Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 25 von 111
Like Tree199Likes

Thema: Ridgeback JA! oder NEIN?

Hybrid-Darstellung

KiwiSA Ridgeback JA! oder NEIN? 31.01.2012, 10:14
ajamu66 AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 31.01.2012, 18:27
Gast AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 31.01.2012, 18:36
spechti AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 31.01.2012, 18:37
Rosemarie Karsten AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 31.01.2012, 18:38
Stefanie R. AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 31.01.2012, 20:39
Heins AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 31.01.2012, 19:38
Bomaliya AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 31.01.2012, 19:38
Feli AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 31.01.2012, 21:22
Elke B AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 31.01.2012, 23:27
Perro AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 01.02.2012, 08:37
Phineas AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 01.02.2012, 20:27
Eva57 AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 02.02.2012, 10:58
spechti AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 02.02.2012, 11:15
galathee AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 03.02.2012, 22:03
Carsten66 AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 05.02.2012, 00:52
dissens AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 05.02.2012, 10:05
kikileon AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 05.02.2012, 10:19
SaBine AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 05.02.2012, 10:27
muppi AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 05.02.2012, 10:58
Ceiju 10 AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 05.02.2012, 22:50
Ceiju 10 AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 05.02.2012, 23:04
Gast AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 06.02.2012, 08:05
Chris6673 AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 06.02.2012, 08:48
SaBine AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 06.02.2012, 09:07
Ceiju 10 AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 06.02.2012, 12:09
Ceiju 10 AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 06.02.2012, 12:12
Gast AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 06.02.2012, 12:19
Gast AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 06.02.2012, 12:44
Ceiju 10 AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 06.02.2012, 12:48
LLVegas AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 17.03.2012, 20:16
Carsten66 AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 12.02.2012, 21:17
spechti AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 12.02.2012, 21:26
Carsten66 AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 12.02.2012, 21:35
spechti AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 12.02.2012, 21:37
Tommy2801 AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 12.02.2012, 22:26
Maluum AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 13.02.2012, 09:32
karsten AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 13.02.2012, 11:21
SaBine AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 13.02.2012, 11:53
Gast AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 13.02.2012, 15:30
HeikeCR AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 13.02.2012, 16:02
KiwiSA AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 14.02.2012, 06:01
karsten AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 14.02.2012, 07:13
Moana AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 15.02.2012, 18:48
Thomas R AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 15.02.2012, 19:10
spechti AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 15.02.2012, 20:10
Heins AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 15.02.2012, 20:35
Thomas R AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 15.02.2012, 21:03
Jaulemann AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 15.03.2012, 22:44
Feeyota AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 16.03.2012, 12:47
LinaLauneBaer AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 24.02.2012, 11:27
mbruguera AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 24.02.2012, 17:44
Thomas R AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 24.02.2012, 18:16
Becks1 AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 25.02.2012, 09:45
LinaLauneBaer AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 25.02.2012, 11:23
SaBine AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 25.02.2012, 11:35
spechti AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 05.02.2012, 12:33
Stefanie R. AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 05.02.2012, 12:48
Gast AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 05.02.2012, 13:19
Eva57 AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 05.02.2012, 15:53
Thomas R AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 05.02.2012, 16:15
SaBine AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 05.02.2012, 17:06
kikileon AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 05.02.2012, 17:38
Gast AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 05.02.2012, 17:58
kikileon AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 05.02.2012, 18:01
groleo AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 26.02.2012, 09:44
spechti AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 26.02.2012, 10:09
Carsten66 AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 12.02.2012, 21:30
Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Rüdenmutti ;-)
    Registriert seit
    31.12.2000
    Beiträge
    2.874

    Standard AW: Ridgeback JA! oder NEIN?

    Zitat Zitat von Carsten66 Beitrag anzeigen
    Hallo ich kann nur von uns berichten.

    Unser "erster" RR ist jetzt 1/2 Jahr alt und er hat kaum Rassetypischen Merkmale, die bilden sich erst langsam aus.
    Es macht sehr viel Spass einen RR zu erziehen, aber meisten werden wir von ihm erzogen. Unsere Kinder sind schon alle recht groß, bei kleinen Kindern würde ich alle Umstände abwiegen, diese Rasse ist recht dominant. Unser Rüde jedenfalls.
    Interessante Beschreibung.

    Wie ist denn eine "dominante Rasse"? Wen dominiert sie so? Wenn Dein Hund kaum rassetypische Merkmale zeigt, ist er dann dominant, und wenn ja, wen dominiert er in Eurer Familie? Ist das das Problem des Hundes, oder Eures, respektive wer bedingt in dieser Konstellation die Dominanz wodurch?

    Fragen über Fragen.
    Geändert von SaBine (05.02.2012 um 10:29 Uhr)
    spechti, Mitsouko, Monthy and 1 others like this.
    Nordhummel
    Djambos, BamBams & Nalos Menschin



  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    05.02.2012
    Ort
    nürnberg
    Beiträge
    4

    Standard AW: Ridgeback JA! oder NEIN?

