Zu meinem Verständnis:
Wir haben z.B. einen RR-Welpen. Der wächst und gedeiht. Die Eigentümer sind nun so glücklich und überzeugt, dass dieser Hund Nachkommen haben muss, dass nun folgender Prozess beginnt:
- Durch Genetik und die Vorfahren ist abzuschätzen, dass der RR oberhalb des Standards sein wird.
- Nun wird er zu mehreren Ausstellung geschleppt und bewertet. Trotz seines sich abzeichnenden Übermaßes erhält er die notwendigen guten Beurteilungen.
- Im Rahmen der Zuchtzulassungsprüfung fließt das Übermaß nicht mit ein bzw. wird toleriert.
- Durch falsche Auswahl des Partnertieres werden erneut Welpen mit Tendenz zum Übermaß geboren.
Mal abgesehen, dass sich immer mehr zu 'Hobby'züchtern berufen fühlen,
was muss wer nun zukünftig ändern, damit diese Entwicklung beeinflusst werden kann?
Lesezeichen