Ergebnis 1 bis 25 von 111
Like Tree199Likes

Thema: Ridgeback JA! oder NEIN?

Hybrid-Darstellung

KiwiSA Ridgeback JA! oder NEIN? 31.01.2012, 10:14
ajamu66 AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 31.01.2012, 18:27
Gast AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 31.01.2012, 18:36
spechti AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 31.01.2012, 18:37
Rosemarie Karsten AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 31.01.2012, 18:38
Stefanie R. AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 31.01.2012, 20:39
Heins AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 31.01.2012, 19:38
Bomaliya AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 31.01.2012, 19:38
Feli AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 31.01.2012, 21:22
Elke B AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 31.01.2012, 23:27
Perro AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 01.02.2012, 08:37
Phineas AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 01.02.2012, 20:27
Eva57 AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 02.02.2012, 10:58
spechti AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 02.02.2012, 11:15
galathee AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 03.02.2012, 22:03
Carsten66 AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 05.02.2012, 00:52
dissens AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 05.02.2012, 10:05
kikileon AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 05.02.2012, 10:19
SaBine AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 05.02.2012, 10:27
muppi AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 05.02.2012, 10:58
Ceiju 10 AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 05.02.2012, 22:50
Ceiju 10 AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 05.02.2012, 23:04
Gast AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 06.02.2012, 08:05
Chris6673 AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 06.02.2012, 08:48
SaBine AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 06.02.2012, 09:07
Ceiju 10 AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 06.02.2012, 12:09
Ceiju 10 AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 06.02.2012, 12:12
Gast AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 06.02.2012, 12:19
Gast AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 06.02.2012, 12:44
Ceiju 10 AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 06.02.2012, 12:48
LLVegas AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 17.03.2012, 20:16
Carsten66 AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 12.02.2012, 21:17
spechti AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 12.02.2012, 21:26
Carsten66 AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 12.02.2012, 21:35
spechti AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 12.02.2012, 21:37
Tommy2801 AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 12.02.2012, 22:26
spechti AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 13.02.2012, 08:45
spechti AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 13.02.2012, 09:01
SaBine AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 13.02.2012, 09:32
Tommy2801 AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 14.02.2012, 16:34
spechti AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 14.02.2012, 18:30
Maluum AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 13.02.2012, 09:32
karsten AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 13.02.2012, 11:21
SaBine AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 13.02.2012, 11:53
Gast AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 13.02.2012, 15:30
HeikeCR AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 13.02.2012, 16:02
KiwiSA AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 14.02.2012, 06:01
karsten AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 14.02.2012, 07:13
SaBine AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 14.02.2012, 08:15
Maluum AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 14.02.2012, 09:22
SaBine AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 14.02.2012, 20:34
spechti AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 15.02.2012, 14:12
Carsten66 AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 06.03.2012, 00:30
Heins AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 06.03.2012, 01:24
SaBine AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 12.03.2012, 19:08
Rosemarie Karsten AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 12.03.2012, 21:29
Adesimbo AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 12.03.2012, 21:40
Thomas R AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 14.02.2012, 09:30
MerlinHS AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 14.02.2012, 10:38
r.i.d.g.e. AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 14.02.2012, 11:22
spechti AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 14.02.2012, 15:12
Thomas R AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 14.02.2012, 18:32
MerlinHS AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 14.02.2012, 18:59
Thomas R AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 14.02.2012, 11:44
Heins AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 14.02.2012, 15:29
StephanMeyer AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 14.02.2012, 19:40
Moana AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 15.02.2012, 18:48
Thomas R AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 15.02.2012, 19:10
spechti AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 15.02.2012, 20:10
Heins AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 15.02.2012, 20:35
Thomas R AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 15.02.2012, 21:03
Jaulemann AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 15.03.2012, 22:44
Feeyota AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 16.03.2012, 12:47
LinaLauneBaer AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 24.02.2012, 11:27
mbruguera AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 24.02.2012, 17:44
Thomas R AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 24.02.2012, 18:16
Becks1 AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 25.02.2012, 09:45
LinaLauneBaer AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 25.02.2012, 11:23
SaBine AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 25.02.2012, 11:35
Thomas R AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 25.02.2012, 14:05
dissens AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 25.02.2012, 14:35
LinaLauneBaer AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 25.02.2012, 21:02
Gast AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 26.02.2012, 00:53
Stefanie R. AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 26.02.2012, 08:32
spechti AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 05.02.2012, 12:33
Stefanie R. AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 05.02.2012, 12:48
Gast AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 05.02.2012, 13:19
Eva57 AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 05.02.2012, 15:53
Thomas R AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 05.02.2012, 16:15
SaBine AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 05.02.2012, 17:06
kikileon AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 05.02.2012, 17:38
Gast AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 05.02.2012, 17:58
kikileon AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 05.02.2012, 18:01
groleo AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 26.02.2012, 09:44
spechti AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 26.02.2012, 10:09
Carsten66 AW: Ridgeback JA! oder NEIN? 12.02.2012, 21:30
Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registrierte Benutzer - moderiert
    Themenstarter

    Registriert seit
    29.01.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    4

    Ausrufezeichen AW: Ridgeback JA! oder NEIN?

    Hallo nochmal!

    Ich möchte mich bei ALLEN für die vielen Beträge bedanken.

    Leider finde ich SEHR schade, dass es teilweise nicht gerade nett abläuft!!! Ich freue mich über "positive" aber auch "negative" Antworten. Das gehört dazu, und hilft viele Dinge vielleicht schon im voraus zu verbessern, klären, etc....

    Also wenn hier nach manchen Meinungen "falsche" Antworten gegeben werden, wäre es nett, diese nicht mit so angreifenden Worten zu klären! Vielleicht wäre die Frage, wie: Brauchst du Hilfe? Darf ich dir vielleicht ein paar Tips geben? usw. angebrachter!!! Es geht hier nicht darum auf irgendwelchen Leuten rumzuhacken und sie in der visuellen Welt zu verbessern! Und auch jemand der erst seid 4 Monaten stolzer Besitzers eines Hundes ist, kann seine Einschätzung/Meinung/Gefühl hier gerne niederschreiben!!!!

    Vielen Dank!

  2. #2
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von karsten
    Registriert seit
    10.01.2010
    Ort
    Spreewald
    Alter
    53
    Beiträge
    73

    Standard AW: Ridgeback JA! oder NEIN?

    Hallo KiwiSA,

    es ging nicht darum auf jemandem rumzuhacken nur weil er seinen kleinen erst 4 Monate hat und sich hier äußert. Natürlich kann jeder seine Meinung mitteilen. Aber mit 4 Monaten ist es noch ein Baby bei uns zum Beispiel ging die " interessante " Zeit erst mit ca. 7-8 Monaten los und jeder Hund ist anders, jede Situation ist anders. Der Wunsch war dir zu helfen und dir auch zu zeigen über welche Zeiträume Veränderungen die dich im schlimmsten Fall an den Rand der Verzweiflung bringen, stattfinden. Bei uns war es weniger die Arbeit mit unserer Süßen, sondern die Tränen in den Augen unserer Tochter weil ihre beste Freundin sich nicht mehr zu uns getraut hat (sie hat Angst vor Hunden, und dann so eine Terrorzelle). Heute geht sie wieder normal bei uns ein und aus, war aber für sie und unsere Süße ein weiter Weg.

    Triff für dich die richtige Entscheidung, dies kann und will dir niemand abnehmen.

    Schöne Grüße
    Karsten
    Feeyota likes this.
    Keine Beleidigung würde mich so hart treffen wie ein misstrauischer Blick von einem meiner Hunde.
    (James Gardner)


  3. #3
    Rüdenmutti ;-)
    Registriert seit
    31.12.2000
    Beiträge
    2.874

    Standard AW: Ridgeback JA! oder NEIN?

    Zitat Zitat von KiwiSA Beitrag anzeigen
    Es geht hier nicht darum auf irgendwelchen Leuten rumzuhacken und sie in der visuellen Welt zu verbessern! Und auch jemand der erst seid 4 Monaten stolzer Besitzers eines Hundes ist, kann seine Einschätzung/Meinung/Gefühl hier gerne niederschreiben!!!!

    Vielen Dank!
    Off-Topic:

    Ich sehe hier kein "rumhacken" - dafür eine Menge Erfahrung, Beobachtung, und ich zumindest habe einfach mal ein paar kritische Fragen gestellt. Wenn Du das bereits als "rumhacken" empfindest, wäre es vielleicht eine gute Idee, einmal Dein Konfliktverhalten anzuschauen. Wenn ich Fragen stelle, möchte ich dazu anregen, die eigenen Antworten, die formuliert wurden, einmal zu überdenken, ob es da nicht möglicherweise Aspekte geben könnte, die übersehen wurden, oder die sich, beispielsweise indem man sich etwas näher mit der Hundewelt befasst, die sich von unserer Primatensicht schon in vieler Hinsicht signifikant unterscheiden kann, anders interpretieren liessen.

    Beispiel Carsten, der von "Dominanz" schreibt.

    Dominanz ist keine Einbahnstrasse - sie braucht Interaktion, denn nur wenn mehrere Individuen interagieren, kann Dominanz überhaupt ein Thema sein. Das schliesst mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit aus, dass eine Rasse als solche "dominant" sein kann - eine Gruppe, die nur aus dominanten Individuen besteht, wäre mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht überlebensfähig.

    In der Interaktion ist Dominanz letztendlich nichts anderes als eine Frage, auf die eine Antwort erfolgen muss. In der Interaktion ist dominant, wer

    --> die Freiheit eines anderen Individuums einschränkt, während er sich selbst ein hohes Mass an Freiheit zugesteht, OHNE dass das eingeschränkte Individuum etwas dagegen tut. Die Einschränkung wird akzeptiert.

    Es gibt also immer eine Frage = ich schränke Dich ein, räume mir selbst mehr Freiheiten ein, und schaue, was Du tust, und eine Antwort = ich akzeptiere Deine Verhaltensfreiheit und die Einschränkungen, die Du mir auferlegst, oder aber: ich akzeptiere die Einschränkungen nicht.

    Wenn Carsten also schreibt, sein Hund versuche ihn zu dominieren, während er auf dem Boden sitzt, wirft das Fragen auf, und zwar:

    Was tut der Hund?
    Was tut Carsten?

    Da Carsten zudem formuliert, die Dominanz, die er "erfährt", sei rassespezifisch, könnte man dann noch erweitern:

    Wenn Carsten auf dem Boden sitzt, wird er also von JEDEM Individuum der Rasse RR Dominanz erfahren, da dies ja ein Rassemerkmal ist?

    Meine Fragen sind keine Unverschämtheiten, sondern sie nehmen schlicht Äusserungen auf, ernst, und führen diese weiter.



    Geändert von SaBine (14.02.2012 um 08:17 Uhr)
    Nordhummel
    Djambos, BamBams & Nalos Menschin



  4. #4
    Registrierte Benutzer - moderiert Avatar von Maluum
    Registriert seit
    06.11.2011
    Ort
    Köln
    Beiträge
    8

    Standard AW: Ridgeback JA! oder NEIN?

    genauso hatte ich es mir vorgestellt...

    generell finde ich dieses forum gut!

    man kann sich immer mal wieder informationen holen, die einem wirklich weiterhelfen!
    den tipp eine kräuterbuttermilch anzurühren,
    was mach ich, wenn mein hund in letzter zeit vermehrt holz und baumrinde frisst,
    was kommt bei euch so in den napf,
    propolis...was ist das,
    welche hundeschule ist zu empfehlen,
    und wir haben über das forum maluums besten kumpel kennengelernt...

    jedoch kann man davon ausgehen, wenn man nicht rosemarie oder christel heisst,
    dass man, egal was man schreibt, in der luft zerissen wird!

    dies ist einfach schade, aber ich persönlich kann damit gut leben!

    für mich ist es eher lustig zu sehen, dass es anscheinend hier unmengen von menschen gibt, die nichts anderes zu tun haben, als darauf zu warten anderen vermeintlich unerfahreneren hundebesitzern, dass gefühl zu geben, alles, vieles falsch zu machen...

    noch mal zum thema:

    maluum ist nicht 4 monate alt, sondern seit 4 monaten bei uns, also im siebten lebensmonat!
    ich sagte, dass sie für uns DER familienhund ist, aber ganz sicher nicht jeder RR kindertauglich ist!
    selbst ich weiss, dass RR´s spätreif sind und sich somit noch einiges verändern wird!
    auch wir haben die kinder natürlich immer im auge, vorallem gastkinder, und auch wir greifen ein,
    wenn es dem hund/den kindern zuviel wird!
    und...eine rosarote brille habe ich bestimmt nicht auf, dass kann ich mir mit 3 kindern, einem hund und einem ehe mann nicht erlauben..

    aber falls es irgendwen interessiert...und dies wird es bestimmt...ich schaffe es trotz unserer familiensituation, meinen hund gesund zu ernähren, sie auszubilden, minimun täglich 4-5 mal mit ihr spazieren zu gehen...davon 2 mal täglich über eine stunde an den rhein in den wald oder auf die heide...ihr genügend kuscheleinheiten zukommen zu lassen, ihre lekkerchen selber zu backen undundund

    (wahrscheinlich habe ich nun wieder in den augen des ein oder anderen minimum einen wichtigen punkt vergessen...)

    naja, ich wünsche euch einen schönen tag, werde mich nun, trotz schneeregens auf den weg machen mit
    dem hund in den wald zu fahren
    (ohgott...ich habe fahren geschrieben...jetzt wissen alle, dass wir nicht mitten in der natur leben und der hund eine fahrzeit von 10 minuten in kauf nehmen muss...)

    ihr solltet wirklich mal darüber nachdenken, dass ihr einige hundebesitzer mit euren, wahrscheinlich nicht mal böse gemeinten kommentaren wirklich vergrault...
    finde ich schade, muss nicht sein...

    viviane&maluum

  5. #5
    Rüdenmutti ;-)
    Registriert seit
    31.12.2000
    Beiträge
    2.874

    Standard AW: Ridgeback JA! oder NEIN?

    Zitat Zitat von Maluum Beitrag anzeigen
    [

    maluum ist nicht 4 monate alt, sondern seit 4 monaten bei uns, also im siebten lebensmonat!
    Ja, stell Dir vor, das ist relativ logisch, man kann es sich ungefähr ausrechnen, wenn ein Hund bis mindestens zur 8. Lebenswoche beim Züchter verbleibt, bevor es zur Abgabe kommt. Dennoch bleibt es dabei, dass Du mit diesem Hund, der sich in seinem 7. Lebensmonat befindet, erst seit vier Monaten zusammen lebst, und dass dieser Hund gerade erst anfängt, in die etwas "interessanteren" Lebensphasen einzutreten .

    ich sagte, dass sie für uns DER familienhund ist, aber ganz sicher nicht jeder RR kindertauglich ist!
    selbst ich weiss, dass RR´s spätreif sind und sich somit noch einiges verändern wird!
    auch wir haben die kinder natürlich immer im auge, vorallem gastkinder, und auch wir greifen ein,
    wenn es dem hund/den kindern zuviel wird!
    und...eine rosarote brille habe ich bestimmt nicht auf, dass kann ich mir mit 3 kindern, einem hund und einem ehe mann nicht erlauben..
    Na dann ist ja alles in Butter.

    aber falls es irgendwen interessiert...und dies wird es bestimmt...ich schaffe es trotz unserer familiensituation, meinen hund gesund zu ernähren, sie auszubilden, minimun täglich 4-5 mal mit ihr spazieren zu gehen...davon 2 mal täglich über eine stunde an den rhein in den wald oder auf die heide...ihr genügend kuscheleinheiten zukommen zu lassen, ihre lekkerchen selber zu backen undundund
    Als perfekte Familienmutti kennst Du natürlich - ach, was schreib ich, logisch - auch die empfohlene Relation zwischen Lebensalter und Bewegung.

    Ich stell mich dann mal in die Ecke, und schäme mich.

    Maluum likes this.
    Nordhummel
    Djambos, BamBams & Nalos Menschin



  6. #6
    Hibbelhundehalter *gg* Avatar von spechti
    Registriert seit
    05.04.2008
    Beiträge
    16.600

    Standard AW: Ridgeback JA! oder NEIN?

    ......................................
    Geändert von spechti (15.02.2012 um 14:17 Uhr) Grund: blabla
    LinaLauneBaer likes this.
    Um sich Feinde zu machen, muss man keinen Krieg erklären. Es reicht, wenn man sagt, was man denkt.

    - Martin Luther King -



  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    03.10.2011
    Ort
    Salzgitter
    Alter
    58
    Beiträge
    21

    Standard AW: Ridgeback JA! oder NEIN?

    Zitat Zitat von Maluum Beitrag anzeigen
    genauso hatte ich es mir vorgestellt...

    generell finde ich dieses forum gut!

    man kann sich immer mal wieder informationen holen, die einem wirklich weiterhelfen!
    den tipp eine kräuterbuttermilch anzurühren,
    was mach ich, wenn mein hund in letzter zeit vermehrt holz und baumrinde frisst,
    was kommt bei euch so in den napf,
    propolis...was ist das,
    welche hundeschule ist zu empfehlen,
    und wir haben über das forum maluums besten kumpel kennengelernt...

    jedoch kann man davon ausgehen, wenn man nicht rosemarie oder christel heisst,
    dass man, egal was man schreibt, in der luft zerissen wird!

    dies ist einfach schade, aber ich persönlich kann damit gut leben!

    für mich ist es eher lustig zu sehen, dass es anscheinend hier unmengen von menschen gibt, die nichts anderes zu tun haben, als darauf zu warten anderen vermeintlich unerfahreneren hundebesitzern, dass gefühl zu geben, alles, vieles falsch zu machen...

    noch mal zum thema:

    maluum ist nicht 4 monate alt, sondern seit 4 monaten bei uns, also im siebten lebensmonat!
    ich sagte, dass sie für uns DER familienhund ist, aber ganz sicher nicht jeder RR kindertauglich ist!
    selbst ich weiss, dass RR´s spätreif sind und sich somit noch einiges verändern wird!
    auch wir haben die kinder natürlich immer im auge, vorallem gastkinder, und auch wir greifen ein,
    wenn es dem hund/den kindern zuviel wird!
    und...eine rosarote brille habe ich bestimmt nicht auf, dass kann ich mir mit 3 kindern, einem hund und einem ehe mann nicht erlauben..

    aber falls es irgendwen interessiert...und dies wird es bestimmt...ich schaffe es trotz unserer familiensituation, meinen hund gesund zu ernähren, sie auszubilden, minimun täglich 4-5 mal mit ihr spazieren zu gehen...davon 2 mal täglich über eine stunde an den rhein in den wald oder auf die heide...ihr genügend kuscheleinheiten zukommen zu lassen, ihre lekkerchen selber zu backen undundund

    (wahrscheinlich habe ich nun wieder in den augen des ein oder anderen minimum einen wichtigen punkt vergessen...)

    naja, ich wünsche euch einen schönen tag, werde mich nun, trotz schneeregens auf den weg machen mit
    dem hund in den wald zu fahren
    (ohgott...ich habe fahren geschrieben...jetzt wissen alle, dass wir nicht mitten in der natur leben und der hund eine fahrzeit von 10 minuten in kauf nehmen muss...)

    ihr solltet wirklich mal darüber nachdenken, dass ihr einige hundebesitzer mit euren, wahrscheinlich nicht mal böse gemeinten kommentaren wirklich vergrault...
    finde ich schade, muss nicht sein...

    viviane&maluum



    Danke,

    ich meine auch, dass ein Konflikt-verhalten auch immer eine gewisse Sozialkompetenz voraussetzt.
    Ausserdem hast du absolut recht, ich habe kein Interesse mehr hier meine Meinung zu sagen.
    Das finde ich wirklich schade.
    Leider haben einige Menschen keine eigenen Probleme, oder meinen es jedenfalls.
    Na ja egal, jeder hat seine Meinung!

    Und ich halte es mit Franz von Assisi bzw. Arthur Schopenhauer.

    Das mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde,
    mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

  8. #8
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    20.09.2007
    Ort
    -
    Beiträge
    10.597

    Standard AW: Ridgeback JA! oder NEIN?

    Off-Topic:

    Zitat Zitat von Carsten66 Beitrag anzeigen
    Danke,

    ich meine auch, dass ein Konflikt-verhalten auch immer eine gewisse Sozialkompetenz voraussetzt.
    Ausserdem hast du absolut recht, ich habe kein Interesse mehr hier meine Meinung zu sagen.
    Das finde ich wirklich schade.
    wie jetzt? oder etwa doch? ist das deine meinung?

    Zitat Zitat von Carsten66 Beitrag anzeigen
    Leider haben einige Menschen keine eigenen Probleme, oder meinen es jedenfalls.
    Na ja egal, jeder hat seine Meinung!
    das verstehe ich jetzt nicht - ist es etwa deiner meinung nach schade, dass es menschen gibt, die, deiner meinung nach, keine eigenen probleme haben, oder zumindest dieser meinung sind?

    Zitat Zitat von Carsten66 Beitrag anzeigen
    Und ich halte es mit Franz von Assisi bzw. Arthur Schopenhauer.

    Das mir mein Hund das Liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde,
    mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
    danke für deine meinung.
    Do not support any puppy dealer!

    Proudly old, uncool and out of fashion.

    Whoever does not move dies or is already dead.


  9. #9
    Rüdenmutti ;-)
    Registriert seit
    31.12.2000
    Beiträge
    2.874

    Standard AW: Ridgeback JA! oder NEIN?

    Zitat Zitat von Carsten66 Beitrag anzeigen
    Danke,

    ich meine auch, dass ein Konflikt-verhalten auch immer eine gewisse Sozialkompetenz voraussetzt.
    Da hast Du Recht. Konfliktmanagement erfordert die Fähigkeit, anzuerkennen, dass es Konfliktpotenzial gibt, und dieses in Form einer Kontroverse auszutragen. Der sozialkompetente Mensch kann in der Kontroverse damit umgehen, dass seine Ansichten hinterfragt werden. Er muss Konflikten nicht ausweichen, oder sich auf beleidigte Positionen zurück ziehen, sondern kann seine Ansicht argumentativ oder / und moralisch vertreten. Er kann, wenn er erkennt, dass jemand anderes eine schlüssigere Argumentation liefert, oder er selbst sich vergaloppierte, dies einräumen, und seinen Standpunkt ändern, ohne einen Leberwurstflunsch zu ziehen, und mit einem "Ihr seid alle doof" den "Raum" (auch ein Forum ist ein Raum) zu verlassen .

    Ergo: good point, wrong target.
    Feeyota likes this.
    Nordhummel
    Djambos, BamBams & Nalos Menschin



  10. #10
    Basihma, Billie und Nafia Avatar von Rosemarie Karsten
    Registriert seit
    20.04.2007
    Ort
    Unna
    Beiträge
    10.385

    Standard AW: Ridgeback JA! oder NEIN?

    Die "Konfliktpotentiale" in Foren sind nur zu oft (perverse) Eskalationsstrategien in Form von Provokationen.
    Diese bewussten Handlungsmuster können durchaus auch mal ignoriert werden ohne gleich durch das Stigma des sozial inkompetenten Konfliktvermeiders gebranntmarkt zu sein..
    Bomaliya, Feeyota and Adesimbo like this.
    Nafia und Bashira, Basihma und Billie im Herzen

  11. #11
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Adesimbo
    Registriert seit
    14.09.2011
    Beiträge
    4.268

    Standard AW: Ridgeback JA! oder NEIN?

    ...., so ein thematisch völlig verirrtes Ding nach einer Woche aus der Klamottenkiste zu zerren - völlig mit Dir einverstanden, liebe Rosemarie (aber sooooviele Fremdwörter...) Geht lieber in die Heia, schlaft euch aus und haut euch nicht die Köpfe ein
    Geändert von Adesimbo (12.03.2012 um 21:44 Uhr)

  12. #12
    Rüdenmutti ;-)
    Registriert seit
    31.12.2000
    Beiträge
    2.874

    Standard AW: Ridgeback JA! oder NEIN?

    Zitat Zitat von Rosemarie Karsten Beitrag anzeigen
    Die "Konfliktpotentiale" in Foren sind nur zu oft (perverse) Eskalationsstrategien in Form von Provokationen.
    Diese bewussten Handlungsmuster können durchaus auch mal ignoriert werden ohne gleich durch das Stigma des sozial inkompetenten Konfliktvermeiders gebranntmarkt zu sein..
    ...es sei denn natürlich, der in diesem Fall nur scheinbare Konfliktvermeider entlarvt sich selbst, indem er knackig in die Runde blökt .
    Nordhummel
    Djambos, BamBams & Nalos Menschin



  13. #13
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Thomas R
    Registriert seit
    22.09.2009
    Beiträge
    4.951

    Standard AW: Ridgeback JA! oder NEIN?

    Guten Morgen,
    hmm ich habe den Link von Ute nicht mehr vor liegen, event. kann ja jemand den Artikel noch einmal verlinken. Ich finde ihn immer noch super passend.

    Ich bin ja jemand der seinen RR wie einen normalen Hund behandelt und nur wenige Dinge erkenne die einen RR so besonders anspruchsvoll machen.
    Das ist aber nur die halbe Warheit. Es ist schon so das ein RR im Vergleich zu Labi und Co ein völlig anderes Kaliber ist auf das man auch Lust haben muss.

    Meine Hündin die im Sommer 3 Jahre alt wird ist ein sehr freundlicher Hund. Sie mag Menschen und andere Hunde, zu unseren Kindern ist sie sehr vorsichtig und meine tüdeligen Großeltern werden mit Zuneigung überschüttet.

    Dennoch ist sie auch mit 2 3/4 Jahren immer noch kein Hund der mal so mitläuft. Es bedarf immer volle Konzentration wenn der Hund dabei ist.
    Sie ist extrem selbstständig und wenn sie eine Idee im Kopf hat versucht sie diese auch umzusetzen .
    Unklarheiten in meiner "Körper"-Sprache werden fies ausgenutzt um dann unschuldig zu tun.

    Nach dem Pia nun mit ihrer Hitze durch ist hat sie ihrer bis Sonntag besten Freundin ersteinmal deutlich den Marsch geblasen.
    Völlig normales verhalten, ihre Labi-Freundin reagierte auch angemessen. Aber das erklär mal 50 Leuten auf der Eisparty, so ein RR kann ordentlich brüllen.

    Wie gesagt, ein RR hat schon etwas. Aber es bedarf viel arbeit und immer ein waches Auge.

    Thomas
    elainee and kikileon like this.

  14. #14
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von MerlinHS
    Registriert seit
    15.08.2010
    Ort
    Heinsberg
    Beiträge
    1.578

    Standard AW: Ridgeback JA! oder NEIN?

    StephanMeyer and Eva57 like this.
    Liebe Grüße: Guido aus dem tiefen Westen

  15. #15
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    17.01.2012
    Beiträge
    397

    Standard AW: Ridgeback JA! oder NEIN?

    Was soll an diesem Link denn besonderes sein? Ich finde man kann hier eine beliebige Hunderasse einsetzten, pauschal dtimmen die Aussagen darin für jeden Hund. *find*
    spechti likes this.

  16. #16
    Hibbelhundehalter *gg* Avatar von spechti
    Registriert seit
    05.04.2008
    Beiträge
    16.600

    Standard AW: Ridgeback JA! oder NEIN?

    Zitat Zitat von r.i.d.g.e. Beitrag anzeigen
    Was soll an diesem Link denn besonderes sein? Ich finde man kann hier eine beliebige Hunderasse einsetzten, pauschal dtimmen die Aussagen darin für jeden Hund. *find*
    Off-Topic:

    Naja...und genau DAS macht diese Beschreibung doch besonders
    Chappyxxs and r.i.d.g.e. like this.
    Um sich Feinde zu machen, muss man keinen Krieg erklären. Es reicht, wenn man sagt, was man denkt.

    - Martin Luther King -



  17. #17
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Thomas R
    Registriert seit
    22.09.2009
    Beiträge
    4.951

    Standard AW: Ridgeback JA! oder NEIN?

    Zitat Zitat von r.i.d.g.e. Beitrag anzeigen
    Was soll an diesem Link denn besonderes sein? Ich finde man kann hier eine beliebige Hunderasse einsetzten, pauschal dtimmen die Aussagen darin für jeden Hund. *find*
    Bist du sicher das du es gelesen hast
    Off-Topic:

    Gerade bei plötzlich
    auftretenden Reizen zeigen viele
    Rhodesians, was es mit ihrer Ursprünglichkeit
    auf sich hat: Niedrige
    Reizschwellen und blitzschnelle
    Reaktionen, für die die Schrecksekunde
    des Menschen eindeutig zu
    lang ist. Viele RRs haben eine ausgesprochen
    große Wahrnehmungsdistanz.
    Das bedeutet, sie reagieren
    auf Reize wie Bewegung, Geruch
    und Geräusch bereits in großer Distanz.


    Nur mal beispielhaft ausgewählt.
    Beides Dinge die ich so bei kaum einer anderen Rasse beobachten kann.
    Die niedige Reizschwelle ist mein Lieblingsthema beim RR. So es doch zu gerne genau anders wieder gegeben wird. @Heins, da spielt es auch keine Rolle welchen Trainingsstand der Hund hat.

    Naja, kein Grund mich hier rein zu steigern.

    Grüße

    Thomas

  18. #18
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    17.01.2012
    Beiträge
    397

    Standard AW: Ridgeback JA! oder NEIN?

    Zitat Zitat von Thomas R Beitrag anzeigen
    Bist du sicher das du es gelesen hast
    Off-Topic:

    Gerade bei plötzlich
    auftretenden Reizen zeigen viele
    Rhodesians, was es mit ihrer Ursprünglichkeit
    auf sich hat: Niedrige
    Reizschwellen und blitzschnelle
    Reaktionen, für die die Schrecksekunde
    des Menschen eindeutig zu
    lang ist. Viele RRs haben eine ausgesprochen
    große Wahrnehmungsdistanz.
    Das bedeutet, sie reagieren
    auf Reize wie Bewegung, Geruch
    und Geräusch bereits in großer Distanz.


    Nur mal beispielhaft ausgewählt.
    Beides Dinge die ich so bei kaum einer anderen Rasse beobachten kann.
    Die niedige Reizschwelle ist mein Lieblingsthema beim RR. So es doch zu gerne genau anders wieder gegeben wird. @Heins, da spielt es auch keine Rolle welchen Trainingsstand der Hund hat.

    Naja, kein Grund mich hier rein zu steigern.

    Grüße

    Thomas
    Du scheinst ja richtig Ahnung zu haben. Allerdings offensichtlich nicht von Hunden. Spontan fällt mir dazu fast jede aktive Jagdhunderasse ein (niedrige Reizschwelle bei plötzlich auftretenden Reizen), sowie alle anderen Hunde die ihre Augen, Nasen und Ohren noch nutzen können (Das bedeutet, sie reagieren auf Reize wie Bewegung, Geruch
    und Geräusch bereits in großer Distanz).

  19. #19
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von MerlinHS
    Registriert seit
    15.08.2010
    Ort
    Heinsberg
    Beiträge
    1.578

    Standard AW: Ridgeback JA! oder NEIN?

    Off-Topic:

    Bevor ein falscher Eindruck entsteht: Ich habe nur den Link eingestellt. Das heißt nicht, dass ich mir den Text als Meinung zu eigen mache. Vieles davon trifft auf Ridgebacks zu - aber auch auf andere Hunde. Ridgebacks können durchaus so sein - oder auch nicht. Meine Hündin zeigt bisher keine der beschriebenen Verhaltensweisen im Übermaß, dass man sagen könnte: Siehste, ist doch so beschrieben. Das heißt aber auch nicht, dass ich die Beschreibung schlecht finde.
    Liebe Grüße: Guido aus dem tiefen Westen

  20. #20
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    20.09.2007
    Ort
    -
    Beiträge
    10.597

    Standard AW: Ridgeback JA! oder NEIN?

    Zitat Zitat von Thomas R Beitrag anzeigen
    Die niedige Reizschwelle ist mein Lieblingsthema beim RR. So es doch zu gerne genau anders wieder gegeben wird.
    mein liebster thomas!

    wollen wir uns jetzt wieder darüber streiten, was wir uns unter einem rhodesian ridgeback vorzustellen haben? ein brauner auf dem rücken geridgter hund mit einer niedrigen reizschwelle zeigt per definition nicht das rassetypische verhalten des rhodesian ridgeback. dabei ist es völlig belanglos welches verhalten dein hund oder die hunde in deinem bekanntekreis zeigen, ob diese für rhodesian ridgebacks gehalten werden oder aber nicht.

    Zitat Zitat von Thomas R Beitrag anzeigen
    @Heins, da spielt es auch keine Rolle welchen Trainingsstand der Hund hat..
    ach hör mir doch auf mit dem trainingsstand. es gibt so etwas wie angeborene verhaltensmuster.

    btw: bist du nicht der,der seit jahren mit seinem hund an der langen leine durch wald und flur rennt um das wild aufzuscheuchen damit die reizschwelle seines hundes durch reizüberflutung und daraus hoffentlich resultierender desensibilisierung heraufgesetz wird? glaub mir doch endlich, mein bester thomat, dat werd so nix .

    in diesem sinne, dir noch einen wunderschönen abend.

    cheerio, mr thomas
    LinaLauneBaer likes this.
    Do not support any puppy dealer!

    Proudly old, uncool and out of fashion.

    Whoever does not move dies or is already dead.


  21. #21
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Thomas R
    Registriert seit
    22.09.2009
    Beiträge
    4.951

    Standard AW: Ridgeback JA! oder NEIN?

    Danke!
    Thomas

  22. #22
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    20.09.2007
    Ort
    -
    Beiträge
    10.597

    Standard AW: Ridgeback JA! oder NEIN?

    ich habe mich beim lesen des textes gefragt, was denn hier beschrieben wird - der typische, der unerzogene oder gar der falsch erzogene (ridgeback)hund, oder ob es um etwas ganz anderes gehen könnte.
    r.i.d.g.e. likes this.
    Do not support any puppy dealer!

    Proudly old, uncool and out of fashion.

    Whoever does not move dies or is already dead.


  23. #23
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    03.03.2009
    Ort
    Tambach-Dietharz
    Beiträge
    215

    Standard AW: Ridgeback JA! oder NEIN?

    Zitat Zitat von Heins Beitrag anzeigen
    ich habe mich beim lesen des textes gefragt, was denn hier beschrieben wird - der typische, der unerzogene oder gar der falsch erzogene (ridgeback)hund, oder ob es um etwas ganz anderes gehen könnte.
    Wer hat den perfekten Ridgeback? Ich finde schon vieles zutreffend, wobei man schon noch bessere Broschüren kennt die in der Beschreibung noch "dicker" auftragen.

    Zitat:
    " ... Windhunde hetzen, Terrier würgen ihr Raubzeug ab, Lagerhunde bewachen und beschützen und Jagdhunde blasen mit ihrem Meister zum Halali, Ridgebacks können und mögen das alles und ein bisschen mehr ... " Auch mal ein bisschen viel mehr

    Die ersten Worte der Broschüre "Der braune Jäger mit dem Rückenkamm". Manchmal denke ich ob ich nach dieser Lektüre einen RR genommen hätte, so habe ich die Lektüre nach den RR erst gelesen und muss sagen ... so isses.
    Ich bin auch im Tierschutz unterwegs und habe schon einige RR aus Heimen und von überforderten Menschen geholt. Ob man immer die Erfahrungen braucht sei dahin gestellt. Ersthunde sind sie jedoch nur bedingt da sind wir uns wohl einig - wobei ich Exemplare kenne die selbst dem Wild die Schnauze ablecken. Entscheidend ist wie der Mensch damit umgeht, mit der Erscheinung RR. Auch ich habe dann aus genau diesem Forum erfahren müssen das Dinge die unsere Kleine gemacht hat doch normal sind - für RR. Das hat viele Schmerzen verursacht und viel Arbeit. Wenn man sich dieser zu stellen vermag ... es sollte dann auch funktionieren.

    Nicht für ungut ... nur meine ist Meinung

    LG Stephan
    Eva57, Gitonga and Zuckermaus like this.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wurmkur ja oder Nein
    Von Rebecka75 im Forum Gesundheit
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 21.06.2013, 13:07
  2. ja oder nein?
    Von kida1 im Forum Gesetze, Verordnungen, Vorschriften, Urteile
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.07.2006, 22:33
  3. RR Laufhund ja oder nein?
    Von Honeybie im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 21.08.2005, 19:16
  4. RR - Ja oder Nein ?!?!
    Von ditschi im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.04.2005, 21:58
  5. Leckerchen ja oder nein
    Von Ambar im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.06.2003, 20:03

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •