Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 25 von 135

Hybrid-Darstellung

Asiri Schlimmes Ende eines... 01.03.2009, 15:53
Angel AW: Schlimmes Ende eines... 01.03.2009, 15:57
2 wilde Racker AW: Schlimmes Ende eines... 01.03.2009, 15:59
Asiri AW: Schlimmes Ende eines... 01.03.2009, 16:04
Asiri AW: Schlimmes Ende eines... 01.03.2009, 16:08
Sibilla Teichert AW: Schlimmes Ende eines... 01.03.2009, 16:11
sheepdogs AW: Schlimmes Ende eines... 01.03.2009, 16:15
Asiri AW: Schlimmes Ende eines... 01.03.2009, 16:30
pete23021972 AW: Schlimmes Ende eines... 01.03.2009, 17:45
Gast AW: Schlimmes Ende eines... 01.03.2009, 18:58
Asiri AW: Schlimmes Ende eines... 01.03.2009, 23:53
maxi AW: Schlimmes Ende eines... 02.03.2009, 00:11
2 wilde Racker AW: Schlimmes Ende eines... 02.03.2009, 00:14
sheepdogs AW: Schlimmes Ende eines... 02.03.2009, 10:07
Gast AW: Schlimmes Ende eines... 02.03.2009, 13:58
Gustav AW: Schlimmes Ende eines... 01.03.2009, 19:47
Gast AW: Schlimmes Ende eines... 02.03.2009, 00:19
Angel AW: Schlimmes Ende eines... 02.03.2009, 08:02
rhodesian-diamond AW: Schlimmes Ende eines... 02.03.2009, 09:36
Gast AW: Schlimmes Ende eines... 02.03.2009, 09:52
Mexchen AW: Schlimmes Ende eines... 02.03.2009, 09:54
harmony1 AW: Schlimmes Ende eines... 02.03.2009, 21:30
aennrenee AW: Schlimmes Ende eines... 04.03.2009, 21:03
Chaccaluca AW: Schlimmes Ende eines... 06.03.2009, 14:32
androsa AW: Schlimmes Ende eines... 09.03.2009, 10:15
sheepdogs AW: Schlimmes Ende eines... 02.03.2009, 09:57
pete23021972 AW: Schlimmes Ende eines... 02.03.2009, 14:59
Feli AW: Schlimmes Ende eines... 02.03.2009, 15:30
Gast AW: Schlimmes Ende eines... 02.03.2009, 15:33
Gast AW: Schlimmes Ende eines... 02.03.2009, 17:00
Oliver AW: Schlimmes Ende eines... 02.03.2009, 17:18
pete23021972 AW: Schlimmes Ende eines... 02.03.2009, 17:21
Oliver AW: Schlimmes Ende eines... 02.03.2009, 17:24
Gast AW: Schlimmes Ende eines... 02.03.2009, 18:28
pete23021972 AW: Schlimmes Ende eines... 02.03.2009, 18:30
pete23021972 AW: Schlimmes Ende eines... 02.03.2009, 21:06
Jaulemann AW: Schlimmes Ende eines... 03.03.2009, 00:22
Feli AW: Schlimmes Ende eines... 03.03.2009, 08:14
Gast AW: Schlimmes Ende eines... 03.03.2009, 09:27
pete23021972 AW: Schlimmes Ende eines... 02.03.2009, 21:44
Gast AW: Schlimmes Ende eines... 04.03.2009, 04:46
Silke+Bo AW: Schlimmes Ende eines... 04.03.2009, 07:15
BigMick AW: Schlimmes Ende eines... 04.03.2009, 07:33
milson AW: Schlimmes Ende eines... 04.03.2009, 07:31
Gast AW: Schlimmes Ende eines... 05.03.2009, 23:43
Angel AW: Schlimmes Ende eines... 06.03.2009, 07:31
Heins AW: Schlimmes Ende eines... 06.03.2009, 08:16
Gast AW: Schlimmes Ende eines... 06.03.2009, 08:44
Divus07 AW: Schlimmes Ende eines... 06.03.2009, 10:31
Gast AW: Schlimmes Ende eines... 06.03.2009, 10:37
Gast AW: Schlimmes Ende eines... 06.03.2009, 10:38
Gast AW: Schlimmes Ende eines... 06.03.2009, 11:01
Gast AW: Schlimmes Ende eines... 06.03.2009, 11:11
Gast AW: Schlimmes Ende eines... 06.03.2009, 12:12
Gast AW: Schlimmes Ende eines... 06.03.2009, 12:18
Gast AW: Schlimmes Ende eines... 06.03.2009, 12:30
Gast AW: Schlimmes Ende eines... 06.03.2009, 12:16
Divus07 AW: Schlimmes Ende eines... 06.03.2009, 12:31
Gast AW: Schlimmes Ende eines... 06.03.2009, 12:55
Morsi AW: Schlimmes Ende eines... 07.03.2009, 00:19
Gast AW: Schlimmes Ende eines... 06.03.2009, 11:32
Gast AW: Schlimmes Ende eines... 06.03.2009, 12:02
Gast AW: Schlimmes Ende eines... 06.03.2009, 13:09
Asiri AW: Schlimmes Ende eines... 08.03.2009, 09:41
Gast AW: Schlimmes Ende eines... 08.03.2009, 11:27
Asiri AW: Schlimmes Ende eines... 08.03.2009, 18:15
Gast AW: Schlimmes Ende eines... 08.03.2009, 19:41
Angel AW: Schlimmes Ende eines... 09.03.2009, 08:09
Mexchen AW: Schlimmes Ende eines... 09.03.2009, 08:37
Gast AW: Schlimmes Ende eines... 09.03.2009, 09:08
Heins AW: Schlimmes Ende eines... 08.03.2009, 19:48
Asiri AW: Schlimmes Ende eines... 08.03.2009, 19:56
Gast AW: Schlimmes Ende eines... 08.03.2009, 20:00
Asiri AW: Schlimmes Ende eines... 08.03.2009, 20:02
Asiri AW: Schlimmes Ende eines... 09.03.2009, 21:01
Asiri AW: Schlimmes Ende eines... 31.03.2009, 11:25
pete23021972 AW: Schlimmes Ende eines... 31.03.2009, 12:13
Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Asiri
    Registriert seit
    06.01.2009
    Ort
    waldzell
    Alter
    41
    Beiträge
    129

    Böse Schlimmes Ende eines Spaziergangs!!!

    Hallo!

    Wir hatten heute einen wunderschönen spaziergang zu meinen Eltern geplant, die auch hunde haben. Dort hat asiri auch viel spaß mit der schäfermixhündin meiner eltern gehabt.
    asiri liebt alle hunde und ist immer nett und freundlich.

    am nachhauseweg (wir waren schon fast daheim) begegnen wir anderen spaziergängern mit ihrem golden retriever.

    ich hab noch extra gefragt, ob die hunde zusammendürfen, er meinte klar.

    die beiden haben sich begrüßt, asiri hat ihn angepatscht und ganz plötzlich, ohne ersichtlichen grund fiel der hund über meine kleine maus her, und biss ihr in die kehle!!!
    sie schrie fürchterlich, konnte sich überhaupt nicht wehren!!!!!

    Ich und der besitzer des anderen haben es dann irgendwie geschafft sie auseinanderzubringen.

    Asiri war völlig verstört und niedergeschmettert!
    Ich natürlich auch!!!
    Die Besitzer des Hundes waren auch völlig fertig und haben uns gleich das Bezahlen der TA-Kosten angeboten!
    Es fehlt ihr aber glaub ich nichts.

    Mein kleiner Engel ist jetzt total verdattert, ich hoffe sie hat jetzt keine angst vor anderen hunden.

    Der hund war NICHT an der leine und hat vorher nicht gedroht oder sonstwas! Ich versteh das nicht.
    Ironie des ganzen: der"nette, freundliche" goldie (ich werfe natürlich nicht alle in einen topf, nur den einen) fällt unseren "kampfhund" an!!

    Ich bin von dem erlebnis immer noch total geschockt!!!
    hab ich was falsch gemacht?

    Geschockte grüße
    maria

  2. #2
    Impulskontrolliert Avatar von Angel
    Registriert seit
    20.06.2007
    Beiträge
    2.536

    Standard AW: Schlimmes Ende eines Spaziergangs!!!

    Hast du Rescue-Tropfen zu Hause? Helfen beim Schock verarbeiten...
    Alles Liebe für euch

    LG

  3. #3

    Standard AW: Schlimmes Ende eines Spaziergangs!!!

    Gute Idee,
    wie geht es dem Hund jetzt? Verletzungen?

    Alles Gute

    Marthe
    Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein wie andere mich gerne hätten

  4. #4
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von Asiri
    Registriert seit
    06.01.2009
    Ort
    waldzell
    Alter
    41
    Beiträge
    129

    Standard AW: Schlimmes Ende eines Spaziergangs!!!

    Danke, guter Tipp! An die hab ich jetzt gar nicht gedacht. Hab Globuli gegen Schock daheim.

    Sie schläft jetzt zugedeckt auf dem Sofa. Verletztungen hab ich nicht gesehen, sie läuft auch gerade. Am Hals seh ich auch nichts, falls es ihr aber nicht gutgeht, werde ich nicht zögern, zum TA fahren.

    Meine arme maus, so unschuldig und freundlich ist sie auf andere hunde zugegangen, und dieser gemeine hunderowdy macht meine kleine fertig!!!

  5. #5
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von Asiri
    Registriert seit
    06.01.2009
    Ort
    waldzell
    Alter
    41
    Beiträge
    129

    Standard AW: Schlimmes Ende eines Spaziergangs!!!

    hab ihr gerade die globuli gegeben, sie ist nicht mal aufgestanden, als sie gewittert hat,dass es was gibt für sie.
    Sie hat auch einen ganz traurigen ausdruck in den augen!
    und ich weiß gar nicht, wie ich ihr helfen könnte.

  6. #6
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Sibilla Teichert
    Registriert seit
    03.02.2002
    Beiträge
    10.745

    Standard AW: Schlimmes Ende eines Spaziergangs!!!

    Hallo!

    Ich verstehe ja daß Ihr einen großen Schreck bekommen habt. Ich kenne diese "Kehlbisse" unter den Hunden auch. Gebissen wird aber gar nicht sondern gedroht. Und wenn man nicht eingreift trennen sich die Hunde alleine wieder.

    Das die kleine Maus sich erschreckt hat ist verständlich. Aber zuviel Gezeter drum machen macht die Sache nur schlimmer.

    Unsere Hunde üben diesen Kehlgriff sehr oft beim Toben und Spielen. Nur zugebissen wird nicht. Und vielleicht war es auch heute so? Mädel ein bisschen unbedarft auf den anderen Hund zugegangen und der wollte sie einfach ein wenig in ihre Schranken weisen? Kann sein?

    Ich würde sagen so schnell wie möglich wieder raus und Hundekontakte suchen. Ohne großes Trara Hund wieder mit allen spielen lassen. Dann ist der Schreck schnell vergessen.

    Alles Gute für Euch!;)
    Wer der Herde folgt, der folgt nur Ärschen.

  7. #7
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Silke+Bo
    Registriert seit
    07.11.2002
    Ort
    Neuss
    Alter
    52
    Beiträge
    3.258

    Ausrufezeichen AW: Schlimmes Ende eines Spaziergangs!!!

    Zitat Zitat von Sibilla Teichert Beitrag anzeigen

    ...

    Ich würde sagen so schnell wie möglich wieder raus und Hundekontakte suchen. Ohne großes Trara Hund wieder mit allen spielen lassen. Dann ist der Schreck schnell vergessen.

    Alles Gute für Euch!;)
    Hallo Asiri,

    ich kann Sibilla da nur absolut Recht geben. Sofort wieder neue Hundekontakte suchen!! Ist in meinen Augen ganz wichtig. Und als unser junger Labbi damals seinen 1. größeren Kratzer am Auge hatte (ich dachte, es sei eine Bisswunde), hat uns der TA dieses auch gesagt - sofort wieder positive Hundekontakte suchen und nicht in Watte packen! Genauso haben wir's gemacht... aus der TA-Praxis raus und ab zur Rheinwiese.... Unser Labbi hat sich dieses "Erlebnis" nicht gemerkt und sofort wieder mit anderen gespielt!

    Da Dein Hund ja anscheinend jünger war, ist es in meinen Augen eine ganz "normal" Reaktion des GR... vielleicht hast Du auch in der Schrecksekunde ganz viel hinein interpretiert. Dein Wauzi hat sich auch erschreckt und auch dabei wird oftmals gejault und geschrien wie am Spies. Hast Du denn mal an der Kehle nachgeschaut, ob Kratzer etc. vorhanden sind. Ich denke nämlich, der GR hat nicht wirklich feste zugepackt, sondern Deinem Welpen nur ganz deutlich die Grenzen aufgezeigt. RRs knallen ja gerne mal mit den Pfoten ins Gesicht des anderen Hundes ... und ich denke, der GR fand das nicht wirklich prickelnd, dass sich so ein junger Hüpfer DAS einfach rausnimmt.

    Also: Einfach tief durchatmen, Situation aus Deinem Gedächtnis streichen (nicht bei den nächsten Hundebegegnungen panisch werden, sondern Ruhe ausstrahlen) und raus an die frische Luft mit dem Hund und neue Kontakte pflegen.

    LG
    Silke mit Bo
    Geändert von Silke+Bo (01.03.2009 um 17:13 Uhr)
    "Im Leben geht es nicht darum, gute Karten zu haben, sondern mit gegebenen Karten gut zu spielen!" (Robert Louis Stevenson)

  8. #8
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von sheepdogs
    Registriert seit
    13.06.2006
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    54

    Standard AW: Schlimmes Ende eines Spaziergangs!!!

    die beiden haben sich begrüßt, asiri hat ihn angepatscht und ganz plötzlich, ohne ersichtlichen grund fiel der hund über meine kleine maus her, und biss ihr in die kehle!!!
    sie schrie fürchterlich, konnte sich überhaupt nicht wehren!!!!!
    Kann es sein das dein Welpe zu grob/wild an den GR angepatscht hatte. Nicht jeder Hund mag so stürmisch begrüsst werden und hatte deinen kleinen Ordentlich die Meinung gegeigt, auf Hundesprache. Vieleicht tat ihm sogar dabei auch etwas weh.
    Wenn der GR wirklich zugebissen hätte, wäre Welpi über dem Regenbodenbrücke. Das war nur ein Zurechtweisen und bodigen... so quasi "hey kleiner, du hast mich nicht so stürmisch anzustürmen und anzurempeln".
    Die auseinandersetzungen zweier Hunde, sehen immer brutaler aus und vorallem laut an, als es in wirklichkeit ist.
    Wenn 2 Rüden sich bekloppen, sieht es echt krass und laut aus... greift Herrche/Frauchen nicht ein, endet es zu 99% ohne Blut, nur weil sich HB oft falsch verhalten und eingreifen, endet es mit Löchern. Bei Rüden ist es erst dann Gefährlich wenn man nichts hört, wenn sie ineinander sind... dann ist es ernst... aber selten der Fall. Kommentkämpfe sind normal und enden ohne Blut. Bei Hündinen untereinander kann es kritisch sein... da geht es oft um leben und tot. Bin jetzt aber vom Thema abgeschweift.

    Ich würde wenn möglich deinen kleinen nur an Hunden lassen die du kennst... damit dein kleiner keine schlechte erfahrungen macht... sonst kann es sein das sie später ein Raufer sein wird. Kenne sehr viele Hunde die als Welpen schlechte erfahrungen gemacht hatten und nun als erwachsene Hunde nicht gerade verträglich sind.

    Du kannst froh sein das dein kleiner an einem Hund geraten war, das nur zurechtgewiesen hatte und nicht an einem der wirklich zubiss.
    Solange Menschen denken, das Tiere nicht fühlen,- müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken

  9. #9
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von Asiri
    Registriert seit
    06.01.2009
    Ort
    waldzell
    Alter
    41
    Beiträge
    129

    Standard AW: Schlimmes Ende eines Spaziergangs!!!

    ich weiß was ihr meint, aber ganz so wars nicht!
    1) der hund ist von meinem nicht mehr runtergegangen sondern hat das ganze noch verstärkt!
    2) Besitzer konnte hund nicht mehr so ohne weiteres runterbringen!
    3) ich hab dem köter zwischen die fänge gegriffen (NEIN,das macht man nicht, ich weiß!) aber es ging um meine süße!
    4) der schäfermix meiner eltern weist sie auch in ihre grenzen und das kennt und respektiert sie.
    5) sie kam gar nicht weiter als nur einmal hinzupatschen (alle hunde mögen das nicht, weiß ich), dann war sie schon im dreck. das zurechtweisen wäre also eigentlich erst später gekommen.
    auch andere hunde mögen dass nicht und weisen zurecht, da kommt aber zuerst mal das knurren, zumindest bei allen die ich kenne.

    hab noch was vergessen zu erzählen: der besitzer hat mehrere hunde. ein großer jagdhund, kleiner terriermix und dieser GR. Er hat mir erst vor einigen wochen erzählt, dass der jagdhund dem terriermix in einem raufhandel die halbe leber herausgerissen hat, der TA hat ganz schön was zu tun gehabt. Ob er übertrieben hat oder nicht, weiß ich nicht.
    An das hab ich halt gedacht, als ich meinen hund so gesehen habe.

    Und ich weiß, wenn er fester zugebissen hätte, wäre sie tot. und ich bin seeeehr froh, dass er das nicht getan hat.
    trotzdem war es eindeutig aggressives verhalten, kein androhen oder zurechtweisen! und ich glaube nicht, dass er von selbst wieder losgelassen hätte!

    Was ich vorhabe ist folgendes: Ich werde sie baldestmöglich wieder mit ihren hundefreunden zusammenlassen, dass sie wieder spaß an kontakten hat und sich nicht die schlechte erfahrung einprägt.

    kenne nämlich einen staffmix,der genau das gemacht hat, vor ihr ist kein hund mehr sicher und das nur aufgrund solcher erfahrung!

    lg
    maria

  10. #10
    nothle
    Gast

    Standard AW: Schlimmes Ende eines Spaziergangs!!!

    Zitat Zitat von Asiri Beitrag anzeigen
    ich weiß was ihr meint, aber ganz so wars nicht!
    1) der hund ist von meinem nicht mehr runtergegangen sondern hat das ganze noch verstärkt!
    2) Besitzer konnte hund nicht mehr so ohne weiteres runterbringen!
    3) ich hab dem köter zwischen die fänge gegriffen (NEIN,das macht man nicht, ich weiß!) aber es ging um meine süße!
    4) der schäfermix meiner eltern weist sie auch in ihre grenzen und das kennt und respektiert sie.
    5) sie kam gar nicht weiter als nur einmal hinzupatschen (alle hunde mögen das nicht, weiß ich), dann war sie schon im dreck. das zurechtweisen wäre also eigentlich erst später gekommen.
    auch andere hunde mögen dass nicht und weisen zurecht, da kommt aber zuerst mal das knurren, zumindest bei allen die ich kenne.

    hab noch was vergessen zu erzählen: der besitzer hat mehrere hunde. ein großer jagdhund, kleiner terriermix und dieser GR. Er hat mir erst vor einigen wochen erzählt, dass der jagdhund dem terriermix in einem raufhandel die halbe leber herausgerissen hat, der TA hat ganz schön was zu tun gehabt. Ob er übertrieben hat oder nicht, weiß ich nicht.
    An das hab ich halt gedacht, als ich meinen hund so gesehen habe.

    Und ich weiß, wenn er fester zugebissen hätte, wäre sie tot. und ich bin seeeehr froh, dass er das nicht getan hat.
    trotzdem war es eindeutig aggressives verhalten, kein androhen oder zurechtweisen! und ich glaube nicht, dass er von selbst wieder losgelassen hätte!

    Was ich vorhabe ist folgendes: Ich werde sie baldestmöglich wieder mit ihren hundefreunden zusammenlassen, dass sie wieder spaß an kontakten hat und sich nicht die schlechte erfahrung einprägt.

    kenne nämlich einen staffmix,der genau das gemacht hat, vor ihr ist kein hund mehr sicher und das nur aufgrund solcher erfahrung!

    lg
    maria
    Ganz ehrlich...käme ich nie auf die Idee meinen Hund mit Hunden von Besitzern zusammen zu lassen...die solche Stories erzählen...

    Überhaupt...ich war anfangs auch so...dass ich dachte - jeder Hund ist eine "tolle Erfahrung" für den Meinen..."zusammenlassen"..."spielen"...blablabla. .. habe ich seeeehr schnell abgelegt. Es gibt eben Hunde da draussen...die sind nicht "sauber" im Verhalten...
    Wenn ich Menschen & Hunde nicht kenne...bin ich äußerst vorsichtig und gehe lieber meine Wege. Um genau soetwas zu verhindern. Meine Hunde haben viele Kontakte...aber zu "ausgewählten" Kandidaten, bei denen ich die Hunde gut einschätzen kann - oder aber die Besitzer so einschätze, dass sie ihre Hunde gut im Griff haben.

    Die Story von der Attacke Jagdhund/Terrier...hätte für mich eben schon eine Disqualifikation bedeutet...da sollen die Leute lieber mal Ordnung in ihre Hundegeschichten bringen bevor ich meine Hunde soetwas aussetze.

    Augen & Ohren auf in Zukunft und gute Besserung!

  11. #11
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von sheepdogs
    Registriert seit
    13.06.2006
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    54

    Standard AW: Schlimmes Ende eines Spaziergangs!!!

    Ganz ehrlich, meine Hündin hätte so einen Welpen genauso runtergebuttert wie der GR deinen Welpen... aber noch befor, sie ihn anrempeln hätte können. Sie mag es überhaupt nicht wenn überhaupt so ein Hund ihr zukommt.

    ich weiß was ihr meint, aber ganz so wars nicht!
    1) der hund ist von meinem nicht mehr runtergegangen sondern hat das ganze noch verstärkt!
    2) Besitzer konnte hund nicht mehr so ohne weiteres runterbringen!
    3) ich hab dem köter zwischen die fänge gegriffen (NEIN,das macht man nicht, ich weiß!) aber es ging um meine süße!
    4) der schäfermix meiner eltern weist sie auch in ihre grenzen und das kennt und respektiert sie.
    5) sie kam gar nicht weiter als nur einmal hinzupatschen (alle hunde mögen das nicht, weiß ich), dann war sie schon im dreck. das zurechtweisen wäre also eigentlich erst später gekommen.
    auch andere hunde mögen dass nicht und weisen zurecht, da kommt aber zuerst mal das knurren, zumindest bei allen die ich kenne.
    Dennoch war es ein Zurechtweisen der GR, ich kann dir Garantieren, wenn es ernst gewesen wäre, hätte es dein kleiner nicht überlebt oder wäre schwer verletzt gewesen und das von erster Sekunde an. Zurechtweisen und bodigen wird nun mal am Hals/Kehle/Nacken gepackt und zu boden gedrückt.
    Wenn es Ernst gewesen währe, hätte der Goldi den kleinen am Nacken so festgebissen das nicht nur Blut geflossen wäre, sondern gleich totgeschüttelt worden.
    1+2. Natürlich nicht, wenn HB neben dem Hund ist und vieleicht noch dazu sich einmischt, bestärkt es dadurch seinen Hund und eben weil HB immer und immer solche dumme Fehler machen, artet es aus und dann wundert man sich das ihre Hunde Löcher haben.
    3. Damit hätte der Schuss nachinten losgehen können, für euch beide. Am besten wäre es ein Eimer voll Wasser, aber das hat man nicht dabei.
    4. Ja die DSH-Mix kennt ja den Welpen und ungekehrt und nicht jeder Hund hat denselben Tolerranz und es gibt Hunde die Welpen gar nicht riechen können oder andere Hunde, gleichen Geschlecht oder beides... egal ob sie sogar in Rudel leben.
    5. Das reicht schon bei vielen Hunden. Nein es kommt beim Zurechtweisen nicht immer zuerst ein knurren. Meine Hündin hätte ebenso gleich zugepackt, knurren tut sie nicht, ihre Körperhaltung dafür spricht eine Sprache für sich... viele Gestiken und Hundesprachen merken wir Menschen kaum und auch deswegen können wir schlecht beurteilen, was wirklich war. Vieleicht Signalisierte der GR schon deutlich das er keinen anhäherung will.

    Ein guter Rat:
    Ich würde wenn möglich deinen kleinen nur an Hunden lassen die du kennst... damit dein kleiner keine schlechte erfahrungen macht... sonst kann es sein das sie später ein Raufer sein wird. Kenne sehr viele Hunde die als Welpen schlechte erfahrungen gemacht hatten und nun als erwachsene Hunde nicht gerade verträglich sind.
    Später dein kleiner älter ist und sich auch wehren mag, ist es kein Problem mehr.

    Mein Beauci Rüde wurde als Welpe 2 mal von einem Dobi, brutal gebodigt worden... ja auch unser schrie wie am spiess... der Dobi sah uns auf der anderen Strassenseite, unser Beauciwelpe, sah den garn nicht. Der Dobi rannte eifach über die Strasse mein Welpe bekamm schiss und knurrte beschwichtigte und beugte sich, trotzdem wurde er gepackt.
    Das passierte 2 mal, ich war so sauer....
    Beim Dritten mal, war unser Rüde schon 14 Monate alt und waren fast gleich gross, der Dobi wog 60kg und unser 28kg... da flocgen die fetzen, weil der Dobi ihn auch diesmal nehmen wollte... nur diesmal war am ende der Dobermann ganz schön verbissen worden und unser jhatte keinen einzigen schrammen... ok, der Dobi sowie auch RR haben keine Unterwolle, der brauci aber aber.
    Solange Menschen denken, das Tiere nicht fühlen,- müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken

  12. #12
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von pete23021972
    Registriert seit
    13.09.2006
    Ort
    Raum Köln
    Beiträge
    4.840

    Standard AW: Schlimmes Ende eines Spaziergangs!!!

    zunächst einmal freut es mich, dass alles so glimplich abgelaufen ist. nun geht es für die beteiligten ans aufarbeiten . zunächst eine ganz kale feststellung. gebissen im sinne von verletzen aht der hund nicht. da braucht man nicht dabei gewesen zu sein, denn wäre es so gewesen, so wäre es anders ausgegangen. ich habe leider nicht erst einmal gesehen, wie schnell es geht, wenn ein hund mit verletzungsabsicht zubeißt. glaube mir, dass sieht dann anders aus.

    was ich auch gut kenne, das machen viele hunde, ist ernsthaftes halten. der hund wirs, gerne am hals gepackt, es wird ein riesen zenober vranstaltet und man denkt, die bringen sich um. im ergebnis will der eine, dass der andere still hält und der andere hält nicht still. dies hat seine ursache nicht immer darin, dass er weiter zanken will, sondern, dass ist eine persönliche einschätzung von mir welche nicht statitistisch oder literarisch belegt ist, er versteht es nicht.

    kurze erläuterung wie ich darauf komme. wir hatten selbst welpne hier. da wurde getobt und gezankt. auch die mama hat manchmal nicht unwild mitgemacht, mitgespielt. wenn diese jedoch eine gewisse tonart anschlug wussten alle, sie meint es ernst und nun ist ruhe angesagt. die fortsetzung erlebte ich auch jeweils bei den welpen, die wir uns zu unseren erwachsenen hunden ins haus geholt haben. getobt, gezankt und teilweise randaliert. wenn aber der erwachsene hund den kleineren zwischen die zähne nahm und die ernsthaftigkeit der situation erklärte war schluss.

    die ersten wochen ist duncan oftmals derart auf alina drauf. man musste denken, er frisst sie. an den hals, geknurrt bis zum geht nicht mehr. sie schrie kurz und sobald sie aufhörte dauerte es einige sekunden und er löste. es wurde noch der von oben herab blick einige sekunden gehalten und dann arrogant abgedreht. danach war die luft rein, alina beschwichtigte.

    so schlimm es sich mmer anhörte und so brutal es wirkte, alina hat dabei nie einen kratzer abbekommen.

    wenn man nun genau hinschaut, erkennt man, dass viele hunde diese ihre eigene sprache nicht erlernen können. das fängt beim umgang mit dem welpen im zusammenhang mit seiner mutter an, setzt sich oft über die welpenstunde fort und findet seinen gipfel dann im kontakt zu irgendwelchen anderen hunden.

    gerade bei alina merke ich oft, dass es gut ist, dass sie von duncan viel gelernt hat; denn gerade das gepatsche mögen andere rassen oft nicht. ganz besonders nicht von einem jüngeren hund. es ist auch eigentlich das einzige was noch heute dazu führt, dass duncan alina mal so richtig staucht.

    vielleicht bringt dich das ein wenig weiter.

    pete, der absolut verstehen kann, wie du dich fühlst.
    cira und balou, es mag der tag kommen, an dem mir euer name keine tränen in die augen treibt. ich hoffe, er kommt nie.
    Duncan mein Freund, es war zu früh, viel zu früh. Du fehlst. Alina, ich vermisse Dich!

  13. #13
    daani1983
    Gast

    Standard AW: Schlimmes Ende eines Spaziergangs!!!

    Zitat Zitat von Asiri Beitrag anzeigen
    die beiden haben sich begrüßt, asiri hat ihn angepatscht und ganz plötzlich, ohne ersichtlichen grund fiel der hund über meine kleine maus her, und biss ihr in die kehle!!!
    dann jetzt plötzlich eindeutige bissspuren im nacken?

    loona testet momentan ihre grenzen bei ihrer hundefreundin (2 jahre) aus, von den beiden liegt ständig eine auf dem rücken, die andere darüber und "packt" an die kehle. bei keinem von beiden sind spuren zu sehen, zwischen den spielorgien trinken beide aus dem gleichen napf oder warten einträchtig nebeneinander, wenn es leckers gibt.
    also muss bei solchen "gesten" nicht unbedingt aggressivität dahinter stecken.

    wenn es bösartig gewesen wäre, ist ein kehlbiss tödlich .

    ich habe so das dumpfe gefühl, dass deine maus vielleicht garnicht so geschockt ist wie du.
    Geändert von daani1983 (01.03.2009 um 18:59 Uhr)

  14. #14
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von Asiri
    Registriert seit
    06.01.2009
    Ort
    waldzell
    Alter
    41
    Beiträge
    129

    Standard AW: Schlimmes Ende eines Spaziergangs!!!

    Zur Aufklärung:
    Bisspuren im Nacken = "Hügel" im Fell die vorher nicht da waren, weiß auch nicht wo die sonst her gekommen wären.
    Fotos gibts nicht, bedaure!

    Ich werde nach wie vor meinen Hund zu anderen Hunden lassen, das habt ihr fehlinterpretiert. Es war nie die Rede davon, meine kleine ab jetzt zu isolieren!

    Und JA, ich wollte hier eigentlich keine Diskussion über zurechtweisung, etc. auslösen sonder vielleicht wirklich nur einige Worte der Bedauerung, da ich echt geschockt über den Vorfall war.

    Ihr seid alle schon sehr professionell und habt es gut gemeint, aber ich glaube einige worte des Trosts hätten ausgereicht.
    Ich schreib es das nächste Mal (was ich nicht hoffe) dann dazu!

    Meiner kleinen geht es gut und mir auch wieder!

    Danke für eure Beiträge, liebe grüße
    maria

  15. #15
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von maxi
    Registriert seit
    04.01.2001
    Ort
    33803 Steinhagen
    Beiträge
    872

    Standard AW: Schlimmes Ende eines Spaziergangs!!!

    Hallo Maria,

    als Rover ca. 4 Monate alt war, habe ich eine ähnliche Situation gehabt. Wir gingen an einem Bauernhof vorbei, als ein DSH durch eine Hecke "brach" und meinen freundlichen kleinen Wuzi sofort an der Kehle hatte. Also, es ging keinerlei Aufforderung oder Respektlosigkeit von Rover aus. Er war total unter Schock - und ich auch (allerdings sehr kurzfristig). Der DSH-Besitzer kam vom Grundstück gerannt und kreischt wie bekloppt herum, so dass ihn meinerseits anblöckte "er solle sein Maul halten" (ich glaube nicht, dass ich das in meinem Leben vorher irgendwann einmal zu einem anderen Menschen gesagt habe). Dann habe ich (auch zum ersten und bisher letzten Mal) dem DSH kräftig in die Seite getreten (pfui), woraufhin er allerdings von Rover kurz abließ, der sich hochrappelte und hinter mir Schutz suchte ( und auch fand). Der DSH ging dann auch micht los. Ich konnte ihn glücklicherweise im Nacken erwischen und habe ihn auf den Boden gedrückt, bis der dusselige Besitzer sinnvoll eingriff, indem er mit einem Stück Seil ankam und den Hund fixierte.

    So, danach TA etc, es waren gott sei dank nur Tacker durch die Reißzähne.

    Danach bin ich mit meinem Hund verschärft zunächst zu Welpen-bzw.
    Spielstunden gegangen. Rover ist ein wunderbarer, friedlicher Hund, aber auch sehr selbstbewußt und lebendig - inzwischen 2 Jahre alt - und es hat keine negativen Auswirkungen gehabt.

    Also, behandelt den Hund so normal wie es eben geht. Bedauern und betüteln ist genau der falsche Weg, damit verstärkst Du nur die Angst.
    Geändert von maxi (02.03.2009 um 00:12 Uhr)
    Enttäuscht vom Affen schuf Gott den Menschen.
    Danach verzichtete er auf weitere Experimente. (Mark Twain)

  16. #16

    Standard AW: Schlimmes Ende eines Spaziergangs!!!

    schön, dass es euch wieder besser geht!

    Gute Nacht

    Marthe
    Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein wie andere mich gerne hätten

  17. #17
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von sheepdogs
    Registriert seit
    13.06.2006
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    54

    Standard AW: Schlimmes Ende eines Spaziergangs!!!

    Zitat Zitat von maxi Beitrag anzeigen
    Hallo Maria,

    als Rover ca. 4 Monate alt war, habe ich eine ähnliche Situation gehabt. Wir gingen an einem Bauernhof vorbei, als ein DSH durch eine Hecke "brach" und meinen freundlichen kleinen Wuzi sofort an der Kehle hatte. Also, es ging keinerlei Aufforderung oder Respektlosigkeit von Rover aus. Er war total unter Schock - und ich auch (allerdings sehr kurzfristig). Der DSH-Besitzer kam vom Grundstück gerannt und kreischt wie bekloppt herum, so dass ihn meinerseits anblöckte "er solle sein Maul halten" (ich glaube nicht, dass ich das in meinem Leben vorher irgendwann einmal zu einem anderen Menschen gesagt habe). Dann habe ich (auch zum ersten und bisher letzten Mal) dem DSH kräftig in die Seite getreten (pfui), woraufhin er allerdings von Rover kurz abließ, der sich hochrappelte und hinter mir Schutz suchte ( und auch fand). Der DSH ging dann auch micht los. Ich konnte ihn glücklicherweise im Nacken erwischen und habe ihn auf den Boden gedrückt, bis der dusselige Besitzer sinnvoll eingriff, indem er mit einem Stück Seil ankam und den Hund fixierte.

    So, danach TA etc, es waren gott sei dank nur Tacker durch die Reißzähne.

    Danach bin ich mit meinem Hund verschärft zunächst zu Welpen-bzw.
    Spielstunden gegangen. Rover ist ein wunderbarer, friedlicher Hund, aber auch sehr selbstbewußt und lebendig - inzwischen 2 Jahre alt - und es hat keine negativen Auswirkungen gehabt.

    Also, behandelt den Hund so normal wie es eben geht. Bedauern und betüteln ist genau der falsche Weg, damit verstärkst Du nur die Angst.
    Das finde ich echt heftig zum Glück habt ihr das gut überstanden, trotz der Ausmasses!

    Mein Rüde wurde als Welpe auch aus dem nichts von einem DSH überrascht und angegriffen... unser Welpe bekamm so schiss das er abhaute und der DSH hinterher, der Besitzer nirgends weit und breit zu sehen... die hunde mittlerweile ausser Sichtweite, hie und da hörten wir unseren schreien... ich sags dir, wir hatten Panik, wussten nicht wo sie waren und die schrei... ich kriege heut noch Gänsehaut. Plötzlich rannte der DSH wieder an uns vorbei und ich musste unseren suchen gehen, fast 5 Minuten hatte ich gesucht. Als ich ihn hatte, war er verstört gewesen, ging retour zu meinem Mann und dann kam der DSH schon wieder angerannt... ich war sowas von sauer, stellte meinen Welpen hinter mir, ging ein paar Schritte nach vornefuchtelte mit den Armen und schrie den DSH ganz böse an, schmiss auch was nach ihm, das schüchterte ihn ein. Plötzlich war der Besitzer auch schon da... musste da meinen Mann dann zügeln, den Mann nicht ein in die Fr*** zu hauen weil der uns noch weiss machen wollte, sein Hund greift nur Aggressive Hunde an (er ist aber keinesfalls ein schläger oder so).
    Solange Menschen denken, das Tiere nicht fühlen,- müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken

  18. #18
    le*beau
    Gast

    Standard AW: Schlimmes Ende eines Spaziergangs!!!

    hallo zusammen,

    ich hab da mal ne janz dumme frage. also, ich fasse eure aussagen jetzt mal ganz verkürzt zusammen, ja?

    wenn welpe sich einem erwachsenen hunde gegenüber ungebührlich benimmt, und der "faltet ihn klein", und es hört sich mörderisch an, welpe quietscht.. dann ist ein eingreifen ein nogo, weil es dadurch dann mächtig eskalieren kann? ja?

    aber WIE erkennt ihr, wann schluss ist mit lustig? WO ist die grenze? und kann diese grenze nicht blitzschnell überschritten werden?

    ich meine diese fragen wirklich ernst, da ich eher zu den defensiven hundehalterinnen gehöre und eher dazu neigem zu früh einen schlusspunkt zu setzen als zu spät.

    (ich lese später nach, ich muss nun weg, würde mich aber wirklich freuen, dazu was konkretes später zu finden)

    grüße
    monika

  19. #19
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von pete23021972
    Registriert seit
    13.09.2006
    Ort
    Raum Köln
    Beiträge
    4.840

    Standard AW: Schlimmes Ende eines Spaziergangs!!!

    also monika, ich bin mir ziemlich sicher, du wirst eine eindeutige antwort nicht erhalten. nciht wegen der vielen meinung sondern, weil sich die meisten recht einig sein werden.

    ein nogo ist der eingriff nicht. die entscheidung eingriff ja oder nein ist immer neu zu treffen.

    aber ein schritt nach dem anderen. hier spreche ich nur für mich.

    ich erkenne in einer kritischen situation sehr wohl, ob meinem hund gerade das leben ausgehaucht wird oder ob er nur ein wenig gefaltet wird. ich erkenne auch ob mein hund schreit aus verzweifelung, aus schmerz oder weil er halt in diese augenblick eine zickige sickige rr-hündin ist.

    und ich habe jederzeit die möglichkeit einzugreifen. auch in der kenntnis eines gewissen eigenschadens gehe ich, wenn nötig zwischen die hunde und habe immer erfahren, mit der richtigen mischung aus mut, wahnsinn und besonnenheit passt das. und eins ist wichtig, ich bleibe ruhig. meine mögliche verhaltensweise reicht dabei zunächst womöglich anwesende kinder ein wenig zu beruhigen, mit dem anderen hundehalter zu sprechen bis zu einem brüll der die hunde bereits der schallwellen wegen auseinander pustet.

    dies vorangeschickt beachte ich weiterhin folgende grundregeln. und hier wieder ein wenig verallgemeinert.

    ich lasse meine welpe nicht mit allen hunden zusammen. meine welpen dürfen nur an hunde, welche ich kenne. solche, bei denen ich grund zur erwartung habe, die beißen nicht wirklich zu. auch setze ich ansprüche an die halter der anderen hunde. weder dürfe sie zur gruppe der hysteriker und sofort einschreiter zählen, noch dürfen sie blöd und hilflos neben ihrem hund stehen, wenn dieser doch mal übereagiert. die anzahl der begegnungsmöglichkeit reduziert sich damit recht dramatisch, daher fahre ich in der welpenzeit viel auto.

    dann spielt die örtlichkeit eine rolle. werder darf es sich um einen überlaufenen hundetreff handeln, noch um das "gegnerische" terrain.

    im ergebnis führt diese auswahl dazu, dass die treffen anfangs recht unkompliziert verlaufen. sicher gibt es mal einen quiecker, sicherlich werden die babies mal umgerannt. dadurch haben sie es aber gelernt.

    und, das ist für mich fast genauso wichtig ist folgendes. sollte es einmal vorkommen, dass es wirklich eskaliert, so gilt auch dan, ruhe bewahren. einen normalen hund haut es seelisch nicht aus der bahn, wenn er mal was abbekommt. insbesondere, wenn er danach nicht durch seinen halter ausgiebig darüber informiert wird.

    will heißen, selbst wenn mein hund blutend und mit offenen wunden unter einem anderen hund ausgebuddelt wird, bleibe ich ruhig. das hilft beiden. aufregen kann ich mich später. dann gerne auch richtig.

    irre ich mich, wenn ich meine, dass die meisten erfahrenen hundehalter es ähnlich praktizieren?

    und übrigens, nichts halte ich von der teilweise aufkommenen art, hunde nur in der spielgruppe oder bei privaten treffen mit gleichalten hunden zusammenzuführen und vor anderen gänzlich fernzuhalten. die welpe kann von hunden jeden alters lernen, vom jungspund, vom puberitäter und vom senior.

    pete
    cira und balou, es mag der tag kommen, an dem mir euer name keine tränen in die augen treibt. ich hoffe, er kommt nie.
    Duncan mein Freund, es war zu früh, viel zu früh. Du fehlst. Alina, ich vermisse Dich!

  20. #20
    Registrierte Benutzer - moderiert Avatar von Gustav
    Registriert seit
    14.12.2008
    Ort
    Kamen
    Beiträge
    9

    Standard AW: Schlimmes Ende eines Spaziergangs!!!

    Hallo,
    kenne das Problem von meinem RR. Den kann ich auch nicht mit Welpen zusammenlassen. Es stimmt, Welpenschutz gibt es nicht.
    Bei meinem RR ist es so, das er Welpen als Beute ansieht. Er hat noch nie zugebissen, aber es sah oft so aus. Er will die Welpen dann mitnehmen. Ich bin deswegen wieder in der Hundeschule, damit mein Schatz das lernt.

    Ich glaube auch, das du da nicht viel Trara drum machen sollst.
    Am besten ist wenn du deine Maus mit großen Hunden zusammen lässt, die ihr schon kennt, damit du deine Angst verlierst und sie nicht auf deine Maus überträgst. Die Hömiopatischen mittel helfen dabei auch die.

    LG
    Kathrin

  21. #21
    Christof
    Gast

    Standard AW: Schlimmes Ende eines Spaziergangs!!!

    na schön zu hören das es euch gut geht

  22. #22
    Impulskontrolliert Avatar von Angel
    Registriert seit
    20.06.2007
    Beiträge
    2.536

    Standard AW: Schlimmes Ende eines Spaziergangs!!!

    Hallo Maria,
    wie geht es euch heute morgen?
    Ich möchte auch noch meinen Senf dazu geben, völlig wertfrei.

    Das unterschreiten der Individualdistanz (Pfote auflegen und sei es noch so spielerisch von deinem Hund gemeint) mögen viele Hunde nicht hinnehmen.
    Ich habe in der Huschu vermittelt bekommen dass es oft viel besser funktioniert bei Hundebegegnungen die Hunde NICHT sofort abzuleinen, sondern etwas zusammen zu gehen in genügendem Abstand. Hat sich die erste Aufregung bei den Hunden gelegt, kann man ableinen.
    Konntest du beobachten ob sich die Hunde frontal aufeinander zubewegt haben? Dann wäre das eine Eskalation mit Ansage gewesen.

    Du kannst das Unterschreiten der Individualdistanz auf der Gefühlsebene mal selber ausprobieren.
    Geh mal schnellen Schrittes frontal auf jemanden zu, den du nicht kennst, und leg ihm die Hand um die Schulter. Kicher.

    Ich vermute, dass das tatsächlich der Auslöser war.
    Je nach Charakter, Erfahrungen des Gegenübers kann ein "angetatschter" Hund zurückweichen, sich wegdrehen, knurren oder wenn er besonders reaktiv ist die Zähne benutzen.

    Ich würde auch ab sofort viele gute Hundebegegnungen suchen, damit dein Hund lernen darf dass es dennoch Spaß mit Hunden gibt.
    Bei unklaren Hunden das Spielen lieber lassen.
    Lieber eine Chance auf Spiel verpasst als eine Beisserei oder Kneiferei gehabt.
    Diese Erfahrungen braucht kein Hund.

    Euch alles gute, lieber Gruß

  23. #23
    Triple D Dundee and Farid Avatar von rhodesian-diamond
    Registriert seit
    28.09.2007
    Ort
    52379 Langerwehe
    Alter
    67
    Beiträge
    86

    Standard AW: Schlimmes Ende eines Spaziergangs!!!

    Zitat Zitat von Angel Beitrag anzeigen
    Ich habe in der Huschu vermittelt bekommen dass es oft viel besser funktioniert bei Hundebegegnungen die Hunde NICHT sofort abzuleinen, sondern etwas zusammen zu gehen in genügendem Abstand. Hat sich die erste Aufregung bei den Hunden gelegt, kann man ableinen.
    Kann ich unterschreiben. Wir haben es mittlerweile mehrmals praktiziert. Wenn die erste Aufregung und Neugier vorbei ist, geht das viel entspannter.

    LG
    Robert

  24. #24
    daani1983
    Gast

    Standard AW: Schlimmes Ende eines Spaziergangs!!!

    Zitat Zitat von rhodesian-diamond Beitrag anzeigen
    Kann ich unterschreiben. Wir haben es mittlerweile mehrmals praktiziert. Wenn die erste Aufregung und Neugier vorbei ist, geht das viel entspannter.
    hab ich so noch nie gehört oder gesehen, finde ich aber klasse und klingt logisch.
    das werde ich demnächst auch so machen.

  25. #25
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Mexchen
    Registriert seit
    25.02.2005
    Ort
    Niddatal
    Alter
    56
    Beiträge
    2.086

    Standard AW: Schlimmes Ende eines Spaziergangs!!!

    Hallo Maria,

    wenn sie wirklich Bisswunden hat (egal wo auch immer) würde ich sie einem TA vorstellen. Entzündungen etc. sind sehr unschön, wenn diese Stellen nicht behandelt werden.

    Alles Gute!

    LG
    Andrea

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Hinweis: Nix schlimmes.........
    Von RauDi im Forum Cafeteria
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.11.2012, 21:59
  2. Am Ende mit dem Barf-Latein
    Von das Nelchen im Forum Ernährung
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 26.06.2011, 11:09
  3. Am Ende mit dem Rat ;0(
    Von AnkeH im Forum Erziehung
    Antworten: 72
    Letzter Beitrag: 17.02.2011, 15:26
  4. Der Kampf ist zu Ende
    Von Patterdale im Forum The Rainbow Bridge
    Antworten: 155
    Letzter Beitrag: 15.01.2011, 21:24
  5. Das Ende des Alpha
    Von Bollerkopp im Forum Literatur
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 01.05.2009, 13:06

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •