Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 26 bis 50 von 51
  1. #26
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    31.12.2000
    Beiträge
    454

    Standard

    + Hätten Deine beiden kranken Hunde nicht schon in einem Alter
    klettern und springen müssen, wo andere Hundebesitzer ihre Hunde
    noch die Treppe hinauf und hinab tragen, könnten sie vielleicht noch
    gesund sein, muß nicht aber könnte.



    Die gute, alte Züchterlüge, originell. Hätte der Hund nicht gekackapupst, hätter den Hasen gekriegt.

    Die kranken Hunde hat man zu früh springen lassen, oder zu spät. Oder zu viel gefüttert. Oder zuwenig. Du wirst es kaum schaffen, eine OCD oder eine HD ohne genetische Belastung zu erzeugen. Schluß mit dieser widerwärtigen Heuchelei!!!

    Am Hund liegt es nie. Nein, es sind NIE die genetischen Belastungen des favorisierten Hundes. Die Hunde der jeweiligen Feindespartei, DIE sind genetisch belastet. Aber doch nicht der Lieblingshund. NEIN!

    FÜNFHUNDERTEINUNDVIERZIG Nachkommen !!! Klapp-klapp-klapp. Ich komme nicht umhin, dem sich daraus ergebenden züchterischen Flaschenhals Beifall zu klatschen. Nicht wegen Fatoka - der war zu mir auch sehr, sehr freundlich. Und ich mochte ihn. Aber diese Art der Zucht, der unverantwortliche Dauereinsatz eines Rüden - pfui.

    Was die Inzucht anbelangt: In einem europäischen Land, in dem gerne Cousin und Cousine traditionell einander heiraten, gibt es Bestrebungen seitens der Politik, Verwandtenehen zu verbieten. Wegen der hohen Mißbildungsrate, die sehr viel höher ist als in anderen Ländern. Verboten wird es aber so schnell nicht. Man will ja wiedergewählt werden.

    Und so wie dort die Politiker wiedergewählt werden wollen, will man hier Welpen verkaufen. Da nimmt man die Inzuchtkrüppel in Kauf, wenn nur einer der ingezüchteten mehrmals ganz oben auf dem Siegertreppchen zu finden ist.

    Jambear

    P.S. Pferdezucht - die Erzeugung von "Sportgeräten". Prima Beispiel! Mein letztes "Sportgerät", auf dem ich eine Reitbeteiligung hatte, den hat seine neue Besitzerin gerade zum Krüppel geritten. Der wollte nicht so wie sie über´s Hindernis. Dann hat sie ihn reingejagd. Auf diesem wirklich sehr sauberen, vorbildlichen Zuchtbetrieb, da regt sich keiner auf, wenn irgendwer sein Pferd in den Bauch tritt, weil es sich aufpumpt beim Gurt anziehen. Und genauso wird da gezüchtet. Klar, sind die Pferde meist nicht mehr gut bei Nerven, klar sind die meisten früh verschlissen und krank, Knochen kaputt. Ja - die sind dann zu früh geritten worden. Mag ja stimmen. Aber kaputt sind sie auch.
    When to perfect, lieber Gott böse.

  2. #27
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Ullrich
    Registriert seit
    09.08.2001
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Alter
    74
    Beiträge
    3.542

    Beitrag

    Hi Feli,

    Du hast recht, ich halte mich raus, zumal die gute Jambear schon wieder Fäkalien in die Diskussion bringt.

    Wer etwas genaues wissen will, soll die Genetiker fragen und damit ist für mich Schluß!

    MfG

    Ulli und die wilden Ridgi-Mädels

  3. #28
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Ullrich
    Registriert seit
    09.08.2001
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Alter
    74
    Beiträge
    3.542

    Beitrag

    Hallo manurtb,

    habe von Dir eine Nachricht mit dem Betreff "Bücher" bekommen, kann sie aber nicht öffnen.

    MfG

    Ulli und die wilden Ridgi-Mädels

  4. #29
    fast nur freundliche Hexe Avatar von Feli
    Registriert seit
    10.01.2001
    Ort
    Barßel
    Alter
    67
    Beiträge
    6.484

    Standard

    Danke Ulli! Lieb von dir.
    Punish the deed, not the breed. Look at the hand holding the lead.

  5. #30
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    06.06.2002
    Beiträge
    48

    Standard Statistikerhebung über Krankheiten

    Ich kann nur Ute BB zustimmen, dass bislang keine Zahlen über die Erkrankungen der Nachkommen aus irgendeiner Verbindung bekannt sind. Ich kann nur davon berichten, dass eine Bekannte beim Züchter die ED gemeldet hat. Sie bekam zur Antwort, dass ihm von den Wurfgeschwistern nichts bekannt ist.
    Warum haben die Züchter Schwierigkeiten damit, mit den Erkrankungen der Nachkommen umzugehen?
    Wäre es vielleicht nicht sinnvoller damit anzufangen -hier geht es um die Gesundheit der Rasse- diese Erhebungen durchzuführen.
    Haben die Züchter bzw. die jeweiligen Vereine die Befürchtung, dass dann keine Nachfrage mehr nach Welpen besteht, wenn bekannt ist, dass eine Krankheit weitervererbt wird? Denn nur durch eine konsequente Auslese der Zuchthündinnen und Deckrüden wäre ein gesunder Bestand vorhanden.
    Warum wird bei diesen Hunden nach der Zuchtzulassung keine jährliche bzw. alle zwei Jahre eine Überprüfung des Gesundheitszustandes vorgenommen? Wenn die Überprüfung negativ ausfallen sollte, müsste eigentlich ein Auschluß aus der Zucht erfolgen.
    Warum ist es nicht möglich eine zentrale Stelle-unabhängig von den Vereinen- für Hundbesitzer einzurichten, damit die Erkrankungen dort gemeldet werden können? Denn dann hat man die Möglichkeit, einen gesunden Hundestand zur Zucht zu verwenden. Wenn man jetzt anfängt, kann man in einigen Jahren, was man gesät hat ernten.
    Warum werden trotz evtl. Vererbungen von Krankheiten die Hunde weiterhin zur Zucht eingesetzt, obwohl manchem Züchter bekannt ist, dass evtl. Nachkommen hiervon betroffen sind?
    Dies sind Fragen auf Fragen, von einer Besitzerin eines Hundes, die sehr darauf bedacht ist -obwohl sie nicht züchtet-, dass hier ein Überdenken stattfinden sollte.
    Es macht mir nichts aus, wenn jetzt über mich hergezogen wird, aber dies sind meine Gedanken, die ich mir mache und ich denke an die Gesundheit meines Hundes und meiner zukünftigen Hunde und an alle Welpenkäufer.
    Speedy

  6. #31
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Ullrich
    Registriert seit
    09.08.2001
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    Alter
    74
    Beiträge
    3.542

    Beitrag

    Hi Gonzo,

    Deine Gedankengänge sind absolut okay, aber sie müssen nicht nur die Hunde, sondern ALLE Haustiere betreffen und dazu benötigen wir dringendst ein Haustierzuchtgesetz, welches wir aber in vielen Jahren noch nicht haben werden. Tiere sind für Politiker nur interessant, wenn sie GEGEN diese vorgehen können, um Wählerstimmen zu erhaschen. FÜR Tiere wird doch absolut nichts getan, und wenn, dann sind es auch nur Papiertiger.

    So, und nun klinke ich mich endgültig aus.


    Ulli und die wilden Ridgi-Mädels

  7. #32
    MALG Avatar von Ute BB
    Registriert seit
    31.12.2000
    Ort
    Niederkassel/Rhein
    Alter
    64
    Beiträge
    2.278

    Standard

    Hallo,

    ich finde nicht, daß eine Diskussion automatisch "OFF TOPIC" wird, nur weil sie von zwei bestimmten Personen geführt wird!

    Es fehlen von allen Rüden, die häufig zur Zucht eingesetzt worden sind, Statitiken, die auf einer ausreichend großen Stichprobe basieren.

    Unklar ist mir auch der Zusammenhang zwischen Epilepsie, Aortenstenose und einer Beanspruchung des Bewegungsapparates.

    Egal, was wie schlimm und was wie gut ein Rüde vererbt: sein häufiger Einsatz bedeutet automatisch Inzucht, weil das genetische Potential dramatisch verringert wird. Sich gegen Inzucht aussprechen bedeutet gleichzeitig, gegen den häufigen Einsatz einzelner Rüden sein.

    Ute BB mit Baru, Ashanti, Bansai und Scotty
    Hirn ist in - Geist ist geil
    Wattebällchen entstehen im Auge desjenigen Betrachters, dessen Gehirn ähnlich strukturiert ist.

  8. #33
    fast nur freundliche Hexe Avatar von Feli
    Registriert seit
    10.01.2001
    Ort
    Barßel
    Alter
    67
    Beiträge
    6.484

    Standard

    Utelein ich sagte ein Duell(!)verbal selbstredend sei off topic. damit meine ich natürlich etwas anderes als eine sachliche Diskussion.
    Ich denke ihr beide versteht schon, was ich meine.

    ursprünglich ging es hier um inzest-verpaasrungen
    NICHT um Besal Fatola
    NICHT um Deckhäufigkeit eines Rüden
    NICHT um Beanspruchung des Bewegungsappartes
    NICHT um Statistiken


    obwohl....interessnt wäre es schon so eine Sammelstelle einzurichten, vereinsunabhängig, für alle Informationen über alle Nachzuchten, evtl.
    Krankheiten etc. Aber das setzt Ehrlichkeit und Offenheit aller Züchter voraus und eher friert die Hölle zu....
    Punish the deed, not the breed. Look at the hand holding the lead.

  9. #34

    Standard Sammelstelle

    Hi Feli
    Vielleicht könnte man es ja mal ausprobieren mit solch einer Stelle.
    Ich wäre gern bereit soetwas zu machen.
    Es gibt denke ich genügend Privatleute die ehrlich sind und sich dann bei solch einer Stelle zu melden.
    MAn könnte auch vielleicht sehen welche Linien nicht harmonieren und wenn jemand einen Wurf plant (egal woher der Züchter ist),sich dort erkundigen ob bei einer ähnlichen Verpaarung sachon mal was war bzw was in den Linien aufgetaucht ist.
    Ja ja ich weiß ich Träume,aber toll würde ich es schon finden.
    Das wäre dann wirklich mal zum wohle des RR.Wie es ja immer alle betonen.
    Liebe Grüße Christine

  10. #35
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    19.09.2002
    Ort
    Fürth
    Beiträge
    614

    Standard

    Hallo Feli,

    natürlich geht es auch um den häufigen Einsatz von Deckrüden. Denn damit beschneide ich ja auch die möglichen Verpaarungen, wenn ich nicht Inzucht betreiben will. Das eine Thema hat durchaus mit dem anderen zu tun!

    Hallo Ute,
    aber solange gesichtert Forschungsergebnisse und Statistiken fehlen, wäre es fair, den Welpenkäufern gegenüber, wenn mit äußerster Vorsicht verpaart wird. Lieber mal einen Wurf nicht machen!

    Ich persönlich finde es einfach besch..., wenn ich schon zu einem Züchter aus einem anerkannten Verein gehe und ich kann mich nicht darauf verlassen, daß mit äußerster Sorgfalt und Vorsicht gezüchtet wird. Das ist jetzt keine Anschuldigung an irgendjemanden hier, aber ich lese halt schon eine Weile mit und würde mir wahrscheinlich wieder einen Hund aus dem Ausland holen, da bekomme ich wenigstens die Streitereien nicht mit und die Wundertüte bekomme ich hier und dort! Und wenn ich mir überlege, daß mein Hund aus einem Zufallswurf stammt und ich nicht mehr und nicht weniger Probleme habe, als die anderen, die ich kenne, die von Züchtern ihre Hunde haben, dann komme ich ins Grübeln, ob die Preise hier in Deutschland, die ich gerne zahle, wenn ich mir sicher sein kann, daß mit bestem Wissen und Gewissen gezüchtet wird, nicht stark übersteigert sind.
    Ich finde die Idee mit einer Datenbank, die eben nicht vom Züchter gespeist wird, sondern von den Welpenkäufern klasse. Dann können die Fehler nicht mehr so einfach unter den Tisch gekehrt werden, das würde mir mehr Sicherheit geben!

