Genau diese Frage habe ich mir auch schon gestellt. Das wüßte ich auch gerne und wenn Ja, welchen!
Und ja, soviel Klette wie er Zuhause ist, sowenig Klette bei interessanteren Sachen draußen, obwohl Hören immer noch stimmt, wenn auch mit Verzögerung. Habe aber leider noch keine Antwort darauf, weil ich weder den Hund noch die Rasse kenne, deswegen auch meine Nachfragen
Weiterhin ist ebend genau das eingetroffen, was mir schon die ganze Zeit im Unterbewußtsein schlummerte, ich aber der menschlichen Gefühlsduselei von armer Bub und Verlustängsten gefolgt bin, shit aber auch.
Ich saß am Gartentisch, er wieder zu meinen Füßen. Cora kam dazu und er ist rauf. Bin sofort dazwischen und er flog in seine Ecke. Sie hat sich nicht gewehrt, danach gezittert wie Espenlaub, ist aber nichts Ernshaftes passiert.
Mein jetzt spontaner Gedanke, .... er kommt aus sich heraus, zeigt sein eigendliches Ich und ist dabei mich zu vereinnahmen. Irgendwas muß ich falsch gemacht haben.
Bitte um Rat von erfahrenen RR Haltern, wie soll ich ihn handeln, damit der Friede hier bestehen bleibt?
Oder bewete ich die Sache über?
Er war übrigens von den beiden zusammen lebenden unkastrierten Rüden der dominantere. ,
Füttern tue ich ihn separat, lt Anweisung des Vorbesitzers.
Lesezeichen