Auf die Gefahr hin, jetzt RICHTIG einen auf die Nuss zu kriegen:
Warum überlegt man in solch einem Fall nicht, den Hund möglicherweise zu erlösen, wenn er doch nicht zu vermitteln ist ? Ein Leben nur im TH ist auch nix für einen Hund und das Risiko, dass er jemandem schadet scheint ja hoch. Wer letztendlich die Schuld daran trägt, dass der Hund ist wie er ist, ist jetzt doch nicht mehr das Wichtigste, sondern, was kann die Zukunft DEM HUND bieten !?
Und auf die alleinlebende Person auf der einsamen Farm in Kanada warten schon zuviele Hunde...

LG Maraike