Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 25 von 45

Hybrid-Darstellung

Keep933 Am liebsten... 26.08.2010, 18:57
galathee AW: Am liebsten... 26.08.2010, 20:38
Gast AW: Am liebsten... 26.08.2010, 20:41
harmony1 AW: Am liebsten... 26.08.2010, 20:42
simonboell AW: Am liebsten... 26.08.2010, 21:01
Gast AW: Am liebsten... 26.08.2010, 21:11
Lausefix AW: Am liebsten... 26.08.2010, 21:10
Stefanie R. AW: Am liebsten... 26.08.2010, 21:27
Gast AW: Am liebsten... 26.08.2010, 22:19
Gast AW: Am liebsten... 26.08.2010, 22:49
ericjoo AW: Am liebsten... 26.08.2010, 23:16
Stefanie R. AW: Am liebsten... 26.08.2010, 23:38
Gast AW: Am liebsten... 26.08.2010, 23:48
Gast AW: Am liebsten... 26.08.2010, 23:32
shirotora AW: Am liebsten... 30.08.2010, 12:42
melanie neth AW: Am liebsten... 26.08.2010, 23:10
Thomas R AW: Am liebsten... 27.08.2010, 19:54
Penfold AW: Am liebsten... 27.08.2010, 20:24
Chappyxxs AW: Am liebsten... 27.08.2010, 20:51
Gast AW: Am liebsten... 26.08.2010, 22:21
JagdhundeFreak AW: Am liebsten... 27.08.2010, 09:52
Juchhu AW: Am liebsten... 27.08.2010, 13:36
shirotora AW: Am liebsten... 27.08.2010, 14:45
Gast AW: Am liebsten... 27.08.2010, 15:08
Jezebella AW: Am liebsten... 27.08.2010, 15:26
Gast AW: Am liebsten... 27.08.2010, 15:01
Juchhu AW: Am liebsten... 27.08.2010, 15:08
Gast AW: Am liebsten... 27.08.2010, 15:09
sabine08 AW: Am liebsten... 27.08.2010, 21:11
Keep933 AW: Am liebsten... 28.08.2010, 00:08
Juchhu AW: Am liebsten... 28.08.2010, 08:31
Gast AW: Am liebsten... 28.08.2010, 10:58
Gast AW: Am liebsten... 28.08.2010, 19:04
Juchhu AW: Am liebsten... 28.08.2010, 19:12
Gast AW: Am liebsten... 28.08.2010, 14:11
Ekongoakin AW: Am liebsten... 28.08.2010, 15:46
Penfold AW: Am liebsten... 28.08.2010, 18:54
Juchhu AW: Am liebsten... 28.08.2010, 19:09
Gast AW: Am liebsten... 28.08.2010, 22:16
Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registrierte Benutzer - moderiert
    Registriert seit
    23.08.2010
    Ort
    Göttingen
    Alter
    39
    Beiträge
    5

    Standard Am liebsten...

    Hallo ihr Lieben,

    seit ein paar Tagen durchforste ich nun schon das Forum, immer auf der Suche nach neuen Infos darüber wie das Leben mit einem Rigdeback wohl sein mag.
    Wie mein Leben wohl ab Dezember sein mag?

    Mich würde total interessieren was ihr an eurem Hund am meisten liebt/ mögt,
    naja und was ihr nicht so toll findet (muss ja auch sein )???

    jetzt bin ich gespannt....

    Liebe Grüße

  2. #2
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von galathee
    Registriert seit
    03.02.2008
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    2.393

    Standard AW: Am liebsten...

    Dann fangen wir mal an.

    Ich liebe: seine Schönheit, sein aufgewecktes Wesen, seine Freundlichkeit und seine Unerschrockenheit. Seine Schmusestunden, wenn er seinen Kopf an mir trockenreibt nach einem Regenspaziergang. Sein Ganzköperwedeln zur Begrüßung, selbst wenn ich nur kurz weg war. Wie er mich zum Lachen bringt, wenn er mal wieder seine Spielzeuge durch die Gegend schleudert. Seinen Gesichtsausdruck, wenn ich ihm die Balkonliege eindecken soll. Wenn er seine Nase unter mein Kopfkissen steckt und so tut, als schliefe er ganz fest.

    Ich hasse: daß er gerade einen Ochsenziemer auf dem Perserteppich gekaut hat, obwohl Kauartikel dort verboten sind. Und außerdem kam Prinz Schmutzfuß gerade mal wieder aus dem Garten rein und ich habe jetzt Jack Wolfskin Muster auf den Fliesen.

    Bestimmt gibt es noch hundert Dinge in jeder Kategorie, die mir gerade nicht einfallen.
    Gruss, Galathee
    mit Ex-Nothündin Allegra (*11.11.2009)
    Ex-Nothund Garay des Portes da la Moria (*17.12.2011)
    und ganz fest im Herzen meinem Lion (*27.07.2009 + 19.09.2018), geboren als Encanto-Ernesto Memory of the old Red Hunter, dem ich in ewiger Liebe verbunden bin

  3. #3
    stjarna
    Gast

    Standard AW: Am liebsten...

    Ich mag an meinem Hund, dass er gern mit mir arbeitet. Dass er gern schmust, sehr vorsichtig im Umgang mit meinen Kindern ist; dass er ein kleiner Clown ist.
    Ich mag seine Mimik, ich mag einfach, dass er da ist.
    Eben eine richtig waschechte Bereicherung.
    Ich mag an meinem Hund nicht, dass er nie ganz gesund ist. Das zehrt mitunter.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit
    03.08.2008
    Ort
    opp de Dörp
    Alter
    56
    Beiträge
    1.896

    Standard AW: Am liebsten...

    das ist eine schwere Frage....
    ich mag seinen Geruch, seinen lieben Bettelblick, den Wackelpopo, wie er mich begrüßt, wenn ich nach Hause komme - egal ob nach 5 Minuten oder 4 Stunden, wie er mich zum Spielen auffordert und seine drolligen Minuten hat und dann durch die Gegend tobt, wieviel Spass er beim Laufen am Rad und besonders am Pferd hat, wie er sich an mich herankuschelt, wenn er mir beim Tragen von irgendwelchen Sachen hilft, er gerne neue Sachen lernt, wie schnell er zu begeistern ist, wie lieb er mit den Dienstkids umgeht, wie er mich beschützt, wie er beim Kuscheln wohlig seufzt und mir den Bauch zudreht, dass es mit ihm nie langweilig ist, der Blick mit dem er mich bestraft, wenn er bei Regen raus muss.....und noch vieles mehr....


    worauf ich verzichten könnte wäre die Luft, die er zum Stinken bringt, die Dreckpfotenabdrücke überall, die Fusselhaare und die Angst vor Feuer und Silvester

  5. #5
    Ja, er stellt die Haare! Avatar von simonboell
    Registriert seit
    14.03.2010
    Ort
    Bützberg
    Beiträge
    305

    Standard AW: Am liebsten...

    Erongo ist jetzt knapp 2 Monate bei uns, mittlerweilen ist er fast 4 Monate alt.
    Ich liebe es, wenn ich am Morgen runterkomme, dass er mir freudig entgegenspringt und erstmal 2-3 Minuten geknuddelt werden will. Ich liebe es, wenn er mir mit allerlei lustigen Lauten zu verstehen gibt, wie anstrengend es doch ist ein Hund zu sein, wenn er gerade nicht weiss, wie er gerne liegen möchte.
    Ich liebe es, wenn er seine Stirn runzelt und den Kopf nach links und rechts dreht, wenn er nicht begreift, was ich von ihm möchte.
    Ich liebe es, dass wir tolle Stunden zusammen verbringen und wir gemeinsam unsere Wesen kennenlernen. Ich liebe es mit ihm zu arbeiten, auch wenn er manchmal stur ist wie ein Esel und wir überhaupt nicht vom Fleck kommen. Ich liebe es, dass er mir in genau solchen Situationen verzeiht, dass ich manchmal laut werde.
    Ich find ihn einfach toll. Ich möchte ihn nicht mehr missen.
    Mit Gruss, Simon

  6. #6
    Nicol
    Gast

    Standard AW: Am liebsten...

    Ich mag am liebsten die Kuschelstunden vor dem Kamin. Er liegt auf meinem Schoß, mit 35Kg, und legt immer seinen Kopf an meinen Hals. Er schaut einen dann so dankbar an - einfach schön.
    Was ich nicht mag
    Er latscht regelmäßig während dem putzen durch die Wohnung!!!Albtraum einer jeden Hausfrau :-)
    Aber ich liebe ihn!!!
    LG Nicol

  7. #7
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    24.09.2008
    Ort
    Sulzbach
    Beiträge
    1.845

    Standard AW: Am liebsten...

    meine aufmerksame Madame Ignoranzia...meine charaktervolle Schlampe...ich mag es, sie zu beobachten und bin immer wieder fasziniert von ihren Problemlösungen. Wenn sie sich z. B. dafür entscheidet vorauszurennen, weil der Regenguss sie förmlich unter den nächsten Baum treibt. Wie sie dort auf mich wartet und je nach eingeschlagener Richtung den nächsten Unterschlupf anpeilt - mich immer im Blickfeld. Ich mag ihre Gelassenheit, liebe ihre Freundlichkeit und bin gerührt von ihrer Unbedarftheit. Ich mag, wie sie mir zu verstehen gibt, mich um ihr Wohergehen zu kümmern: Decken zurechtlegen, den Doggyback aufschütteln, die Decke darauf neu trappieren, die Toilettenspülung im Büro betätigen, denn nur im Gebrause mundet es richtig, Platz im Bett machen, während der kühlen Nächte und noch so vieles mehr.

    ja...selbst ihre Impertinenz bringt mich zum Lachen...

    VG

  8. #8
    BamBam, Hellboy & Sonny Avatar von Stefanie R.
    Registriert seit
    10.12.2007
    Ort
    Landkreis Göttingen
    Beiträge
    5.405

    Standard AW: Am liebsten...

    Zitat Zitat von Keep933 Beitrag anzeigen
    immer auf der Suche nach neuen Infos darüber wie das Leben mit einem Rigdeback wohl sein mag.
    Abwechslungsreich.

    Zitat Zitat von Keep933 Beitrag anzeigen
    Wie mein Leben wohl ab Dezember sein mag?
    Anstrengend am Anfang, aber auch unheimlich schön.

    Zitat Zitat von Keep933 Beitrag anzeigen
    Mich würde total interessieren was ihr an eurem Hund am meisten liebt/ mögt,
    naja und was ihr nicht so toll findet (muss ja auch sein )???
    Er ist einfach immer und überall mit Begeisterung dabei. Seine Art und Weise begeistern mich einfach. Der quirlige kleine, noch unerzogene *******r war genauso klasse wie der coole Hundemann heute.

    Und wenn mir mal einen Augenblick in den Sinn kommen sollte, irgendetwas an seinem Verhalten nicht toll zu finden, denke ich an den 7. Dezember 2007 zurück.

    Viele Grüße,
    Stefanie mit BamBam
    He is your friend, your partner, your defender, your dog.
    You are his life, his love, his leader.
    He will be yours, faithful and true, to the last beat of his heart.
    You owe it to him to be worthy of such devotion.

  9. #9
    kilmachalmag
    Gast

    Standard AW: Am liebsten...

    Ich weiß ja nicht wie Eure Liebsten Anfangs so waren.

    Lese ich hier nur so manche Freds, geht es ja zum Beginn erst mal anders ab.
    Bei uns auch.

    Ehrlich gesagt, klickte hier erst ziemlich exakt zum 3. Geburtstag der Schalter um.
    Auch wenn eigentlich immer jemand zuhause ist - es war schon teilweise heftig.

    Das was Ihr jetzt beschreibt, betrifft einen Hund mit einem gewissen Alter / Reife.
    Kuscheln - klar, aber der Rest?

    Ich empfinde es als einen absoluten Fehler, Baby- und heranwachsende Ridgebacks nur als liebe Kuschelmäuse darzustellen.

    Wäre es so, wo kommen die ganzen RR in Not her? Doch nicht vom Sofa?

    RR's bedeuten viel Arbeit und Nerven und positive Einstellung und materielle Dinge sind auch nicht wichtig (Teppich, Schuhe, Möbel, Türen, vollgekotzte Autos, leergeräuberte Küche).

    Steht man die Zeit durch, dann klappt' s auch mit dem Ridgeback.

    Ich hasse die rosarote Welt, fernab von jeder Realität.

    Bin mir aber sicher, dass der unbedarfte RR-Käufer hier wieder tolle Tipps bekommt.


    LG Prinzessin Lillifee Anita,

    die ihre Monstervieh liebt, aber auch die Problematik nicht unter den angefressenen Teppich kehrt

  10. #10
    ridgegebaeck
    Gast

    Standard AW: Am liebsten...

    Zitat Zitat von kilmachalmag Beitrag anzeigen
    Ich weiß ja nicht wie Eure Liebsten Anfangs so waren.

    Lese ich hier nur so manche Freds, geht es ja zum Beginn erst mal anders ab.
    Bei uns auch.

    Ehrlich gesagt, klickte hier erst ziemlich exakt zum 3. Geburtstag der Schalter um.
    Auch wenn eigentlich immer jemand zuhause ist - es war schon teilweise heftig.

    Das was Ihr jetzt beschreibt, betrifft einen Hund mit einem gewissen Alter / Reife.
    Kuscheln - klar, aber der Rest?

    Ich empfinde es als einen absoluten Fehler, Baby- und heranwachsende Ridgebacks nur als liebe Kuschelmäuse darzustellen.

    Wäre es so, wo kommen die ganzen RR in Not her? Doch nicht vom Sofa?

    RR's bedeuten viel Arbeit und Nerven und positive Einstellung und materielle Dinge sind auch nicht wichtig (Teppich, Schuhe, Möbel, Türen, vollgekotzte Autos, leergeräuberte Küche).

    Steht man die Zeit durch, dann klappt' s auch mit dem Ridgeback.

    Ich hasse die rosarote Welt, fernab von jeder Realität.

    Bin mir aber sicher, dass der unbedarfte RR-Käufer hier wieder tolle Tipps bekommt.


    LG Prinzessin Lillifee Anita,

    die ihre Monstervieh liebt, aber auch die Problematik nicht unter den angefressenen Teppich kehrt
    du hast auf eine weise recht.

    aber die frage war, was wir an unseren monstern so lieben, hm?! (Und was nicht so toll ist)

    okay: beau hat mich blood, sweat and tears gekostet... und ich dachte, ich kriege das nieee hin.. rüdenbegegnungen waren lange zeit stressig... der typ ist ausgebüxt, wenn er eine heiße hündin roch. die ich noch nicht mal gesehen hatte. aber das hörte auf, nachdem ich irgendwann die nase voll hatte und NICHT sichtbar am unvereinbarten treffpunkt war. er hat mir so manche wunde beigebracht... nicht, weil er bös war.. sondern eher ein grobstmotoriker. es war nicht einfach, mit ihm unterwegs zu sein, weil er angrabbeleien fremder leute auf den tod nicht leiden konnte und den leuten das auch richtig massiv SAGTE. er hatte nicht wirklich lust neues zu lernen.

    lange zeit hatte ich den eindruck, er klinkte mich unterwegs vollkommen aus seinem kopf aus.

    er war ein supertoller wachhund, der manches mal knurrte, wenn er irgendwelche leute sah. und wenn ich diese näher anschaute, dachte immer: er hat recht, DEM würd ich ungern im dunkeln begegnen. beau war ein genialer schmuser, ein fantastischer tröster, der es liebte, sich in achselhöhlen zu graben, in halsbeugen zu schnuckeln. er hielt uns einfach mit den "armen" fest, wenn wir an ihm vorbeigingen. und sagte "los, du, ich will schmusen"... ja, jetzt, wo ich es schreibe.. : beau umarmte uns... stieg mir auf die schulter, die vorderpfoten rechts und links und knabberte hingebungsvollst an unseren ohren. legte er sich auf den rücken und ich schnüffelte an seinem bauch, schlangen sich wirklich seine vorderläufe um meinen hals, er hielt mich fest und knabberte an meiner nasenspitze. ich fühlte mich mit ihm immer und jederzeit beschützt..



    asad ist das exakte gegenteil von beau: gleichgroße rüden mag er nicht wirklich. pöbelt aber niemals zurück. er ist mir noch niemals ausgebüxt. hat mich noch nie wirklich verletzt. lernt gern und ist ganz aufmerksam. unterwegs blickt er immer zurück, bleibt an wegkreuzungen stehn und fragt mich mit leisem fiepen: "rechts, links oder geradeaus?"

    er erduldet freundlich annäherungen fremder - oder weicht ihnen einfach aus. kinder liebt er... und, wenns erlaubt ist, knutscht er sie im vorbeigehn.

    er ist extrem pflegeleicht und ein bischen träge..

    schmusen? ach, naja.... wenn frauchen koa ruh net gibt..

    trösten? ey... die ist alleine groß, das kriegt se selbst hin... und weibertränen sind nervig.

    auch wenn es sich unwahrscheinlich anhört: asad hat NICHTS, das mich nervt. nichts, was ich ändern müsste/wollte. er dürfte etwas kuscheliger sein, echt nu....


    und er ist schon länger da, (mit frisch zwei jahren), wo beau erst mit drei jahren war.
    Geändert von ridgegebaeck (26.08.2010 um 23:10 Uhr)

  11. #11
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    18.08.2008
    Ort
    Wolfsburg
    Alter
    57
    Beiträge
    61

    Standard AW: Am liebsten...

