Off-Topic:
Mit Verlaub, Suse
da muss ich Dir widersprechen. Hunde sind Rudeltiere. Jeder Hund lebt gern mit einem oder mehren Artgenossen zusammen. Es sei denn, er wurde durch menschliches Einwirken versaut.
Widerspruch akzeptiert
.
Stimmt schon für die allermeisten "Fälle", ich vergesse das immer schnell
.
Ich hatte mal drei, wie in meinem Profilbild zu sehen. Zwei Mädels und einen Bub. Der Rüde wurde mit zwei Jahren kastriert. Die Zusammenführung war immer unproblematisch, das Zusammenleben harmonisch. Problematisch war das Rudelverhalten in die richtigen Bahnen zu lenken.
Zwei oder mehr entwickeln, ohne permanente Einflussnahme, recht schnell die Dynamik, die da heisst:
"Gemeinsam sind wir stark. "
Das kann dann dazu führen, dass Begegnungen mit anderen Hunden schwierig werden können.
Es heisst immer so schön, der "Alte" erzieht den "Neuen" mit.
Stimmt aber nicht. Der "Neue" schaut dem "Alten" ab, wie er auf den HH reagiert und wie dieser agiert.
Und dessen sollte sich der Hundehalter bewusst sein.
Meine ich.
Lesezeichen