dass sie sich krankheitshalber nicht mehr gut bewegen kann. Krankenhaus, Reha etc. Da kommt vieles zusammen und ist sicherlich nicht der Standard, aber so kanns auch laufen.

    Fazit: Alleine würde ich keinen zweiten Hund halten wollen. Da überwiegen für mich die Nachteile. Wenn Hundemann wen zum Spielen oder einfach Hundegesellschaft haben soll, verabreden wir uns. Die Zeiten, in denen stundenlang herumgetobt wurde, sind ohnehin vorbei. Und zum Kuscheln liegt er gerne auf meinem Schoß, ein zweiter Hund wäre da eine echte Herausforderung

    Viele Grüße,
    Stefanie mit BamBam
    He is your friend, your partner, your defender, your dog.
    You are his life, his love, his leader.
    He will be yours, faithful and true, to the last beat of his heart.
    You owe it to him to be worthy of such devotion.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Süßes oder Saures, oder das braucht kein Hund
    Von Nednil im Forum Cafeteria
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 09.11.2013, 19:40
  2. Frage: Unterschied: Angst-Erschrecken
    Von Esther im Forum Erziehung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 30.09.2009, 13:21
  3. Frage: Gleichgeschlechtliches Rudel oder Pärchen
    Von Nicole Heimann im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.12.2008, 22:59
  4. unterschied?
    Von angeleyes1972 im Forum Forumnews - Forumhilfe
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.07.2006, 16:41
  5. Rudel oder Sozialverband
    Von Esther im Forum Erziehung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.01.2004, 13:21

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •