Ergebnis 1 bis 25 von 172

Hybrid-Darstellung

Gast RR hat es mir angetant aber... 18.10.2010, 15:51
Gast AW: RR hat es mir angetant... 18.10.2010, 19:52
BigMick AW: RR hat es mir angetant... 18.10.2010, 19:57
atigrada AW: RR hat es mir angetant... 18.10.2010, 20:53
BigMick AW: RR hat es mir angetant... 18.10.2010, 20:57
Gast AW: RR hat es mir angetant... 18.10.2010, 21:13
Divus07 AW: RR hat es mir angetant... 18.10.2010, 21:04
Penfold AW: RR hat es mir angetant... 18.10.2010, 20:03
Gast AW: RR hat es mir angetant... 19.10.2010, 18:58
Steph821 AW: RR hat es mir angetant... 18.10.2010, 20:03
Steph821 AW: RR hat es mir angetant... 18.10.2010, 20:04
peppels AW: RR hat es mir angetant... 18.10.2010, 20:23
peppels AW: RR hat es mir angetant... 18.10.2010, 20:28
Nanni01 AW: RR hat es mir angetant... 18.10.2010, 20:36
Monika mit Eny AW: RR hat es mir angetant... 18.10.2010, 20:40
peppels AW: RR hat es mir angetant... 18.10.2010, 20:48
Gast AW: RR hat es mir angetant... 18.10.2010, 21:09
Penfold AW: RR hat es mir angetant... 18.10.2010, 20:52
Stefanie R. AW: RR hat es mir angetant... 18.10.2010, 21:41
Franky AW: RR hat es mir angetant... 19.10.2010, 02:17
Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    milon
    Gast

    Standard RR hat es mir angetant aber alle raten ab

    hallo,
    ich bin seit geraumer zeit auf der suche nache einem neuen begleiter für mich und meine familie. allerdings suche ich keinen kuschelersatz. nun ist die familie auf einen labrador oder golden retriever fixiert aber bei dieser rasse macht es einfach nicht klick bei mir. nun habe ich mir einige züchter angeschaut mit labradore und am wochenende habe ich erstmalig eine züchterin mit ridgebacks besucht. ein wunderschönes tier und ich feuer und flamme.

    eckdaten von uns:
    -familie mit 2 kindern 3 jahre und 10 jahre
    -haus mit grudnstück
    -vor der tür viel auslaufmöglichkeiten
    -ich arbeite von zu hause also wäre jeden tag fast rund um die uhr für den hund da

    der ridge/züchter:
    -5 monate alte hündin
    -kein vdh züchter
    -entwurmt, gechipt, alle untersuchungen liegen schriftlich vor
    -züchter machte einen besseren eindruck als die vdh züchterin, die ich besucht habe

    tja nun leider zu meinem problemen:

    1. wäre es mein erster hund
    2. ist es keine vdh züchterin
    3. rät mir jeder von ab, da der ridge kein anfängerhund ist und mit kleinkindern gar nicht geht

    ich habe jetzt eine hundeschule kontaktiert und 60 minuten mit der inhaberin telefoniert. sie würde für mich auch einen blick auf den hund werfen und mich ehrlich beraten.

    was tun? vielleicht könnt ihr meine situation kurz einschätzen. ich kann auch jede frage die dafür nötig ist gerne beantworten.

  2. #2
    Amy08
    Gast

    Standard AW: RR hat es mir angetant aber alle raten ab

    Nimm das Angebot der Trainerin an. Es ist super, wenn du jemanden dabei hast, der dich objektiv berät.

    Und könntest du evtl einen Zwingernamen von der Hündin rausfinden? Vermehrer sollen schließlich keine Chance haben...

    Generell hören sich deine Eckdaten für einen Hund sehr schön an. Ob ihr aber mit einem RR glücklich werdet, liegt mehr an euren Persönlichkeiten, eurem Interesse und eurer Lernbereitschaft als an einem Haus mit Garten.

  3. #3
    Vize-Champ Lachendorf 08
    Registriert seit
    05.01.2007
    Ort
    Nicht der Ar... der Welt - aber nicht weit davon
    Alter
    55
    Beiträge
    7.292

    Standard AW: RR hat es mir angetant aber alle raten ab

    vll findet sich ja in deiner näheren umgebung der ein oder andere rr-halter, der sich mal mit dir trifft?

    rr- und kleinkinder geht nicht??? der grund täte mich nu aber mal interessieren

    lass dich von der hundeschulendame unterstützen, ist doch prima, das du so eine möglichkeit hast
    Geändert von BigMick (18.10.2010 um 20:25 Uhr)

  4. #4
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von atigrada
    Registriert seit
    30.07.2008
    Beiträge
    1.316

    Standard AW: RR hat es mir angetant aber alle raten ab

    Zitat Zitat von BigMick Beitrag anzeigen
    vll findet sich ja in deiner näheren umgebung der ein oder andere rr-halter, der sich mal mit dir trifft?

    rr- und kleinkinder geht nicht??? der grund täte mich nu aber mal interessieren

    lass dich von der hundeschulendame unterstützen, ist doch prima, das du so eine möglichkeit hast
    "Geht nicht/ Geht nie" sagt ja auch niemand. Ich frage mich aber gerade warum du die Bedenken in Frage stellst. Das Risiko, dass bei der genannten Kombi (Ersthundehalter, kleines Kind ...) etwas nicht klappt ist doch m.E. zumindest genau so hoch als das, dass "es" klappt.
    Natürlich betrifft das nicht die Rasse RR aber viele Hunde(rassen) - je nachdm wie Hundi so drauf ist.

    Wenn ich an die meisten RR Rüden denke sind die entweder wild und grobmotorisch oder haben mit (Klein-)kindern nicht wirklich was am Hut. Natürlich gibt es Ausnahmen ... aber warum sollte das nun sämtliche (für mich angebrachte) Bedenken zerstreuen?

    Alleine schon die Sache mit "ich geh mal mit Kleinkind und nem den Jagdtrieb entdeckenden RR spazieren" macht - je nach Hund/Halter - ja nun nicht allen langfristig Freude.

    Ich finde die Bedenken generell schon gerechtfertigt, weil eben wirklich viele Hunde die unter o.g. Umständen angeschafft wurden im Alter von 1-2 Jahren wieder abgegeben werden. Selbst von durchaus intelligenten und ambitionierten Nicht-Ersthundehaltern (hatten halt vorher schon Hunde wo es bisher kein Prob gab).

    Warum nicht warten bis Kind so 6 Jahre alt ist und dann nen eigenen RR? Die Zeit zwischendrin kann man ja auch nutzen und sich um andere Hunde kümmern um erstmal Erfahrung und Eindrücke zu sammeln.

    Wat nun ein Hundetrainer mit einer Entscheidung zu tun haben soll, ist mir schleierhaft. Etliche wo es nicht "geklappt" hat waren zuvor in der Hundeschule mit ihrem Junghund. Weiss der Hundetrainer wie daheim was umgesetzt wird, wie die Kinder "drauf" sind und wie (schnell) Hund sich (in eine evtl. problematische) Richtung entwickelt? Das kann man mutmaßen und ahnen aber doch nicht vorhersehen. Wenns um ne "Garantie" ginge, sollte man zur Zeit per se abraten - zumindest von nem größeren Junghund.

    Schade eigentlich, dass sich die "andere Seite" (die bei denen es Probleme gab) hier nicht melden wird.

  5. #5
    Vize-Champ Lachendorf 08
    Registriert seit
    05.01.2007
    Ort
    Nicht der Ar... der Welt - aber nicht weit davon
    Alter
    55
    Beiträge
    7.292

    Standard AW: RR hat es mir angetant aber alle raten ab

    carola, meinst du mich jetzt oder milon?

  6. #6
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von atigrada
    Registriert seit
    30.07.2008
    Beiträge
    1.316

    Standard AW: RR hat es mir angetant aber alle raten ab

    Zitat Zitat von BigMick Beitrag anzeigen
    carola, meinst du mich jetzt oder milon?
    Höhö ... mit dem "meisten" Text meinte ich nur generell meinen Senf dazugeben zu müssen.

    Anlass warst du mit deinem "wieso geht das nicht". Ich hab mich nur gewundert, weil gerade du doch wissen müsstest, dass sowas eben auch oft "in die Hose" geht.

    Natürlich weiss ich, dass es bei euch, bei Pete/Claudi, Uli (Pro Hund), Tina uvm. klappt bzw. geklappt hat (die Kinners sind ja nun schon wat älter - gelle?). Aber meinst du ersnsthaft, dass ist ein Argument um jemanden (fremdes) zu sowas zu ermutigen? Wenn ja, sehe ich das anders. Nix weiter wollte ich sagen ...


    Nachtrag: nimm das "du müsstest doch wissen ..." wech - mir fällt gerade nix anderes ein. Ich hätte gedacht, dass du auch schon des öfteren die Erfahrung gemacht hast, dass o.g. "Voraussetzungen" letztendlich zur Abgabe eines Hundes geführt haben.
    Geändert von atigrada (18.10.2010 um 21:14 Uhr)

  7. #7
    Nicol
    Gast

    Standard AW: RR hat es mir angetant aber alle raten ab

    Hallo,
    ich finde es toll, dass du dir fachmännische Unterstützung suchst. Nimm das Angebot der Trainerin an. Sie kann vorort den Welpen, Aufzucht etc. beurteilen und bei dir zuhause die Lebensumstände betrachten. Generell spricht gar nichts gegen einen RR. Es ist ein großer Hund, was bei kleinen Kindern im Haushalt immer zu bedenken ist. Ein Labbi oder Retriever usw. sind aber auch groß und wild. Ich denke mit der Rasse hat das weniger zutun, denn auch ein kleiner Hund ist wild. Er springt, knappst, tobt. Er macht alles, wo ein kleines Kind nicht standhalten kann.Und wie bereits erwähnt, Gassi gehen mit Hund und Kleinkind ist schwierig - nicht unmöglich - aber schwierig. Sag ich aus Erfahrung, denn beide brauchen viel Aufmerksamkeit.
    Aber ich möchte es dir nicht vermiesen, es kann auch super funktionieren.
    Ich wünsche euch viel Spaß beim aussuchen, denn ich denke, du kannst nicht widerstehen
    LG Nicol

  8. #8
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Divus07
    Registriert seit
    19.02.2008
    Alter
    40
    Beiträge
    3.192

    Standard AW: RR hat es mir angetant aber alle raten ab

    Hi

    Also ich muss mich Pepples anschließen, unmöglich isses ja nicht, bei einigen klappts, aber die, die ich damit meine, haben auch Hundeerfahrung und Unterstützung durch Familie/Freunde...aber hätte ich zu meinem Wildfang noch ein kleines Kind gehabt, ach du meine Güte...
    Genau dieses Zwicken und Zwacken, Hochdrehen und Abdrehen...neee....dafür ist mein Süßer einfach zuuuu wild gewesen. Er ist jetzt 3 und einfach perfekt.
    Er hat schon so kleine Macken, aber er ist soo viel ruhiger, fast erwachsen *lach.

    Für mich gäbe es immer nur, erst Hund erwachsen, dann Kind oder Kind "erwachsen" und dann Hund. In Anführungsstrichen deshalb, weil ich so an größere Kiddys denke, standfest usw...

    Das muss natürlich jeder für sich entscheiden, aber ich sage mal, es gibt einige Dinge, auf die man vielleicht als Änfänger nicht vorbereitet ist, an denen man leicht scheitern könnte und da müsst ihr drauf gefasst sein.

    Ich wünsch euch die richtige Wahl zu treffen, vor allem fände ich es wichtig, wenn ihr einen Züchter findet, der euch noch lange begleitet und hilft, mit Rat und Tat zur Seite steht und gesunde Hunde züchtet und viel Wert auf Sachen legt, auf die Vermehrer nicht so viel Wert legen...

    LG Tat
    Geändert von Divus07 (18.10.2010 um 21:18 Uhr)
    Lieben Gruß
    Tatjana & Mascha

    DIVUS * 23.09.2007 - 16.10.2016 *
    Superhund...mein Mäuschen...wir vermissen dich so unendlich.....

  9. #9
    Das ist so ein Kandidat Avatar von Penfold
    Registriert seit
    26.12.2009
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    3.521

    Standard AW: RR hat es mir angetant aber alle raten ab

    Hallo,

    aus welcher Gegend kommt ihr denn? Es gibt hier das RR Patenprojekt im Forum. Vielleicht gibt es einen Paten in deiner Nähe, der dich beraten kann.
    Ansonsten ist es meiner Meinung nach ziemlich egal der "wievielte" Hund es bei euch ist. Was man allgemein für die Haltung von Tieren benötigt ist Sachverstand (kann man sich aneignen) und gesunder Menschenverstand (hat man oder hat man nicht)
    Ob VDH oder nicht macht den Hund nicht unbedingt besser oder schlechter.

    Schönen Gruß



    Uli

  10. #10
    milon
    Gast

    Standard AW: RR hat es mir angetant aber alle raten ab

    Zitat Zitat von Penfold Beitrag anzeigen
    Hallo,

    aus welcher Gegend kommt ihr denn? Es gibt hier das RR Patenprojekt im Forum. Vielleicht gibt es einen Paten in deiner Nähe, der dich beraten kann.
    Ansonsten ist es meiner Meinung nach ziemlich egal der "wievielte" Hund es bei euch ist. Was man allgemein für die Haltung von Tieren benötigt ist Sachverstand (kann man sich aneignen) und gesunder Menschenverstand (hat man oder hat man nicht)
    Ob VDH oder nicht macht den Hund nicht unbedingt besser oder schlechter.

    Schönen Gruß
    Uli
    wow ersteinmal vielen dank für die zahlreichen rückmeldungen! ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. also wir kommen aus sachsen-anhalt.

    bei der anzahl an postings, fehlt mir etwas der durchblick :´. es ist so, dass ich mich in den rr verguckt habe aber die familie eher was flauschiges sucht. da ich den ganzen tag von zu hause aus arbeite, werde ich die meiste zeit mit dem hund zusammen sein. ich kannte den rr als rasse bisher nicht. ein freund hat mich darauf aufmerksam gemacht. er hat eine bordeaux dogge, die mir zu viel sabbert und meinte schau dir mal den rr an. als ich beim züchter war, war ich einfach fasziniert von dem tier. dann zeigte man mir die imposanten eltern und es war vorbei. nur muss ich natürlich auf die familie achten! daher die bedenken. und wenn so viele auch hier im raum stehen, dann nehme ich lieber abstand. ich hatte mir heute auch einen labrador angeschaut. nur es springt kein funke über.

    ich glaube, dann warte ich eher noch mit dem neuen mitglied. als einzige alternative könnte ich mir den pflegehund vorstellen. nur will man das dem tier antun? aber es gibt wohl auch bleibeoptionen und ich glaube, dass wäre eine lösung für mich.

    trotzdem vielen lieben dank für die zahlreiche post!

  11. #11
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Steph821
    Registriert seit
    05.01.2010
    Alter
    43
    Beiträge
    2.485

    Standard AW: RR hat es mir angetant aber alle raten ab


  12. #12
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Steph821
    Registriert seit
    05.01.2010
    Alter
    43
    Beiträge
    2.485

    Standard AW: RR hat es mir angetant aber alle raten ab

    Zwei einen Gedanken!

  13. #13
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von peppels
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Neustadt/Weinstr.
    Alter
    55
    Beiträge
    654

    Standard AW: RR hat es mir angetant aber alle raten ab

    Generell finde ich Kleinkinder und RR schon schwierig. Als unser Hund noch eine Welpette war, war er zum Teil recht heftig. Zwicken und Zwacken war normal, super schnell hochgedreht. Ich war froh, da nicht noch auf einen zweibeinigen Zwerg aufpassen zu müssen. Ein RR hat sehr viel Kraft und wer einmal nur seine freudige Rute ordentlich abbekommen hat, der weis von was ich rede.

    Schnell ist so ein Hund gewachsen und dann genau in Kopfhöhe eines 3 jährigen Kindes, dabei ist er aber selbst noch ein Flegel. Das kann schnell ins Auge gehen.

    Da ist viel Konsequenz gefragt. Kleine Kinder rennen z.B. gerne und sind auch gerne mal laut (sollen sie ja auch, sind ja Kinder). Für einen Hund ein super "Spielzeug" wenn man nicht aufpasst.

    Nur du kannst wissen wie diszipliniert ihr und deine Kinder sein könnt.

    Nicht böse gemeint, ich bin bestimmt nicht gegen Hunde und Kinder, aber bitte von allen Seiten gründlich betrachten ohne rosa Brille.
    LG
    Tanja, Chuma und Spike

    Wer einen Hund hat der ihn anhimmelt, sollte einen Kater haben, der ihn ignoriert!

  14. #14
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von peppels
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Neustadt/Weinstr.
    Alter
    55
    Beiträge
    654

    Standard AW: RR hat es mir angetant aber alle raten ab

    Noch was vergessen, ein kleiner Tipp:

    Gib mal in die Suchfunktion "Beisshemmung" ein. Dann siehst du was ich meine
    LG
    Tanja, Chuma und Spike

    Wer einen Hund hat der ihn anhimmelt, sollte einen Kater haben, der ihn ignoriert!

  15. #15
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Nanni01
    Registriert seit
    02.07.2010
    Ort
    Gammelsdorf
    Alter
    55
    Beiträge
    279

    Standard AW: RR hat es mir angetant aber alle raten ab

    Zitat Zitat von peppels Beitrag anzeigen
    Generell finde ich Kleinkinder und RR schon schwierig. Als unser Hund noch eine Welpette war, war er zum Teil recht heftig. Zwicken und Zwacken war normal, super schnell hochgedreht. Ich war froh, da nicht noch auf einen zweibeinigen Zwerg aufpassen zu müssen. Ein RR hat sehr viel Kraft und wer einmal nur seine freudige Rute ordentlich abbekommen hat, der weis von was ich rede.

    Schnell ist so ein Hund gewachsen und dann genau in Kopfhöhe eines 3 jährigen Kindes, dabei ist er aber selbst noch ein Flegel. Das kann schnell ins Auge gehen.

    Da ist viel Konsequenz gefragt. Kleine Kinder rennen z.B. gerne und sind auch gerne mal laut (sollen sie ja auch, sind ja Kinder). Für einen Hund ein super "Spielzeug" wenn man nicht aufpasst.

    Nur du kannst wissen wie diszipliniert ihr und deine Kinder sein könnt.

    Nicht böse gemeint, ich bin bestimmt nicht gegen Hunde und Kinder, aber bitte von allen Seiten gründlich betrachten ohne rosa Brille.
    Kann mich hier nur anschließen! Habe eine 8-Jährige Tochter und die ist unserem Connor (7 Monate alt) kräftemäßig in keinster Weise gewachsen. Er meint es auch nie böse, aber er will halt spielen und kann seine Kräfte leider gar nicht einschätzen, dementsprechend endet das Spiel sehr oft mit Tränen (die er dann aber wieder ganz sanfte ableckt!) Zudem sehe ich das Hauptproblem eigentlich bei den Spaziergängen, wir gehen ab und zu schon mal eine Stunde am Stück (ich weiß soviel soll er noch nicht laufen) im Wald und nach spätstens einer halben 'Stunde will meine Tochter wieder nach Hause weil ihr die Füße weh tun, oder es ihr einfach zu langweilig ist wenn Mama mit Connor arbeitet. Ich weiß aber, dass noch viel längere Spaziergänge auf mich (uns) zukommen und freu mich auch schon aber meine Tochter leider nicht. Wie willst du das denn handhaben? Das Poblemchen wirst du allerdings mit vielen Rassen haben, sowohl Größe und Kraft, als auch langes Spazierengehen.
    Will dir den Hund keinesfalls madig machen, aber überlege es dir gut. Wir haben in der Hundeschule einen Labradormischling der "weg muss" weil er nicht mit den Kindern oder umgekehrt zurecht kommt- sowas find ich dann ganz traurig!

  16. #16
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Monika mit Eny
    Registriert seit
    15.02.2004
    Ort
    Solingen
    Alter
    63
    Beiträge
    1.220

    Standard AW: RR hat es mir angetant aber alle raten ab

    Zitat Zitat von peppels Beitrag anzeigen
    Generell finde ich Kleinkinder und RR schon schwierig. Als unser Hund noch eine Welpette war, war er zum Teil recht heftig. Zwicken und Zwacken war normal, super schnell hochgedreht. Ich war froh, da nicht noch auf einen zweibeinigen Zwerg aufpassen zu müssen. Ein RR hat sehr viel Kraft und wer einmal nur seine freudige Rute ordentlich abbekommen hat, der weis von was ich rede.

    Schnell ist so ein Hund gewachsen und dann genau in Kopfhöhe eines 3 jährigen Kindes, dabei ist er aber selbst noch ein Flegel. Das kann schnell ins Auge gehen.

    Da ist viel Konsequenz gefragt. Kleine Kinder rennen z.B. gerne und sind auch gerne mal laut (sollen sie ja auch, sind ja Kinder). Für einen Hund ein super "Spielzeug" wenn man nicht aufpasst.

    Nur du kannst wissen wie diszipliniert ihr und deine Kinder sein könnt.

    Nicht böse gemeint, ich bin bestimmt nicht gegen Hunde und Kinder, aber bitte von allen Seiten gründlich betrachten ohne rosa Brille.
    Wenn Du Kleinkind und Welpe geschrieben hättest anstatt RR würde ich Dir zustimmen. Der Labbi meiner Nachbarin war als Welpe auch ein ungestümer Bollerkopp, ich würde es nicht an der Rasse festmachen. Generell sehe ich kein Problem bei RR´s und Kindern. Mit einem 3jährigen Kind würde ich mir aber auch keinen Welpen antun.

  17. #17
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von peppels
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Neustadt/Weinstr.
    Alter
    55
    Beiträge
    654

    Standard AW: RR hat es mir angetant aber alle raten ab

    Klar gibt es bei jeder Rasse solche und solche, aber ich hatte den direkten vergleich in der Nachbarschaft mit einem Goldi. Wenn Chuma mich angesprungen hat, gabs teilweise schon heftige blaue Flecken, hat mich der Goldi unserer Nachbarn angesprungen war es fast nicht zu merken. Kam mir vor als würde mich ein Wattebausch treffen. Aber generell sollte man sich das bei jedem großen Hund und Kindern überlegen, da gebe ich dir recht.
    LG
    Tanja, Chuma und Spike

    Wer einen Hund hat der ihn anhimmelt, sollte einen Kater haben, der ihn ignoriert!

  18. #18
    Mathuni
    Gast

    Standard AW: RR hat es mir angetant aber alle raten ab

    Bei uns kam der 4monatige RR zum knapp 3jährigen Kind dazu. Zwicken und Umrennen (die eigentlichen Klassiker mit Kleinkindern) waren bei uns eigentlich gar kein Problem, die wenigen Male kann ich wirklich an 5 Fingern abzählen.

    Was ich aber in wirklich schrecklicher Erinnerung habe: Den pubertierenden und pöbelnden Kraftboller mit Vierradantrieb in einer Hand an der Leine, das quengelnde Kind, das keine Lust auf Laufen hatte an der anderen Hand. Die volle Konzentration musste eigentlich beim Hund sein, das ging aber wegen Quengel nicht - den ich ja aber wiederum für die Dauer des Rausgehens schlecht in den Kohlenkeller sperren konnte. Jetzt hatte ich zum Glück noch die große Schwester des Kleinen im Haus, die sich oft zum Hüten erbarmt hat, damit ich in Ruhe mit dem Hund arbeiten konnte. Teilweise habe ich Arbeitszeiten verschubst, damit ich die Kindergartenzeit für den Hund nutzen konnte. Danach hatte ich halt das Problem, wie ich nun gleichzeitig Kind beschäftige und trotzdem arbeite.

    Neeee... lustig war das eine Weile gar nicht... Und irgendwie war das damals echt ein ganz schöner Organisationsstress. Jetzt ist Junior knapp 9, und wenn er nicht mit mir und den Hunden raus will, bleibt er halt daheim.

    Was in das Anstrengende mit reingespielt hat und den RR meiner Meinung nach dann doch ein wenig anders macht als viele andere Großhunde: Die Spätreife. Bei uns hat das Warten auf Bukis Reife schon sehr an "Warten auf Godot" erinnert.

    Liebe Grüße

    Susanne mit Bukoko und Mbhali

  19. #19
    Das ist so ein Kandidat Avatar von Penfold
    Registriert seit
    26.12.2009
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    3.521

    Standard AW: RR hat es mir angetant aber alle raten ab

    Zitat Zitat von Steph821 Beitrag anzeigen
    Zwei einen Gedanken!
    .............................

  20. #20
    BamBam, Hellboy & Sonny Avatar von Stefanie R.
    Registriert seit
    10.12.2007
    Ort
    Landkreis Göttingen
    Beiträge
    5.405

    Standard AW: RR hat es mir angetant aber alle raten ab

    Hallo Milon,

    neben der bereits angesprochenen möglichen Problematik zwischen schnell wachsendem, noch ungestümem Hund und kleinem Kind würde ich auch die Erwartungshaltung der anderen Familienmitgliedern an den Hund genau überprüfen, damit ein Hund, der in eure Familie kommt, eine Chance hat.

    RR-Welpen und Junghunde sind niedlich, aber nicht ohne. Gib mal "Welpe schnappt" oder "anspringen" in die Suchfunktion ein.

    Was genau verbindet der Rest der Familie mit dem favorisierten Golden oder Labrador Retriever? Kann ein Ridgeback diese Erwartungshaltung erfüllen? Ich habe kürzlich in einem anderen Fred einen Kommentar von jemandem gelesen, der eine Person mit RR geheiratet hat. Und jetzt enttäuscht ist, dass er keinen "richtigen" Hund in der Familie hat. Der Hund apportiert halt nicht und geht bei Regen nicht gerne raus.

    Möchten die Kinder stundenlanges Bällchenholen mit wachsender Begeisterung bei jedem Wetter? Ist die Größe des Hundes ausschlaggebend? Das längere Fell und der damit verbundene Kuscheleffekt? Was erwarten sie (zukünftig) von dem Hund?

    War deine Familie mit dabei, als du die RR-Züchterin besucht hast?

    Ich finde die Voraussetzungen, die du beschreibst, nicht grundsätzlich schlecht. Aber es gehört ein guter Teil Organisation und Durchhaltevermögen dazu, alles unter einen Hut zu bekommen. Und das sage ich, die nicht noch zwei Kinder "nebenbei" hat. Wenn dann die Unterstützung der Familie nicht da ist, weil schon die Rasse die "falsche" ist, weiß ich nicht, ob das gut geht.

    Zitat Zitat von milon Beitrag anzeigen
    -5 monate alte hündin
    -kein vdh züchter
    -entwurmt, gechipt, alle untersuchungen liegen schriftlich vor
    -züchter machte einen besseren eindruck als die vdh züchterin, die ich besucht habe
    Ich hatte zwei Labrador Retriever mit FWW-Papieren und würde mir keinen Welpen/Junghund gleich welcher Rasse ohne VDH-Papiere mehr vom Züchter kaufen. Dass eine VDH-Züchterin nicht gleich das Herz erobert hat, wäre für mich kein Grund, einen Hund ohne Papiere zu kaufen. Und da könnte man mir die tollsten Untersuchungsergebnisse vorlegen.

    Ich an deiner Stelle würde mir mit der Familie zusammen ein paar RRs anschauen und dann weitersehen.

    Viele Grüße,
    Stefanie mit BamBam
    He is your friend, your partner, your defender, your dog.
    You are his life, his love, his leader.
    He will be yours, faithful and true, to the last beat of his heart.
    You owe it to him to be worthy of such devotion.

  21. #21
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Franky
    Registriert seit
    08.06.2005
    Ort
    eifel
    Alter
    61
    Beiträge
    1.228

    Standard AW: RR hat es mir angetant aber alle raten ab

    Zitat Zitat von milon Beitrag anzeigen
    hallo,
    ich bin seit geraumer zeit auf der suche nache einem neuen begleiter für mich und meine familie. allerdings suche ich keinen kuschelersatz. nun ist die familie auf einen labrador oder golden retriever fixiert aber bei dieser rasse macht es einfach nicht klick bei mir. nun habe ich mir einige züchter angeschaut mit labradore und am wochenende habe ich erstmalig eine züchterin mit ridgebacks besucht. ein wunderschönes tier und ich feuer und flamme.

    eckdaten von uns:
    -familie mit 2 kindern 3 jahre und 10 jahre
    -haus mit grudnstück
    -vor der tür viel auslaufmöglichkeiten
    -ich arbeite von zu hause also wäre jeden tag fast rund um die uhr für den hund da

    der ridge/züchter:
    -5 monate alte hündin
    -kein vdh züchter
    -entwurmt, gechipt, alle untersuchungen liegen schriftlich vor
    -züchter machte einen besseren eindruck als die vdh züchterin, die ich besucht habe

    tja nun leider zu meinem problemen:

    1. wäre es mein erster hund
    2. ist es keine vdh züchterin
    3. rät mir jeder von ab, da der ridge kein anfängerhund ist und mit kleinkindern gar nicht geht

    ich habe jetzt eine hundeschule kontaktiert und 60 minuten mit der inhaberin telefoniert. sie würde für mich auch einen blick auf den hund werfen und mich ehrlich beraten.

    was tun? vielleicht könnt ihr meine situation kurz einschätzen. ich kann auch jede frage die dafür nötig ist gerne beantworten.
    einschätzen kann das hier schon mal gar keiner!!
    ....obwohl, es geben sich bestimmt einige mühe..kein smilie,!!!!
    Gruß Franky
    Clyde - Abuu - natürlich mit .....
    Cooper und Mademoiselle Susi .....die wie es sich für gute Jagdhunde gehört, seinem Führer immer etwas voraus jagen....leider nun ohne mich, aber dafür in einem grenzenlosem Revier

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Filmzitate raten
    Von shetani im Forum Cafeteria
    Antworten: 419
    Letzter Beitrag: 05.03.2010, 07:29
  2. Rasse - Raten
    Von Kisi1903 im Forum Cafeteria
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.01.2009, 09:41
  3. Kopfarbeit, aber wie?
    Von LeRuby im Forum Erziehung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.07.2008, 14:23
  4. Was bin ich! Rasse / Mix Raten...
    Von suifeng im Forum Cafeteria
    Antworten: 64
    Letzter Beitrag: 20.02.2008, 21:56
  5. Ach ist der aber suess...
    Von uw272 im Forum Cafeteria
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 20.04.2007, 10:06

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •