Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 25 von 47

Thema: Modehund

Hybrid-Darstellung

Agon1 Modehund 18.10.2010, 11:34
Bergischer Bauer AW: Modehund 18.10.2010, 11:43
Claudia05021974 AW: Modehund 18.10.2010, 11:47
moni und siri AW: Modehund 18.10.2010, 12:00
Claudia05021974 AW: Modehund 18.10.2010, 13:23
Eva57 AW: Modehund 18.10.2010, 12:11
Lausefix AW: Modehund 18.10.2010, 11:59
Heins AW: Modehund 18.10.2010, 12:13
Steph821 AW: Modehund 18.10.2010, 13:55
phoenixx AW: Modehund 18.10.2010, 14:13
sab215 AW: Modehund 18.10.2010, 15:23
FUNtasticjoy AW: Modehund 18.10.2010, 17:34
Gast AW: Modehund 18.10.2010, 18:26
Bonsai AW: Modehund 20.10.2010, 12:57
Gast AW: Modehund 18.10.2010, 19:06
ara AW: Modehund 18.10.2010, 19:46
pete23021972 AW: Modehund 18.10.2010, 12:50
hawaiitoast AW: Modehund 18.10.2010, 20:39
pete23021972 AW: Modehund 18.10.2010, 20:49
Gast AW: Modehund 18.10.2010, 22:46
Thomas R AW: Modehund 19.10.2010, 11:44
shirotora AW: Modehund 19.10.2010, 12:25
Ambivalenz AW: Modehund 27.10.2010, 15:05
shirotora AW: Modehund 28.10.2010, 11:41
Heins AW: Modehund 28.10.2010, 11:42
shirotora AW: Modehund 28.10.2010, 12:12
coramadden AW: Modehund 28.10.2010, 12:49
Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Agon1
    Registriert seit
    24.09.2010
    Alter
    61
    Beiträge
    23

    Standard Modehund

    Hallo,
    ich habe so langsam Bedenken das sich unsere RR in einem Modehund verwandeln,
    da ich immer mehr RR sehe, und dann mit Leuten wo man gleich denkt, na wenn das mal gut geht.
    Da werden Anforderungen an dem Welpen gestellt die er überhaupt nicht erfüllen kann oder es wird ein Verhalten wie von einem Schäferhung verlangt also 5000 mal bei Fuß und der macht es auch 5000 mal ohne zu denken, was beim RR ja nicht so ist.

    Und die größte Sorge ist einfach, das jetzt die sogenannten Züchter aus dem Ausland (Osten) auf dem Markt drängen werden mit Welpen, die wie wir wissen, nicht Artgerecht aufgezogen werden und auch leider oft eher tot als lebendig sind.
    Ich habe zwar selber erst einen Junghund mit 10 Monaten, beschäftige mich mit der Rasse aber schon 10 Jahre,
    Wie denkt Ihr darüber?
    Peter

  2. #2
    mit Kamari im Herzen
    Registriert seit
    26.06.2003
    Ort
    Eifel/NRW
    Beiträge
    465

    Standard AW: Modehund

    ... mal so grundsätzlich :

    - es gibt auch im Osten bzw. im Ausland: gute und vertrauenswürdige Züchter!

  3. #3
    ... Avatar von Claudia05021974
    Registriert seit
    26.09.2006
    Ort
    Leverkusen
    Alter
    51
    Beiträge
    2.471

    Standard AW: Modehund

    ...nicht schon wieder *ööörgs*
    ja...die suche zeigt, dass die meisten modehund-fäden mittlerweile geschlossen sind.
    und das ist gut so.
    claudi
    ...mit krümelchen, schlampe (alina), killer (duncan), fluse/fiffi (goliath), komaschmuser (julian) und dem onkel (pete)
    und im herzen immer dabei die prinzessin und der dicke

  4. #4
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von moni und siri
    Registriert seit
    25.01.2003
    Ort
    geisenheim
    Beiträge
    189

    Standard AW: Modehund

    Zitat Zitat von Claudia05021974 Beitrag anzeigen
    ...nicht schon wieder *ööörgs*
    ja...die suche zeigt, dass die meisten modehund-fäden mittlerweile geschlossen sind.
    und das ist gut so.
    versteh ich nicht !

  5. #5
    ... Avatar von Claudia05021974
    Registriert seit
    26.09.2006
    Ort
    Leverkusen
    Alter
    51
    Beiträge
    2.471

    Standard AW: Modehund

    Zitat Zitat von moni&siri Beitrag anzeigen
    versteh ich nicht !
    was verstehst du nicht?
    claudi
    ...mit krümelchen, schlampe (alina), killer (duncan), fluse/fiffi (goliath), komaschmuser (julian) und dem onkel (pete)
    und im herzen immer dabei die prinzessin und der dicke

  6. #6
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von moni und siri
    Registriert seit
    25.01.2003
    Ort
    geisenheim
    Beiträge
    189

    Standard AW: Modehund

    Zitat Zitat von Claudia05021974 Beitrag anzeigen
    was verstehst du nicht?
    was sind modehundfäden ?
    und was sind geschlossene modehundfäden ?

    ich habe echt keine ahnung , oder stehe ich auf dem schlauch ;) ?

  7. #7
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Eva57
    Registriert seit
    19.09.2009
    Ort
    Engelberg
    Alter
    67
    Beiträge
    3.438

    Standard AW: Modehund

    Hallo

    Also irgendwie finde ich es nicht in Ordnung, dass immer Schäferhunde als "schlechtes Beispiel" herhalten müssen. In meinem Leben haben mich 3 Schäferhunde, Rolfi, Nero und Cäsar im Herzen, begleitet. ( ja, ich bin so alt...) Und keiner davon war kadavergehorsam.

    Es waren wunderbare Hundepersönlichkeiten.

    Und auch damals gab es bereits Ausbilder, welche Hunde über Motivation ausbildeten. Also nix mit 5000x bei Fuss. Das hätten auch die nicht gemacht. Meinem Nero konnte das wunderbar mitteilen. Zum Beispiel nach dem 5. Vorraus, das er exakt ausführte, ist er beim 6x zum Auto gelaufen, (in die andere Richtung) hinten rein gesprungen und das wars für heute, kannst mich mal...

    Also bitte, nicht so polemische Aussagen auf Kosten anderer, um eine Meinung zu untermauern. Wenn die was taugt, dann brauchts das nicht.

    Gruss Eva mit Kimba

  8. #8
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    24.09.2008
    Ort
    Sulzbach
    Beiträge
    1.845

    Standard AW: Modehund

    Mir ist noch nicht aufgefallen, dass von einem Hund einer anderen Rasse das Verhalten eines Schäferhundes verlangt wird. Ich weiß auch gar nicht, was das sein soll? Schafe treiben? Schäfer beschützen?
    Das Fußlaufen ist eine Gehorsamkeitsübung, die jeder Hund erlernen kann. Wieso auch nicht? Ein Jagdhund muss genauso gehorchen wie ein Gebrauchshund und großartig gebeten werden die bei ihrer Ausbildung und ihren Einsätzen auch nicht. Und dann stelle man sich vor: die machen tatsächlich, was Jägersmann von ihnen verlangt. So was gibts.
    Außerdem: das "Fußlaufen" resp. der Gehorsam eines Hovawarts, Boxers, Rottweilers, Dobermanns unterscheidet sich mitnichten von dem eines Schäferhundes oder eines Hundes beliebiger Rasse. Ich empfinde es nicht verwerflich, von meinem Ridgeback Gehorsam zu verlangen.

    Was das andere anbelangt: Ja, es könnte tatsächlich sein, dass die zunehmende Beliebtheit des RR den ein oder anderen Vermehrer auf den Plan ruft - West wie Ost. In der Hand hat es der tierliebe, weichherzige und mitleidige Hundefreund. Allerdings sei bemerkt, es gibt durchaus auch seriöse Züchter im Osten.

    Aber welches Rezept hast du, Peter?

    VG

  9. #9
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    20.09.2007
    Ort
    -
    Beiträge
    10.597

    Standard AW: Modehund

    Zitat Zitat von Agon1 Beitrag anzeigen
    ich habe so langsam Bedenken das sich unsere RR in einem Modehund verwandeln, ..
    ist doch längst passiert - was gedenkst du zur abschwächung dieser tendenz zu unternehmen?

    Zitat Zitat von Agon1 Beitrag anzeigen
    Da werden Anforderungen an dem Welpen gestellt die er überhaupt nicht erfüllen kann oder es wird ein Verhalten wie von einem Schäferhung verlangt also 5000 mal bei Fuß und der macht es auch 5000 mal ohne zu denken, was beim RR ja nicht so ist. ..
    sagt wer?
    Do not support any puppy dealer!

    Proudly old, uncool and out of fashion.

    Whoever does not move dies or is already dead.


  10. #10
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Steph821
    Registriert seit
    05.01.2010
    Alter
    43
    Beiträge
    2.485

    Standard AW: Modehund

    Zitat Zitat von Heins Beitrag anzeigen
    ist doch längst passiert
    Sehe ich auch so, dies ist schon längst passiert.

  11. #11
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von phoenixx
    Registriert seit
    02.02.2008
    Ort
    Mülheim/Ruhr
    Alter
    45
    Beiträge
    862

    Standard AW: Modehund

    Jeder Hund kommt und geht in Mode... Verbieten kann man es nicht.
    Selbst bei den Züchtern ist es auch so. Viele züchten auf große und rotweizen RR´s und vergessen dabei das Wesen des Hundes. Dies wäre dann für immer verloren aus der Zuchtlinie.
    LG Claudia


  12. #12
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    14.12.2006
    Ort
    Hoch im Norden, weit im Osten
    Beiträge
    12

    Standard AW: Modehund

    Aber nicht bei jedem großen rotweizenen RR wurde das Wesen vergessen .

  13. #13
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von FUNtasticjoy
    Registriert seit
    22.04.2002
    Ort
    in Unterfranken
    Alter
    43
    Beiträge
    1.022

    Standard AW: Modehund

    Hallo,

    für mich ist der RR mittlerweile zum absoluten Modehund mutiert.
    Größer, schwerer, hässlicher (sorry, ich empfinde es so)...

    Auf wirklich gesunde Hunde (gibt es überhaupt noch Linien die das sind???) wird wohl nicht mehr der große Wert gelegt, auf Einhalten des Rassestandards auch nicht, das Züchten nach Welpeninteressentenanzahl scheint nicht mehr "in" zu sein, wenn man mal sieht, wieviele Welpen erstmal "über" bleiben...

    Als ich meinen RR suchte, gab es eine wirklich viel geringere Anzahl an Züchtern in Deutschland. Im Internet waren keine Verkaufsanzeigen zu finden. Als ich meinen RR bekam kannte noch so gut wie keiner überhaupt die Rasse oder auch die Herkunft dieser Rasse - heute "ach...is das ein Ridgeback???" an jeder Ecke.
    Jetzt könnte man meinen, mein Nando wäre schon 30 Jahre alt. Nein, er ist in diesem Jahr gerade mal 8 Jahre alt geworden!

    Und es gibt durchaus diverse Rassen die nicht zu Modehunden mutiert sind. Dies funktioniert allerdings wohl nur, weil die Züchter dort strengere Vorgaben haben, nicht jeder Hund die Zuchtzulassungsprüfung mal eben so besteht, nicht jeder der mal ein Züchterseminar besucht hat, sich dann auch als solcher schimpfen darf und die Abgabebedingungen an Welpeninteressenten wesentlich härter sind als beim RR. Ob es eine Art Geburtenkontrolle gibt, kann ich nicht sagen, jedenfalls werden wesentlich weniger Welpen geboren als Welpeninteressenten da sind! In meinen Augen die einzigste Möglichkeit den Boom einer Rasse zu stoppen.

    So, nun dürft ihr mal wieder draufhauen

    Ju und Jungs
    Es gibt den Zeitpunkt im Leben an dem Du realisierst,wer Dir wichtig ist,wer es immer sein wird und wer es nie war!
    Mach dir keine Gedanken über die Leute aus deiner Vergangenheit,es gibt einen Grund warum sie´s nicht in die Zukunft geschafft haben!

  14. #14
    Amy08
    Gast

    Standard AW: Modehund

    Ich sehe diese Entwicklung, wie viele hier vor mir, sehr sehr kritisch.

    Als ich vor 4 Jahren meinen Rüden als RR in Not übernommen habe, gab es dort 4 oder 5 Hunde zu vermitteln. Heute sind es teilweise über 30. Dazu die Hunde in den Tierheimen und bei anderen Hilfsorganisationen. RRs landen meist aus den gleichen Gründen dort und sind für mich als "Modehund" äußerst gefährdet, wieder auf der Liste zu landen.

    Es ist und bleibt eine Rasse, die ihren Besitzer mindestens die ersten 3 Jahre mehr fordert und mehr abverlangt als die meisten anderen Hunde. Wer auf Arbeit, Üben und Trainieren keinen Bock hat, wer was unkompliziertes will, das jeden und alles liebt, der sollte sich einen anderen Hund holen.
    Soll jetzt nicht heißen, dass alle RRs schwierig sind, aber ein Großteil von ihnen läuft nicht "neben her". Und ein RR in den falschen Händen...

  15. #15
    Das ist so ein Kandidat Avatar von Penfold
    Registriert seit
    26.12.2009
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    3.521

    Standard AW: Modehund

    Zitat Zitat von FUNtasticjoy Beitrag anzeigen
    Hallo,

    für mich ist der RR mittlerweile zum absoluten Modehund mutiert.
    Größer, schwerer, hässlicher (sorry, ich empfinde es so)...

    Auf wirklich gesunde Hunde (gibt es überhaupt noch Linien die das sind???) wird wohl nicht mehr der große Wert gelegt, auf Einhalten des Rassestandards auch nicht, das Züchten nach Welpeninteressentenanzahl scheint nicht mehr "in" zu sein, wenn man mal sieht, wieviele Welpen erstmal "über" bleiben...

    Als ich meinen RR suchte, gab es eine wirklich viel geringere Anzahl an Züchtern in Deutschland. Im Internet waren keine Verkaufsanzeigen zu finden. Als ich meinen RR bekam kannte noch so gut wie keiner überhaupt die Rasse oder auch die Herkunft dieser Rasse - heute "ach...is das ein Ridgeback???" an jeder Ecke.
    Jetzt könnte man meinen, mein Nando wäre schon 30 Jahre alt. Nein, er ist in diesem Jahr gerade mal 8 Jahre alt geworden!

    Und es gibt durchaus diverse Rassen die nicht zu Modehunden mutiert sind. Dies funktioniert allerdings wohl nur, weil die Züchter dort strengere Vorgaben haben, nicht jeder Hund die Zuchtzulassungsprüfung mal eben so besteht, nicht jeder der mal ein Züchterseminar besucht hat, sich dann auch als solcher schimpfen darf und die Abgabebedingungen an Welpeninteressenten wesentlich härter sind als beim RR. Ob es eine Art Geburtenkontrolle gibt, kann ich nicht sagen, jedenfalls werden wesentlich weniger Welpen geboren als Welpeninteressenten da sind! In meinen Augen die einzigste Möglichkeit den Boom einer Rasse zu stoppen.

    So, nun dürft ihr mal wieder draufhauen

    Ju und Jungs
    Off-Topic:

    Mein Vater hatte vor über 20 Jahen schon einen RR, Du Pionier der Hundehalter. Und der war auch schon groß und hässlich (nicht mein Vater, der war klein und hässlich)


    Schönen Gruß

    Uli

  16. #16
    Mate-Tee-Tante!
    Registriert seit
    23.11.2005
    Ort
    Bottrop
    Beiträge
    4.474

    Standard AW: Modehund

    Zitat Zitat von FUNtasticjoy Beitrag anzeigen
    Hallo,

    für mich ist der RR mittlerweile zum absoluten Modehund mutiert.
    Größer, schwerer, hässlicher (sorry, ich empfinde es so)...

    Auf wirklich gesunde Hunde (gibt es überhaupt noch Linien die das sind???) wird wohl nicht mehr der große Wert gelegt, auf Einhalten des Rassestandards auch nicht, das Züchten nach Welpeninteressentenanzahl scheint nicht mehr "in" zu sein, wenn man mal sieht, wieviele Welpen erstmal "über" bleiben...

    Als ich meinen RR suchte, gab es eine wirklich viel geringere Anzahl an Züchtern in Deutschland. Im Internet waren keine Verkaufsanzeigen zu finden. Als ich meinen RR bekam kannte noch so gut wie keiner überhaupt die Rasse oder auch die Herkunft dieser Rasse - heute "ach...is das ein Ridgeback???" an jeder Ecke.
    Jetzt könnte man meinen, mein Nando wäre schon 30 Jahre alt. Nein, er ist in diesem Jahr gerade mal 8 Jahre alt geworden!

    Und es gibt durchaus diverse Rassen die nicht zu Modehunden mutiert sind. Dies funktioniert allerdings wohl nur, weil die Züchter dort strengere Vorgaben haben, nicht jeder Hund die Zuchtzulassungsprüfung mal eben so besteht, nicht jeder der mal ein Züchterseminar besucht hat, sich dann auch als solcher schimpfen darf und die Abgabebedingungen an Welpeninteressenten wesentlich härter sind als beim RR. Ob es eine Art Geburtenkontrolle gibt, kann ich nicht sagen, jedenfalls werden wesentlich weniger Welpen geboren als Welpeninteressenten da sind! In meinen Augen die einzigste Möglichkeit den Boom einer Rasse zu stoppen.

    So, nun dürft ihr mal wieder draufhauen

    Ju und Jungs

    Liebe Ju,

    zu dem Unterstrichenenen - es gibt sehr wohl noch (einige!) Züchter, die auf Gesundheit, Größe, Standard und Welpeninteressenten achten.....
    Leider nicht alle - aber es gibt sie!

    VLG Esther

  17. #17
    Jackal
    Gast

    Standard AW: Modehund

    Zitat Zitat von FUNtasticjoy Beitrag anzeigen
    Als ich meinen RR suchte, gab es eine wirklich viel geringere Anzahl an Züchtern in Deutschland. Im Internet waren keine Verkaufsanzeigen zu finden. Als ich meinen RR bekam kannte noch so gut wie keiner überhaupt die Rasse oder auch die Herkunft dieser Rasse - heute "ach...is das ein Ridgeback???" an jeder Ecke.
    Jetzt könnte man meinen, mein Nando wäre schon 30 Jahre alt. Nein, er ist in diesem Jahr gerade mal 8 Jahre alt geworden!
    ja, geringr war die Anzahl bestimmt (wobei eine größere Anzahl bei verantwortungsvollen Züchtern, ja mal so gar kein Nachteil ist!), aber soooo schlimm sah's auch nicht aus.

    Ich hab mich 2000 das erste Mal nach einem RR umgeschaut. Eins, zwei Jahre davor sind mir die ersten RRs begegnet (oder mir das erste Mal aufgefallen).
    Und im Jahre 2000 gab es sehr wohl schon Züchter mit Hompages und auch Verkaufsanzeigen im Internet.

    Aufgefallen, dass die Anzahl der Vermehrer zunimmt, ist mir erstmals etwa um 2003/2004 herum. Da tauchten die ersten Vermehrer-Anzeigen im Landwirtschafltichen Wochenblatt in meiner damaligen Region auf.

    Hier in Kapstadt treffen wir zur Zeit ziemlich viele RRs (fast täglich). Da sah 2005 als ich das erste Mal länger hier in RSA war noch anders aus. Klar, gab's da schon RRs, aber man sah sie eher selten und eher auf den Farmen/Small Holdings.

    Die Hundehaltung wird hier auch zunehmend "europäisiert": zumindest hier in Kapstadt sieht man zunehmend Leute, die auch große Hunde als Begleiter und nicht mehr nur als Wachhunde halten. Ob man die Hunde also wirklich einfach mehr sieht als nur 2005 oder ob es wirklich so viel mehr sind, kann ich nicht beurteilen...

    Denke ich an Deutschland, dann sehe ich dort zwar mittlerweile auch regelmäßig RRs, aber so häufig wie Goldies, Labbies, Border, Jackys... sehe ich sie lange nicht.

  18. #18
    nothle
    Gast

    Standard AW: Modehund

    Zitat Zitat von phoenixx Beitrag anzeigen
    Jeder Hund kommt und geht in Mode... Verbieten kann man es nicht.
    Selbst bei den Züchtern ist es auch so. Viele züchten auf große und rotweizen RR´s und vergessen dabei das Wesen des Hundes. Dies wäre dann für immer verloren aus der Zuchtlinie.
    Also...ich seh eher vermehrt helle Fipsmäuse

    Aber egal: Ja, der RR ist längst ein Modehund. Und man kann es nicht ändern oder aufhalten.

    LG Kerstin

  19. #19
    & ihre VIER Männer Avatar von boerdy
    Registriert seit
    26.01.2010
    Ort
    Wangerland
    Beiträge
    424

    Standard AW: Modehund

    Ich denke JEDER, der sich zu einem RR entscheidet, trägt seinen Teil dazu bei !!

    Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast.
    (der kleine Prinz)

  20. #20
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von ara
    Registriert seit
    02.01.2001
    Ort
    auf Kohle
    Beiträge
    1.498

    Standard AW: Modehund

    Was ist denn an rotweizen nicht ok?

    ara
    Der Wolf hört immer des Wolfes Heulen.

  21. #21
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von pete23021972
    Registriert seit
    13.09.2006
    Ort
    Raum Köln
    Beiträge
    4.840

    Standard AW: Modehund

    Zitat Zitat von Agon1 Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ich habe so langsam Bedenken das sich unsere RR in einem Modehund verwandeln,....


    rein aus interesse, wie lange kümmerst du dich denn bereits schon um den bestand der rasse des rhodesian ridgeback?

    pete
    cira und balou, es mag der tag kommen, an dem mir euer name keine tränen in die augen treibt. ich hoffe, er kommt nie.
    Duncan mein Freund, es war zu früh, viel zu früh. Du fehlst. Alina, ich vermisse Dich!

  22. #22
    Siegerhundbesitzer
    Registriert seit
    05.09.2008
    Ort
    Bikini Bottom
    Alter
    52
    Beiträge
    515

    Standard AW: Modehund

    Zitat Zitat von Agon1 Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ich habe so langsam Bedenken das sich unsere RR in einem Modehund verwandeln,
    da ich immer mehr RR sehe, und dann mit Leuten wo man gleich denkt, na wenn das mal gut geht.
    Da werden Anforderungen an dem Welpen gestellt die er überhaupt nicht erfüllen kann oder es wird ein Verhalten wie von einem Schäferhung verlangt also 5000 mal bei Fuß und der macht es auch 5000 mal ohne zu denken, was beim RR ja nicht so ist.

    Und die größte Sorge ist einfach, das jetzt die sogenannten Züchter aus dem Ausland (Osten) auf dem Markt drängen werden mit Welpen, die wie wir wissen, nicht Artgerecht aufgezogen werden und auch leider oft eher tot als lebendig sind.
    Ich habe zwar selber erst einen Junghund mit 10 Monaten, beschäftige mich mit der Rasse aber schon 10 Jahre,
    Wie denkt Ihr darüber?
    Peter
    darf ich fragen auf welchen elitären kreis sich das unsere bezieht ?????


    die sogenannten züchter gibts auch mindestens hundertfach schon seit jahren in unserem land.

    wie zieht man einen rr artgerecht auf ? soll man morgens löwe und abends sklave füttern oder eher umgekehrt?

    sicher meinst du die tierschutzrelevante seite der aufzucht.
    da sollte man sich auch erst um das eigene land kümmern bevor man wieder richtung polen aufbricht....


    @ Ju .....................
    Geändert von hawaiitoast (18.10.2010 um 20:41 Uhr)

  23. #23
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von pete23021972
    Registriert seit
    13.09.2006
    Ort
    Raum Köln
    Beiträge
    4.840

    Standard AW: Modehund

    sklaven aber nur am stück
    cira und balou, es mag der tag kommen, an dem mir euer name keine tränen in die augen treibt. ich hoffe, er kommt nie.
    Duncan mein Freund, es war zu früh, viel zu früh. Du fehlst. Alina, ich vermisse Dich!

  24. #24
    kasimir
    Gast

    Standard AW: Modehund

    Zitat Zitat von pete23021972 Beitrag anzeigen
    sklaven aber nur am stück
    kleine sklaven dürfen auch zu zweien auf einmal verfüttert werden.

  25. #25
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Thomas R
    Registriert seit
    22.09.2009
    Beiträge
    4.951

    Standard AW: Modehund

    Modehund ja eindeutig, würde ja auch gerne mekern aber da ich mir selber einen Modehund gekauft habe sollte ich lieber die SCH....halten.

    Schaut euch doch mal auf den Seiten der Züchter um, mein Eindruck die werden ihre Hunde gar nicht mehr los!?
    Häufig sind noch Hunde zu vermitteln die schon 4 oder 5 Monate alt sind.

    Denke das Hoch ist bald erreicht und dann geht es wieder steil Berg ab, ich z.B. werde mir (stand heute) keinen RR mehr kaufen. Event. werde ich bei RR in Not noch einmal schauen oder so denke ich heute mir lieber in 1,5 Jahren noch einen Spezialisten holen (oh Gott das aus meinem Munde).

    Grüße

    Thomas

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Der Ridgeback bald als gut erziehbarer Modehund.....
    Von Stuppi im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 12.11.2010, 14:49
  2. Der Ridgeback als Modehund und dessen folgen
    Von cockroach im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 15.06.2009, 17:05
  3. Ridgeback_ absoluter Modehund _
    Von Bolero im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 104
    Letzter Beitrag: 26.10.2006, 09:31
  4. Modehund RR
    Von Elke Antosch im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 09.02.2004, 23:17
  5. RR ein Modehund?
    Von Annette im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 09.01.2001, 11:27

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •