Off-Topic:
@anando:
hallo christine,
wie oft haben wir schon von den lieben und sanftmütigen rr gelesen, die am liebsten auf dem weichen sofa im warmen liegen und bei regen oder kälte nicht ins freie wollen oder sollen? genau solche möchten viele menschen ihr eigen nennen. möglicherweise einfach nur um das ende ihrer leine mit einem solchen tier zu schmücken oder aber für ihr afrikazimmer.
es ist nun so, dass es menschen gibt, die genau diesen markt bedienen wollen. nein, namen kann und will ich dir nicht nennen; ich bitte jedoch um beachtung der anführungszeichen in meinem von dir zitierten beitrag.
grüße von heins (der heute auch schon schnee geschippt hat)
@robmaja:
nein julia,
ich 'ereifere' mich nicht über 'ach so ängstliche hunde, denen was rausgezüchtet wurde'. das sind mmn ganz arme geschöpfe, die schon beim kleinsten laut den schwanz einziehen und die mmn unberechenbar sind. niemand sollte versuchen durch züchterische maßnahmen einen großstadtkompatiblen rr für jedermann zu erzeugen - das kann nur 'schief gehen'. zumindest ein jagdhund hat nach meinem dafürhalten in der großstadt nichts zu suchen.
den jagdtrieb, so er denn noch vorhanden und geweckt worden ist, sollte man durch erzieherische maßnahmen kontrollieren und niemals versuchen ihn 'wegzuzüchten'. wer sich einen jagdhund zulegen möchte (den rr zähle ich zu den jagdhunden), der sollte wissen worauf er sich einläßt oder aber von seinem vorhaben abstand nehmen.
zum antijadgtraining bin ich der meinung, dass die erfolge nur bei 'schönem wetter' sichtbar werden. um den hund wirklich zu kontrollieren bedarf es anderer vorgehensweisen.
in der hoffnung deine sprachlosigkeit ein wenig gemildert zu haben, heins
Lesezeichen