  11. #36
    MALG Avatar von Ute BB
    Registriert seit
    31.12.2000
    Ort
    Niederkassel/Rhein
    Alter
    64
    Beiträge
    2.278

    Standard

    Hallo manurtb,

    CLICK/JACKPOT!!

    Liebe Grüße,

    Ute BB mit Baru, Ashanti, Bansai und Scotty
    Hirn ist in - Geist ist geil
    Wattebällchen entstehen im Auge desjenigen Betrachters, dessen Gehirn ähnlich strukturiert ist.

  12. #37
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    06.06.2002
    Beiträge
    48

    Standard unabhängige Meldestelle

    Endlich sind sich einige Leute einig, dass eine solche Stelle eingerichtet werden sollte. Aber wie schon Feli gesagt hat, werden sich die Züchter hüten, diese Einrichtung zu unterstützten. Denn welcher Züchter will schon preis geben, dass in seiner Nachzucht Erkrankungen weitervererbt werden. Lieber wird dazu geschwiegen, denn es könnte ja die Möglichkeit bestehen, dass ihre Hunde dann aus der Zucht ausgeschlossen werden, und die Einnahmequelle versiegt. Hier steht dann wieder das Geld im Vordergrund und nicht die Hunde.

    Zu Uli möchte ich noch sagen, dass wir hier nicht unbedingt die Politik benötigen. Man kann auf der Vereinsebene den Anfang machen. Aber auch hier haben die Vereine ihre Schwierigkeiten damit, denn es könnte wie schon oben erwähnt, einiges zu Tage kommen, was natürlich nicht ins Vereinsbild passt. Letztendlich sind es die zukünftigen Welpenkäufer und jetzigen Besitzer dieser Rasse, die Druck auf die Züchter und Vereine ausüben können, damit eine Meldestelle eingerichtet wird. Aber hier fehlt es vielleicht an Zivilcourage, die bei uns heute leider(?) nicht mehr angewendet wird.

    Es wäre toll, wenn hier zu dieser Thematik eine sinnvolle Diskussion stattfinden würde, und nicht wieder eine Schlammschlacht. Denn wer hier mit Dreck schleudert, hat einiges zu verbergen (was ich nicht jedem Forumsteilnehmer unterstelle).
    Denkt daran, es geht hier um die Gesundheit dieser Rasse, damit ein gesundes Zuchtpotential die Grundlage für die Weiterzucht ist.
    Speedy

  13. #38
    fast nur freundliche Hexe Avatar von Feli
    Registriert seit
    10.01.2001
    Ort
    Barßel
    Alter
    67
    Beiträge
    6.484

    Standard

    @ manurtb:
    worum es geht ist schon klar, aber in einem extra thread wäre die sache übersichtlicher. der erste Beitrag in diesem hier sprach NUR
    von Vater/Tochter bzw Mutter/Sohn Verpaarung.

    @ alle: wenn ich denke wie sehr schon gestöhnt wurde, (hinter vorgeheltener hand), als die pedigree search online ging, kann ich ebenfalls meine ganze hoffnung nur auf informationsbereitschaft der welpenkäufer legen.

    zucht , erfolgreiche zucht ist pures glück! da braucht niemand die nase hoch zu tragen, wenn ihm (eigentlich ja den elterntieren)ein fehlerfreier
    wurf geglückt ist. genausowenig muss man einen züchter steinigen,bei dem TROTZ sorgfältiger auswahl der elterntiere, der eine oder andere
    fehlerhafte welpe in der kiste liegt. das ist natur!

    Aber an den pranger gehört jeder züchter, der gegen besseres wissen
    gesundheitliche probleme der welpen in kauf nimmt, wenn nur das exterieur stimmt, wenn nur der deckrüde multichamp ist, wenn nur
    jeder die hündin schon oft auf dem siegertrepple sah.

    wohlgemerkt: es gibt fehler gegen den standard und fehler gegen die gesundheit. die welpen der ersten gruppe finden sicher auch liebevolle
    welpen"eltern", den hunden geht es gut, das ist die hauptsache.
    die armen kranken hunde finden auch neue besitzer, die dann irgendwann aus allen wolken fallen, denn ihre probleme sah man dem welpen ja nicht an. wie praktisch!

    ich kann nur für eine informationssammelstelle sein, denn sie würde dem tierschutz dienen und so manches nachvollziehbarer machen.
    nicht alle erbgänge sind sicher nachgewiesen, manch einer, der unter
    bösen gerüchten leidet könnte so auch rehabilitiert werden, für die hunde
    hätte es nur vorteile. und manch ein erstzüchter würde die rosa championbrille absetzen und sein geklärtes auge auf hunde richten,
    die zwar keine titel dafür aber gute gesundheit besitzen, denen die titel vielleicht auch nur deshalb fehlen, weil sie hund sein dürfen und nicht
    die selbstbewusstseinslücken ihrer besitzer durch ringerfolge füllen müssen.

    und: man kann als züchter mit dem ehrlichen zugeben von fehlern leben!
    auch mit dem offenen umgang mit fehlern bei welpen.
    man sollte die fehler nur nicht wiederholen!
    Punish the deed, not the breed. Look at the hand holding the lead.

  14. #39

    Lächeln sammelstelle

    Bravo Feli,ich kann Dir nur zustimmen.
    Wie gesagt.Ich wäre gerne Bereit solch eine Stelle zu sein.
    EINEN Versuch wäre es doch evt mal wert,oder?!
    Ciao Christine

  15. #40
    fast nur freundliche Hexe Avatar von Feli
    Registriert seit
    10.01.2001
    Ort
    Barßel
    Alter
    67
    Beiträge
    6.484

    Standard

    na dann mach doch!
    Vielleicht klappt ja der Herdeneffekt.....ich fang mal an:

    Masimba A-Wurf, Cartouche Jimbo X Zuritamu Onyesha N´doto of Masimba brachte 4/8 Welpen, 1 Rüde mit DS (schlimm) 1 Hündin
    mit 3 Wirbeln ( nicht schlimm ) 1 Hündin mit 1 fehlendem P3.
    der Zahnfehler war zu befürchten, da ich leider zu spät die Lücke beim Rüden gesehen hatte, also formell ein Zuchtverstoss. Wo der Dermo herkam.....keine Ahnung!


    Alle Nachzuchthunde ansonsten kerngesund, fröhlich, menschenfreundlich und nervenstark, mit prima Proportionen, guten Winkelungen und größenmässig an Standardobergrenze. Wenn alle
    mit 18 Monaten geröntgt sind, kriegst du die Ergebnisse auch!



    .....der Nächste bitte.......
    Punish the deed, not the breed. Look at the hand holding the lead.

  16. #41

    Standard

    Naja
    Eigentlich dachte ich wir machen eine Sammelstelle aber egal.
    Also mein RR A-Wurf ; Prisca mal Mswatis Goliath Bogolo. 3 R 4 Hü
    Alle Ridge Ok bis auf eine wo die Box etwas groß war und ich sie habe raus schreiben lasse war ander der Grenze,Heute als erwachsene sieht die Box OK aus. Aber egal. Alle Rüden alle Zähne OK bei 2 Hü fehlt der P3.
    Habe ich zum Zeitpunkt des Deckaktes nicht gewusst heute ist mir klar das ich damit rechnen musste.
    Alle Hunde sind kerngesund, haben ein ausgesprochen angenehmes Wesen,freundlich und lernbereit. Als Familienhunde hätten sie nicht besser sein können. Die Kinder sind schon 5 Jahre.
    So der nächste
    Allerdings bin ich aber wirklich für einen Sammelpunkt am besten mit Pedigree bzw Abstammung, da ja im Forum sicher nicht der richtige Platz ist.
    Grüße Christine

  17. #42

    Standard

    Hups
    Also er fehlt nur 1mal bei 2 Hündinen und zwar unten re.
    Aber die Hunde haben trotzdem bisher alles fressen können und sind Glücklich.
    Ciao Christine

  18. #43
    MALG Avatar von Ute BB
    Registriert seit
    31.12.2000
    Ort
    Niederkassel/Rhein
    Alter
    64
    Beiträge
    2.278

    Standard

    Hallo,
    natürlich ist eine Sammelstelle zum korrekten Archivieren angestrebt.
    Ich finde dennoch die Idee, hier im Forum einen Anfang zu machen echt klasse! Denn so können die Welpenkäufer von damals sehen, was die Züchter heute angeben - oder auch nicht.... *ggg*

    Ich WEISS auch, daß dies eine zweischneidige äußerst konfliktträchtige Sache ist - aber sooo interessant...

    Erfreute Grüße,

    Ute BB mit den vier Ridgeträgern
    Hirn ist in - Geist ist geil
    Wattebällchen entstehen im Auge desjenigen Betrachters, dessen Gehirn ähnlich strukturiert ist.

  19. #44
    fast nur freundliche Hexe Avatar von Feli
    Registriert seit
    10.01.2001
    Ort
    Barßel
    Alter
    67
    Beiträge
    6.484

    Standard

    der Anfang hier sollte ja nur die Hemmschwelle überwinden helfen!

    sieh es mal so, so scheidet sich hier, wo sich mittlerweile auch ALLE Welpeninteressenten informieren, die unehrliche Züchterspreu vom ehrlichen Weizen. Man könnte ja ab und an hier veröffentlichen, welche Züchter/Zwinger sich bereits bei dir haben sammeln lassen.....

    Schließlich wissen die Leute, dass sie lieber von da einen Welpen holen, wo sie nicht wissentlich besch...... werden.
    Punish the deed, not the breed. Look at the hand holding the lead.

  20. #45

    Standard

    Hi Feli
    Ja Ok das ist eine gute Idee.
    Ich lege einen Ordner an und wer will/möchte kann mir alle Daten zusenden.
    Meine mail ; tommyshome@t-online.de
    Ciao Christine
    P.S.
    Ach ja alle Hunde aus dem Wurf "from tommys home" sind im oberen Limit.2 Rü 70-71, 1 Rü 68cm und die Hündinen alle zwischen 65 und 66 cm.
    Alle haben eine super Winkelung und viel Schub in der Hinterhand.

  21. #46
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    06.06.2002
    Beiträge
    48

    Standard

    Hallo,

    ich finde es "Suppeeerrr", dass jetzt der Anfang gewagt wird. Hoffentlich zeigt dies den gewünschten Erfolg und dass viele Züchter und Welpenbesitzer und Besitzer älterer Hunde sich daran beteiligen. Ich werde die Daten meiner Hunde auch zur Verfügung stellen. Leider bin ich kein Züchter, sondern nur ein Besitzer.

    Also ihr RR-Züchter bzw. Besitzer bringt mal jetzt was auf die Beine, was eigentlich nur der Rasse zu Gute kommt.

    Wer sich nicht daran beteiligen möchte, sollte doch bitte überlegen, ob es nicht besser wäre, eine vernünftige Datenbank anzulegen, damit die Zukunft dieser Rasse gesichert ist.
    Speedy

  22. #47
    Hundemutti Avatar von Esther
    Registriert seit
    08.02.2001
    Ort
    Neustadt/Wstr.
    Alter
    60
    Beiträge
    1.655

    Daumen hoch

    ...uhii, ich find´s klasse und vielleicht gibt es ja auch dann mal auf der RR-Plattform einen zusätzlichen Link unter dem dann interessierte (Welpen)Käufer sich informieren könnten...

    Klasse Feli, klasse Christine


    schöne Grüße Esther

  23. #48
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Themenstarter
    Avatar von Antonina
    Registriert seit
    22.04.2002
    Alter
    45
    Beiträge
    54

    Standard

    na da sind wir wohl ein bischen vom Thema abgekommen.....was soll`s ich finde es schon noch raus....

    sammelt ihr jetzt ausschließlich Daten von VDH - Würfen oder gilt das für alle Züchter?

  24. #49
    Webhamster Avatar von Webmaster
    Registriert seit
    28.12.2000
    Ort
    Leutersdorf
    Beiträge
    2.599

    Böse es könnte alles sooooo einfach sein

    das alles hier wäre nicht nötig, würden die vereine ihre zuchtbücher im internet veröffentlich (ein ausländischer verein geht da mit gutem beispiel voran).
    klar, dann gehen natürlich die einnahmen durch den verkauf verloren. es dürfte dann auch keine ungereimtheiten in den zuchtbüchern mehr geben und es müßten ALLE fehler drinstehen. (z.B. steht bei bestimmten würfen eines vereines anstelle der fehler nur "keine zuchtverwendung")

    selbstverständich wird es auf der plattform einen EXTERNEN link geben, falls tatsächlich jemand die daten sammelt und veröffentlicht.
    warum nur als externen link und nicht direkt auf der "plattform"? die möglichkeiten dazu hätten wir durchaus ...
    ganz einfach - wir wollen unsere anwälte nicht noch mehr strapazieren. die haben genügend mit den attacken gegen die "pedigree search" zu tun.
    *da wurde "den betreibern" schon mal prophylaktisch von einem verein verboten, die fehler zu veröffentlichen obwohl das überhaupt nicht geplant war.
    *da wurde von "den betreibern" eine haftung verlangt, für "eventuell entstehende unannehmlichkeiten", welche dem züchter durch die veröffentlichung entstehen können. (das finanzamt könnte ja mal unter "breeding info" nachsehen und unangenehme fragen stellen).
    *da wurde von seiten der vereine argumentiert, dass weder züchter noch besitzer das recht hätten, die daten zur veröffentlichung freizugeben, da diese eigentum der vereine wären.

    die liste würde sich zwar noch fortsetzen lassen aber sicher den rahmen sprengen.
    anmerken dazu müssen wir noch, dass viele ausländische vereine (z.T. ungefragt) ihre zuchtbücher kostenlos für die veröffentlichung zur verfügung stellen.

    als tipp zum schluss: wer auch immer diese "fehler und krankeiten" sammeln und veröffentlichen will - sucht euch einen guten anwalt, schafft euch ein dickes fell an, rechnet damit euch 'ne menge neuer feinde zu schaffen und holt euch unbedingt die schriftliche genehmigung der züchter UND deckrüdenbesitzer ein. ansonsten prophezeien wir euch eine flut von klagen.

    was die "pedigree search" betrifft, so ziehen wir das mit monika notfalls auch bis vor gericht durch. denn spätestens dort muss der eventuell "klagende verein" roß und reiter (sprich: die züchter welche den verein zur klage bewogen haben) beim namen nennen. allein das ist es uns wert.

    bei vorlegen einer schriftliche genehmigung der züchter UND deckrüdenbesitzer, würden wir natürlich auch auf der pedigree search die entsprechenden daten veröffentlichen.

  25. #50
    Hundemutti Avatar von Esther
    Registriert seit
    08.02.2001
    Ort
    Neustadt/Wstr.
    Alter
    60
    Beiträge
    1.655

    Beitrag

    an die tollen webmaster:


    ..ja,klar, hab ich mir schon gedacht, dass es leider nicht so "einfach" ist.
    Und dass Ihr schon sicher genug Ärger hattet/habt.....
    und wenn´s vom Thema abweicht:

    auch an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Euch für tolle Arbeit

    Esther

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Ungeplante Verpaarung! Jetzt 6 Welpen....
    Von Namsai im Forum Cafeteria
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 22.05.2010, 09:14
  2. Hinweis: Für alle Väter
    Von RauDi im Forum Cafeteria
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.05.2009, 13:01
  3. OT aus: Und wieder eine geniale Verpaarung
    Von ju1202 im Forum Cafeteria
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 16.07.2008, 13:52
  4. Und wieder eine geniale Verpaarung
    Von StefanieDH im Forum Cafeteria
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 15.07.2008, 10:42
  5. Frage zur Verpaarung
    Von annika.wilk im Forum Cafeteria
    Antworten: 141
    Letzter Beitrag: 04.09.2002, 16:37

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •