Ergebnis 1 bis 22 von 22
Like Tree80Likes
  • 2 Post By SaBine
  • 1 Post By Vorname Nachname
  • 16 Post By Heins
  • 8 Post By Asani Hekima
  • 11 Post By Saron
  • 4 Post By milson
  • 9 Post By
  • 5 Post By Vorname Nachname
  • 2 Post By
  • 2 Post By spechti
  • 1 Post By SaBine
  • 2 Post By daikiri
  • 8 Post By Nikita333
  • 7 Post By Mathuni
  • 1 Post By chilli09
  • 1 Post By AnkeH

Thema: Allein daheim oder: wie ein_sam darf und muss es denn sein?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #9
    Rüdenmutti ;-)
    Themenstarter

    Registriert seit
    31.12.2000
    Beiträge
    2.874

    Standard AW: Allein daheim oder: wie ein_sam darf und muss es denn sein?

    Zitat Zitat von Vorname Nachname Beitrag anzeigen
    Man kann Hunden viel mehr abverlangen als eine Lektüre hier im Forum vermuten ließe. Sie vertragen im allgemeinen durchaus Futter, das qualitativ nicht schlechter ist als Supermarktfraß. Sie vertragen auch Stress, Anstrengung, Schmerzen. Ebenso wie wir. Leiden gehört zum Leben dazu.
    Ich stimme zu, wenn es ein "Leiden" ist, das zu etwas führt. Zu Wachstum, Entwicklung beispielsweise. Das wäre in Bezug auf das Alleinbleiben unter Stress also ein sorgsam aufgesetztes Training. Durchaus sinnvoll. Leiden um des Leidens willen finde ich blöd, mag und brauche ich nicht, und mute ich auch meinen Mitgeschöpfen möglichst nicht zu.

    Aber ihnen ausgerechnet da viel abzuverlangen, wo man aufgrund der Natur der Sache gar nicht weiß wieviel sie tatsächlich mitmachen und auch nicht einfach spontan abbrechen kann, nämlich beim Alleinsein, ist gaga.
    Ja, aber herrlich simpel. Man kriegt ja vom Leid des anderen qua Abwesenheit nichts mit. Ausser vielleicht in Form zerstörter Gegenstände, über die man sich dann wunderbar aufregen kann, und schuld ist natürlich der Dackel.

    Ich werde nie den Übergang von Hundert auf Null bei Djambo vergessen. Ich musste zu einer Untersuchung ins KH, und Djambo, als er schon nicht mehr ganz fit, aber noch durchaus guter Dinge war, allein lassen. Bis dahin war das überhaupt kein Problem gewesen, der Dicke schlief einfach ganz entspannt, machte auch kein Trara wenn ich heim kam, alles sehr entspannt. An diesem Tag begrüsste mich ein Hund, der regelrecht schrie, weil er offenbar Panik schob. Das hat mich völlig fertig gemacht, ich fühlte mich so schuldig, obwohl das für mich nicht vorhersehbar gewesen war.

    Niemals hätte ich ihn nach dieser Erfahrung noch allein lassen können.

    Und vermutlich reagiere ich auch deshalb ziemlich sensibel auf BamBams Stress-Symptome. Die könnte sich ein anderer Mensch vielleicht als "Freude" schön orakeln. Ich sehe aber in erster Linie den Stress, denn entspannte Freude sieht bei BamBam einfach anders aus.
    Geändert von SaBine (30.08.2014 um 19:07 Uhr)
    Nordhummel
    Djambos, BamBams & Nalos Menschin



Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 87
    Letzter Beitrag: 05.06.2014, 22:49
  2. Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 29.11.2010, 20:19
  3. Allein sein??? Wie nur???
    Von evaundbo im Forum Erziehung
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 03.05.2010, 21:20
  4. Frage: Wann darf ein Jäger meine Hunde erschiessen,oder darf er das überhaupt???
    Von amani ridgeback im Forum Gesetze, Verordnungen, Vorschriften, Urteile
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 15.09.2008, 09:44
  5. Allein sein...
    Von Milky im Forum Erziehung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.02.2007, 15:24

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •