Nö. Das ist kein Unfug. Du findest es ist Unfug, ich finde das ist kein Unfug. Unumstößlich Unfug oder nicht, ist es mit Sichrheit nicht, sondern es sind Meinungen einzelner Individuen. Dass Hunde ein besseres Körpergefühl haben (genau wie Menschen und jedes andere Lebewesen auch) wenn sie dieses auch von klein auf trainieren, ja das ist ein Fakt. Wie man das trainiert entscheidet jeder selber. In Deutschland habe ich zuletzt sehr viel RRs mit sehr schlechtem Körpergefühl gesehen - in wie fern, dass an Zucht und Aufzucht lag, weiß ich nicht. Ich kann mir aber schon vorstellen, dass es auch daran liegt, dass die Hunde wenig Chancen hatten zu klettern und ihren Körper einfach mal auszuprobieren - auch in höherem Tempo.
Der eine geht dafür auf den Agility Parcours in der Hundeschule oder die Trümmerfläche vom Rettungshundeverein. Ich nutze einfach das, was ich vor meiner Haustür habe und freu mich jeden Tag meinem Hund so viel Freiheit bieten zu können.
Und selbstverständlich können Hunde sich verletzten, wie hier schon reichlich zu lesen war auch auf platten Wiesen und im Garten. Wir hatte noch keinerlei Verletzungen beim Toben an Steilhängen.
Du kannst gerne Deine Hund weiterhin von Steilhängen fern halten, was sicherlich auch keine besondere Einschränkung ist, wenn man nur einen Steilhang vor der Tür hat. Ich gönne meiner Südafrikanerin lieber ihr angestammtes Gebiet im südlichen Afrikaund das südliche Afrika besteht nun mal so gut wie ausschließlich aus Bergen. Nix mit plattem Land im südlichen Afrika.
Lesezeichen