    Moin,


    wir haben unsere tolle Liver-Dame jetzt etwas über 1 1/2 Jahre bei uns.....und sehe es fast nur rosa.

    Sie ist ein fester Teil der Familie georden....für unseren Sohn ist "Fräulein" wie eine Schwester, da wird der Bub schon mal jeden Morgen zur Schule verabschiedet....mit den Augen....sieh zu das Du schnell wieder kommst.

    Wenn er dann wieder da ist, wird er fast umgeschmust, als wäre er 2 Jahre fort gewesen. Da darf dann auch geknutscht werden.

    Unsere Chanja hat Grimassen drauf, die uns jeden Tag aufs neue schmunzeln lassen......sie ist ohne Ende verschmust und "bisher" gerade bei anderen Hunden mehr als stressfrei für uns und alle anderen. Vom Wesen echt ein Hochgenuß.

    Wir als "Ersthundebesitzer" (watt`n blödes Wort ) haben nicht gedacht das es sooo gut klappt. Bis auf eine blöde Phase nach ihrer ersten Läufigkeit klappt eigentlich alles zu unserer Zufriedenheit (3x auf Holz klopfen).

    Wir hatten auch das Glück (?) das unsere RR-Dame eigentlich so gut wie nix kaputt gemacht hat und bis heute kerngesund ist. Dazu hat sie immer Lust auf uns, was ich manchmal kaum verstehen kann.

    In Summe.....alles richtig gemacht.


    Frank

  12. #12
    BamBam, Hellboy & Sonny Avatar von Stefanie R.
    Registriert seit
    10.12.2007
    Ort
    Landkreis Göttingen
    Beiträge
    5.405

    Standard AW: Am liebsten...

    Zitat Zitat von kilmachalmag Beitrag anzeigen
    Ich empfinde es als einen absoluten Fehler, Baby- und heranwachsende Ridgebacks nur als liebe Kuschelmäuse darzustellen.

    RR's bedeuten viel Arbeit und Nerven und positive Einstellung und materielle Dinge sind auch nicht wichtig (Teppich, Schuhe, Möbel, Türen, vollgekotzte Autos, leergeräuberte Küche).
    Es genügt, sich einfach mal durch das Erziehungsforum zu wühlen. Da wird eigentlich alles gezeigt, was das Leben mit RR für einen bereit halten kann.

    Ich widerspreche dir nur insofern, als dass die Wichtigkeit von materiallen Dingen einen gezielten Erziehungsprozess ernorm unterstützen kann.

    Zitat Zitat von melanie neth Beitrag anzeigen
    heute, mit dem bengel an meiner seite is vieles anders. anders, weil er ein andere typ ist, er genau soviel feuer hat, aber vielem gelassener gegenübersteht- oder bin ich es, die viele dinge anders begutachtet und auch so weitergibt?
    Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es eine Mischung aus beidem ist.

    Viele Grüße,
    Stefanie mit BamBam
    He is your friend, your partner, your defender, your dog.
    You are his life, his love, his leader.
    He will be yours, faithful and true, to the last beat of his heart.
    You owe it to him to be worthy of such devotion.

  13. #13
    kilmachalmag
    Gast

    Standard AW: Am liebsten...

    Zitat Zitat von ericjoo Beitrag anzeigen
    Moin,


    wir haben unsere tolle Liver-Dame jetzt etwas über 1 1/2 Jahre bei uns.....und sehe es fast nur rosa.

    Sie ist ein fester Teil der Familie georden....für unseren Sohn ist "Fräulein" wie eine Schwester, da wird der Bub schon mal jeden Morgen zur Schule verabschiedet....mit den Augen....sieh zu das Du schnell wieder kommst.

    Wenn er dann wieder da ist, wird er fast umgeschmust, als wäre er 2 Jahre fort gewesen. Da darf dann auch geknutscht werden.

    Unsere Chanja hat Grimassen drauf, die uns jeden Tag aufs neue schmunzeln lassen......sie ist ohne Ende verschmust und "bisher" gerade bei anderen Hunden mehr als stressfrei für uns und alle anderen. Vom Wesen echt ein Hochgenuß.

    Wir als "Ersthundebesitzer" (watt`n blödes Wort ) haben nicht gedacht das es sooo gut klappt. Bis auf eine blöde Phase nach ihrer ersten Läufigkeit klappt eigentlich alles zu unserer Zufriedenheit (3x auf Holz klopfen).

    Wir hatten auch das Glück (?) das unsere RR-Dame eigentlich so gut wie nix kaputt gemacht hat und bis heute kerngesund ist. Dazu hat sie immer Lust auf uns, was ich manchmal kaum verstehen kann.

    In Summe.....alles richtig gemacht.


    Frank
    Hallo Frank,

    das ist bei uns auch nicht anders.
    Wenn mein fast 18-jähriger Sohn von der Arbeit nach Hause kommt, wird auch erst mal Giulia geknuffelt. Dann die Mama. Und das finde ich gut.

    Und der heute 11- jährige wurde von uns zur Schule gebracht und abgeholt- geht jetzt entfernungstechnisch nicht mehr.

    Wenn ihr einen Hund habt, der nix tut, schön, aber lies doch hier mal rum,
    wir waren wie gesagt eigentlich immer zu Hause, viel draussen mit viel Beschäftigung

    aber Giulia war das Bombenabwurfkommando.

    Ich halte nur nichts von der Hochjubelei.
    Man sollte schon wissen, was einen eventuell erwarten könnte.
    Dabei kann es sich auch durchaus um andere Hunderassen handeln.

    LG Anita

  14. #14
    kilmachalmag
    Gast

    Standard AW: Am liebsten...

    @Monika

    Das war eben auch die Frage - was nicht so toll ist.

    Ich könnte auch und tue es auch ständig, meinen RR hochjubeln.

    Ich denke aber auch, dass jemand. der erst im Dezember sein Baby bekommt, wissen muss, was ihn erwartet/erwarten könnte?

    Wie bereits gesagt - hier ist immer jemand vor Ort, seit gut 7 Jahren, nur kommt die Spedition, ist die Haribo Colorado Tüte auf meinem Schreibtisch immer noch leergeschleckt, wenn ich nach 5 Min. wieder reinkomme.

    Schadet keinem, im Gegenteil. bevor ich die leerfresse...

    Und jetzt kommt der Grund, warum ich eine RR'in habe

    Vor gut 20 Jahren habe ich den ersten RR in meinem Leben gesehen.

    Stolz, unnahbar für Fremde wie mich.

    Für mich war damals schon klar, so einen Hund möchtest Du mal haben.

    Da mein Mann heute sehr viel geschäftlich unterwegs ist und wir relativ abgelegen wohnen, reichten mir meine kleinen Bellofone nicht.
    Ich wollte einen eigentlich Der-Tut-Nix, der nach mehr aussieht.
    Und nachts entspannt schlafen.

    Und genau das tut Giulia.
    Kein blöder Kläffer.

    Aber sie gibt mir ein gutes Gefühl und hat ihren "Job" auch bereits ohne Aggression hier vor Ort gut geregelt.

    Nase? perfekt. Schleppe gezogen, sie geht mit ganz tiefer Nase bis zum Ziel.

    Kuscheln?
    Ja, kommt vor, beschränkt sich aber auf auf der Couch liegen.
    Eher nicht so wirklich.

    Da sind die Kleinen professioneller.

    Wie auch immer - ich bin der Rasse verfallen

    und in unserer Hundebande wird immer ein RR sein

    LG Anita

  15. #15
    ridgegebaeck
    Gast

    Standard AW: Am liebsten...

    Zitat Zitat von kilmachalmag Beitrag anzeigen
    @Monika

    Das war eben auch die Frage - was nicht so toll ist.

    Ich könnte auch und tue es auch ständig, meinen RR hochjubeln.

    Ich denke aber auch, dass jemand. der erst im Dezember sein Baby bekommt, wissen muss, was ihn erwartet/erwarten könnte?

    Wie bereits gesagt - hier ist immer jemand vor Ort, seit gut 7 Jahren, nur kommt die Spedition, ist die Haribo Colorado Tüte auf meinem Schreibtisch immer noch leergeschleckt, wenn ich nach 5 Min. wieder reinkomme.

    Schadet keinem, im Gegenteil. bevor ich die leerfresse...

    Und jetzt kommt der Grund, warum ich eine RR'in habe

    Vor gut 20 Jahren habe ich den ersten RR in meinem Leben gesehen.

    Stolz, unnahbar für Fremde wie mich.

    Für mich war damals schon klar, so einen Hund möchtest Du mal haben.

    Da mein Mann heute sehr viel geschäftlich unterwegs ist und wir relativ abgelegen wohnen, reichten mir meine kleinen Bellofone nicht.
    Ich wollte einen eigentlich Der-Tut-Nix, der nach mehr aussieht.
    Und nachts entspannt schlafen.

    Und genau das tut Giulia.
    Kein blöder Kläffer.

    Aber sie gibt mir ein gutes Gefühl und hat ihren "Job" auch bereits ohne Aggression hier vor Ort gut geregelt.

    Nase? perfekt. Schleppe gezogen, sie geht mit ganz tiefer Nase bis zum Ziel.

    Kuscheln?
    Ja, kommt vor, beschränkt sich aber auf auf der Couch liegen.
    Eher nicht so wirklich.

    Da sind die Kleinen professioneller.

    Wie auch immer - ich bin der Rasse verfallen

    und in unserer Hundebande wird immer ein RR sein

    LG Anita
    jepp.. dieses grobmotorische bei beau... war wirklich schlimm... nach einer entsprechenden kindheit ist für mich immer furchtbar, wenn mir körperlich weh getan wird, wenn ich verletzt werde.... und beau.. ratsch... und mein ohr blutete..

    zack.. und ich hatte von oben bis unten striemen...

    es hat lang gedauert, bis beau raffte, was mir weh tat.

    aber.. gemopst (lebensmittel) hat keiner meiner hunde. (unsere windhündin stand immer "fiep fiep" vor ihrer leckerchentüte, die auf schnauzenhöhe stand. und erst auf "nimms" holte sie sich ihr lecker..)

    beau hat nie gemopst.

    asad liegt immer in der küche, wenn ich koche. (und ich liebe ihn besonders, wenn er freiwillig weggeht, weil er gemerkt hat, dass ich grad zum xten mal um ihn rumgewuselt bin und etwas angenervt bin. doch, wenns mir reicht, schick ich ihn weg. aber er geht meist vorher). und mir kann das leckerste zeug dabei auf die erde fallen, er wird es nicht nehmen ohne meine aufforderung...

    und ich überleg wirklich, ob es irgend etwas an asad gibt, das uns missfällt. aber.. da ist wirklich nix.
    Geändert von ridgegebaeck (26.08.2010 um 23:55 Uhr)

  16. #16
    Solar Power User Avatar von shirotora
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Edinburgh
    Beiträge
    3.850

    Standard AW: Am liebsten...

    Zitat Zitat von ridgegebaeck Beitrag anzeigen
    ... ja, jetzt, wo ich es schreibe.. : beau umarmte uns... stieg mir auf die schulter, die vorderpfoten rechts und links und knabberte hingebungsvollst an unseren ohren.....
    Nee, nich. Das macht der Schnoesel beim GoeGa auch. Da ich da nicht so drauf stehe, kriege ich die Pfoten immer im Sitzen auf den Schoss gepackt und dann werden meine Finger gefloeht...
    Some creatures have the ability to fill spaces you never knew were empty.


  17. #17
    Chefglotzer Copyright Avatar von melanie neth
    Registriert seit
    14.05.2001
    Ort
    GE
    Alter
    51
    Beiträge
    760

    Standard AW: Am liebsten...

    Zitat Zitat von kilmachalmag Beitrag anzeigen
    Ich weiß ja nicht wie Eure Liebsten Anfangs so waren.

    Lese ich hier nur so manche Freds, geht es ja zum Beginn erst mal anders ab.
    Bei uns auch.

    Ehrlich gesagt, klickte hier erst ziemlich exakt zum 3. Geburtstag der Schalter um.
    Auch wenn eigentlich immer jemand zuhause ist - es war schon teilweise heftig.

    Das was Ihr jetzt beschreibt, betrifft einen Hund mit einem gewissen Alter / Reife.
    Kuscheln - klar, aber der Rest?

    Ich empfinde es als einen absoluten Fehler, Baby- und heranwachsende Ridgebacks nur als liebe Kuschelmäuse darzustellen......
    Steht man die Zeit durch, dann klappt' s auch mit dem Ridgeback.
    Ich hasse die rosarote Welt, fernab von jeder Realität...
    ohhh ja, wie recht ich dir gebe!

    diesbezüglich hab ich schon lang nix mehr gesagt, aber ich denke es ist der richtige zeitpunkt!

    die ersten vier jahre mit meinem "prinzen" waren alles andere als herrlich.
    angefangen von rüden- hass- ich- absolut, bis menschen- wenn sie nicht zum rudel gehören find ich auch total kacke war alles im reigen vorhanden.
    es gibt bestimmt dinge, die der ein oder andere hier nicht hören möchte, aber ich weiss!- es gibt und gab sie nicht nur bei uns......

    es hat jahre gedauert, bis ich mit voller inbrunst sagen konnte- jaaaaaa.... wir leben ein harmonisches zusammensein. was mich niemals, aber auch keine minute abgehalten hat, auch nur eine sekunde den kopf in den sand zu stecken. denn nur so sind wir das geworden was wir zum schluss waren- ein tolles team.
    der weg war hart, lang und vor allem steinig- und heute sage ich: ich bin sooooo dankbar für diese zeit und vor allem für all die erfahrungen!

    es ist nicht immer alles zuckerschlecken und ich bin nach wie vor der meinung, man sollte keinen hehl daraus machen, wenn mal was nicht so fummt, wie man es sich gewünscht oder erhofft hat- es kommt immer anders als man denkt!
    die rosa- rote- brille sollte man schleunigst ablegen....

    heute, mit dem bengel an meiner seite is vieles anders. anders, weil er ein andere typ ist, er genau soviel feuer hat, aber vielem gelassener gegenübersteht- oder bin ich es, die viele dinge anders begutachtet und auch so weitergibt?

    tja, da ist da noch der jagdtrieb! den kannte ich von meinem prinzen nicht- der bengel lehrte mich was es heisst, einen hund aus dem stacheldraht zu befreien oder die überreste einer taube aus dem garten zu entfernen... hingegen ist er in unserer lieblingskneipe DER gast überhaupt und er ist every bodies darling.......jaaaaaaa, so sind sie- UNSERE rr´s!

    immer für eine überraschung gut! nicht immer zuckerschlecken- und wer das behauptet, der lügt!!!


    melanie

  18. #18
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Thomas R
    Registriert seit
    22.09.2009
    Beiträge
    4.951

    Standard AW: Am liebsten...

    Zitat Zitat von kilmachalmag Beitrag anzeigen
    Ich weiß ja nicht wie Eure Liebsten Anfangs so waren.

    Lese ich hier nur so manche Freds, geht es ja zum Beginn erst mal anders ab.
    Bei uns auch.

    Ehrlich gesagt, klickte hier erst ziemlich exakt zum 3. Geburtstag der Schalter um.
    Auch wenn eigentlich immer jemand zuhause ist - es war schon teilweise heftig.

    Das was Ihr jetzt beschreibt, betrifft einen Hund mit einem gewissen Alter / Reife.
    Kuscheln - klar, aber der Rest?

    Ich empfinde es als einen absoluten Fehler, Baby- und heranwachsende Ridgebacks nur als liebe Kuschelmäuse darzustellen.

    Wäre es so, wo kommen die ganzen RR in Not her? Doch nicht vom Sofa?

    RR's bedeuten viel Arbeit und Nerven und positive Einstellung und materielle Dinge sind auch nicht wichtig (Teppich, Schuhe, Möbel, Türen, vollgekotzte Autos, leergeräuberte Küche).

    Steht man die Zeit durch, dann klappt' s auch mit dem Ridgeback.

    Ich hasse die rosarote Welt, fernab von jeder Realität.

    Bin mir aber sicher, dass der unbedarfte RR-Käufer hier wieder tolle Tipps bekommt.


    LG Prinzessin Lillifee Anita,

    die ihre Monstervieh liebt, aber auch die Problematik nicht unter den angefressenen Teppich kehrt
    Hihi du machst mir Hoffnung
    Ich mag diese rosarote Welt auch überhaupt nicht, du machst mir aber Mut das ich 1/3 der Leidenszeit bereits überstanden habe.
    nun nach dem sie bald 14 Monate alt ist bietet sie sogar hier und da so eine Art "will to please" was noch vor 14 Tagen undenkbar war....

    Ich finde man sollte sehr sehr deutlich machen das ein RR als Junghund einen den Tag so richtig vermiesen kann.
    Das fiese Grinsen wenn er dich grade wieder veralbert wirst du so schnell nicht vergessen...

    Aber und das sollte natürlich auch gesagt sein, macht mir meine Hündin natürlich auch jetzt schon riesen Spaß.
    Besonders mag ich an ihr das sie unglaublich vielfälltig ist und in vielen Dingen soooo viel besser ist als der Mischling vom Nachbarn
    Und wenn sie ihren Kopf auf meine Beine legt um mich mal wieder einzugrenzen könnte man denken sie hat mich lieb.......

    Ich weiß ich bin immer sehr kritisch, aber du wirst Tage erleben wo du dir einen Goldi wünschst..

    Grüße

    Thomas

  19. #19
    Das ist so ein Kandidat Avatar von Penfold
    Registriert seit
    26.12.2009
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    3.521

    Standard AW: Am liebsten...

    Fragt mich das in zwei Jahren nochmal. Penfold wird erst im Sept. ein Jahr. Da kann ich noch nicht mitreden

    Gruß

    Uli

  20. #20
    letum non omia finit Avatar von Chappyxxs
    Registriert seit
    10.03.2010
    Ort
    Emsland
    Alter
    56
    Beiträge
    1.933

    Standard AW: Am liebsten...

    Ich mag jeden einzelnen Tag mit ihnen.
    Jeden.

    Auch wenn das dem speziellen Tag gerade u. U. vielleicht nicht sooo deutlich herauskommt...
    *schiefgrins*
    Haare, Rechnungen, pupsen, sabbern, schubsen, anspringen, piseln, Dinge oder Nachbarkatzen auffressen, Paketdienst stellen...
    ...egal wie groß die Katastrophe auch ist, die da gerade passiert - es kommt (viel später dann) ein Tag, an dem Du Dich sogar an diese Miesmomente mit ihren großen und kleinen Missgeschicken gern erinnern wirst und sie zaubern ein Lächeln auf Dein Gesicht. Genau wie der Racker, der sie verschuldet hatte - wäre er nur noch bei Dir.
    Und das genau ist es, was ich wirklich, wirklich hasse: der Tag, an dem sie gehen. Ich denke jedesmal, ich schaff das nie wieder und tu mir das im Leben nicht noch einmal an!
    Dann schon lieber Haare, Rechnungen...
    Trust is earned. We can`t just hand it over.

  21. #21
    Mathuni
    Gast

    Standard AW: Am liebsten...

    Eigentlich ganz einfach, die Frage... Aber wie packt man soviel Emotion in Worte?

    Buki ist Honig. Ich guck ihn an und tief in mir ist ein Gefühl, als ob jemand innerlichen Honig in mir ausgeschüttet hätte. Ganz weich und warm und süß. Ich liebe seinen genervten Blick, wenn sein Ruhen gestört wird. Ich liebe sein wichtiges Einmischen, dass er immer gerne hinter Pseudocoolness versteckt und dann ohne zu zögern auch gerne im Verantwortungspaket an Frauchen weitergibt. Ich liebe diesen Blick, der ihn eigentlich auf den ersten Blick als renitenten Horrorhund qualifizieren würde und liebe ihn vor allem dafür, dass er mir vermitteln konnte, diesen Blick zu interpretieren. Buki will eines definitiv nicht: Gefallen. Ich liebe ihn für seine konstante Unzuverlässigkeit, in der ich ihm dennoch vertraue - weil er in genau der Unzuverlässigkeit trotzdem ein unbeschreiblich verlässlicher Hund ist. Ganz unerträglich ist der Gedanke, dass es irgendwann ein Leben ohne meinen Bukinator geben könnte - ohne meinen Seelenzwilling und mein Alter Ego.

    Rose ist Sonne. Roses Aufgabe von Geburt an war wohl, die Gratwanderung zwischen dem Leben der eigenen Persönlichkeit und dem "everybodys darling" hinzubekommen. Gerade sitzt sie mit dem verspätet schlafengehenden Kind (Ferien!) neben mir und sie üben "Pfote" auf neue Sichtzeichen. Rose liebt ihre Menschen ganz unarrogant und aus tiefster Hundeseele. Sie ist ein eigenständiges diplomatisches Persönchen, das auch niemals ein wirklicher "Gefallen-Wollen"-Hund sein wird - und ist dabei ihren Menschen gegenüber tiefst verbunden. Und das viel offensichtlicher als der komplizierte Buki.

    Beide Hunde nebeneinander sind in vielem sehr gegensätzlich. Aber eines haben sie gemeinsam: Sie bringen so viel Positives. Sie schaffen es problemlos, dass man da nicht zwei RR vor sich sieht, sondern zwei Persönlichkeiten. Und leben mit Honig und Sonne ist viel besser als ohne. Leben mit Peaches & Cream (in Anlehnung an John Butler )...

    Was ich nicht so toll finde? Auch einiges (allem voran diese kollektive Freßgier und Futterfixierung, kurz danach kommt schon dieses egomanische Bequemlichkeitsbedürfnis - für Fressen und Bett wird fast alles alles gegeben, und wenn Frauchen aus dem Bett geschoben wird, ist es auch egal)... Gegenüber Honig, Sonne, Pfirsichen und Sahne ist das aber herzlich wenig. Nein, entspannt und lustig war es nicht immer und wir hatten auch ungute Zeiten, die mich an Grenzen gebracht haben. Der Momentanzustand ist aber so, dass hier Honig, Sonne, Pfirsiche und Sahne wohnen.

    Liebe Grüße

    Susanne mit Bukoko (Peaches) & Mbhali (Cream)

  22. #22
    Borderlinerin Avatar von JagdhundeFreak
    Registriert seit
    25.11.2009
    Alter
    41
    Beiträge
    532

    Standard AW: Am liebsten...

    Zitat Zitat von Keep933 Beitrag anzeigen
    Mich würde total interessieren was ihr an eurem Hund am meisten liebt/ mögt,
    naja und was ihr nicht so toll findet (muss ja auch sein )???
    Am liebsten an Loona mag ich dass sie so gerne kuschelt, an Alina mag ich am liebsten dass sie immer gute Laune hat.
    Ein Hund im Bett knautscht und verschmutzt das Laken, dafür aber glättet und reinigt er die Seele !


  23. #23
    Mittendrinmensch Avatar von Juchhu
    Registriert seit
    13.06.2002
    Ort
    Overath (Untereschbach)
    Alter
    61
    Beiträge
    4.694

    Standard AW: Am liebsten...

    war mir seine Eigenschaft als Mittendrin-Hund. Er war nie nebenher, er war immer mittendrin in unserem Leben. Er war unser Leben.

    Egal, ob Zuhause, bei Freunden, bei Feiern, in der Öffentlichkeit, auf Geschäfts- und Urlaubsreisen oder bei meinen Mountainbiketouren.

    Er war groß, stark, ausdauerend, schnell, ruhig, gehorsam, lernbereit, kuschelig, liebevoll und ein Spaßvogel sowie ein begnadeter Scout, der stets neue Mountainbiketrails fand.
    Und er war kompromisslos bei der Umsetzung seiner selbstgewählten Schutz- und Wachfunktion. Die Einbrecher denken bestimmt immer noch gerne an die Nacht zurück, als DJ-SAM sie geräuschlos vom Garten ins Wohnzimmer ließ, um sie dann zu stellen.

    Und an alle die negativen Sachen und Eigenschaften in den ersten Jahren denke ich mit Wehmut und dem Wissen zurück, dass es letztlich meine anfänglichen Fehler waren, die wir über längere Zeit korrigieren mussten.

    Ridgebacks sind Mittendrin-Hunde und keine Nebenbei-Hunde,
    das muss man in erster Linie wissen,
    wenn man sich für diese Rasse entscheidet.
    Wahrscheinlich fristet die Mehrheit der Hunde ein geistig und auch körperlich unterfordertes Dasein.
    Mach mehr mit und aus Deinem Hund.
    Und lass es zu, dass aus einem "Nur dabei"-Hund ein "Mittendrin"-Hund wird.

  24. #24
    Solar Power User Avatar von shirotora
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Edinburgh
    Beiträge
    3.850

    Standard AW: Am liebsten...

    Als wir uns fuer die Rasse entschieden, warnte ich meinen GoeGa, dass der RR nicht ganz ohne ist und die Erziehung sicher manchmal nicht einfach wird. Als wir dann dieses -durchaus manchmal sture- Kuschelmonster daheim hatten und alles viel reibungsloser verlief, warnte ich, dass da sicher noch was nachkommt... (...und wenn ich nicht gestorben bin, dann warne ich noch heute...)
    Der Schnoesel ist jetzt 18 Monate und unser Goldstueck. Erziehungstechnisch -bisher- leichter als gedacht, DENNOCH wir unterschaetzen nicht seine Wachsamkeit (niemand sollte ungebeten bei uns im Haus stehen) und ganz sicher nicht seinen Jagdtrieb...
    Wir schaetzen sein grosses Kuschel- und Schmusebeduerfnis, seine Grimassen, die lustigen Toene, die er von sich gibt, den Bloedsinn, den er im Kopf hat, seinen enormen Unterhaltungswert.
    Wir erfreuen uns an seinem Anblick, wenn er durchs Watt rast, an seinem Prusten, wenn er im hohen Gras schnuppert, an den Bockspruengen, die er manchmal einfach aus Lebensfreude macht, ans seinen ersten Schwimmausfluegen. Zimba ist eben, wie der Maddin es nannte, auch ein Mittendrin-Hund (auch wenn ich manchmal denke, dass da eine getarnte Katze drin steckt).

    Was nervt ist die ungewollte Aufmerksamkeit. Ja, wir finden unseren Hund wunderschoen, aber es nervt, es staendig gesagt zu bekommen: "Oh, is that a Rhodesian Ridgeback? Oh he is gorgeous, he is beautiful! Oh so handsome..." (Yeah, whatever). Und es nervt, wenn wildfremde Leute ihm staendig die Hand zum Schnuppern vor die Nase halten (die der Schnoesel ohnehin beflissentlich ignoriert) oder ihn gar begrabbeln wollen.
    Some creatures have the ability to fill spaces you never knew were empty.


  25. #25
    ridgegebaeck
    Gast

    Standard AW: Am liebsten...

    Zitat Zitat von shirotora Beitrag anzeigen


    Was nervt ist die ungewollte Aufmerksamkeit. Ja, wir finden unseren Hund wunderschoen, aber es nervt, es staendig gesagt zu bekommen: "Oh, is that a Rhodesian Ridgeback? Oh he is gorgeous, he is beautiful! Oh so handsome..." (Yeah, whatever). Und es nervt, wenn wildfremde Leute ihm staendig die Hand zum Schnuppern vor die Nase halten (die der Schnoesel ohnehin beflissentlich ignoriert) oder ihn gar begrabbeln wollen.
    jepp! wir gehen gern zusammen auf flohmärkte oder shoppen...

    und überall hört man

    ritschpäck, ritschpäck

    flüstern, wispern. stehen menschen, die auf unsern hund zeigen und meist fachMÄNNISCH ihrer begleitung erklären, dass das ein ritschpäck ist. menschen, die fragen, ob das ein ritschpäck ist. menschen, die uns erklären, dass wir keinen ritschpäck haben, weil


    • der hat ja einen weißen latz (stimmt, sieht aus wie ein hühnchen, sein lätzchen. weswegen wir ihn auch hühnerhund nennen)
    • er so einen breiten kopf hat (das ist ein staff-mix, jawoll)
    • er zu groß ist
    • er zu klein ist

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Der liebsten Boogy der Welt alles Liebe zum Geburtstag!
    Von stjarna im Forum Glückwünsche
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.10.2011, 18:25
  2. Die Schönsten Momente mit unseren Liebsten
    Von Ridgeback.rocky im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 23.02.2011, 18:25
  3. Was essen eure RRs am liebsten und wieviel an einem Tag?
    Von Percy McFerguson im Forum Ernährung
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 30.07.2010, 07:02
  4. Frage: Was knabbern eure Monster am liebsten ???
    Von Raya im Forum Ernährung
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 02.02.2009, 20:57

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •