Off-Topic:
Ich antworte jetzt mal OT, da wir uns vom eigentlichen Thema doch ein gutes Stück entfernt haben.
Enya hat gerade ihre 3. Hitze hinter sich und wir haben sie zu den laaaangen Spaziergängen täglich 2x ins Auto verfrachtet und sind mit ihr an der Schleppleine im Wald auf sehr spärlich frequntierten Wegen gelaufen.
Das machten wir doch im eigenen Interesse, denn wir haben keine Lust auf evtl. "Rüdenkonzert" vor unserer Haustüre noch daran, dass wir mehr oder weniger militant die Unschuld unserer Hündin verteidigen müssten und uns dabei unweigerlich mit den dazugehörigen HH in die Wolle bekommen. (sofern sie überhaupt dabei sind...)
Alles, was mit der Frage "Hündin oder Rüde?" zusammenhängt, ist natürlich eine Frage des jeweiligen Blickwinkels.
So läuft bei uns bezeichnenderweise ein wunderschöner RR Rüde, der sich auch von mir - einer Fremden - anfassen
lässt ohne jegliche Halsung und entsprechend auch unangeleint durch die Felder, mal mit, mal ohne Halter.
Das alleine genügt mir schon, um während der Hitze meiner Hündin andere Wege einzuschlagen.
Wie - um Himmels Willen- sollte ich denn einen "nackten" liebestollen RR Rüden von meiner in diesem Moment vllt. ebenso liebestollen Enya fernhalten?
Es ist halt ein wenig gegenseitige Rücksicht nötig, wie so oft. Treffen wir unverhofft dennoch auf Rüden und deren Halter, so ist die Situation meist auf Zuruf zu entschärfen.
Wo ein Wille ist...
Aber ich gebe dir schon Recht: die Anzahl der rücksichtlosen Egomanen im Bereich der jeweiligen Freizeitgestaltung nimmt leider zu...![]()
Lesezeichen