Würdest Du das auch so sehen, Suse, wenn es um Deine Kinder ginge? Motto: Ach, der Jungmacker macht jetzt aber ein bisschen arg auf dicke Hose und hat ausser Mädels nichts mehr im Kopp, der soll sich mal wieder auf die Schule konzentrieren und brav sein - kastrier ihn doch einfach!
Nein, bei Kindern kommt selbstverständlich und GsD niemand auf solche Ideen. Die Eingriffe in den Organismus sind aber ebenso weitreichend bei unseren Hunden, die Auswirkungen ebenso massiv auf physischer und psychischer Ebene. Nur können unsere Hunde uns davon keine Geschichten erzählen, und wir sind häufig zu blind, um zu beobachten, wie sehr die Kastraten oft die Arschkarte im Sozialgefüge ihrer Artgenossen haben. Daran ändert im übrigen auch die Spätkastration nichts - möglicherweise ist sie für den betroffenen Hund u.U. sogar schwieriger zu verkraften. Auch Hunde haben meines Erachtens eine Identität, und Kastration beeinträchtigt diese Identität enorm, umso mehr vermutlich, wenn diese bereits einigermassen gefestigt ist.
Bei klarer medizinischer Indikation, bei echtem Leidensdruck ist ein solcher Schritt sicher angebracht. In allen anderen Fällen gibt´s von mir ein klares Votum dagegen, und je intensiver ich mich mit dem Thema befasse, desto deutlicher fällt dieses Nein aus.
Lesezeichen