Hallo zusammen,


Irgendwie ein wenig verwirrend, wenn man moderiert wird und dadurch nur teilweise stark zeitversetzt antworten kann. Aber der Sinn des ganzen ist mir schon klar und nachvollziehbar. Dies nurmal vorweg, warum man vielleicht nicht öfter geantwortet hat.


Also erstmal vielen Dank hier an alle, die logischerweise als Erfahrene versuchen, unsere Situation einzuschätzen, was wir uns auch zu Herzen nehmen. Darum haben wir ja auch dieses Thema erstellt und vor eventuellen weiteren Schritten auch hier mal um eure Einschätzung gebeten, auch wenn sich jeder aus der Ferne ein etwas anderes Bild macht, wie es vielleicht in der Realität entsprechen könnte.


Es war uns von vorn herein klar, das es von den Reaktionen her für und wider geben wird. Viele der Sichtpunkte/Themen haben wir auch im Vorfeld bereits für uns behandelt. Wir nehmen das ganze ernster, als viele sich das vielleicht vorstellen.
Trotzdem sind wir etwas erstaunt, das manche Reaktionen auf eine Frage VOR einer Entscheidung teilweise für uns einen aggressiven Charakter erwecken.
Aber darauf möchten wir nicht eingehen und sehen das ganze eher so, das hier sicher ein gewisser Nachdruck uns gegenüber aufgebaut werden soll.


Im folgenden würden wir für uns folgendes Fazit aus dem ganzen Threat ziehen:


Das angesprochene Alter der Mutter, übrigens genau 60 ;-) , hatten wir zweitrangig gesehen, entscheidend war für uns die 'Rüstigkeit' und das 'Mitinteresse'. Manche sind mit 40 bereits gebrechlich, andere mit 70 fast noch "Hochleisttungssportler". Wenn man weitere WasWäreWenn-Prognosen anstellt, dürfte sich wohl keiner irgend ein Haustier anschaffen. Wer weiss denn von uns, ob man bspw. beim nächsten Shopping nicht gemeinsam Opfer eines Attentats wird (<- Info an die NSA: Das war nur ein Beispiel).
Ersthalter, ja das sind wir. Aber überlegt mal,habt ihr nicht auch mal angefangen? Sicher nicht jeder ist von Kind an in der Familie mit einem Hund aufgewachsen. Beim RR als Ersthund gibt es genügend Lesestoff, ohne eine Grundsatzentscheidung zu finden. Es entsteht hier im Threat ein wenig der Eindruck,das man als Kind sich keinen Hund zulegen darf, im Erwachsenenalter man grundsätzlich keine Zeit für einen Hund hat und man als Rentner zu alt für seinen Wunschhund ist.
Entscheidend hier für uns, das der Wunsch und das Interesse intensiv besteht und die Grund-Vorraussetzungen gegeben wären.
Muß es ein RR/Nothund sein? Ja und Nein, unser Gedankengang ging einfach dahin, als Ersthalter eben keine Welpen in Betracht zu ziehen, da wir hier einfach noch mehr falsch machen könnten. RR weil er unserer Einschätzung nach von den Grundwesenszügen, hier sehen wir in erster Linie die Bewegungsintensivität, äusserst aufmerksam und kräftig, weniger aggressiv, familiär und verschmust, doch gut zu uns passt. Ja, auch das Aussehen entscheidet mit. Wenn Frau ein rotes Kleid will wird man sich hüten, ein grünes zu kaufen. Wie groß der Ausschnitt und die Länge beim Kleid dann ist, darüber läßt sich noch diskutieren ;-) RICHTIG, das ganze sind beim RR Idealvorstellungen, die in der Praxis wohl selten zu finden sind. Daher unser Gedankengang, eventuell über RRiN einen eher passenden für uns zu finden, dem wir, trotz das wir uns auch einiges zumuten würden, gerecht werden könnten. Wir meinten, das wäre dann eher die richtigere Anlaufstelle als eBay, Kleinanzeigen und Co., wo ja immer wieder "problemlose Tiere" angeboten werden.
Zum Thema Zeit haben wir uns eben viel Gedanken gemacht. Daher ja das Thema. Für Eingewöhnung und Findungsphase hätten wir bspw. von uns selbst aus eine lange 24/7-Betreuungs-Möglichkeit geschaffen (einer Nachtschicht/einer Tagschicht), die aber schon irgendwann mal wieder hätte enden sollen. Aber es ist uns nun bewußt, das es dann danach auch wohl so nicht gehen kann mit der Mutter als zweite/dritte Bezugsperson. Daher auch die für uns traurige Entscheidung an diesem Punkt hier, keinen von RRiN zu uns zu nehmen.
Keine Sorge, wir nehmen auch keinen von Ebay und Co..


Bedanken möchten wir uns zwar am Ende, aber nicht zuletzt auch noch bei denen, die uns zu Treffen eingeladen haben. Sicher hätten wir dies zur weiteren Entscheidungsfindung gerne angenommen. Dies würde aber derzeit eher unsere Nein-Entscheidung wieder ins wanken bringen.


Wir hoffen, hier niemanden auf den Schlips getreten zu haben, wenn doch, dann sorry dafür.


Euch allen wünschen wir eine tolle Zeit mit euren Fellnasen und das ihr denen auch so gerecht werdet, wie ihr selbst schreibt


Liebe Grüße


Tan und Matt