    Hallo,

    interressantes Thema. Viele Bekannte die unseren Tom sehen sind immer ganz hin und weg und möchten vielleicht auch so einen Hund. (Tom, Rüde, 4 Jahre, unkastriert, sehr gut erzogen, würde ich mal behaupten, lieber Kerl zu allen, die lieb zu ihm sind egal ob Kind oder Erwachsener)
    Ich rate in den meisten Fällen ab, da die meisten Interressierten sich kaum eine Vorstellung machen wieviel Arbeit das bis dahin war. Auch wenn , wie schon mehrfach gesagt wurde, Erfahrungen mit anderen Hunderassen vorhanden ist.

    Zum Thema Aufsicht, Gassi gehen übernehmen. Ich lasse meine Tochter(18.Jahre) auch nicht mit ihm gehen. Nicht weil mein Hund eine Gefährdung darstellt, sondern die anderen Hundehalter. In einer auser Kontrolle geratenen Situation mit anderen Hunden, wäre sie schlicht damit überfordert. (40 Kilo)



    Gruß Thomas
    Eva57 likes this.

  3. #3
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    09.08.2010
    Ort
    Haltern am See
    Beiträge
    45

    Standard AW: Ridgeback JA! oder NEIN?

    Hallöchen an alle,

    wir haben auch eine RR Hündin die ist jetzt 2 Jahre alt. Wir hätte vor ihr kein Hund gehabt. Ich habe zwei Kinder in alter von 8 und 12 Jahren. Also ich könnte nicht sagen das RR Probleme hat mit Kinder o. nicht mag. Unsere RR liebt Kinder abgötisch wir haben hier manchmal bis zur 8 Besuchskinder. Überhaupt kein Problem. Natürlich haben Kinder auch lernen müssen mit Ihr umzugehen aber auch ohne Probleme. Ich finde über RR wird so viel Mist geschrieben. Ich finde wie bei anderen Rassen man muss den Hund verstehen und mit Liebe erziehen.

    Wir sind froh das die bei un ist.

    Wir würden immer wieder ein RR nehmen. Super Begleiter, tolles Tier.

    PS: ich glaube die Leute die mit diese Rasse nicht klar kommen haben für die falsche entschieden weil die nicht wissen für was die rasse gezüchtet wird .
    Oxana & Ceiju





    Die kalte Schnautze eines Hundes ist erstaunlich warm
    gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen !
    Ernst R. Hauschka



  4. #4
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    09.08.2010
    Ort
    Haltern am See
    Beiträge
    45

    Standard AW: Ridgeback JA! oder NEIN?

    Hundeerziehung ist wie Kindererziehung - bei den Hunden sieht man die eigenen Fehler nur viel schneller!





    Oxana und Ceiju





    Die kalte Schnautze eines Hundes ist erstaunlich warm
    gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen !
    Ernst R. Hauschka



  5. #5
    Mathuni
    Gast

    Standard AW: Ridgeback JA! oder NEIN?

    Zitat Zitat von Ceiju 10 Beitrag anzeigen
    Hallöchen an alle,

    wir haben auch eine RR Hündin die ist jetzt 2 Jahre alt. Wir hätte vor ihr kein Hund gehabt. Ich habe zwei Kinder in alter von 8 und 12 Jahren. Also ich könnte nicht sagen das RR Probleme hat mit Kinder o. nicht mag. Unsere RR liebt Kinder abgötisch wir haben hier manchmal bis zur 8 Besuchskinder. Überhaupt kein Problem. Natürlich haben Kinder auch lernen müssen mit Ihr umzugehen aber auch ohne Probleme. Ich finde über RR wird so viel Mist geschrieben. Ich finde wie bei anderen Rassen man muss den Hund verstehen und mit Liebe erziehen.

    Wir sind froh das die bei un ist.

    Wir würden immer wieder ein RR nehmen. Super Begleiter, tolles Tier.

    PS: ich glaube die Leute die mit diese Rasse nicht klar kommen haben für die falsche entschieden weil die nicht wissen für was die rasse gezüchtet wird .
    Oxana & Ceiju
    Na, ja, für Kinder sind sie ja nicht gezüchtet worden - oder was will dein P.S. uns sagen?

    Oxana, das ist so ein Post, das mich sauer aufstossen lässt. Ich finde es immens fahrlässig, von seinem eigenen pflegeleichten Einzelexemplar verallgemeinernd alles als "easy" zu bewerten. Sie sind eben nicht dazu gezüchtet worden, inmitten von Kinderhorden geduldig und lieb zu sein.

    Mein Rüde ist mit viel Liebe aufgezogen worden, wird verstanden und ist von klein auf mit Kindern jeglichen Alters aufgewachsen. Dennoch muss ich aufpassen - seine Glückseligkeit ist es nämlich nicht.

    Ein Einzelexemplar macht noch keine Rassebeschreibung aus. Es gibt immer solche und solche und man hat keinen Garantieschein, genau den "Solchen" zu erwischen. Es klappt am ehesten dann, wenn man sich auch der anderen "Solchen" bewusst ist - die du scheinbar völlig ausblendest.

    LG

    Susanne
    Eva57, Bomaliya and kikileon like this.

  6. #6
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Chris6673
    Registriert seit
    01.11.2011
    Ort
    Dörnfeld an der Heide
    Alter
    52
    Beiträge
    36

    Standard AW: Ridgeback JA! oder NEIN?

    Hallo
    Der Umgang mit kleinen Kindern kann, muss aber nicht funktionieren. Bei mir/uns funktioniert es so lala.
    Soll heißen, die Aluna liebt die kleine Abgöttisch, frisst ihr aus der Hand, nimmt auch trotz ihres Alters von 6 Monaten schon recht viel Rücksicht in bestimmten Situationen. Allerdings gibt es halt auch Situationen wo der Hund halt ständig versucht SICH in den Vordergrund zu stellen, die Rangordnung innerhalb des Rudels zu verschieben und auch Situationen wo er halt noch recht tollpatschig auftritt und es schon mal vorkommt, das zb. die Kleine im Türrahmen noch auf der Innenseite überholt wird und deshalb auf dem Bops landet! Es hat halt alles sein für und wieder..............auch ich hab mich eingelesen, Beraten, wochen ja Monatelang im Internet informiert .......................Und als der Hund da war, war alles anders!!!!!!!
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  7. #7
    Rüdenmutti ;-)
    Registriert seit
    31.12.2000
    Beiträge
    2.874

    Standard AW: Ridgeback JA! oder NEIN?

    Chris,

    Hunde müssen aus ihrer Sicht die "Rangordnung" hinsichtlich sehr kleiner Kinder gar nicht verändern - sie erkennen Kinder als Kinder, und sehen sich selbst im sozialen Gefüge daher, sobald sie selbst etwas älter sind, Kindern übergeordnet. U.a. auch deshalb ist es so wichtig, Kinder und Hunde nicht allein zu lassen - der Hund kann ansonsten ein für ihn völlig folgerichtiges Handeln, z.B. das Zurechtweisen des Kindes, zum Nachteil dieses Kindes zeigen. Erst wenn Kinder in die Pubertät kommen, ändert sich das. DANN kann man davon sprechen, dass sich die Ordnung im Sozialverband Familie mit Hund verändert. Auch wenn wir Menschen uns das so nett ausmalen - der Hund ist seinem Verständnis nach bei weitem nicht automatisch das letzte Glied in der Kette. Wo er sich sieht, hängt u.a. entscheidend vom Verhalten der erwachsenen Menschen ab - und die stehen auch in der Verantwortung hinsichtlich eines harmonischen Zusammenlebens zwischen Hund und Kindern.

    Zudem ist ein junger, vitaler RR schlicht und ergreifend gross und kräftig. Er verfügt über viele kleine Teppichmesser in seinem Kiefer, der eine ungeheure Kraft hat - er knackt locker Knochen von Beutetieren. Das ist ein Potenzial, das man als Mensch SEHR sorgfältig im Auge behalten muss, wenn Kinder dabei sind. Bis zum Alter von 3 oder manchmal sogar später kann man zudem vom Hund nicht erwarten, dass er in jeder Situation "Vorsicht" walten lässt - das kann er kaum leisten, insbesondere wenn er selbst Welpe ist oder in der Pubertät steckt ist das einfach für ihn nicht machbar, er hat dann einfach noch viel zu sehr mit sich und seinem eigenen Erwachsenwerden zu kämpfen, als dass man "verständiges" Verhalten von ihm konstant erwarten könnte.
    Bomaliya, Tommy2801 and kikileon like this.
    Nordhummel
    Djambos, BamBams & Nalos Menschin



  8. #8
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    09.08.2010
    Ort
    Haltern am See
    Beiträge
    45

    Standard AW: Ridgeback JA! oder NEIN?

    Hallo Sabine,
    vielleicht in manche Hinsicht hast du recht , ich nehme auch nichts leicht auf der Schulter.

    Welche Rasse ist geignet für die Familie mit Kinder?

    Ich glaube keine alle müssen erzogen werden. Ich wollte nur meine Erfahrung teilen, hier wurde gefragt ein RR ja o. nein . Für mich heisst ja. Kann sein das ich ein leicht erziehbar RR erwischt habe. Es wird durch viel schlechte Erfahrung mit dem RR so viel schlechteres geschrieben. Ich finde es einfach schade.





    Die kalte Schnautze eines Hundes ist erstaunlich warm
    gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen !
    Ernst R. Hauschka



  9. #9
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    09.08.2010
    Ort
    Haltern am See
    Beiträge
    45

    Standard AW: Ridgeback JA! oder NEIN?

    Ich meinte Sussane nicht Sabine.

    Hallo Sabine,
    vielleicht in manche Hinsicht hast du recht , ich nehme auch nichts leicht auf der Schulter.

    Welche Rasse ist geignet für die Familie mit Kinder?

    Ich glaube keine alle müssen erzogen werden. Ich wollte nur meine Erfahrung teilen, hier wurde gefragt ein RR ja o. nein . Für mich heisst ja. Kann sein das ich ein leicht erziehbar RR erwischt habe. Es wird durch viel schlechte Erfahrung mit dem RR so viel schlechteres geschrieben. Ich finde es einfach schade.
    [/QUOTE]





    Die kalte Schnautze eines Hundes ist erstaunlich warm
    gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen !
    Ernst R. Hauschka



  10. #10
    Mathuni
    Gast

    Standard AW: Ridgeback JA! oder NEIN?

    Hallo, Oxana!

    Man kann ja meist nichts anderes als die eigenen Erfahrungen schreiben. Und die soll man auch ruhig schreiben, denn nur durch die vielfältigen Erfahrungen der einzelnen User kommt das bunte Bild raus, das den RR irgendwie auch ausmacht.

    Wichtig ist aber - meine Meinung! - die eigenen Erfahrungen auch als solche zu behandeln und nicht allgemeingültig der gesamten Rasse überzustülpen.

    Zu dem bunten Bild gehören auch die weniger guten Erfahrungen. "Weniger gut" ist relativ... Ich habe mit meinen zwei RR keine wirklich schlechten Erfahrungen gemacht und bin extremer RR-Fan. Aber ich weiß auch, dass ich ihnen und der Rasse nichts Gutes tue, wenn ich durch die rosa Brille gucke.

    Liebe Grüße

    Susanne mit den bunten Ridgebacks
    Bomaliya likes this.

  11. #11
    zweiaufeinenstreich
    Gast

    Standard AW: Ridgeback JA! oder NEIN?

    ....manchmal drängt sich mir auch die Frage auf, " Welchem Hund darf man dieses Kind zumuten".

    Ich habe leider schon die ERfahrung gemacht, dass manche Eltern echt kein Hirn einschalten, wenn sie ihre Kinder auf fremde Hunde loslassen.
    Ich mag Kinder und ich mag Hunde. Aber was da manchmal riskiert wird, da sträuben sich mir die Haare im Nacken. Und die Eltern sind manchmal so beratungs- und lernressistent..

    LG

    Heike die sich freut, kindgeduldige Hunde zu haben
    spechti, Bomaliya and Tommy2801 like this.

  12. #12
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    09.08.2010
    Ort
    Haltern am See
    Beiträge
    45

    Standard AW: Ridgeback JA! oder NEIN?

    Hallo Susanne,

    ich bin deine Meinung, man muss drauf weissen das die Rasse anders ist als ein Labrador. Trozdem würde ich die Menschen nicht abraten von die Rassen sondern sich bei Guten Züchter erkündigen. Wir haben auch 10 Züchter durch gehabt bis wir entschieden haben und glaube mir bei manche Züchter wo wir waren würde ich niemals ein RR nehmen. Leider hälfte von Menschen entscheiden nicht von Eigenschaften , Zucht sondern von Preis die bezahlen und dann landet der RR in Tierheim. Das sind die Leute mit Rosa Brille.



    Viele Grüße

    Oxana & Ceiju





    Die kalte Schnautze eines Hundes ist erstaunlich warm
    gegen die Kaltschnäuzigkeit mancher Mitmenschen !
    Ernst R. Hauschka



  13. #13
    Registrierte Benutzer - moderiert
    Registriert seit
    13.01.2007
    Ort
    Münster
    Alter
    56
    Beiträge
    7

    Standard AW: Ridgeback JA! oder NEIN?

    Zitat Zitat von Chris6673 Beitrag anzeigen
    Hallo
    Der Umgang mit kleinen Kindern kann, muss aber nicht funktionieren. Bei mir/uns funktioniert es so lala.
    Soll heißen, die Aluna liebt die kleine Abgöttisch, frisst ihr aus der Hand, nimmt auch trotz ihres Alters von 6 Monaten schon recht viel Rücksicht in bestimmten Situationen. Allerdings gibt es halt auch Situationen wo der Hund halt ständig versucht SICH in den Vordergrund zu stellen, die Rangordnung innerhalb des Rudels zu verschieben und auch Situationen wo er halt noch recht tollpatschig auftritt und es schon mal vorkommt, das zb. die Kleine im Türrahmen noch auf der Innenseite überholt wird und deshalb auf dem Bops landet! Es hat halt alles sein für und wieder..............auch ich hab mich eingelesen, Beraten, wochen ja Monatelang im Internet informiert .......................Und als der Hund da war, war alles anders!!!!!!!
    UUppps - bei dem Foto habe ich aber arg geschluckt...

    Ein Kleinkind im Bereich eines Hundes, der einen Knochen hat/frisst...

    Halte ich persönlich für ein no-go...

    Just my 50cent...

    Ansy
    Rosemarie Karsten likes this.
    Träume nicht Dein Leben - lebe Deinen Traum!!!

  14. #14
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    03.10.2011
    Ort
    Salzgitter
    Alter
    58
    Beiträge
    21

    Standard AW: Ridgeback JA! oder NEIN?

    Zitat Zitat von SaBine Beitrag anzeigen
    Interessante Beschreibung.

    Wie ist denn eine "dominante Rasse"? Wen dominiert sie so? Wenn Dein Hund kaum rassetypische Merkmale zeigt, ist er dann dominant, und wenn ja, wen dominiert er in Eurer Familie? Ist das das Problem des Hundes, oder Eures, respektive wer bedingt in dieser Konstellation die Dominanz wodurch?

    Fragen über Fragen.
    Ja ja, habe schon gemerkt, dass man hier auf jedes Wort achten muss!!!!
    Zur Erklärung: Er versucht mich zu dominieren wenn ich z.B. auf dem Boden sitze.
    Alles ganz harmlos. Keine Angst, der Verlauf seiner Ausbildung verläuft in normalen Bahnen.
    Zu rassetypischen Merkmalen: Er ist z.B. noch nicht sehr zurückhaltend fremden Menschen
    gegenüber. Aber auch das ist in diesem Alter völlig normal.
    Die einzige Frage die im Raum stehen bleibt ist:
    Wedelt der der Hund mit dem Schwanz, oder der Schwanz mit dem Hund?

  15. #15
    Hibbelhundehalter *gg* Avatar von spechti
    Registriert seit
    05.04.2008
    Beiträge
    16.600

    Standard AW: Ridgeback JA! oder NEIN?

    Off-Topic:

    Also mich interessiert schon ernsthaft, ob Du tatsächlich GLAUBST, daß Dein Hund versucht, Dich zu dominieren, wenn Du auf dem Boden sitzt.
    Was, bitte, soll das denn bedeuten?
    Ich kann mir da einfach nix drunter vorstellen.
    Im übrigen finde ich, ist ein Forum durchaus dazu da, mit althergbrachten Weisheiten durchaus aufzuräumen, wenn`s angebracht ist.....
    Um sich Feinde zu machen, muss man keinen Krieg erklären. Es reicht, wenn man sagt, was man denkt.

    - Martin Luther King -



  16. #16
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    03.10.2011
    Ort
    Salzgitter
    Alter
    58
    Beiträge
    21

    Standard AW: Ridgeback JA! oder NEIN?

    Zitat Zitat von spechti Beitrag anzeigen
    Off-Topic:

    Also mich interessiert schon ernsthaft, ob Du tatsächlich GLAUBST, daß Dein Hund versucht, Dich zu dominieren, wenn Du auf dem Boden sitzt.
    Was, bitte, soll das denn bedeuten?
    Ich kann mir da einfach nix drunter vorstellen.
    Im übrigen finde ich, ist ein Forum durchaus dazu da, mit althergbrachten Weisheiten durchaus aufzuräumen, wenn`s angebracht ist.....
    Ist schon ok! Ich stelle nichts an deiner Kompetenz in Frage! Ist alles richtig was Du sagst.

  17. #17
    Hibbelhundehalter *gg* Avatar von spechti
    Registriert seit
    05.04.2008
    Beiträge
    16.600

    Standard AW: Ridgeback JA! oder NEIN?

    Off-Topic:

    Ehm...würdest Du ganz freundlicherweise meine FRAGE beantworten?
    Um sich Feinde zu machen, muss man keinen Krieg erklären. Es reicht, wenn man sagt, was man denkt.

    - Martin Luther King -



  18. #18
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Tommy2801
    Registriert seit
    09.04.2011
    Ort
    Bautzen
    Alter
    47
    Beiträge
    1.142

    Standard AW: Ridgeback JA! oder NEIN?

    Ich kann von meiner Hündin behaupten das ich ein recht pflegeleichtes Exemplar RR-Welpe bekommen habe. Ich habe keine Kinder und aus dem Grund muss meine Hündin auch nicht unbedingt Kinderlieb sein. Was ich aber bestätigen kann ist das der RR im Spiel schon recht grob werden kann. In der Phase wo sie gerne mal versucht hat mich anzuspringen konnte ich mich manchmal nur mit Mühe auf den Beinen halten. Die Leckerlis werden auch nicht immer vorsichtig aus der Hand genommen, da tats manchmal im Finger zwicken. Als Spielgefährte für Kinder ist diese Rasse wahrlich nicht zu empfehlen. Konsequente aber liebevolle Erziehung ist hier genau so wichtig wie bei anderen Rassen natürlich auch.
    Ich gehe davon aus das es sich beim TE um Besucherkinder handelt wo dann auch deren Eltern mit dabei sind die ggf. den Welpen vor den Kindern schützen. Sprich beim Hund-Kinder Zusammentreffen nicht nur ein Erwachsener Kinder und Welpe beaufsichtigen muss.

    LG Doreen

  19. #19
    Hibbelhundehalter *gg* Avatar von spechti
    Registriert seit
    05.04.2008
    Beiträge
    16.600

    Standard AW: Ridgeback JA! oder NEIN?

    Zitat Zitat von Tommy2801 Beitrag anzeigen
    Als Spielgefährte für Kinder ist diese Rasse wahrlich nicht zu empfehlen.
    LG Doreen

    Off-Topic:

    Sorry, aber dieser Satz ist ........es sollte eigentlich klar sein, daß KEINE RASSE als SPIELGEFÄHRTE FÜR KINDER zu empfehlen ist. GAR ÜBERHAUPT KEINE!!! Ein Kind kann als Spielgefährten Geschwister und/oder andere KINDER haben, aber ganz sicher keinen HUND! Hrmpf!
    Um sich Feinde zu machen, muss man keinen Krieg erklären. Es reicht, wenn man sagt, was man denkt.

    - Martin Luther King -



  20. #20
    Registrierte Benutzer - moderiert Avatar von Maluum
    Registriert seit
    06.11.2011
    Ort
    Köln
    Beiträge
    8

    Standard AW: Ridgeback JA! oder NEIN?

    einen schönen guten morgen,

    seit nun fast 4 monaten lebt unsere RR hündin maluum bei uns...

    auch wir haben uns lange gedanken darüber gemacht, welche rasse es den nun sein soll!
    (zur info, wir sind eine relativ grosse familie, mit 3 kindern im alter von 6 bis 13 jahren)

    ich kann nur sagen, wir haben uns richtig entschieden!!!:-)

    maluum ist DER familienhund schlechthin!

    wenn man es nicht besser wüsste, könnte man meinen sie sein ein hüttehund, denn
    oftmals ist ihr größtes problem, wenn die kinder bei einem unserer gemeinsamen spaziergänge
    nicht mehr in ihrer nähe sind und ich dann auch noch von ihr verlange, mit mir weiterzugehen...
    sie würde jederzeit einen anderen hund stehen lassen, um mit den kindern ein wettrennen zu veranstalten...

    sie kennt es nicht anders, als dass bei uns zuhause immer was los ist!
    sie hat immer die möglichkeit sich zurückzuziehen, was sie eher selten macht, denn was gibt es schöneres als im bett der kinder zu liegen und ihnen beim spielen zuzuschauen?
    (denn zwischendurch wird man ja auch immer mal wieder gekuschelt)

    was wir den kindern am anfang jedoch immer wieder gesagt haben war, dass wenn sie sich zurückzieht, sie sie auch lassen müssen!

    ich denke bestimmt nicht jeder RR ist als familienhund geeignet, aber auch nicht jeder golden retriever, labrador oder sonstwas...

    weiss nicht, ob ich es hinbekomme hier bilder hochzuladen, versuche es, damit ihr sehen könnt, wo sie nachts am liebten schläft!

    lieben gruss
    viviane&maluum

    IMG_0083.jpgIMG_0077.jpg
    StephanMeyer likes this.

  21. #21
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von karsten
    Registriert seit
    10.01.2010
    Ort
    Spreewald
    Alter
    53
    Beiträge
    73

    Standard AW: Ridgeback JA! oder NEIN?

    Hallo,

    es mag solche und soche Ridgebacks geben. Wir haben auf jeden Fall eine von der Sorte mit Hummeln im Hintern. Unsere Süße ist 2 Jahre alt und liebt Kinder abgöttisch. Unsere Tochter ist jetzt 10 Jahre alt, wir hatten schon ziemlich lange mit einem Ridgeback geliebäugelt, aber gewartet bis sie etwas größer war. Das war eine goldrichtige Entscheidung. Kinder, die ständig in wechselnder Besetzung bei uns zu Besuch sind, wurden beschmust bis zum Umfallen. Es war ein langer Weg der nicht ohne Tränen abging. Ein Ridgeback ist ein großer, starker Hund der wenn er überall mitspielen möchte schnell Schaden verursacht, nicht böse gemeint nur ausversehen, mittlerweile hat sie gelernt ihre Kräfte einzuteilen. Bei den Kindern die zu uns zu Besuch kommen ist das ganze Spektrum dabei, Kinder die Hunde lieben, aber auch solche die beim Anblick unserer Kleinen zu Salzsäule erstarren (Alter 6-13). Es war nicht einfach Alara beizubringen das nicht sie entscheidet ob sie mitspielt, aber es geht kostet eine Menge Nerven und dauert lange. Es gab auch Zeiten da hat sich kaum noch ein Kind zu uns getraut.
    Ich lasse sie trotzdem nur mit Kinder allein, die sie kennt und vorallem die ich kenne und einigemaßen Einschätzen kann. Es gibt Regel die gelten für alle.
    Kinder und Ridgeback kann gehen muß aber nicht.

    Schöne Grüße
    Karsten
    Maluum likes this.
    Keine Beleidigung würde mich so hart treffen wie ein misstrauischer Blick von einem meiner Hunde.
    (James Gardner)


  22. #22
    Rüdenmutti ;-)
    Registriert seit
    31.12.2000
    Beiträge
    2.874

    Standard AW: Ridgeback JA! oder NEIN?

    Zitat Zitat von Maluum Beitrag anzeigen
    einen schönen guten morgen,

    seit nun fast 4 monaten lebt unsere RR hündin maluum bei uns...

    auch wir haben uns lange gedanken darüber gemacht, welche rasse es den nun sein soll!
    (zur info, wir sind eine relativ grosse familie, mit 3 kindern im alter von 6 bis 13 jahren)

    ich kann nur sagen, wir haben uns richtig entschieden!!!:-)

    maluum ist DER familienhund schlechthin!
    *seufz*

    Und Du glaubst wirklich, dass Du das bei einem so spätreifen(den) Hund nach sage und schreibe VIER Monaten - sagen kannst?

    Ich halte das für einigermassen verfrüht.

    Warte mal ab, wie die Dinge sich entwickeln, wenn Dein Hund anfängt, dem Kleinkindalter zu entwachsen. Schau Dir an, wie es mit einem Pubertel ist, begleite ihn durch diese Zeit zum Erwachsenen. DANN kannst Du beurteilen, ob Deine Einschätzung korrekt war.

    wenn man es nicht besser wüsste, könnte man meinen sie sein ein hüttehund, denn
    oftmals ist ihr größtes problem, wenn die kinder bei einem unserer gemeinsamen spaziergänge
    nicht mehr in ihrer nähe sind und ich dann auch noch von ihr verlange, mit mir weiterzugehen...
    sie würde jederzeit einen anderen hund stehen lassen, um mit den kindern ein wettrennen zu veranstalten...
    Und Du bist sicher, dass Deine Interpretation dieses Verhaltens sich mit der Motivation der Hündin deckt?

    sie kennt es nicht anders, als dass bei uns zuhause immer was los ist!
    sie hat immer die möglichkeit sich zurückzuziehen, was sie eher selten macht, denn was gibt es schöneres als im bett der kinder zu liegen und ihnen beim spielen zuzuschauen?
    (denn zwischendurch wird man ja auch immer mal wieder gekuschelt)
    Ehrlich gesagt finde ich die Brille, die Du aufsetzt, ein bisschen arg rosarot. Ich hoffe sehr für Euch, dass das nicht irgendwann ursächlich dafür ist, dass etwas schief läuft.

    weiss nicht, ob ich es hinbekomme hier bilder hochzuladen, versuche es, damit ihr sehen könnt, wo sie nachts am liebten schläft!
    Die Bilder zeigen nichts Ungewöhnliches, sondern einen Hund, der es geniesst kontaktzuliegen. Das macht mein Rüde auch total gern. Heisst nicht, dass ich ihn - inzwischen ein Trumm mit 38 - 39 kg sehr muskulöser Energie - ohne sehr aufmerksame Beobachtung mit Kindern allein lassen würde. Dazu ist er einfach zu gross, zu temperamentvoll, und als Pubertel einfach auch zu unberechenbar, was aber ganz normal ist, schliesslich läuft in seinem Hirn gerade einiges ein bisschen kunterbunt.
    Geändert von SaBine (13.02.2012 um 11:55 Uhr)
    Nordhummel
    Djambos, BamBams & Nalos Menschin



  23. #23
    Cathy
    Gast

    Standard AW: Ridgeback JA! oder NEIN?

    Ich schreib mal was als Kinderloser Hundehalter.

    Wir haben derzeit 3 Hunde,

    Nr.1:
    Leonie (ein Terrier-Mix) ist 14 Jahre alt und kam vor 11 Jahren aus dem Tierheim zu uns. Leonie mag keine Kinder! Sie würde zubeißen, wenn Kinder ihr zu Nahe kommen und sie nicht weggehen kann. Früher hat sie zugebissen, wenn Kinder ihr zu Nahe kamen, das weggehen hat sie erst bei uns lernen dürfen.
    Ich beschütze sie vor allen Kindern, die hier bei uns zu Besuch sind und auch draußen halte ich alle Kinder von ihr fern. Leider werden kleine Hunde ja nur zu gern mal schnell gestreichelt...ich bin schneller, aus gutem Grund.
    Wir hatten auch schon einige Begegnungen mit Eltern, die ihre Kinder aufforderten den kleinen Hund doch mal zu streicheln, ohne MICH vorher zu fragen...DA werd ich dann richtig schnell.

    Bei Kindern ab etwa 10 Jahren kann man sehen, dass sie mal die Nähe sucht, aber nur unter Aufsicht, das ist aber eher mein Anspruch.

    Sicherlich kann ein recht kleiner Hund weniger Schaden anrichten, als ein RR, trotzdem ist es meine Pflicht Unfälle zu vermeiden und die Kinder und meinen Hund zu schützen.

    Nr.2: Balou ein 4,5 Jahre alter, sehr großer RR-Rüde, der seit etwas mehr als 3 Jahren bei uns lebt. Balou mag Kinder augenscheinlich sehr gern. Er ist ruhig und lieb, lässt sich streicheln und knuddeln. Insgesamt ist er eher der ruhige Vertreter.

    Doch auch hier gilt: Ich beschütze meinen Hund! Kleine Kinder dürfen ihn gern mal streicheln und knuddeln, aber unter meiner Aufsicht. Sobald ich merke, dass es zuviel werden könnte ist Schluss mit streicheln. Das ist meist schon nach ein paar Minuten. Ich lasse kein Kind öfter an meinen Hund und auch nicht ewig lang...sorry da bin ich konsequent, und wenn es Tränen gibt sind mir die lieber als Tränen nach einem Hundebiss. Wir hatten da schon einige Diskussionen mit Kindern und Eltern aus der Familie...(weil er ja so lieb ist...ja, zum Glück ist er das bisher).

    Das mögen einige übertrieben finden, damit kann ich leben aber ich bin da wahrscheinlich durch Leonie schon gebrandmarkt ...

    Am tollsten sind für ihn Kinder mit essen in der Hand, das würde er klauen...auch nicht schön fürs Kind, wenn da 50kg Hund nach Essen in der Mini-Hand schnappen, also bin ich da sehr vorsichtig geworden.

    Nr.3: Luna eine 14 Monate alte RR-Hündin mit Pfeffer im Hintern. Sie mag Kinder gern ist die ersten Wochen ihres Lebens mit Kindern aufgewachsen und hat scheinbar keine schlechten Erfahrungen gemacht.
    Trotz ihrer wirbeligkeit spielt sie sehr lieb mit Kindern und kuschelt auch gern mit ihnen. Trotzdem gilt für sie das Gleiche wie für Balou, ich passe auf.
    Bei ihr kommt noch der "Umrenn-Faktor" hinzu, daher passe ich noch n bissl mehr auf, wenn sie rumwirbelt und Kinder anwesend sind.

    Alle Hunde haben immer wieder Kontakt zu Kindern, das finde ich wichtig, aber eben immer geregelt durch mich oder den Gatten. Bisher fahren wir damit sehr gut.

    LG Cathy
    Geändert von Cathy (13.02.2012 um 15:45 Uhr)
    SaBine, elainee, Perro and 6 others like this.

  24. #24
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von HeikeCR
    Registriert seit
    14.06.2008
    Ort
    Grecia/Costa Rica
    Alter
    62
    Beiträge
    9.754

    Standard AW: Ridgeback JA! oder NEIN?

    Ich habe seit zwei Wochen Besuch im Haus (Stieftochter samt Ehemann und einjährigem Baby). Es ist das erstemal, daß meine fünf RRs (von denen 4 unseren Lebensbedingungen entsprechend und gewollt) nicht sooo sozialisiert sind, wie sie das im "zivilisierten" Deutschland sein müßten, Kontakt mit einem Baby haben.
    Vorteilhaft war, daß das Baby auch zu Hause mit großen Hunden aufwächst, also keine Berührungsängste hat und auch die Eltern sich sehr vernünftig verhalten.
    Ich hatte echt "Manschetten" vor diesem Besuch und bin baff erstaunt, wie wunderbar sich die Hunde verhalten. Ein einzigesmal anfangs sind sie durchgestartet, als die Kleine laut kreischend losgekrabbelt ist. Ein Wort meinerseits und gut wars. Seitdem haben sie scheinbar begriffen, daß das "Ding", das sie nicht so richtig einordnen können, zwar interessant und lustig ist, aber keine weitere Aufmerksamkeit verdient.
    Dennoch stehe ich ständig unter Strom und bin in Alarmbereitschaft. Ein Hund bleibt ein Hund und seine/ihre Reaktionen sind bei aller Erziehung und Innigkeit nicht zuverlässig vorauszusagen.

    Ich würde mir eine solche Kombination auf Dauer nicht zumuten wollen. Und ich würde mir, ehrlich gesgt, nicht zutrauen, einen RR in eine Familie zu holen, in der Kindergewimmel an der Tagesordnung ist.

    Respekt vor allen, die schon einen Hund haben, Kinder bekommen und das täglich vereinbaren müssen. Ich könnte es nicht - zeitlich und auch nicht nervlich.
    Insofern, um auf die Eingangsfrage der TE zurückzukommen, für mich wäre die geschilderte Lebenssituation ein klares NEIN.
    LG
    Heike
    Geändert von HeikeCR (13.02.2012 um 16:03 Uhr)
    Cathy, acora00, Chappyxxs and 2 others like this.
    Man muß oft erst nachdenken, worüber man sich freut, aber man weiß immer, worüber man traurig ist...

  25. #25
    Registrierte Benutzer - moderiert
    Themenstarter

    Registriert seit
    29.01.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    4

    Ausrufezeichen AW: Ridgeback JA! oder NEIN?

    Hallo nochmal!

    Ich möchte mich bei ALLEN für die vielen Beträge bedanken.

    Leider finde ich SEHR schade, dass es teilweise nicht gerade nett abläuft!!! Ich freue mich über "positive" aber auch "negative" Antworten. Das gehört dazu, und hilft viele Dinge vielleicht schon im voraus zu verbessern, klären, etc....

    Also wenn hier nach manchen Meinungen "falsche" Antworten gegeben werden, wäre es nett, diese nicht mit so angreifenden Worten zu klären! Vielleicht wäre die Frage, wie: Brauchst du Hilfe? Darf ich dir vielleicht ein paar Tips geben? usw. angebrachter!!! Es geht hier nicht darum auf irgendwelchen Leuten rumzuhacken und sie in der visuellen Welt zu verbessern! Und auch jemand der erst seid 4 Monaten stolzer Besitzers eines Hundes ist, kann seine Einschätzung/Meinung/Gefühl hier gerne niederschreiben!!!!

    Vielen Dank!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wurmkur ja oder Nein
    Von Rebecka75 im Forum Gesundheit
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 21.06.2013, 13:07
  2. ja oder nein?
    Von kida1 im Forum Gesetze, Verordnungen, Vorschriften, Urteile
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.07.2006, 22:33
  3. RR Laufhund ja oder nein?
    Von Honeybie im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 21.08.2005, 19:16
  4. RR - Ja oder Nein ?!?!
    Von ditschi im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.04.2005, 21:58
  5. Leckerchen ja oder nein
    Von Ambar im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.06.2003, 20:03

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •