Hallo und guten Morgen,
zu der Behauptung, hier würden unbeantwortet Fragen im Raum stehen:
zwei Nothundebesitzer haben sich zu Anfang des Threads zur Qualität und Ablauf der Vermittlungsaktivität geäußert.
Bei Fragen zu "Internas" wurde der persönliche Kontakt zu den RR in Not -"Aktivisten" nahe gelegt.
Falls für jemanden Fragen zur Vermittlung aus Sicht der
"Nothundeübernehmer" offen geblieben sind, stehen die beiden Nothundebesitzer, die sich bisher hier schon geäußert haben, sicherlich zur Verfügung, oder Birgit ? ;)
Zum Thema, dass Nothundbesitzer berichten sollen:
erstens mal ist das zunächst mal eine private Angelegenheit, die erstmal keinen was angeht. Punkt.
Ich persönlich frage mich, WER diese Berichte haben will, und WOFÜR ?
Ich gehe weniger davon aus, dass hier Leute, die evtl. einen Nothund übernehmen wollen, diese Forderung stellen, sondern Leute, die einfach nur ihre Neugierde befriedigen wollen oder sich sowas gerne durchlesen...(Und ich sag mal was böses: das sind evtl. auch die Leute, die zu den unmöglichsten Tageszeiten Birgit Linnerth anrufen, um zu fragen, warum den ausgerechnet dieser oder jener Hund in der Vermittlung ist oder wer denn diesen oder jenen Hund übernommen hat).
Ehrlich: ich sehe für mich keine Verpflichtung, dieses Bedürfnis zu erfüllen. In der Zeit beschäftige ich mich lieber mit meinem Hund - für den habe ich nämlich eine Verpflichtung übernommen.
Mein Vorschlag zur Güte wäre allerdings, dass jeder, der 50 @€ auf das Konto von RR in Not überweist, von mir einen kompletten Bericht über die letzten 16 Monate erhält, inkl. Kopie des eMail Verkehres mit Birgit ( Gespräche wurden leider nicht aufgezeichnet....)
Wär das was ?
Schmunzelnde Grüße
Nicole mit Nothund Dayo
( der sich gestern mal wieder daneben benommen hat, aber nähere Infos gibt´s nur gegen Spende)
Lesezeichen