ich kann Esther voll und ganz zustimmen...
ABERnatürlich gibt es Hunde in der Notvermittlung die sehr viel hinter sich haben und die eine *besondere* Pflege brauchen.
Auch bei uns war alles anfangs etwas ungewohnt mit unserem Nothund Krüger. Aber Birgit hat so ein gutes Feingefühl in Mensch- UND Hundekenntnis, dass sie uns genau den richtigen Hund vermittelt hat. Klar hatten auch wir viele Unsicherheiten und Fragen über das Vorleben von Krüger. Trotzdem ist er ein toller Hund... und wir sind jeden Tag stolz auf ihn!!! Er lernt unheimlich schnell und wird jeden Tag offener.
Anfangs hat er nichts gegessen (73 cm und knapp 38 kg)... dann zwei kleine Beiß(Knabber)-Vorfälle bei anderen Menschen (die aber selbst Schuld waren) , Unsicherheiten wenn er angebunden war usw und sofort... ich muss sagen, dass wir sehr viel Hilfe bei Birgit (seelischer Beistand) und auch bei Ullrich Schnitzer (ganz lieben Dank für die vielen Tipps und die Übungsstunden im Feld und in der Stadt) gefunden haben. Es muss nicht jeder Profi sein, wenn er sich für einen Nothund entscheidet... es sind ja nicht alles Hunde, die irgendwo unangenehm aufgefallen sind??? Oder schwere Gebrechen/Krankheiten haben??
Ich empfinde Birgit als eine Frau, die genau weiß, wohin sie Ihre Nothunde vermittelt. Und niemand steht hinterher alleine auf weiter Flur! Auch hier im Forum gibt es genügend Menschen die einen stützen.
Durch die ganzen Hilfen, die wir bekommen haben, ist Krüger in den letzten Monaten ein sehr lockerer Hund geworden, der unheimlich gern Agility macht und mit wedelndem Schwanz seine Unterordnung läuft. Er wird auch nicht mehr angebunden, sondern kommt in den Pausen ins Auto. Falls ihn etwas verunsichert, dann gehe ich einen Bogen und stresse ihn nicht (diese werden inzwischen immer kleiner *freu*). Der Große hat nu auch 3 kg zugenommen (41.35 kg :Ola: ) von allen Seiten bekommen wir viel Lob für diesen angenehmen Hund. Nochmals ganz lieben lieben Dank an Birgit und Ulli!!!!!!
Wollte hiermit sagen, dass auch wir als *normale* Hundebesitzer (haben noch eine RR-Mix Hündin) durchaus mit einem Nothund zurecht gekommen sind. Man sollte sich aber nicht leichtfertig dafür entscheiden, denn sowas will einfach gut überlegt werden.
Viel Erfolg mit euren Nothunden..
LG
das Schmidtsche Rudel
Lesezeichen