Hallo,
vorweg, Ihr werdet hier niemals die Antwort finden, die Ihr zu finden hofft.
Die, die ihren Hund jeden Tag alleine lassen, sei es für einen Vormittag, sei es für eine Vollzeitstelle, oder ihn fremdbetreuen lassen, werden Euch sagen:
Toll, super!
Bei UUUUNS war/ist das überhaupt GAAAR kein Problem!
Der Hund schläft die meiste Zeit, der kennt das und es macht ihm nichts aus.
Und unser Hundesitter ist super.
Die, die ihren Hund ständig um sich haben (ich laß`jetzt mal die, die ihn mit zur Arbeit nehmen können, außen vor) und keine Vollzeitstelle haben, werden sagen, das GEEEEHT niemals nicht.
Tja, und da nähern wir uns des RR`s Kern ().
Es GEHT.
ALLES geht, wenn man es passend arrangiert, sich schön redet, es trotzdem macht, obwohl....usw.
Eure Frage von mir beantwortet: doch NICHT.
Nein, ZWEI Vollzeitstellen, ein kräftiger, großer Hund den ganzen Tag bei Mutti geparkt?
Ernsthaft, WOZU möchtet Ihr genau einen Hund, noch dazu einen arbeitsintensiven?
Um beim Wandern einen Begleiter zu haben?
DIESEN Wunsch kann ich sehr gut verstehen.
Dennoch finde ich ganz klar, keine Zeit, kein Hund.
Mit zwei Vollzeitstellen hat man keine Zeit für einen Hund.
Auf keinen Fall so viel, wie er bräuchte...oder....haben sollte.
Aber auch hier liegt die Meßlatte sehr unterschiedlich hoch.
Ich bin nahezu jeden Tag mit meinem Hund drei Stunden unterwegs, andere nur eine.
Die Ansprüche an die Haltung eines Hundes sind so unterschiedlich wie die Menschen selbst.
In Eurem Fall.....nein.
Laßt es dem Hund zuliebe sein.
Und auch der Mutter zuliebe.
Sie ist ja wohl eher eine etwas ältere Dame und hat wahrscheinlich, ebenso wie Ihr, keine Hundeerfahrung.
Ich kann Marion nur aus vollstem Herzen beipflichten....lernt einfach mal ein paar RR`s kennen.
Und deren Halter.
Am allerbesten wäre es, eine Gruppe zu finden, mit so ordentlich Pöbelkandidaten, die massiv in die Leine springen, hübsch auf matschigem Untergrund, verliebten Jungs, die an der Leine ziehen wie die Pest, Hunden, die ab und an etwas weit entfernt von nahezu perfektem Grundgehorsam sind und gerne hetzen.....
(Ich weiß nicht, wo Ihr wohnt, aber Ihr könnt gerne mal mit uns laufen; da kommt ab und an von o.g. mal was von vor
)
Das ist gar nicht mal sooo unernst gemeint, man kommt am ehesten bei solchen Hunden darauf, ob diese Rasse denn wohl TATSÄCHLICH etwas ist für einen.
SOLCHE Zusammensetzungen ziehen einem am schnellsten die rosarote Brille aus.
Die RR, die auf´s Wort hören und lieb beim Halter liegen im Restaurant oder sonstwo, brav durch die Innenstadt laufen und eine unerschütterliche Ruhe ausstrahlen, ja....das sind die "SO einen will ich auch" (und davon gibt es eine ganze Menge!)...und schon hat man sie auf, die rosarote RR-Brille.
Wieviel Arbeit, teils Jahre, in so einem Hund steckt, sieht man nämlich nicht.
Überdenkt Eure Hundepläne bitte sehr genau und überlegt, ob es, wenn der Wunsch derart übermächtig ist, ob es dann nicht möglich ist, eine Stelle zu reduzieren.
(So haben wir es gemacht und alles andere wäre, zumindest bei unserem Hund, definitiv in die Hose gegangen.)
LG, Suse
(Ah zu weit weg von uns. Aber in Bayern gibt es viele nette RR-Halter, auch hier im Forum vertreten. Da werdet Ihr ganz sicher nette Kontakte knüpfen können.)
Lesezeichen