Ergebnis 1 bis 25 von 78
Like Tree49Likes

Thema: Der Notfall...

Hybrid-Darstellung

Gast Der Notfall... 16.08.2011, 00:58
Rosemarie Karsten AW: Der Notfall... 16.08.2011, 06:28
SaBine AW: Der Notfall... 16.08.2011, 08:11
Rosemarie Karsten AW: Der Notfall... 16.08.2011, 08:37
dissens AW: Der Notfall... 16.08.2011, 08:40
Juchhu AW: Der Notfall... 16.08.2011, 09:02
Saskia81 AW: Der Notfall... 16.08.2011, 09:39
Eva57 AW: Der Notfall... 16.08.2011, 10:01
atigrada AW: Der Notfall... 16.08.2011, 10:09
Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mathuni
    Gast

    Standard Der Notfall...

    Heike (zweiaufeinenstreich) brachte mich im Wurfkettenfred drauf. Ich zitier mal:

    Allerdings habe ich auch heute noch die Kette bei jedem Gassi dabei. Nur aus dem einen Grund: Sie gibt mir Sicherheit!
    Nicht falsch verstehen bitte. Ich weiß, ich hab für alle Fälle ein Instrument bei mir, das mir hilft, bei einem Notfall oder einer Situation, in der der Abbruch von was auch immer absolut und schnell nötig ist, durchzusetzen.
    Ich hab es nicht falsch verstanden, mich hat es aber angeregt, darüber nachzudenken, wie ich selber den Notfall händel und was Notfall eigentlich für mich ist.

    Notfall ist vielfältig. Es gibt Notfall "Straße". Notfall "Wild". Notfall "Irgendwas fressen". Notfall "ultimativer Feindrüde". Von potentiell hundert Notfällen zähl ich nur 4 auf. Notfall als solcher unterliegt der persönlichen Definition. Und hängt auch wiederum vom Hund ab.

    Letztendlich sind wir alle nie geschützt vor dem Notfall - obwohl wir uns und vor allem den Hund gerne davor schützen wollen. Trotz allem Schützenwollen kommt er doch, der Notfall - irgendwann.

    Was ist für euch Notfall und wie geht ihr damit um? Wie wirkt ihr präventiv auf was? Wie beeinflusst ihr aktiv in der jeweiligen akuten Notfall-Situation, wie immer die auch definiert sein mag?

    LG

    eine neugierige Susanne

  2. #2
    Basihma, Billie und Nafia Avatar von Rosemarie Karsten
    Registriert seit
    20.04.2007
    Ort
    Unna
    Beiträge
    10.385

    Standard AW: Der Notfall...

    Schönes Thema! Vielen Dank dafür.

    Ja, der Notfall ist schon eine Besonderheit.
    Und der Kelch ist auch an uns nicht vorüber gegangen..

    Ein Aspekt, welcher in einer Notfallsituation zum Tragen kommen kann,
    ist der Aspekt der Stimmungsübertragung.

    So auch bei uns:

    Wie einige wissen, habe ich meine Billie-Turboline ja übernommen,
    da war sie schon einige Monate alt.

    Pferdeäppel, Bewegungsreize und andere Hunde waren
    zum Zeitpunkt der Übernahme ein großes Thema, Gehorsam ein eher kleines Thema.

    Nichtsdestotrotz konnte ich ihr in sämtlichen Belangen
    gut auf den richtigen Weg helfen und sie hat ganz schnell,
    genauso wie Basihmchen einen riesen Platz in meinem Herzen eingenommen.

    Und je größer der Platz, um so größer die Gefühle, Sorgen, Ängste um die Fellnase.. jeder weiß das..

    Eines Tages gehen wir schön an einem Bach entlang spaziergen..
    bischen Wald links vom Bach,
    eine kleine Feldstraße, wo ab und zu (selten), der Bauer fährt,rechts vom Bach.

    Der Abhang zum Bach für den Menschen unwegig, für die Hunde an einigen Stellen aber machbar.
    Unser Weg im Sommer, weil kühl und schattig..

    Ich schick die Mäusekes auch gerne für eine Abkühlung in das klare saubere Wasser.. macht ihnen viel Freude..

    Ui... und plötzlich ein Mäuselchen... am Bachrand.. den Hang hoch und auf den Weg..
    Basihma auf Ruf zu mir, Billie...zögerlich in der Situation.. erst auf Ruf in meine Richtung.. und plötzlich dreht sie ab.. hinter Mäuschen her..

    Scheixe denk ich.. innerlich für einen Moment enttäuscht, bischen ungehalten..

    Da ich genau weiß, wenn ich mit dieser Stimmunglage den Hund rufe: schwierig..

    Also: Pfiff! und zwei Mal in die Hände geklatscht.. Super! Billie steht und dreht sich schon um nach mir, im Ansatz zurück zu kommen. Klasse denke ich! Die Muckeline hat sich total gemacht..

    Da sehe ich, dass der Bauer mit seinem Traktor auf dem Weg fährt in Billies Richtung,
    zwar noch etwas weiter weg, aber "Mama´s" Herz kann nicht mehr cool bleiben. -

    Genau in dem Moment hab ich DEN Fehler gemacht, den ich anderen gerne abgewöhne:
    ich habe voller Sorge und Angst um die Motte, Billie GERUFEN; dummerweise. Denn sie war ja schon auf dem Weg zu mir.

    Und na klar.. ich konnte mir selber zuhören:
    Besorgnis, Angst und ein Anflug von Panik in meiner Stimme,
    weil ich ja weiß, so selten wie die Bauern hier fahren, um so rücksichtsloser..

    Und prompt in dem Moment, wo Billie meine sorgenvolle Stimme hört,
    stellt Billie ihr "Kommen-Wollen" ein und bleibt stehen, wie eine Salzsäule und schaut mich wie eine Kuh an.

    Sie "fror regelrecht ein" beim pankiartigen Klang in meiner Stimme.

    War mir schon klar, dass ich einen Riesenfehler gemacht hatte.. der Bauer kam näher..

    Frauchen immer mehr in Panik, noch ein stimmlicher Versuch ( total bekloppt, das noch mal zu versuchen ).. mit dem Resultat der zunehmenden Versteifung des Hundes..

    Dann, im Moment der höchsten Sorge die rettende Idee: Billies Spieltrieb nutzen.. das, was ihr am meisten Spaß macht und ich ihr eigentlich abtrainieren wollte: STÖCKCHEN spielen ( das hatte sie beim Vorbesitzer mit großer Freude lernen dürfen )!

    Scheix egal in dem Moment:
    ich nahm den nächstbesten dicken Ast, den ich finden konnte,
    zeigte ihn Billie, guckte sie auffordernd an.. und rannte los in die andere Richtung..
    Noch immer stand sie starr und nun aber auch ungläubig da..

    Der Bauer fuhr mit unvermindertem Tempo nun direkt auf sie zu, schon sehr nah.. ich das Stöckchen genommen, gerannt, komische Geräusche produziert, den Stock geschmissen und gegen einen Baum geschlagen..
    .. und siehe da: das muss so komisch gewesen sein: Billie löste sich aus ihrer Starre und rannte wie ein Tornado zu mir!

    Tja... und die Moral von der Geschicht:

    Vergiss die Stimmungsübertragung nicht !


    VG Rosemarie, die noch eine (lustig-blöde) Notfall - Situation mit Basihma hatte.. aber die Geschichte vielleicht später
    Geändert von Rosemarie Karsten (16.08.2011 um 06:40 Uhr)
    Nafia und Bashira, Basihma und Billie im Herzen

  3. #3
    Rüdenmutti ;-)
    Registriert seit
    31.12.2000
    Beiträge
    2.874

    Standard AW: Der Notfall...

    Zitat Zitat von Mathuni Beitrag anzeigen

    Was ist für euch Notfall und wie geht ihr damit um? Wie wirkt ihr präventiv auf was? Wie beeinflusst ihr aktiv in der jeweiligen akuten Notfall-Situation, wie immer die auch definiert sein mag?

    LG

    eine neugierige Susanne
    Notfall ist für mich etwas, das ich weder planen, noch vorhersehen konnte. Diese Definition widerspricht per se einem Präventionsgedanken, also bleibe ich locker, und vertraue auf meine und die Ressourcen meines Vierpfoters. VERTRAUEN ist der Schlüssel - in mich, in meine Handlungs- und Problemlösungskompetenz, in meine Reaktionsfähigkeit, und ganz besonders in meinen Hund, mit dem ich täglich arbeite und trainiere, Spass habe, lebe. Ich bin hellwach und aufmerksam, wenn wir unterwegs sind - und vertraue mich und Herrn Hund ansonsten dem an, was das Leben, der Tag bringt. Meines Erachtens ist das das Beste, was ich für ihn tun kann. Ich werde nicht durch die sorgfältigste Planung verhindern, dass Fehler passieren, Unvorhergesehenes eintritt. Ich kann nur bestmöglich damit umgehen, wenn es denn soweit ist. Und darauf baue ich.
    dhakiya likes this.
    Nordhummel
    Djambos, BamBams & Nalos Menschin



  4. #4
    Basihma, Billie und Nafia Avatar von Rosemarie Karsten
    Registriert seit
    20.04.2007
    Ort
    Unna
    Beiträge
    10.385

    Standard AW: Der Notfall...

    Was für jeden einzelnen in Bezug auf seinen Hund und Situationen ein Notfall
    sein kann, kann man vielfältig definieren.

    Ich kann mir vorstellen, dass ein Notfall immer etwas mit plötzlich eintretenden Ereignissen
    zu tun haben kann, die in irgendeiner Weise eine Gefahr bedeuten.

    Ob man präventiv etwas tun kann? Sicher nicht, um plötzlich eintretetende Ereignisse
    am Eintreten zu hindern.

    Im Vorfeld allerdings kann man in Bezug auf seinen Hund eine Menge tun:

    Erziehung, gedankliche Vorwegnahme vielfältigster Ereignisse und die Planung und das Üben dessen,
    damit dann möglichst adäquat umzugehen.

    Die Chance kann größer sein, wenn dann ein Ereigniss tatsächlich unvorhergesehen eintritt,
    dass man dann nicht wie der Ochs vorm Berg steht und ggfls in Panik ausbricht;
    sondern dass man Handlungsstrategien parat und eine entsprechende Reaktionsfähigkeit
    sich zeitnah einstellen kann.

    ALLES lässt sich nicht gedanklich vorweg nehmen; das ist ja mal ganz klar.

    Durch das reale und gedankliche Üben bzw Vorwegnehmen ganz vieler Situationen
    kann sich möglicherweise auch in einer plötzlichen und unerwarteten Situation eine rasche(re)
    und richtige Reaktion einstellen.

    VG Rosemarie
    Geändert von Rosemarie Karsten (16.08.2011 um 08:39 Uhr)
    Nafia und Bashira, Basihma und Billie im Herzen

  5. #5
    Schnurzelpurpserin Avatar von dissens
    Registriert seit
    04.01.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    60
    Beiträge
    10.011

    Standard AW: Der Notfall...

    *nachdenk*
    Was mir zu "Notfall" einfällt?

    - Angriff durch unfreundlichen Hund. Da gibt es kein Vorbeugen, nur mehr oder minder richtiges und mehr oder minder schnelles (Re-)Agieren.
    - Insektenstich (Biene/Wespe) am/im Maul. Jepp, ich habe eine Insektenschnapperin. Hab ich ihr nie abgewöhnen können. Und durfte vor Jahren an Allerheiligen (!) den Not-TA aufsuchen, weil Madame einen Bienenstich an der Lefze abbekommen hat. Seitdem habe ich für solche Not-Fälle Medikamente - allerdings im Bauchtäschchen und daher nicht immer dabei. Blöde, oder?

    Mehr fällt mir auf die Schnelle nicht ein. Liegt vielleicht daran, dass wir gefühlt echte Notfälle so selten erleben.

    LG
    Tina
    Ignorance is not a virtue! (Barack Hussein Obama II)

  6. #6
    Mittendrinmensch Avatar von Juchhu
    Registriert seit
    13.06.2002
    Ort
    Overath (Untereschbach)
    Alter
    61
    Beiträge
    4.694

    Standard AW: Der Notfall...

    Notfall?

    Notfall sind für mich Situationen, deren negativen Ausgang ich ggf. trotz Intervention nicht oder nur unzureichend verhindern kann. Für mich sind das in erster Linie alle Arten von Unfällen/Verletzungen.

    Ich war ja nun regelmäßig mit meinem DJ-SAM auf Mountainbiketouren.
    Ich hatte und habe eine Erste Hilfe Ausbildung und immer ein Notfallset dabei.

    So konnten wir auch ernsthaftere Verletzungen, Riss- oder Schnittwunden, im Gelände/Wald versorgen.
    Ob es ein abgebrochener Ast war, den sich DJ-SAM in die Brust/Schulter rammte oder sich die Pfote beim Schwimmen an einer Glasflasche massiv geschnitten hatte. In diesen beiden Fällen habe ich vor Ort die Wunden nähen müssen.

    Meiner Meinung nach sind folgende Punkte die wichtigsten:
    • Wissen und Routine im Notfallmanagement
    • Notfallausrüstung am Mann/Frau
    • Übersicht behalten und trotz ggf. dramatischer Situation cool bleiben

    Zugegebenermaßen ist ein Hund mit einer hohen Schmerztoleranz von Vorteil.
    Wahrscheinlich fristet die Mehrheit der Hunde ein geistig und auch körperlich unterfordertes Dasein.
    Mach mehr mit und aus Deinem Hund.
    Und lass es zu, dass aus einem "Nur dabei"-Hund ein "Mittendrin"-Hund wird.

  7. #7
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Saskia81
    Registriert seit
    26.05.2008
    Ort
    Dortmund
    Alter
    43
    Beiträge
    1.509

    Standard AW: Der Notfall...

    Notfall ist für mich: Unfall/Verletzung oder fremder undfreundlicher Hund, ohne Halter.

    Für den Ersten Fall hab ich natürlich ein kleines erste Hilfe Set -und natürlich liegt das immer zu Hause
    Allerdings trage ich IMMER und ÜBERALL mein Handy mit mir rum um Hilfe holen zu können, ausserdem hab ich es endlich geschafft die Nummer meiner Tierärztin und einer Klinik dort einzuspeichern.

    Zum Glück musste ich das Handy noch nie für eine Notsituation benutzen!

    Für den Zweiten Fall trage ich Pfefferspray mit mir rum. Da ich mal dabei war, wie zwei Hunde, den Rüden einer Bekannten zerfleischen wollten und auch haben. Keine Spur von Besitzer der zwei "Bestien".

    Ich hab schon mal geschrieben, dass ich nicht weiß ob mir das Pfefferspray wirklich im Ernstfall weiter hilft, sicherer fühle ich mich alle mal damit. Ich werde, wenn mein Hund angegriffen werden sollte, nicht einfach nur da stehn und nichts machen, da bin ich mir ziemlich sicher. Bevor ich dann da handgreiflich mitmische, würde erst das Spray zum Einsatz kommen.

    Auch das musste ich glücklicher Weise noch nie einsetzen!


    Alle anderen Risikos versuche ich so gut wie möglich auszuschalten in dem ich vorausschauend spazieren gehe, is wie beim Autofahren


    Liebe Grüße,
    Saskia & Dia
    Gitonga likes this.
    ...denn jeden tag erwacht neu die kraft in dir
    und du bleibst für die ewigkeit

    ...für die ewigkeit!


  8. #8
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von BerTin
    Registriert seit
    23.02.2008
    Ort
    Reichshof
    Beiträge
    415

    Standard AW: Der Notfall...

    Hallo,

    super Thema und seit meinem Thema:" Superschlachtruf versagt" ein Dauerbrenner bei uns.

    Notsituation bei uns, wenn er durchstartet und so bis zu einer Straße gelangt oder von einem Jäger...
    Begegnungen mit anderen Hunden sehr selten, da uns hier eigentlich nie Spaziergänger begegnen und noch weniger welche mit Hund.

    Unsere Begegnungen sind Rehe, Hasen, Füchse, Jäger, seltener andere Reiter mit Hund.
    Da wir nur 300 m von einer Zufahrt zum Autobahnzubringer wohnen. Kreuzt der Zubringer auch, unsere Wegstrecken im Wald, zwar alles mit Wildzaun abgesichert, aber vielleicht ist da doch mal ein Loch

    Seit besagter Situation, nehme ich ihn an 100% Wildwegen an die Leine, bei 50% geht er im Fuß am Pferd. Den Rest darf er frei laufen, aber nur 2-5 Meter vorraus.

    Ich schleppe momentan Klicker, Disk-Scheibe ( absolut, letzte Nothelfer), Zerrseil, Apportierbeutel und Trillerpfeife mit. Meine Taschen quellen total über, aber ich würde alles einsetzen um ihn zu bremsen.

    Er hört super, gestern noch mit 2 Pferden unterwegs, ihn stoppen lassen und er mußte bleiben und wir mit den Pferden weiter. Er blieb sitzen, wenn man auch ganz deutlich sah, wie der Popo schon in Losstartposition ging und er nur auf mein "Okay" wartete.

    Vertrauen, wie hier einer schrieb, habe ich gehabt, wurde aber entäuscht, er war in einer anderen Welt, in der ich keinen Zutritt hatte und das ist ein ganz, schlimmes Gefühl: Vollkommen machtlos und man steht nur da und kann zusehen, wie er in die Gefahr läuft. Wünsche ich Keinem von Euch!!!
    Also brauche ich etwas, das ihn zurück in die Wirklichkeit holt, ist er dann da, dann kann ich ihn auch stoppen.
    Deshalb laufe oder reite ich nun mit "unserer ganzen Ausrüstung" durch die Gegend.

    Andere Alternative: Ihn nicht mehr zum reiten mitnehmen und ihn nur noch an der Schleppe führen. Finde ich ehrlich gesagt, ihm gegenüber unfair, da er " eigentlich" hört.

    Tina

  9. #9
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Eva57
    Registriert seit
    19.09.2009
    Ort
    Engelberg
    Alter
    68
    Beiträge
    3.438

    Standard AW: Der Notfall...

    Notfall ist für mich eine plötzliche Situation in der Leib und Leben eines Beteiligten in Gefahr ist.

    Dazu gehören für mich Strassenverkehr. Da ich Kimba aber an und in der Nähe einer Strasse nicht ohne Leine laufen lasse, hoffe ich nie in so einen Notfall zu kommen. Das Schlimmste was ich mir vorstellen kann, ist Reh und Hund in Richtung Strasse. Auch da sichere ich, um eben in diese Situation möglichst nicht zu kommen.

    Leider realisiert man erst dann, dass es nun ein "Notfall" ist, wenn man mittendrin ist.

    Eine andere gefährliche Situation gestern:

    Kimba läuft auf einer Waldstrasse rechts runter zu einem Bach. Zu spät sehe ich, dass da eine Röhre unter der Strasse durchführt und auf der anderen Seite das Wasser in einen ca. 10 Meter tiefer unten gelegenen steilen, felsigen Bachlauf fällt. Der Bachlauf oben war ca. 5 Meter vor Röhreneingang zementiert. Moosig-glitschig, steil und das Wasser mit ziemlich zug drauf.

    Die Panik in meiner Stimme veranlasste Kimba, schon mit einer Pfote auf dem Beton auf dem Weg mal in die Röhre zu schauen, sofort, ganz schnell aus dem Bach hochzukommen.

    Sie verknüpft diese Panik mit einer Gefahrensituation und dass es nur bei mir nun sicher ist.

    Vermutlich weil ich mal vor einer Schlange zutiefst erschrocken zurückschreckte, die dann auf Kimba zuschoss. (Zornnatter, nicht giftig aber wehrhaft) Das Viech war richtig gross und ich kreischte "Kimba". In dem Moment schnellte die Schlange auf Kimba zu, klatschte auf den Boden und peitschte dann auf ihrer Flucht im 3-Metersätzen den Wald runter.

    Da hatte ich echt den Schlotter, obwohl ja nicht wirklich Gefahr bestand.

    Wenn diese Panik in der Stimme zu hören ist, kommt sie immer augenblicklich.

    Das kann ich aber leider nicht bewusst mal so machen, bei Wild und so, seufz.

    Lg Eva
    (hab immer ein aufgeladenes Handy dabei )
    Geändert von Eva57 (16.08.2011 um 10:02 Uhr) Grund: schleipveler

  10. #10
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von atigrada
    Registriert seit
    30.07.2008
    Beiträge
    1.316

    Standard AW: Der Notfall...

    Hm, also gesundheitliche Dinge mal ausgenommen ... denn das ist ja eher ein "Unfall" aus dem dann ein "Notfall" werden kann:

    Bei mir ist "Notfall" nix, was ich schon weiss. Eher Marke "Das hat der/die ja noch nieeeeeeeeeeee gemacht".

    Weiß der Geier, 4 Hunde beschließen plötzlich ner Katze/der Hauskatze nachzusetzen obwohl die sonst gar kein Thema mit Katzen haben.

    Hunde haben über Jahre kein Thema mit Ressourcen untereinander und nun entbrennt plötzlich doch ein heftiger Streit und entwickelt ne weniger nette Eigendynamik wo dann alle "aus Prinzip" mal mittumulten.

    Hund hat in unerwünschten Situationen nun ein Jahr nicht mehr zum Spurt angesetzt, plötzlich haut er aber doch die Hacken in den Teer.

    Hund möchte bitte auf der kurzen Abendrunde ("nur mal schnell vor die Tür") sein Pipi nicht zeitnah an Leine verrichten, Leine wird fallen gelassen weil man ja schnell in der Werbepause ... genau in dem Moment taucht trotz Rundumblick ein dort sonst nieeeeeeeeee anwesender Reiz in Form von Artgenosse, Mensch oder Ninchen auf mit dem Hund eben ein Thema hat. (Gut, genaugenommen ist das kein Nofall sondern hochdusselig )

    Hund ängstigt sich und rennt kopflos davon (was er sonst eher nicht macht ... kopflos flüchten).

    Frauchen schickt Hunde in den Auslauf und Herr Fuchs sitzt auch schon drin
    Frauchen schickt Hunde aus dem Auslauf Richtung Haustür und Fuchs sitz auch schon vor der Tür


    Nachbarkind kommt und setzt sein neues Haustier mitten in die unangeleinten Hunde. "Guck mal, ich hab jetzt Kaninchen!"

    Nachtrag zu "Das hat der/die ja noch nieeeeeeeeeeee gemacht": Kennt ihr die Herren der Schöpfung und deren Hang Tür und Tor offen zu lassen (je mehr man dran erinnert, desto eher wirds missachtet????)? Da treffen sich dann bestenfalls Fuchs und Hase, schlimmstenfalls hündische Noch-nicht-Kumpels oder es gibt zumindest die Möglichkeit zu gattungsübergreifenden "Differenzen".
    Geändert von atigrada (16.08.2011 um 10:28 Uhr)

  11. #11
    BamBam, Hellboy & Sonny Avatar von Stefanie R.
    Registriert seit
    10.12.2007
    Ort
    Landkreis Göttingen
    Beiträge
    5.405

    Standard AW: Der Notfall...

    Zitat Zitat von Eva57 Beitrag anzeigen
    Notfall ist für mich eine plötzliche Situation in der Leib und Leben eines Beteiligten in Gefahr ist.
    Das wäre auch meine Definition. Und zwar dann, wenns bereits passiert ist und ich irgendwie mit der Situation klarkommen muss. Alles andere dient dem Abwenden eines Notfalls. Dafür laufe ich mit offenen Augen und Ohren durch die Welt und hoffe auf die richtige Entscheidung und Reaktion aus der jeweiligen Situation heraus.

    Besondere Ausrüstung habe ich normalerweise nicht dabei: oft die Kamera (ich könnte höchstens Wunden bzw. Verletzte dokumentieren ), immer Leine, Schlüssel und, wenn ich es nicht vergesse, mein Handy. Darin sind zwar alle Notfallnummern abgespeichert, aber wenn ich da irgendwo mitten in der Pampa stehe, hilft das auch nicht wirklich weiter.

    Viele Grüße,
    Stefanie mit BamBam
    He is your friend, your partner, your defender, your dog.
    You are his life, his love, his leader.
    He will be yours, faithful and true, to the last beat of his heart.
    You owe it to him to be worthy of such devotion.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Notfall
    Von MarinaV im Forum Notfälle allgemein
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.01.2011, 12:40
  2. Notfall Globuli
    Von katzenlene im Forum Gesundheit
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 31.12.2010, 23:07
  3. RR Mix Notfall im I-net entdeckt...
    Von Freya2208 im Forum Notfälle allgemein
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.04.2009, 08:13
  4. Hinweis: Und noch ein Notfall !!
    Von Shiva im Forum Notfälle allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.09.2008, 05:11

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •