Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 51 bis 60 von 60
  1. #51
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    17.05.2004
    Ort
    Ruhrpott
    Alter
    47
    Beiträge
    1.087

    Standard AW: Wieder Ridgeback in Bild

    Hallo,

    also frisch aus dem Urlaub wieder da möchte ich doch mal folgende Begebenheit zum Besten geben, die meiner Meinung hervorragend zu der Thematik paßt:

    Treffen sich zwei RR-Halter A und B an einer Strandpromenade an der Ostsee,beide RR fachmännisch angeleint, kommt der eine RR-Halter A, wohl in der Annahme RR`s aller Welt vereinigt Euch, auf den anderen zu und baut sich wenige cm vor diesem auf. Verharrt ein paar Sekunden, während B noch überlegt, was kann er nur wollen??, und A sagt dann: Ich glaube; DAS geht nicht gut!!
    Das war wohl das Startsignal für seinen jungen und dynamischen Rüden die Welle zu machen und sich knurrend und geifern in das Geschirr zu legen.
    Hund B sieht sich quasi genötigt zu erwidern. Zumal auch seine Hündin mit dabei ist

    Na ja, während Halter B und Besitzerin der Hündin C sich um Ruhe im Rudel sorgen und ihre Hunde nach dem verbalen Angriff von Hund A unter Kontrolle bringen, dackelt Halter C seelenruhig mit seinem immer noch randalierenden RR ab ,ohne auch nur ein Wort zu sagen.

    Und jetzt frage ich Euch: Wie kann man als Hundehalter zu zwei fremden RR marschieren, keinen Respekt vor der INDIVIDUALDISTANZ VON Hund und Mensch zeigen, seinen Rüden dermassen ausflippen lassen und nicht einmal erzieherisch einwirken?
    Diese Begebenheit hat mir ganz deutlich vor Augen geführt: Auch bei unseren wunderbaren Hunden hängt das PROBLEM eindeutig am anderen Ende der Leine und das muss nicht unbedingt erst 12 Jahre alt sein.

    Sollte sich irgendjemand jetzt angesprochen fühlen ( vielleicht ist Halter A ja unter uns), kann er sich sehr gerne per PN bei mir melden!!

    Nicht, das nmich jetzt jemand falscht versteht: Ich treffe gerne überall in Deutschland RR-Halter, aber wenn ich wegen dem Fehlverhalten eines anderen HUNDEHALTERS meinen Hund maßregeln muß, um eine Beisserei zwischen drei angeleinten RR zu verhindern, werde ich ein wenig stinkig!!

    Viele Grüße

    Verena und Bonny
    Geändert von Lenchen (04.10.2006 um 15:12 Uhr)

  2. #52
    Santiago
    Gast

    Standard AW: Wieder Ridgeback in Bild

    Heikles Thema...keine Frage...aber es gibt ja auch die andere Variante: Mein Ramses (R.I.P) wurde mal von einem Dackel angefallen (kein Witz)...der leicht rötlich angelaufene Mann, der verzweifelt versuchste seinen nicht angeleinten Dackel einzufangen, bevor eben jener zähnefletschend (auch kein Witz) auf meinen angeleinten Ra losging...sorgte bei mir zunächst dann doch für einige Belustigung...obwoh Ra sich sehr verwundert zeigte über die Attacke der Fußhupe...reagierte er zunächst nur mit einem ohrenbetäubenden Bellen (die Ohren klingen immer so dumpf, nach dem Ton aus dem Resonanzkörper..ihr kennt es )..ich wäre dann gegangen...aber ich versuchte mich ja dazwischen zu stellen...ich beschütze meinen Hund ...aber Maß war dann voll, als eben jener Dackel sich vehemend erneut auf Ra stürzte und in seinem Ohr verbiß....jo...da hat er ihn sich geholt...ein paar odrentlich durchgeschüttelt und der Dackel fiel in Ohnmacht....auch kein Witz...Der Mann kam und nahm seinen Dackel auf....jedoch nicht ohne mich wüßt zu beschimpfen ???? Himmel...er lebte ja noch....und hatte selbst Schuld... das Ende: Kaum 2 Stunden später tauchte die Polizei bei mir auf...von wie und wegen gefährlicher Hund etc...Ra dokumentierte die Anwesemheit der Herrschaften nur mit einem Augenaufschlag von seiner Couch, bevor er zurück in das Land der Hundeträume fiel...noch besser, der Dackel (schon recht altes Semester, dennoch recht agil)..mußte zum Hundeheilpraktiker, da er seit dem Zwischenfall nun lahmen würde..mit der Aussicht auf Lähmung der hinteren Gliedmaßen....hui, hab ich einen bösen Hund mit so großen Zähnen...aber der hat doch gar nicht angefangen...und Gott sei Dank..ja ich muß Gott sein Dank sagen...gab es mehr als einen Zeugen für das Geschehen....dennoch hat meine Haftpflichtversicherung den Heipraktiker bezahlt....gegen meinen Willen...aber um des Friedens Willen....die Bisswunde im Ohr von Ramses hab ich selbst bezahlt....
    Das ist halt manchmal der großer Hund, kleiner Hund Alltag..obwohl ich weiß, das alle meine Hunde bisher und auch weiterhin die "kleinen Kläffer" nur sehr verwundert ansehen und dann von dannen ziehen...und wer sich mit großen Hunden anlegt..der fliegt halt manchmal....und dagen kann man nun mal nichts machen....schließlich sind die Hunde ja nicht wie Jesus...und halten auch noch das andere Ohr hin...und das hat so gar nichts mit Agressivität zu tun....oder doch ???

    Was mich aber agressiv machen kann und wirklich sehr verwundert, ist die Tatsache, das gerade bei diesem Thema Leute ihren Senf abgeben..in scheinheiligster Form, die besser daran täten, in ihrem Kämmerlein zu sitzen und vor Ihrer eigenen Tür zu kehren..die besser Still und Stumm sich in Demut bewegen sollten...

    In diesem Sinne Euch allen weiterhin viel Spaß mit Euren RR...und Scheiß auf BILD

  3. #53
    Santiago
    Gast

    Standard AW: Wieder Ridgeback in Bild

    Nachtrag : Der Dackel hat es übrigens 2 Wochen später noch mal versucht..blieb aber in der Flexi-Leine hängen....ich war erstaunt, was so ein Tierheilpraktiker in 2 Wochen alles so bewirken kann

    Und wer Rechtschreibfehler findet..der darf diese selbstredend behalten...quasi als Geschenk von mir an den Finder

  4. #54
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    21.09.2004
    Ort
    Rickenbach
    Beiträge
    297

    Standard AW: Wieder Ridgeback in Bild

    Hallo Ullrich

    Du fragst mich, ob ich zu diesen Leuten gehöre, die denken, dass ein RR es mit einem Löwen aufnehmen kann? Ich werde Dir das erklären, was ich denke. RRs jagen im organisierten Rudel, wie Wölfe. Wohlbemerkt nicht wie Beagles die einfach nur Hetzen, sondern mit System. Ein RR alleine ist schlau genug, um sich nicht in Gefahr zu begeben. Mehrere RRs sind aber sehr wohl in der Lage, Grosswild wie Löwen zu stellen. Ein junger oder kranker Löwe hätte auch kaum eine Chance, gegen mehrere Triebgesteuerte RRs. Hast Du schonmal einen triebgesteuerten RR gesehen? Die Kraft die soeiner entwickeln kann? Da gibts nur noch ein Ziel und das wird verfolgt. Mehrere triebgesteuerte RRs sind Kraft pur, da mach ich mir nichts vor und seh das sehr realistisch. Als Beutegreiffer reicht eine gute Taktik aus und ich stelle mir vor, dass eine Löwenjagd für den Löwen auch tödlich enden kann, wenn die RRs von allen Seiten den Löwen attakieren und so müde machen, weil er nie zur Ruhe kommen kann. Wenn auch ein erschöpfter Löwe an der Gurgel gepackt wird und sich mehrere RRs so verbeissen können, siehts wohl nicht mehr so gut aus für die Beute. Ich war glücklicherweise noch nie dabei, wie soetwas passiert ist, mir wurde die Löwenjagd aber so sehr eindrücklich geschildert und ich habe keine Zweifel daran. Ich würde Dir empfehlen, mal ein paar Tiersendungen anzugucken, die Jagdstrategien von Beutegreiffern ist sehr interessant.

  5. #55
    Naala
    Gast

    Standard AW: Wieder Ridgeback in Bild

    Löwe hin oder her (also vorstellen, dass ein einzelner Hund mal eben kurz auf 'nen Löwen geht kann ich mir beim besten Willen auch nicht vorstellen) tut doch eigentlich auch nicht so viel zur Sache.

    Hier in Deutschland gibt es keine Löwen, man (Züchter, die meisten denke ich) sind bedacht, den Hund so 'nett' wie möglich zu machen, man hat nicht wirkllich mit angezüchteter Mannschärfe wie bei Weimi & Co zu kämpfen. Was bleibt ist ein großer, brauner Hund mit Zähen, der aber eben durchaus in der Lage ist, mal ein Dackelchen durch den Wolf zu drehen. Und dass ein Ridgeback wie ungefähr jeder andere Hund auch in der Lage ist seine Zähne auch zu benutzen, das sollte man sich wirklich vor Augen halten. Die 'Der-tut-nix-Fraktion' ist früher oder später noch immer auf der Nase gelandet...

    ... und mit ein bisschen good will muss das nicht sein. Ich weiß dass mein Hund in welchen Situationen auch immer anders reagieren könnte, als ich es mir vielleicht vorstellen kann. Deshalb setze ich ihn nicht nervigen kleinen Hunden, Kindern, Großmüttern (ja, auch die haben es in sich ) aus, führe ihn sicher durch die Welt, sodass er sich gar nicht erst darüber Gedanken machen muss, ob ein kleiner Biss sich vielleicht lohnen könnte.




    Grüßle,
    die Miri.

  6. #56
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Oliver
    Registriert seit
    11.09.2003
    Ort
    TakaTukaLand
    Beiträge
    555

    Standard AW: Wieder Ridgeback in Bild

    Jo Miri, so siehts aus...


    ...und Baba1... informiere dich doch einfach mal wer Ullrich ist... dann wüdest du hier auch nicht so einen Quatsch ablassen... Ullrich hat mehr RR Erfahrung im kleinen Finger als du insgesammt...
    Geändert von Oliver (05.10.2006 um 14:09 Uhr)
    Diskutiere nicht mit Idioten... Sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dort mit Erfahrung!

  7. #57
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    01.02.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.557

    Standard AW: Wieder Ridgeback in Bild

    Ach Santiago, doch nicht ärgern war doch nicht bös gemeint, was glaubst du was mich schon andere Hundehalter "wütend "gemacht haben. Kennst du einen der etwa keine Ahnung von Hundeerziehung hat? Es ist wie mit Kindern, jeder glaubt er wäre der bester Erzieher der Welt und strotzt nur so vor guten Ratschlägen. Nichts für ungut, für jeden der sich auf den SCH... getreten fühlt. milson

  8. #58
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    21.09.2004
    Ort
    Rickenbach
    Beiträge
    297

    Standard AW: Wieder Ridgeback in Bild

    Hallo Oliver

    Weisst Du, ich würde auch der Königin von England das gleiche erzählen, wenn sie mich nach meiner Meinung fragen würde;). Ich werde meine Meinung auch nicht meinem Gegenüber anpassen, nur weil der vielleicht gebildeter oder hübscher aussieht wie ich. Wenn Du gerne möchtest, kann ich mich aber bei Ullrich gerne entschuldigen, ich sag dann, Du möchtest es gerne so.
    Lieber Ullrich, tut mir leid, wenn ich Dich nicht kenne und mir Deine zahlreichen Titel nicht bekannt sind, ich hab lediglich meine ganz persönliche Meinung geäussert und ob Du es glaubst oder nicht, ich würd's nicht schreiben, wenn ich nicht davon überzeugt wäre. Ich mag Dich aber trotzdem.

  9. #59
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Oliver
    Registriert seit
    11.09.2003
    Ort
    TakaTukaLand
    Beiträge
    555

    Cool AW: Wieder Ridgeback in Bild

    ...und wenn du dem Chemie Nobelpreisträger erklären würdest das das mit der DNA gar nicht so ist, sondern die Zellen von den roten Blutkörperchen gebildet werden, weil das deine meinung ist, wirds dadurch nicht richtiger...
    Diskutiere nicht mit Idioten... Sie ziehen dich auf ihr Niveau herunter und schlagen dich dort mit Erfahrung!

  10. #60
    Santiago
    Gast

    Standard AW: Wieder Ridgeback in Bild

    @milson: Hmm, danke für deine beschwichtigten Worte...aber ich fühl mich nicht auf den Schlips getreten...weder von Dir, noch von sonstwem..warum auch ?? Habe die Geschichte (meine Geschichte)..nur mal von der anderen Seite gezeigt...so geht es halt auch
    @baba1: Der Ridgeback und die Löwen....also das RR manchmal recht größenwahnsinnig sind ist nichts Neues..vor allem wenn sie im Rudel auftauchen....ABER..eines sind Sie mit Sicherheit nicht..Lebensmüde !!!
    Ich habe viele RR in Namibia, Südafrika, Zimbabwe und Kenia erlebt, sei es als Haus und Hof Hunde oder aber eben als Jagdhunde....und habe vieles gesehen, das hier nicht her gehört....aber eines habe ich nie gesehen und auch nie zu hören bekommen, nämlich das, das ein RR..sei es Allein oder aber im Rudel, auf einen Löwen, eine Hyäne, einen Leoparden losgegangen ist...gestellt ja...das immer und dann auch mit dem geringst möglichen Abstand..und das auch nur, weil sie so unglaublich schnell sind...aber nicht angegriffen . Bei so einer Jagd sind auch immer noch ein paar Terrier-Artige Hunde dabei...und das ist dann das Kanonenfutter..die sind so blöd und greifen an..und sterben meistens...RR sind schlau, sehr schlau....und wissen um die Gefahr...warten ab...bis der Jäger erscheint.....damit man mich jetzt hier richtig versteht...ich rede von Angriffen auf Löwen, Hyänen, Leoparden und nicht von Warzenschweinen, Antilopen etc....da kann das schon mal vorkommen, das auch der RR angreift...die Chancen sind höher zu Erfolg zu kommen. Von ganz anderen Idividuen und Einsatzmöglichkeiten reden wir hier ja nicht....
    Übrigens, auch wenn man es nicht glauben mag...1.der Jäger der seine RR jagdlich führt....liebt Sie auch...und wird mit Sicherheit nicht das Leben seiner geliebten Schützlinge unnötig auf´s Spiel setzen....2. sind es in der Regel die Hündinnen, die zur Jagd eingesetzt werden...weil Sie wendiger und wehementer sind...die Rüden bewachen eher das Haus...ist eben wie bei den Löwen...und das haben die RR mit Ihnen gemeinsam...Frau geht jagen und Futter holen, Kinder aufziehen und Mann paßt halt auf..das nichts passiert
    In diesem Sinne

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bild und Wirklichkeit
    Von Mathuni im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 09.01.2012, 10:00
  2. Ein Bild von Patrick Swayze's RR...
    Von shirotora im Forum Cafeteria
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.09.2009, 12:28
  3. RR-Bild für Reserverad-Abdeckung???
    Von Sonea im Forum Cafeteria
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 10.10.2007, 18:49
  4. Bild auf Startseite
    Von Wilhelm im Forum Cafeteria
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.08.2001, 16:03

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •