Ja, Rosemarie - hier mußte ich umdenken lernen und mir selber helfen. Aaalso: Schweizermesser ist sowieso unerläßlich, habe ich immer und überall dabei (so wie andere Frauen den Lippenstift ). Lassoband nennt man auch Isolierklebeband und Zippertüten sind Gefriertüten.
Die Gefriertüte (stabiler als andere Plastiktüten) habe ich schon benutzt, als Zambo, damals etwa einjährig, sich eine Kralle komplett ausgerissen hatte. Das blutete wie blöde. Also Mullkompresse drum, mit Lassoband fixiert, Tüte über das Bein und mit Lassoband befestigt. So konnten wir wenigstens einigermaßen sauber bis nach Hause und dann in die Klinik kommen.
Anderer Unfall (auch schon lange her): fünf Hunde toben durch das abgeerntete Zuckerrohrfeld, dann ein Quietscher und Chakka kommt mit einem drei Zentimeter großen Loch in der Flanke angetrabt. Sie hatte sich regelrecht aufgespießt. Also wieder Mullkompresse drauf, Zippertüte drübergelegt und mit der Strippe um den Hund leicht fixiert. Lassoband wollte ich nicht nehmen, weil das ja wieder abgezogen werden muß und man somit an der Wunde reißen muß. Und dann langsam nach Hause. Mußte natürlich genäht werden.
Ach, was ich noch vergessen habe: ganz wichtig in meinem Notfallpack - eine Packung M&Ms für die Nerven
LG
Heike