darüber gibt es jede Menge, zum Teil sehr unterschiedliche Theorie- / Erklärungsansätze.
Bezogen auf beispielsweise JAGDverhalten von Hunden spricht "man" zunehmend weniger von einer Instinkthandlung; sondern von Erbkoordination..
Auch sehr veraltete Ansätze zum JagdTRIEB finden sich noch.
Darüber hinaus gehen wieder andere Autoren/Ethologen davon aus, dass, je höher ein Tier im System angesiedelt ist, desto stärker seine Instinkthandlungen durch umweltbedingte Lernvorgänge überlagert werden können..
.. Begibt man sich auf die genauere Ebene der Begrifflichkeiten / Definitinonen, wird es spannend..
Lesezeichen