Zitat Zitat von Jajosel Beitrag anzeigen
Off-Topic:


Das alleine genügt mir schon, um während der Hitze meiner Hündin andere Wege einzuschlagen.
Wie - um Himmels Willen- sollte ich denn einen "nackten" liebestollen RR Rüden von meiner in diesem Moment vllt. ebenso liebestollen Enya fernhalten?
Off-Topic:



Ich kann Dir aus eigener (Rüdenmutti) Erfahrung sagen: Das wird sehr schwer. Ich habe hier im Umfeld leider viele Menschen mit Hündinnen, die der Fraktion "iss mir doch wurscht" angehören. Diese finden gar nichts dabei, ihre Hündinnen auch während der Standhitze auf den am stärksten frequentierten Wegen zu bewegen. Ein besonders (sorry) dämliches Exemplar tut das in Form eines Husky-Damen-Gespanns, von dem sie sich auf dem Fahrrad ziehen lässt. Vor einigen Wochen war dann mal wieder eine ihrer Hundedamen in der Hitze, und zwar in der besonders heissen Phase. Mein Rüde und besagte Husky-Dame wollten schon auf eine Entfernung von locker 200m mit großer Entschiedenheit zueinander. Mein Racker liess sich abhalten, da er natürlich ein Geschirr trägt und die Schlepp daran befestigt war, die Hündin jedoch scherte einfach aus dem Gespann aus, riss die Dame auf dem Fahrrad um, und kam auf uns zu. Es war eine sehr heikle Situation, und ich hatte mehr als genug damit zu tun, meinen Rüden, dessen Hirn nur noch Sex funkte, weiter zu bugsieren.

Wäre da am anderen Ende der Leine ein weniger beherzt zufassender und standfester Mensch gewesen, oder kein Geschirr nebst Leine am Hund - tja .

Wie man als Mensch von Hündinnen so dumm und borniert sein kann, erschliesst sich mir ehrlich gesagt nicht.

Und wenn ich meinen Rüden beobachte, muss ich nicht Sherlock Holmes sein, um zu wissen, dass sehr viele Besitzer intakter Hündinnen heute keinerlei Gedanke mehr darauf verschwenden, während der Hitze vielleicht andere als die üblichen Runden zu laufen. Wozu auch?

Dies hier halte ich daher leider für eine sehr treffende Schlussfolgerung:

Aber ich gebe dir schon Recht: die Anzahl der rücksichtlosen Egomanen im Bereich der jeweiligen Freizeitgestaltung nimmt leider zu...