Ich weiß ja nicht wie Eure Liebsten Anfangs so waren.
Lese ich hier nur so manche Freds, geht es ja zum Beginn erst mal anders ab.
Bei uns auch.
Ehrlich gesagt, klickte hier erst ziemlich exakt zum 3. Geburtstag der Schalter um.
Auch wenn eigentlich immer jemand zuhause ist - es war schon teilweise heftig.
Das was Ihr jetzt beschreibt, betrifft einen Hund mit einem gewissen Alter / Reife.
Kuscheln - klar, aber der Rest?
Ich empfinde es als einen absoluten Fehler, Baby- und heranwachsende Ridgebacks nur als liebe Kuschelmäuse darzustellen.
Wäre es so, wo kommen die ganzen RR in Not her? Doch nicht vom Sofa?
RR's bedeuten viel Arbeit und Nerven und positive Einstellung und materielle Dinge sind auch nicht wichtig (Teppich, Schuhe, Möbel, Türen, vollgekotzte Autos, leergeräuberte Küche).
Steht man die Zeit durch, dann klappt' s auch mit dem Ridgeback.
Ich hasse die rosarote Welt, fernab von jeder Realität.
Bin mir aber sicher, dass der unbedarfte RR-Käufer hier wieder tolle Tipps bekommt.
LG Prinzessin Lillifee Anita,
die ihre Monstervieh liebt, aber auch die Problematik nicht unter den angefressenen Teppich kehrt
Lesezeichen