Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 25 von 81
Like Tree112Likes

Thema: Sylvesteransprache zum Thema: Sichert eure Hunde

  1. #1
    Benutzername
    Gast

    Standard Sylvesteransprache zum Thema: Sichert eure Hunde

    Ich mag normalerweise keine Moralpredigten halten oder lesen.
    Ich erzähl also lieber einfach mal, was so passieren kann.

    Wir hatten unseren Welpi noch sehr frisch. 13 Wochen war sie am 31.12.
    Da mein anderer Hund sich immer sehr ins Hemd gemacht hat ob der Sylvesterknallerei, hab ich bei der Kleinen schon tagsüber sehr darauf geachtet wie sie sich anstellt - und ich war sehr erleichtert, daß sie bei Knallereien außer kurzer Irritation keine Anzeichen von Schreckhaftigkeit zeigte. Uff.
    Nun ja - den Abend und die große Knallerei um 00:00h verbrachte sie im Haus, mit uns und dem dicken Senior, der dank altersbedingter Schwerhörigkeit das gute Essen an Sylvester mittlerweile höher schätzt, als er die Knallerei fürchtet.
    Gegen 00:00h war ein wenig Kommen und Gehen, kein Problem.
    Gegen 00:30h, die große Knallerei war vorüber (ich wohne in einer gesitteten Gegend auf dem Land, in welcher selbst ich zum jungen Gemüse gehöre ), war die Haustür nur angelehnt, und die Kleine witschte raus zu den Leuten vor der Tür.
    Aufgeregt, aber scheinbar nicht ängstlich. Wuselte kurz um die Beine und ließ sich knuddeln.

    Tja, und schneller als man nach ein paar Pils "Pyrotechnik" in den Schnee schreiben kann, bretterte sie ohne Vorwarnung los. Nicht die paar Meter zurück zur Haustür, nein. Einfach weg.
    In dieser Nacht ist glücklicherweise die Temperatur von -9 auf -5 Grad gestiegen und hielt sich da.

    Diese 2 Tage und 2 Nächte stellen eine Grenzerfahrung dar, die keiner wirklich machen sollte. Ich wär fast verreckt vom Laufen durch den nassen Schnee. War aber immer noch besser als zu Hause zu sein und das Kopfkino zu starten. Kopfkino von einem Welpen, der z.B. in irgendeinem Kanalrohr oder unter einer Terasse sitzt und sich in seinen Kältetod winselt.

    Das liest sich vermutlich wie eine dieser Geschichten von denen man beim Lesen denkt, sie würden nur anderen Leuten passieren.
    Es passiert auch wirklich nicht jedem so wie uns. Manchmal wird der Hund nämlich nicht zwar dünner, aber wohlbehalten von einem Jogger im Wald eingesammelt. Manchmal besteht das Glück nur darin, daß der tote Hund irgendwann gefunden wird und wenigstens die Ungewißheit endlich weg ist.

    Also, paßt schön auf. Zumindest besser als ich.




    PS:
    Da wir hier im RR-Forum sind:
    Ich bitte jeden, der mir jetzt nachträglich eine selbstgefällige Predigt über den geschilderten Vorfall halten will, sich dieselbe lieber zusammen mit einem möglichst großen und möglichst verbotenen polnischen Böller an eine geeignete Stelle zu stecken und die Lunte anzuzünden.

    Alle anderen mögen sich herzlichst eingeladen fühlen, selbst eine Horrorgeschichte zum Thema zu erzählen.
    Vielleicht hilft es dem einen oder anderen Leser und verhütet ein Unglück. Schön wärs.

  2. #2
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von ajamu66
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    Nürnberg
    Alter
    58
    Beiträge
    1.071

    Standard AW: Sylvesteransprache zum Thema: Sichert eure Hunde

    Zitat Zitat von Benutzername Beitrag anzeigen
    Ich bitte jeden, der mir jetzt nachträglich eine selbstgefällige Predigt über den geschilderten Vorfall halten will, sich dieselbe lieber zusammen mit einem möglichst großen und möglichst verbotenen polnischen Böller an eine geeignete Stelle zu stecken und die Lunte anzuzünden.

    Alle anderen mögen sich herzlichst eingeladen fühlen, selbst eine Horrorgeschichte zum Thema zu erzählen.
    Vielleicht hilft es dem einen oder anderen Leser und verhütet ein Unglück. Schön wärs.

    Pass ma uff, Alder, hättste ma paar Bierchen weniger genickelt...

    Ich kann aber tatsächlich zwei häßliche Erlebnisse beisteuern:

    Vor sehr vielen Jahren war ich mir Carlos und Conchita im dunklen Wiesengrund bei Erlangen unterwegs, als sich plötzlich ein Angler aus dem Unterholz erhob. Conchita fühlte sich bemüssigt, den Camouflagemen zu stellen und ich musste sie einsammeln. Carlos war einfach nur weg, wie vorm Erdboden verschwunden. Ich bin die ganze Nacht umhergefahren, habe Plastiktüten am Strassenrand für meinen toten Hund gehalten. Am nächsten Tag kam mittag der erlösende Tag von meiner TÄin, ob ich meinen unglücklichen Hund nicht aus dem Tierheim anholen möchte. Carlos war zu einem Heringsbratwagen über die Brücke gelaufen, der Bräter hatte aus Angst vor dem Kampfhund Carlos solange mit Fischbrötchen gefüttert, bis ein netter Herr Carlos in TH brachte. Montezumas Rache blieb ihm im Übrigen erspart.

    Einige Jahre später, mittlerweile auf dem Land wohnend, hatte wir relativ frisch unseren Kangal Morpheus von Herdenschutzhunde in Not. Der arme Kerl katte ein festgewachsenes Stachelhalsband, welches mit einem Bolzenschneider entfernt und durch ein schmuckes Lederhalsband ersetzt wurde. Am 2. Weihnachtsfeiertag ging es noch kurz vor die Tür, als Morpheus den Kopf aus dem Halsband zog und jeden Schritt in seine Richtung mit 2 oder mehr Schritten von mir weg quittierte. Bald hatte Ihn die Dunkelheit geschluckt. Es folgte erneut eine Horrornacht, die einen Tank Sprit und unendlich Nerven kostete. Alle möglichen Behörden und lokale Radiosender waren informiert: nüscht. Nachmittag stand ein völlig erschöpfter und verdrecker Hund vor der Terrassentür. Morpheus wurde übrigens früh von einer bekannten Briefträgerin in einem fast 40 KM entfernten Kaff gesehen und von ihm angebellt. Danach war er bei uns angekommen.
    Geändert von ajamu66 (27.12.2011 um 19:44 Uhr)
    Es grüßt Stefan

    Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt, wie der Verstand. Jeder meint, dass er genug davon hat (R. Descartes).

  3. #3
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von MerlinHS
    Registriert seit
    15.08.2010
    Ort
    Heinsberg
    Beiträge
    1.578

    Standard AW: Sylvesteransprache zum Thema: Sichert eure Hunde

    Sylvester hat Djuma, 11 Monate alt, noch nicht erlebt, aber weg war sie auch schon, weil ich nicht gut aufgepasst habe. Sowas passiert einfach mal, aber hoffentlich nie wieder. Das war "nur" 1 Stunde, aber ich habe mich so hilflos gefühlt vor Angst und Sorge.

    Ich hab's in unserem Heinsberg-Faden aufgeschrieben und packe das hier nochmal rein:

    Ich war mir dem Lämmlein am See. Wir mögen die Spaziergänge in der Dunkelheit. Sie lernt, nicht an der Leine zu ziehen und ich lerne, nicht parallel zu ihr zu gehen, sondern schön hinter ihr. Warum? Sie weiß, wo die Pfützen sind. Beim ersten Lauf hatte ich sie schön am Fuß und bin prompt in jede Schlammpfütze getreten, während sie fröhlich und mit trockenen Beinchen zuhause ankam.

    Vorgestern war es auch wieder sehr schön. Wir hatten richtig Spaß. Ich bin nach dem Gang mit ihr in die Garage und zog meine Stiefelchen aus. Hauslatschen? Ups, die waren im Flur, also, auf Socken zur Haustür. Rein in den Flur, Leine ab, Halsband ab, Griff nach den Latschen. Die Türe war noch ein bisschen geöffnet und über die Straße kam Mikesch (unser Kater) angetrottet. Er lugte um die Türe, Djuma steckte in dem Moment den Kopf aus der Küche, Mikesch verabschiedete sich grußlos und Djuma in einem Affenzahn hinter ihm her, bevor ich die Türe schließen konnte. Auf den Socken bin ich nicht sehr fix, ich konnte aber noch sehen, wie Djuma mit ihren Spielhopsern hinter Mikesch her rannte und um die Straßenecke bog. Ohren natürlich auf Durchzug! Die Straßenbeleuchtung ist schummrig und versucht mal, einen dunklen Hund vor einem dunklen Hintergrund zu sehen. Schnell zurück, Dorothée informiert, Taschenlampe in die Tasche, Schuhe an und raus. Zuerst auf die große Wiese: Nix. Die Straße runter: Nix. Dorothée hatte die Pfeife mitgenommen, Pfiffpfiffpfiff: Ah, Reaktion! Leider nur von sämtlichen Nachbarshunden, die wie irre in den Häusern und Gärten bellten. Wir sind systematisch das Viertel abgelaufen, sie war nicht zu sehen.

    Dorothée beschloss, den Wagenschlüssel zu holen und zur Verbindungsstraße zu fahren, während ich nochmal die Wiese absuchen wollte, weil Mikesch dort ein paar Verstecke hat. Ich war soeben auf der Rückseite unseres Grundstücks angekommen, da rief Dorothée mich ins Haus: "Ich habe sie!". Was war passiert? Nun, Dorothée öffnete die Hausür und verspürte Durchzug. Im selben Moment, tipptipptipp, und Huhuhuhuhuhuhuhuhuhu, sprang das Lämmlein aus dem Wohnzimmer auf sie zu!

    Es muss wohl so gewesen sein, dass Mikesch zur Wiese gesprintet ist, die hinter unserem Grundstück liegt. Dort hat Djuma keine Chance ihn zu finden. Sie hörte uns rufen, ist über das Nachbargrundstück zu unserem Zaun gelaufen, darüber gesprungen und hat die Terrassentür aufgedrückt. Im Haus hat sie dann gewartet, bis Dorothée hereinkam. Der Zaun wird von einer Hecke überragt. Vom Boden bis zum Zaun sind es bei diesem Nachbarn etwas 1,50m, dazu noch die Hecke... Hut ab vor der sportlichen Leistung in diesem zarten Alter.

    Ich bin im Stechschritt zurück und machte mir Gedanken, was ich dem Tier antun könnte, ohne tierschutzrechtlich aufzufallen. Drinnen kam das Lämmlein fiepend auf mich zu, ich umarmte es, froh, dass ihm nichts passiert war. Es hat dann den ganzen Abend mit Körperkontakt auf der Couchdecke zugebracht und es in der Nacht geschafft, sich unbemerkt sehr früh unter Dorothées Decke zu kuscheln. War uns aber egal
    Liebe Grüße: Guido aus dem tiefen Westen

  4. #4
    Schnurzelpurpserin Avatar von dissens
    Registriert seit
    04.01.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    60
    Beiträge
    10.011

    Standard AW: Sylvesteransprache zum Thema: Sichert eure Hunde

    Silvester, Leute, Silvester.
    (Sylvester ist der, der immer den Rocky und den Rambo gab)

    Nein, hier keine hündischen Dramen. Nur der ganz kurze Gang über die Straße zum Silvesterabendabschlusspieseln vor zwei Jahren, an dem ich den doch eh perfekt gehorsamen Hund einfach aus meiner Zwanghaftigkeit heraus ausnahmsweise angeleint hatte.

    Und natürlich muss justament in dem Augenblick, in dem Madame den Blasenschließmuskel lockert, jemand einen großen Chinakracher auf dem Eis unter der Brücke 30 m weiter hochgehen lassen. *WUMM*

    Der Hund ist vor Schreck fast einen halben Meter in die Höhe gehopst. Aber die Leine war dran - und somit der Hund gesichert.

    (Und wie das große, schissige Giraffanten-Pferd Silvester übersteht, werden wir auch diesmal - wohl mit Schaudern - erleben. Eins aber ist klar: Die Box bleibt ZU!)

    Bleibt gesund und gesichert!
    Tina
    Geändert von dissens (27.12.2011 um 22:38 Uhr)
    Feeyota and takani like this.
    Ignorance is not a virtue! (Barack Hussein Obama II)

  5. #5
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Rumkugel
    Registriert seit
    11.08.2010
    Alter
    42
    Beiträge
    1.043

    Standard AW: Sylvesteransprache zum Thema: Sichert eure Hunde

    Ich hab auch schon mal nen Hund,an Sylvester, aufgesammelt,als ich um 22:00 Uhr von der Arbeit kommend ,durch die Göttinger Innenstadt fuhr.
    Der arme Kerl lief in total geduckter Haltung über die Strasse.
    Also hab ich ihn ins Auto gepackt und zur Polizeiwache gefahren,wo sich die Besitzer schon gemeldet hatten.
    Der kleine Kerl war über 10 km gelaufen.
    Seit 17 Uhr Nachmittags.

    Dann bin ich noch ohne Licht vom Hof gefahren,weil ich do aufgeregt war
    Zum Glück hats keiner bemerkt...
    Ines mit Yuri ,Frederik und Ursula
    Lukas 06.07.2001-29.01.2013
    Warum die andern ändern, wenn sie schon anders sind ?

  6. #6
    Schnurzelpurpserin Avatar von dissens
    Registriert seit
    04.01.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    60
    Beiträge
    10.011

    Standard AW: Sylvesteransprache zum Thema: Sichert eure Hunde

    Ich hatte oben zwar auf unsere eigene Problematik hingewiesen, wollte aber dennoch eine Bitte in die Runde werfen:

    Diejenigen von Euch, die in der Nähe weiteren Viechzeugs (Rinder, Pferde, Schweine, Schafe ...) leben - Ihr macht auch diesen Viechern das Leben umso leichter (nein: umso weniger entsetzlich), je weiter Ihr bzw. Eure ggf. böllernden Gäste die Böllerei von deren Unterkünften weg haltet.

    Man kann übrigens auch andere Leute auf der Straße, nach dem obligatorischen Silvestergruß natürlich, nett auf diesen Sachverhalt hinweisen. Die meisten richten sich auch danach, selbst wenn sie selbst noch nicht darüber nachgedacht hatten.

    LG
    Tina
    (die sich auch dieses Jahr schon wieder ganz besonders "freut" auf das "Schauspiel")
    harmony1 and Feeyota like this.
    Ignorance is not a virtue! (Barack Hussein Obama II)

  7. #7
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    12.06.2011
    Beiträge
    23

    Standard AW: Sylvesteransprache zum Thema: Sichert eure Hunde

    Unser Mäuschen ist 9 Monate, war also ihr erstes Silvester. Wir sind deshalb mit ihr zuhause geblieben und nicht, wie sonst feiern gegangen. Da sie sehr schreckhaft ist( grade im Dunkeln) waren wir gespannt. Unser Hundetrainer aus der Hundeschule gab uns den Tip, den Tag so normal wie möglich zu gestalten, alles wie immer. Nicht reagieren auf das Geknalle. bis Mitternacht war das Mäuschen auch tierisch entspannt, aber als die große Knallerei los ging, saß sie hechelnd mit angelegten Ohren unter der Treppe. Wir haben ihr Verhalten dann ignoriert und konnten ne Stunde später zum pischern in den Garten. Da war sie zwar erst etwas ängstlich, aber pullern klappte. Und schlafen auch. Mal gucken, wie es dann beim nächsten Mal wird

  8. #8
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Sibilla Teichert
    Registriert seit
    03.02.2002
    Beiträge
    10.745

    Standard AW: Sylvesteransprache zum Thema: Sichert eure Hunde

    Hiermit aktualisiere ich das Thema! zu gegebenem Anlaß.

    Für Nikita ist es auch das 1. Silvesterfeuerwerk bei uns. Ich werde noch mehr als sonst auf sie achten.

    Für die Hühner - deren 1. Feuerwerk es ja auch ist - habe ich mal nachgefragt. Warte auf Antwort. Ich denke ich werde ihre Fenster zuhängen.

    Also, schön vorsichtig sein, auf die Hunde achten, lieber angeleint lassen, aber wem erzähle ich das.......Ihr wißt das schon alles

    Ich denke besonders auch an Rosi! Aber ich bin sicher sie wird nicht alleine sein.

    LG Sibilla
    harmony1 likes this.
    Wer der Herde folgt, der folgt nur Ärschen.

  9. #9
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Monika MH
    Registriert seit
    27.03.2007
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    2.423

    Standard AW: Sylvesteransprache zum Thema: Sichert eure Hunde

    Bei uns wird schon seit dem 2.Weihnachstfeiertag geböllert;- zwar noch nicht so viel, aber für Hunde die Angst haben sicherlich "genug".
    Meine Jungs finden in diesen Tagen nur doof, dass ich so vorsichtig bin. Glücklicherweise sind beide schußfest, trotzdem bleibt die Leine dran.

    lg Monika

  10. #10
    jalu-jindo
    Gast

    Standard AW: Sylvesteransprache zum Thema: Sichert eure Hunde

    Simba ist selbstverständlich schussfest. Wovor er allerdings Angst hat sind grölende Menschen und diese Raketen, die so fürchterlich zischen. Bedeutet also, es wird in Heimatnähe gefeiert und das bis maximal 11.35 Uhr. Dann gehts nach Hause zu dem großen Buben, der zunächst noch fest schläft, aber bei Eintritt ins Hause erwacht und sich zunächst mal freut. Dann wird auf dem Sofa gegenüber dem Fenster wo man alles gut sehen kann Platz genommen und Simba kommt beim ersten Grölen und den fiesen Raketen zunächst aufs Sofa und dann wird sich auf seine Menschen gesetzt und er ganz fest gehalten. Wenn alles vorbei ist, geht Frauchen/Herrchen zunächst mit Taschenlampe bewaffnet eine Runde übers Grundstück um nach Resten der Böllerei zu sehen, ist alles ok, gehts noch eine Runde durch den Garten und dann wars das für diese Nacht...

    Allen Zweibeinern einen schönen und gesunden Start ins Neue Jahr, mögen sich all Eure Wünsche und Hoffnungen erfüllen, bleibt gesund und lasst uns trotz aller Streiterei weiter so zusammenhalten, damit durch das Engagement dem ein oder anderen Notfall sei es tierischer oder menschlicher Natur geholfen werden kann.

    LG Barbara
    harmony1 likes this.

  11. #11
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Tommy2801
    Registriert seit
    09.04.2011
    Ort
    Bautzen
    Alter
    47
    Beiträge
    1.142

    Standard AW: Sylvesteransprache zum Thema: Sichert eure Hunde

    Mein Beagle hat seit Jahren nun schon Panik vor der Knallerei. Wir wohnen nicht weit weg von der Polnischen Grenze, daher gehts mit der Knallerei schon eher los als der Verkauf von dem Zeug in Deutschland beginnt. So hört man schon um Weihnachten rum vereinzelte Böller rumsen.
    Meinem Männe predige ich daher schon seit Tagen: Tommy nur noch an der Leine raus und KEIN Geschirr dran- sondern das Zugstophalsband. Er neigt dazu wenn es knallt blitzschnell in die entgegengesetzte Richtung zu fliehen.

    Gestern bekam ich einen Anruf auf Arbeit von meinem Männe. Vergesslich wie er ist, war der Hund natürlich am Geschirr statt am Halsband mit ihm unterwegs. Es hat geknallt, der Hund aus dem Geschirr raus und die Hauptstraße im Affenzahn Richtung nach Hause gerannt. Mein Männe natürlich rennend und rufend hinterher mit angeleinter Amira (die die Aufregung nicht nachvollziehen kann, weil Geknalle ist toll und Rennen sowieso).

    Gott sei Dank kam kein Auto ( die Straße ist recht uneinsehbar durch Kurven ) und Tommy ist am Straßenrand gelaufen. Nach 500m ist er dann auch stehengeblieben und hat sich wieder anleinen lassen. Meine bessere Hälfte durfte sich dann natürlich noch ausgiebiges Gezeter von mir anhören....


    Denkt bitte daran das die Böllerei auch schon vereinzelt Tage vor Silvester beginnen kann und das ängstliche Hunde nicht aus zu lockeren Geschirren oder Halsbändern schlüpfen können!


    Kommt alle gut und gesund mit Euren Fellnasen ins Neue Jahr!


    LG Doreen
    Geändert von Tommy2801 (28.12.2012 um 14:10 Uhr)

  12. #12
    Hundehalterversteher Avatar von Vorname Nachname
    Registriert seit
    28.01.2012
    Beiträge
    3.384

    Standard AW: Sylvesteransprache zum Thema: Sichert eure Hunde

    Zitat Zitat von Sibilla Teichert Beitrag anzeigen
    Hiermit aktualisiere ich das Thema! zu gegebenem Anlaß.
    Danke ! Hätt ich sonst selber gemacht
    Sibilla Teichert likes this.
    „Wie können Sie so mit den Engländern sympathisieren? Sie können ja noch nicht mal englisch.“ „Nein, aber deutsch.“ [Karl Kraus]

  13. #13
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von sputnik
    Registriert seit
    05.08.2011
    Ort
    in einem wohligem Zuhause
    Beiträge
    3.249

    Standard AW: Sylvesteransprache zum Thema: Sichert eure Hunde

    Zitat Zitat von Tommy2801 Beitrag anzeigen

    Denkt bitte daran das die Böllerei auch schon vereinzelt Tage vor Silvester beginnen kann und das ängstliche Hunde nicht aus zu lockeren Geschirren oder Halsbändern schlüpfen können!

    Und denkt bitte daran, dass es Jugendliche gibt, welche auch in den Tagen nach Sylvester noch böllern!

    Einem Bekannten ist auf diese Weise mal die Hündin abhanden gekommen.

    Er ging nach Sylvester mit ihr unangeleint in einem kleinen Wäldchen sparzieren und Jugenliche zündeten dort noch ein paar Böller.

    Seine Hündin wurde am nächsten Tag 7 km weiter weg in einem Nachbarort total verstört aufgegriffen.

    Lg. UTE

  14. #14
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Tambach-Dietharz
    Beiträge
    215

    Standard AW: Sylvesteransprache zum Thema: Sichert eure Hunde

    Unser Goldie hatte immer große Panik (sogar die große Pauke der Blaskapelle lies ihn erstarren), das gipfelte als wir ihn am Silvestertag auch noch einen Ohr-OP (Blutohr) mit anschließender Betreuung eines Trichters zumuteten. Wir haben ihn verriegelt und verrammelt zu Hause, nichts half. Ich habe heute noch ein schlechtes Gewissen das wir ihn nicht besser betreuen konnten.
    Bashira hatte ihren "Test" zum Mittelalterfest. Als die (Riesen)Böller in der Nähe los gingen lag sie auf der Wiese, leine lage daneben (es war recht matschig) und stand mit dem Fuß auf der Leine. Aus alter Erfahrung sah ich just in dem Moment des Böllerns schon meine Füße in Augenhöhe, die Hände zur Landung ausbreitend, das Eis in der Hand hätte ich direkt einem Kind in den Rachen geworfen (ist ja auch gefährlich) ... und ich stand da versuchte mich in den gefühlten 0,14 Sekunden darauf vorzubereiten. Bashiras Reaktionszeit nicht kennend ... !!! Wäre mir das Eis nicht davon gelaufen, ich stände wohl heute noch wartend auf die Reaktion genauso da (das wären jetzt 2 Jahre ). Nix da, nicht mal ein Haar des Ridges gab sich einer Bewegung hin. Puh. Silvester konnte also kommen und sie hatte Spaß. Sie war mittendrinne und wollte die Raketen begleiten auch in der Luft - sie war damals 1 Jahr alt. Auch das ist ja nicht ohne und bedarf gewisser Maßnahmen und muss nicht sein wegen drohender Konsequenzen.
    Bantu hatten wir bei seinem ersten "Einsatz" dabei im letzten Jahr. Es ist nicht sein Ding, im Haus war er aufgeregt aber nicht so ängstlich, aber raus inmittten der Knallerei nehm ich den Burschen nicht mit. Dieses Mal sind wir zu Hause und schauen us das Ganze in Ruhe mal an. Bashira hatte letztes Jahr Silverster sicher verpennt, das kann sie am Besten.

    Auf keinen Fall ohne Leine in einem Gelände ohne Ende (Zaun). Ich habe schon genug darüber lesen müssen ...

    LG Stephan
    Geändert von StephanMeyer (28.12.2012 um 18:30 Uhr)

  15. #15
    Quietschel
    Gast

    Standard AW: Sylvesteransprache zum Thema: Sichert eure Hunde

    Unsere Hunde interessieren sich auch nicht für die Knallerei.
    Trotzdem werden sie ausbruchsicher "verwahrt" Man weiß ja nie.

    Mehr Angst habe ich dieses Jahr um die Pferde, vor allem um die Fohlen.
    Wir werden Stall,Weide und Reitplatz so gut wie möglich beleuchten.
    Sollten die Nachbarn ihre Böller nicht richtig sehen können, ist mir das egal.

    Kommt alle gut rein,Suse
    harmony1 and Feeyota like this.

  16. #16
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Sibilla Teichert
    Registriert seit
    03.02.2002
    Beiträge
    10.745

    Standard AW: Sylvesteransprache zum Thema: Sichert eure Hunde

    Hallo Suse,

    warum macht Ihr es Euch nicht im Stall bei den Pferden mit Sekt und Leckerchen gemütlich? Ist doch mal was anderes.

    Bubi ist ja wirklich ein Traumhund geworden. Aber wenn er es knallen hört ist er weg! Wie Nikita reagiert weiß ich ja noch nicht. Beim 1. Böller heute Nachmittag lief sie laut schimpfend auf die Terrasse! Und Bubi mit!

    LG Sibilla
    Wer der Herde folgt, der folgt nur Ärschen.

  17. #17
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    03.08.2008
    Ort
    opp de Dörp
    Alter
    56
    Beiträge
    1.896

    Standard AW: Silvesteransprache zum Thema: Sichert eure Hunde

    Da mein Bubimann große Angst vor Böllern, Raketen und Feuer hat, sind wir so oder so vorgewarnt.
    Jegliches Anti-Angst-Training hat leider versagt.
    Die letzten Jahre haben wir immer mit den Pferden gefeiert, ich in der Sattelwohnung mit Hund im Arm, die anderen bei den Pferden im Offenstall.

    Dieses Jahr hauen wir ab ins Landschaftschutzgebiet der Lüneburger Heide, knallfrei!
    Und bei uns auf dem Dorf ist Böller und Raketenverbot aufgrund der Reetdachhäuser in der Nachbarschaft, so dass der Bube seitdem schon entspannter ist, als die Jahre zuvor.

    Einmal ist er mir am 31.12. in Hamburg weggelaufen, als ich Freunde besuchte und nachmittags mal eben mit dem Hund vor die Tür ging.....nicht die Jugendlichen bedacht, die ihre Party schon vorgezogen haben. Gott sei dank war der Hund nur die 400 Meter bis zum Auto gerannt.

  18. #18
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Christl
    Registriert seit
    05.08.2003
    Ort
    Bayern
    Alter
    62
    Beiträge
    3.519

    Standard AW: Sylvesteransprache zum Thema: Sichert eure Hunde

    Weil es so schön zum Thema passt:

    25 « Dezember « 2011 « Tali's Welt

    HG
    Christl
    vincevega, maverr and Masig like this.
    Bahari,
    no matter how far or where you may be
    I just close my eyes and you're in my dreams.
    And there you will be until we meet.

  19. #19
    Schnurzelpurpserin Avatar von dissens
    Registriert seit
    04.01.2006
    Ort
    Hunsrück
    Alter
    60
    Beiträge
    10.011

    Standard AW: Sylvesteransprache zum Thema: Sichert eure Hunde

    Ich liebe es!

    Es ist der 30. Dezember nachmittags, draußen sind Jugendliche heftig am Böllern und wir müssen demnächst die Pferde von der Koppel zurück in den Stall holen. Statt den Hund dabei frei mitzunehmen wie üblich, bekommt ihn der Sohn samt langer Leine in die Hand gedrückt. Mit der strengen Auflage, das Hunderl NICHT von der Leine zu lassen. Und ich pack alle Taschen voll Möhren. Mal gucken, ob ich nicht doch zumindest graduell eine Gegenkonditionierung hinbekomme.

    Gibbet halt statt "Click"->Lecker die Abfolge "Rumms"->Möhre


    Lieber Gott, lass es schnell 4. Januar oder so sein ...

    LG
    Tina
    (Morituri vos salutant)
    Christl and harmony1 like this.
    Ignorance is not a virtue! (Barack Hussein Obama II)

  20. #20
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Saskia81
    Registriert seit
    26.05.2008
    Ort
    Dortmund
    Alter
    43
    Beiträge
    1.509

    Standard AW: Sylvesteransprache zum Thema: Sichert eure Hunde

    Zitat Zitat von dissens Beitrag anzeigen
    ...

    Gibbet halt statt "Click"->Lecker die Abfolge "Rumms"->Möhre

    ...
    Sorry, aber ich musste sowas von lachen
    Stefanie R. likes this.
    ...denn jeden tag erwacht neu die kraft in dir
    und du bleibst für die ewigkeit

    ...für die ewigkeit!


  21. #21
    Basihma, Billie und Nafia Avatar von Rosemarie Karsten
    Registriert seit
    20.04.2007
    Ort
    Unna
    Beiträge
    10.385

    Standard AW: Sylvesteransprache zum Thema: Sichert eure Hunde

    Meine Hundchen sind um Mitternacht "schmerzlos".. sie sitzen auf dem Balkon und schauen sich das Spektakel interessiert und entspannt an..

    Was ich als Gefahr empfinde, sind Knallereien von Jugendlichen weit vor Mitternacht.. plötzlich und überraschend da, wo man Böller nicht erwartet.. Selbst im tiefsten Naturschutzgebiet ist man nicht gefeit vor derartigem Missbrauch des Silvester"spaßes"..

    Wir gehen daher an Silvester ausgiebig tagsüber in einsameren Gegenden überwiedend an der Schlepp.. die letzte Pipi-Runde erfolgt zwischen 21.00 und 22.00 Uhr..
    Nafia und Bashira, Basihma und Billie im Herzen

  22. #22
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Shiwa
    Registriert seit
    03.02.2006
    Ort
    Nähe Cuxhaven, Germany
    Beiträge
    138

    Standard AW: Silvesteransprache zum Thema: Sichert eure Hunde

    Dieses Jahr hauen wir ab ins Landschaftschutzgebiet der Lüneburger Heide, knallfrei!
    Und bei uns auf dem Dorf ist Böller und Raketenverbot aufgrund der Reetdachhäuser in der Nachbarschaft, so dass der Bube seitdem schon entspannter ist, als die Jahre zuvor.

    Hallo Harmony1,

    darf ich mal fragen, wo ihr genau hinfahrt, habt ihr dort ein Ferienhaus? Ich bin nämlich auch auf der Suche nach einem knallfreien Gebiet...dieses Jahr müssen wir da wohl noch einmal durch, aber für nächstes Jahr wäre mein größter Wunsch, mit meinen Wuffis Silvester zu flüchten :-)

    Ich wünsche allen ein möglichst stressfreies Silvester
    lg

    Philine
    Rosemarie Karsten likes this.

  23. #23
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Ragazza
    Registriert seit
    21.07.2011
    Alter
    66
    Beiträge
    79

    Standard AW: Sylvesteransprache zum Thema: Sichert eure Hunde

    Meine Hundis erledigen heute das letzte Geschäft im Garten sicher ist sicher! Letztes Jahr haben beide in der Stube vor der Gartentür gelegen, dem Feuerwerk zugeschaut und dabei Kaninchenohren geknabbert. Die Pferde waren wesentlich unentspannter - es war ein Albtraum - obwohl wir gut vorbereitet waren!
    Ich drücke allen hier die Daumen, damit ihr Eure Fellkinder unbeschadet ins Neue Jahr bringt!

  24. #24
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Thomas R
    Registriert seit
    22.09.2009
    Beiträge
    4.951

    Standard AW: Sylvesteransprache zum Thema: Sichert eure Hunde

    Ah gut das ich hier noch einmal rein schaue, ich darf nicht vergessen für Pia noch ein eigenes Feuerzeug zu kaufen *wichtig*.

    Sie wird wie immer dabei sein und die Möglichkeit haben sich ins Haus zurück zu ziehen, wenn Sie aber nur halbwegs so cool wie in den vergangene Jahren ist wird sie eher die Rakten starten lassen.
    Im letzten Jahr stand sie mit den Pfoten auf dem Gartentor und hatte sichtlich ihren Spaß

    LG

    Thomas

  25. #25
    zweiaufeinenstreich
    Gast

    Standard AW: Sylvesteransprache zum Thema: Sichert eure Hunde

    Hallo,

    ich bin heute auch ein wenig angespannt. Nicht wegen den Jungs, die haben das bis jetzt immer recht gelassen vorüberziehen lassen.
    Aber Balou reagiert ganz komisch, auch jetzt schon auf einzelne Schüsse/Knaller. Er wird richtig aufgebracht, nein, nicht ängstlich, eher wütend. Stellt sich auf und bellt wie ein Irrer....

    Na, das kann ja heiter werden....

    LG
    Heike

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Tricks-Was können eure Hunde?
    Von Devilcat im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 13.05.2012, 22:07
  2. Wie oft kacken Eure Hunde?
    Von pete23021972 im Forum Ernährung
    Antworten: 160
    Letzter Beitrag: 10.07.2009, 10:02
  3. Wo schlafen eure Hunde???
    Von Balloo im Forum Cafeteria
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 29.02.2008, 11:28
  4. Wie fahren eure Hunde mit Auto??
    Von leila im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 27.12.2005, 14:14
  5. Wie beschäftigt ihr eure Hunde?
    Von Sandra23 im Forum Erziehung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.11.2004, 19:25

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •