Zitat Zitat von Schraubel
Ich beschäftige mich im großen und ganzen eigentlich wenig mit züchten und Züchter etc. aber denoch ist ja wohl jedem einleuchtend das es immer mehr Züchter und demensprechend auch mehr Würfe gibt als vor 10 Jahren,
Adam
Ich kann nicht sehen, dass es (zumindest im VDH) immer mehr Würfe gibt. Bezogen auf die Situation vor 10 Jahren gebe ich dir Recht. In den letzten 6 Jahren hingegen, hat sich die Zahl der (VDH) Welpen praktisch nicht verändert und war 2003 sogar etwas rückläufig.

Auszug aus der VDH Welpenstatistik:

Jahr Welpen
2003 565
2002 649
2001 501
2000 620
1999 662
1998 644
1997 473
1996 417
1995 373
1994 271
1993 291

Wenn das so bleibt, wie in den letzten 6 Jahren, dürften die VDH Züchter bei einer durchschnittlichen RR Lebenserwartung von 10 Jahren, schon jetzt nicht mehr wesentlich zur Erhöhung der Gesamtzahl beitragen. In 4 Jahren müsste sich dann nach Adam Riese ein Gleichgewicht zwischen Sterbe- und Geburtenrate einstellen und die Gesamtzahl konstant bleiben.

Wo kommen bloß die vielen, vielen (Not)Hunde her?

Gruß, Christian