Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 26 bis 45 von 45
  1. #26
    ridgegebaeck
    Gast

    Standard AW: Am liebsten...

    Zitat Zitat von shirotora Beitrag anzeigen


    Was nervt ist die ungewollte Aufmerksamkeit. Ja, wir finden unseren Hund wunderschoen, aber es nervt, es staendig gesagt zu bekommen: "Oh, is that a Rhodesian Ridgeback? Oh he is gorgeous, he is beautiful! Oh so handsome..." (Yeah, whatever). Und es nervt, wenn wildfremde Leute ihm staendig die Hand zum Schnuppern vor die Nase halten (die der Schnoesel ohnehin beflissentlich ignoriert) oder ihn gar begrabbeln wollen.
    jepp! wir gehen gern zusammen auf flohmärkte oder shoppen...

    und überall hört man

    ritschpäck, ritschpäck

    flüstern, wispern. stehen menschen, die auf unsern hund zeigen und meist fachMÄNNISCH ihrer begleitung erklären, dass das ein ritschpäck ist. menschen, die fragen, ob das ein ritschpäck ist. menschen, die uns erklären, dass wir keinen ritschpäck haben, weil


    • der hat ja einen weißen latz (stimmt, sieht aus wie ein hühnchen, sein lätzchen. weswegen wir ihn auch hühnerhund nennen)
    • er so einen breiten kopf hat (das ist ein staff-mix, jawoll)
    • er zu groß ist
    • er zu klein ist

  2. #27
    ridgegebaeck
    Gast

    Standard AW: Am liebsten...

    Zitat Zitat von Juchhu Beitrag anzeigen
    Hier? Nicht, dass es dann heißt, ich würde shreddern.
    plötkröt, duuuuuu..

    mach hinne, ich will's lesen!

  3. #28
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Jezebella
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Zug
    Alter
    54
    Beiträge
    217

    Standard AW: Am liebsten...

    ist mir, dass Sie einen eigenen Kopf hat und nicht zu Kadavergehorsam neigt. Auf einen Steinschädel mehr in der Familie kommt es auch nicht mehr darauf an.
    Kann natürlich teilweise gehörig nerven.
    Ich liebe das gegrunze am Morgen wenn Sie aufsteht und sich dehnt.
    Dass bei Madame mit 2 Jahren und 4 Monaten nun endlich langsam die Festplatte konfiguriert ist und man endlich weiss, wofür man so viel Schweiss und beinahe Tränen vergossen hat. Es ist nun endlich die Zeit gekommen, wo man sich gegenseitig lesen kann.

    Weil ihr Anblick jeden Tag zu einem guten Tag macht, man fühlt sich einfach nur happy so ein tolles Fellkind zu haben.
    Weil Sie so gut riecht, ich denke da eher an das Fell, nicht an den Mundgeruch;-)
    Weil es mir gleich warm ums Herz wird, wenn Sie wie eine Flunder auf der Decke liegt und ich das vollgefressene, nackte Bäuchlein anschaue.
    Weil Sie mich dazu bringt am Morgen in der Früh aufzustehen und den Tag mit einem Spaziergang in aller Ruhe zu beginnen.

    Was ich nicht so mag ist, dass Sie wieder so einen Phase hat, in der Sie jeden Tag den noch so abgelegensten Fuchspoo aufspürt und sich ausgiebig darin wälzt.
    Natürlich ist es meistens ein ganz frischer, der so gut ins Fell reingeht........das ist der Grund wieso mich meine Mitarbeiter teilweise auf den Mond schiessen könnten, inkl. Hund.
    Wenn Sie am helllichten Tage Leute anbellt ohne Grund und ich mich dabei zu Tode erschrecke.
    Was ich auch nicht so mag ist, das Sie mich immer wieder aufs neue lernt, wie schnell Sie sein kann und was für eine Schnecke ich doch bin.
    Also wie Du siehst ein ganz ausgewogenes Mensch/ Hund Gespann.

    Ein lieber Gruss

    Simone mit Stinkeuma
    Happiness is nothing more than good health and a bad memory.

  4. #29
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Thomas R
    Registriert seit
    22.09.2009
    Beiträge
    4.951

    Standard AW: Am liebsten...

    Zitat Zitat von kilmachalmag Beitrag anzeigen
    Ich weiß ja nicht wie Eure Liebsten Anfangs so waren.

    Lese ich hier nur so manche Freds, geht es ja zum Beginn erst mal anders ab.
    Bei uns auch.

    Ehrlich gesagt, klickte hier erst ziemlich exakt zum 3. Geburtstag der Schalter um.
    Auch wenn eigentlich immer jemand zuhause ist - es war schon teilweise heftig.

    Das was Ihr jetzt beschreibt, betrifft einen Hund mit einem gewissen Alter / Reife.
    Kuscheln - klar, aber der Rest?

    Ich empfinde es als einen absoluten Fehler, Baby- und heranwachsende Ridgebacks nur als liebe Kuschelmäuse darzustellen.

    Wäre es so, wo kommen die ganzen RR in Not her? Doch nicht vom Sofa?

    RR's bedeuten viel Arbeit und Nerven und positive Einstellung und materielle Dinge sind auch nicht wichtig (Teppich, Schuhe, Möbel, Türen, vollgekotzte Autos, leergeräuberte Küche).

    Steht man die Zeit durch, dann klappt' s auch mit dem Ridgeback.

    Ich hasse die rosarote Welt, fernab von jeder Realität.

    Bin mir aber sicher, dass der unbedarfte RR-Käufer hier wieder tolle Tipps bekommt.


    LG Prinzessin Lillifee Anita,

    die ihre Monstervieh liebt, aber auch die Problematik nicht unter den angefressenen Teppich kehrt
    Hihi du machst mir Hoffnung
    Ich mag diese rosarote Welt auch überhaupt nicht, du machst mir aber Mut das ich 1/3 der Leidenszeit bereits überstanden habe.
    nun nach dem sie bald 14 Monate alt ist bietet sie sogar hier und da so eine Art "will to please" was noch vor 14 Tagen undenkbar war....

    Ich finde man sollte sehr sehr deutlich machen das ein RR als Junghund einen den Tag so richtig vermiesen kann.
    Das fiese Grinsen wenn er dich grade wieder veralbert wirst du so schnell nicht vergessen...

    Aber und das sollte natürlich auch gesagt sein, macht mir meine Hündin natürlich auch jetzt schon riesen Spaß.
    Besonders mag ich an ihr das sie unglaublich vielfälltig ist und in vielen Dingen soooo viel besser ist als der Mischling vom Nachbarn
    Und wenn sie ihren Kopf auf meine Beine legt um mich mal wieder einzugrenzen könnte man denken sie hat mich lieb.......

    Ich weiß ich bin immer sehr kritisch, aber du wirst Tage erleben wo du dir einen Goldi wünschst..

    Grüße

    Thomas

  5. #30
    Das ist so ein Kandidat Avatar von Penfold
    Registriert seit
    26.12.2009
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    3.521

    Standard AW: Am liebsten...

    Fragt mich das in zwei Jahren nochmal. Penfold wird erst im Sept. ein Jahr. Da kann ich noch nicht mitreden

    Gruß

    Uli

  6. #31
    letum non omia finit Avatar von Chappyxxs
    Registriert seit
    10.03.2010
    Ort
    Emsland
    Alter
    56
    Beiträge
    1.933

    Standard AW: Am liebsten...

    Ich mag jeden einzelnen Tag mit ihnen.
    Jeden.

    Auch wenn das dem speziellen Tag gerade u. U. vielleicht nicht sooo deutlich herauskommt...
    *schiefgrins*
    Haare, Rechnungen, pupsen, sabbern, schubsen, anspringen, piseln, Dinge oder Nachbarkatzen auffressen, Paketdienst stellen...
    ...egal wie groß die Katastrophe auch ist, die da gerade passiert - es kommt (viel später dann) ein Tag, an dem Du Dich sogar an diese Miesmomente mit ihren großen und kleinen Missgeschicken gern erinnern wirst und sie zaubern ein Lächeln auf Dein Gesicht. Genau wie der Racker, der sie verschuldet hatte - wäre er nur noch bei Dir.
    Und das genau ist es, was ich wirklich, wirklich hasse: der Tag, an dem sie gehen. Ich denke jedesmal, ich schaff das nie wieder und tu mir das im Leben nicht noch einmal an!
    Dann schon lieber Haare, Rechnungen...
    Trust is earned. We can`t just hand it over.

  7. #32
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von sabine08
    Registriert seit
    15.09.2001
    Alter
    60
    Beiträge
    494

    Standard AW: Am liebsten...

    Hallo,
    ich habe zwei, einen Rüde, mittlerweile 9,5 Jahre alt und eine Hündin 5 Jahre alt.
    Auch ich halte nichts von rosarote Brillen, zumal mir diese schon nach sehr kurzer Zeit von meinem Rüden sozusagen „entrissen“ wurde ;-)
    Der Rüde kam mit 9 Wochen zu mir und zeigte von Anfang an, das vieles was so in den RR-Büchern / RR-Portraits stand doch etwas anders aussehen kann.
    Von Anfang an war für ihn die Familie das Nonplusultra. Alle Anderen brauchte er nicht.
    Ich habe sehr viel mit ihm trainieren müssen, damit bei uns ein normaler „Fremdenverkehr“ (Besucher, Freunde der Kinder u.s.w.) einigermaßen entspannt ertragen wurde.
    Das war schon nicht „unanstrengend“.
    Jetzt seit ca. 5 Monaten (also in einem Alter von 9 Jahren )scheint er seine Meinung gegenüber Besuchern geändert zu haben. Neuerdings straft er mich des Lügens, wenn ich den Besuchern mitteile, dass sie bitte den Rüden nicht – anfassen-ansprechen-angucken- sollen, weil dieser nicht gerne „Besuch empfängt“ ;-) Ich bin sehr froh, das er seine Meinung, bezw. sein Verhalten so sehr zum Vorteil verändert hat….ich frage mich jetzt auch nicht warum. Ich nehme es so hin und freue mich ;-)
    Trotz allen, oder vielleicht auch gerade deswegen, bin ich unendlich Dankbar einen so tollen Lehrer an meine Seite bekommen zu haben.

    Meine Hündin kam im Alter von 6 Monaten zu mir. Bis dahin war sie bei ihrer Züchterin, die ihr aber leider NICHT die große weite Welt gezeigt hat. Im Gegenteil: bis zu diesem Alter kannte meine Hündin lediglich das Grundstück der Züchterin.
    Nun sollte man ja meinen, das dieser Hund völlig daneben sein müsste, weil: in den „wichtigen Wochen“ fand keinerlei Sozialisierung statt.
    Pustekuchen: Diese Hündin hat alles was sie bis dahin versäumt hat wunderbar nachgeholt.
    Sie hat sich zu einer selbstsicheren Hündin entwickelt, die weder die „Fremdenfeindlichkeit“ (Mensch und Hund) noch das territoriale Verhalten vom Rüden abgeschaut hat.
    Sie liebt es geradezu wenn wir Besuch bekommen!

    Diese beiden Rhodesians, die mein Leben teilen sind unterschiedlicher wie sie nicht sein können.

    Wer bereit ist dazuzulernen, nicht davon ausgeht, dass alles was in Büchern steht einszueins auf den eigenen Hund zutreffen muss, wer bereit ist, auch dann zu dem Hund zu stehen, wenn es mal ein wenig (oder mehr) anstrengend oder mühsam wird, der kann sich auf das Abenteuer Rhodesian-Ridgeback einlassen.
    Wer erwartet, der Rhodesian-Ridgeback ist ein Hund, den man mal eben so nebenbei laufen lassen kann, oder mit „Sitz“ „Platz“ „Fuß“ ist die Sache gelaufen und alles ist gut, der sollte sich vielleicht nicht unbedingt einen Rhodesian anschaffen, da gibt es sicher andere Rassen, wo die Bandbreite nicht ganz so weit gespannt ist wie beim RR.
    Mit Bandbreite meine ich die Verhaltensmuster z. B. extremes territoriales Verhalten – so gut wie gar kein territoriales Verhalten, oder extremes Jagdverhalten- so gut wie gar kein Jagdverhalten
    Wie bei allen Hunden ist auch bei dem RR ein Welpe immer eine Wundertüte, aber wenn man weiß, was in einer Wundertüte alles so stecken kann, ist man schon mal im Vorteil.

    Zum Schluss möchte ich noch erwähnen, ich liebe beide meine Hunde gleich! Ich liebe ihre Stärken und auch ihre Schwächen und könnte ich noch einmal entscheiden, ich würde mich immer wieder für DIESEN Rüden und für DIESE Hündin entscheiden!
    Sabine

  8. #33
    Registrierte Benutzer - moderiert
    Themenstarter

    Registriert seit
    23.08.2010
    Ort
    Göttingen
    Alter
    39
    Beiträge
    5

    Standard AW: Am liebsten...

    Keine Sorge, die rosarote Brille trage ich nicht mehr, seit mein erster Hund "schwänzchenwedelnd" auf mich zugerannt kam, dabei mein Lieblingskuscheltier, völlig zerfetzt im Maul hatte und mir, man möchte fast sagen triumphierend, die Überreste gab.
    Meine Reaktion? Ich heulte, heulte und heulte.
    Die Worte meines Vaters? Damit musst du rechnen, er ist ein Welpe und manche Sachen gehen halt einfach kaputt.

    Nun gut, das ist jetzt viele, viele Jahre her und es folgten noch zwei weitere Hunde und viele Hochs und einige Tiefs, aber sind es nicht diese ganzen Momente und Augenblicke, die in ihrer Summe diesen Hund auf seine ganz eigene besondere Art so liebenswert machen?
    Bei vielen eurer Beiträge muss ich schmunzeln und denke mir, so sehen es auch einige andere!!!

  9. #34
    Mittendrinmensch Avatar von Juchhu
    Registriert seit
    13.06.2002
    Ort
    Overath (Untereschbach)
    Alter
    61
    Beiträge
    4.694

    Standard AW: Am liebsten...

    Zitat Zitat von ridgegebaeck Beitrag anzeigen
    plötkröt, duuuuuu..

    mach hinne, ich will's lesen!
    Sorry, nach dem Paketdienst war dann noch der Stammtisch mit den Jungs&Mädels dran.

    Im November 2003 zogen wir in unser großes Haus mit dem dazugehörigen großen eingezäunten Garten. DJ-SAM war zu dem Zeitpunkt 3,5 Jahre alt, hatte kurz vorher seinen letzten Wachstumsschuss gehabt und war nun 76 cm groß sowie 60 kg schwer (seit einen Jahr hatten wir mit dem Lauf- und Schwimmtraining begonnen und wir fuhren mit den Mountainbike rund 800-1.000 km im Monat.)

    Kurzum, er war groß und stark. Wenn er knurrend seinen Unmut äußerte, was allerdings selten vorkam, gewann man als Außenstehender schnell den Eindruck, dass der Hund rund 3 m³ Lungenvolumen besitzen muss.

    Im Sommer 2004 ließen wir die Terrassentüren geöffnet, damit wenigstens in der Nacht eine gewisse Abkühlung erreicht werden konnte. Wir schliefen in dem Anbau, der unsere Schlaf-, Ankleide- und Badezimmerzimmer umfasst. Über einen Flur kam man in den Zentralbereich, von dort ins Ess- und anschließend ins Wohnzimmer. Vom abgelegenen Schlafzimmer bis zum Wohnzimmer war es also schon eine Strecke.

    In der besagten Nach schlief ich wie Blei. Dass DJ-SAM langsam aus dem Bett gleitete, nahm ich dann doch im Halbschlaf wahr. Nicht Ungewöhnliches, weil er bei warmen Wetter entweder auf seine Hundematratze im Schlafzimmer oder sein Ledersofa im Zentralbereich wechselte.

    Zz. mussten die zwei Einbrecher durch die Terrassentür sich eingeschlichen haben und waren im Wohnzimmer angekommen. Und DJ-SAM war als Begrüßungskommando leise auf dem Weg. Dann muss er sie im Wohnzimmer gestellt haben und alles ging sehr schnell. Ich hörte nur Schreie "*******, die haben einen Hund! Oh mein Gott, das ist ein Monster!". Dabei sah ich durch die Schlafzimmerfenster in den Wohnzimmerbereich, wo man hektisch und unkoordiniert die Taschenlampen aufblitzen sah. Bisher hörte ich nur dieses 3m³ Grollen aus dem Wohnzimmer. Ich richtete mich im Bett auf und brüllte: "Sam, pass auf!". Dann wechselte das Grollen zu einem gefährlichen Bellen und Zähnefletschen. Kurze hektische Betriebssamkeit aus dem Wohnzimmer, Schreie, Sturzgeräusche, Ruhe.

    Ruhe. Bis auf das 3m³ Grollen. Und ein leichtes menschliches Wimmern.
    Ich hatte mich zz. auf den Weg gemacht, kam im Wohnzimmer an, was in ein schauriges Licht der auf den Boden liegenden Taschenlampen 'gehüllt' war.

    Unser Besuch und DJ-SAM hatten ein wenig 'aufgeräumt' und dabei die Möbel umgestellt. Meine Hand ging zum Zentrallichtschalter und es war taghell im Wohnzimmer. In der hintersten Ecke stand zitternd der eine Einbrecher, die Arme schützend vor seinen Körper haltend. Der andere Einbrecher lag ca. 3 m von der Ecke entfernt regungslos aber leise wimmernd auf dem Boden. DJ-SAM stand halb über ihm, beide im Blick. Es waren zwei junge Burschen unter 20 Jahre und hatten die Atmung ein- bzw. auf Flachatmung umgestellt.

    Was genau passiert ist, bzw. was DJ-SAM gemacht hat, weiß ich nicht. Aber es war Zeit für die Auflösung. Und so sagte ich: "Sam, ist OK. Sam, hieer!"
    DJ-Sam bewegt sich in Zeitlupe langsam und rückwärts von den beiden Einbrechern weg zu mir hin. Die Einbrecher fixiert und immer noch begleitet von einem 3m³ Grollen.

    Was sollte ich tun? Polizei rufen, laufen lassen? Irgendwie hatte ich keine Lust, mir die Nacht mit weiteren Gästen zu versauen. Und hielt ich eine kurze Ansprache und versprach ihnen, dass bei einem nächsten Besuch DJ-SAM sie auseinandernehmen würde. Und es sei ihnen doch klar, dass sie dann nicht mehr aus eigener Kraft das Haus verlassen könnten. Wir gaben den Weg zur Terrassentür frei und unserer nächtlicher Besuch zog wortlos, gedemütigt, schleichend an uns vorbei. Nachdem sie noch langsam über die Terrasse die Stufen zum Garten hinuntergingen, nahm sie nun die Beine in die Hand. Als sie am Gartenende anfingen über den Zaun zu steigen, ließ ich DJ-SAM frei. Eine Prägung ist gut, zwei sind eben besser. Mit einem "Voran!" schoss DJ-SAM über die Terrasse und war mit einem weiten Sprung bereits im Garten. Bellend erreichte er den Zaun, während der Letzte gerade eben rübergeklettert war. Das Kommando "Spring" , ein Sprung und DJ-SAM hatte den 1,5 m hohen Zaun überwunden und das Geschrei setzt wieder ein.

    Ein "Sam, hieer!" unterbrach die Szene und einige Sekunden später stand DJ-SAM wieder neben mir. Seinem Grinsen zu urteilen, hatte er unglaublich viel Spaß gehabt. Ein "Gut gemacht" und eine fette Knuddeleinheit, dann gingen wir in die Küche. Er schlabberte etwas Wasser und ich machte mir einem dreifach Espresso. Danach gingen wir wieder ins Bett. Und so schliefen die beiden Krieger aneinander gekuschelt friedlich wieder ein.
    Wahrscheinlich fristet die Mehrheit der Hunde ein geistig und auch körperlich unterfordertes Dasein.
    Mach mehr mit und aus Deinem Hund.
    Und lass es zu, dass aus einem "Nur dabei"-Hund ein "Mittendrin"-Hund wird.

  10. #35
    ridgegebaeck
    Gast

    Standard AW: Am liebsten...

    eine echte martin-geschichte. die ich mich großem vergnügen gelesen habe.

  11. #36
    Registrierte Benutzer - unmoderiert Avatar von Doodle
    Registriert seit
    09.05.2005
    Alter
    60
    Beiträge
    124

    Standard AW: Am liebsten...

    Zitat Zitat von ridgegebaeck Beitrag anzeigen
    eine echte martin-geschichte. die ich mich großem vergnügen gelesen habe.
    ... da stimme ich zu... *gröhl*

    Nun zum Thema:

    Lea 5 Jahre:
    ich liebe es:
    wenn sie mich Nachts anstupst weil die Bettdecke verrutscht ist
    morgens ihre "Stimmübungen + Pilates", um sich für den Tag bereit zu machen
    ihre "Bedingungslose" Liebe und Vertrauen was sie mir entgegen bringt
    die Ruhe die sie ausstrahlt
    ihre Begeisterung neue Sachen zu lernen
    wie sie mich immer zum Lachen bringt
    das sie im Büro das Papier in den Mülleimer tut (brauche es nur auf dem Boden schmeißen )

    .... wir haben 5 Jahre dafür gebraucht. Dafür war harte Arbeit, Tränen der Verzweiflung, viele neue Sofakissen und viele Socken Notwendig. Doch genauso viel Lachen und Spaß.

    Imani 9,5 Monate:
    ich liebe es:
    wie sie versucht mit Lea mitzuhalten
    sie mich immer wieder auffordert sie zu fördern
    das "manchmal" was lernen wollen (Stur bis dort hinaus)
    ihre Liebe was sie mir entgegen bringt
    ihre Treue
    ihre Tolpatschigkeit
    ihr Gesichtsausdruck/Mimik

    .... bis heute haben wir verbraucht:
    1x Sofa
    2 Paar Schuhe
    etliche Socken (wenn jemand noch einzelne Socken benötigt, ich habe viele da...)
    5 Sofakissen
    1x Bettdecke
    viele entleerte Gelbesäcke
    eine entnervte aber noch tapfere Katze
    viel Schweiß und Nerven
    etliche Pflaster und Salben

    Mit beiden geniesse ich jeden Tag und möchte sie für nichts auf diese Welt eine Sekunde missen....

    lg
    doodle
    Geändert von Doodle (28.08.2010 um 12:02 Uhr)
    "Keine Beleidung würde mich so hart treffen, wie ein mißtraurischer Blick von einem meine Hunde"

    James Garner


  12. #37
    Registrierte Benutzer - unmoderiert
    Registriert seit
    19.02.2008
    Ort
    Langenfeld
    Beiträge
    995

    Standard AW: Am liebsten...

    Ich kann nur ein satz sagen.

    Ich liebe meine Paula mit allem was dazu gehört. Sie ist besser als ich es mir vorgestellt habe.

    LG
    christian

  13. #38
    kasimir
    Gast

    Standard AW: Am liebsten...

    er wird deinem tagesablauf eine struktur geben, die du unmaßgeblich zu beinflußen versuchst.
    er wird dir die gewissheit geben, dass er immer für dich da ist, ob du willst oder nicht.
    er wird dir beim geldausgeben helfen.
    er wird dich in bewegung halten.
    er wird dein gewohntes urlaubsverhalten verändern.
    er wird eigentlich dein ganzes gewohntes leben verändern.
    er wird dir viel geben, aber wenig verlangen.
    nur ein bischen aufmerksamkeit aber nur für 24 stunden am tag

    gruß kasimir
    Geändert von kasimir (28.08.2010 um 14:35 Uhr)

  14. #39
    Registrierte Benutzer - moderiert
    Registriert seit
    27.08.2010
    Alter
    61
    Beiträge
    7

    Standard AW: Am liebsten...

    als wir unseren kleinen Racker bekamen, war ich heilfroh, dass ich mir Urlaub genommen hatte. Früher hatten wir einen Irishen Setter, er war sehr sehr lieb.

    Die erste Zeit verwandelte sich unser 2 Personen Haushalt i sehr. Wir haben alles ausgeräumt und weggepackt was nicht festinstaliert war. So mussten wir uns nicht oft ärgern, weil er nichts kaputt machen konnte. Er bekam Schuhe, Kartons und ähnliches zum toben. Es ist immer noch nicht leicht, weil er sehr stur sein kann. Gingen wir abends aus, machte er eine klitzekleine Wurst in die Küche, muss wohl minutenlang gedrückt haben , es war nach einen langen Spaziergang.

    Jetzt ist er 4 Monate alt und soooooooooo süssssssssss. Natürlich muss er sehr konsequent erzogen werden, klappt aber sehr gut.

    knuddeln kann man ihn nur, wenn er müde ist.. Sonst beisst er gerne in Nasen. Wir haben sehr viel Spass mit dem kleinen. Nun sind wir auch nicht sehr pingelig mit unserer Wohnung.

    Wir lachen sehr viel über ihn, weil ihm immerzu nur Unsinn einfällt. Es ist aber auch sehr anstrengend, dass muss ich sagen. Der Setter war so einfach im Umgang. Unser Akin hat vor nichts Respekt oder Angst. Er geht oft mit in den Pferdestall. Wir würden ihn nicht mehr hergeben und würden uns immer wieder einen RR in unser Leben holen. Es ist eine Herausvorderung. Glaube auch, dass es es ihm sehr gut getan hat, dass er überall mit hin geht, vieles gesehen hat und auch noch nicht viel alleine war. Und wenn er was kaputt macht ist es unsere Schuld, weil wir nicht aufgepasst haben oder irgendetwas rumliegen lassen haben.

    Oft ist auch so, dass man sich darüber nicht im klaren ist, was es bedeutet einen Welpen zu haben. Es landen sehr viele Junghunde und Welpen im Tierheim, weil es den Hundebesitzern zu unbequem ist einen Welpen zu erziehen und zu betreuen. Der ganze Tageablauf dreht sich doch um den Welpen. Oft muss man eine Verabredung absagen, weil sonst der Hund zu lange alleine ist. Auch das gehört dazu. Letztendlich entschädigt der Hund uns mit viel Freude und viel Liebe.

  15. #40
    Das ist so ein Kandidat Avatar von Penfold
    Registriert seit
    26.12.2009
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    3.521

    Standard AW: Am liebsten...

    Ein bisschen viel:"Mein Haus, mein Boot, mein Reich", aber eine nette Geschichte. Wenn mal da nicht einer ein bisschen die Angel ausgeworfen hat

  16. #41
    Mathuni
    Gast

    Standard AW: Am liebsten...

    Zitat Zitat von Juchhu Beitrag anzeigen

    Er schlabberte etwas Wasser und ich machte mir einem dreifach Espresso. Danach gingen wir wieder ins Bett. Und so schliefen die beiden Krieger aneinander gekuschelt friedlich wieder ein.
    Das ist die Stelle, an der der Martin in der netten Geschichte garantiert geschwindelt hat: Den Krieger, der nach sowas und einem dreifachen Espresso friedlich weiterschlummert, mag ich mal sehen...

    LG

    Susanne

  17. #42
    Mittendrinmensch Avatar von Juchhu
    Registriert seit
    13.06.2002
    Ort
    Overath (Untereschbach)
    Alter
    61
    Beiträge
    4.694

    Standard AW: Am liebsten...

    Zitat Zitat von Penfold Beitrag anzeigen
    Ein bisschen viel:"Mein Haus, mein Boot, mein Reich", aber eine nette Geschichte. Wenn mal da nicht einer ein bisschen die Angel ausgeworfen hat
    Ich wohne da leider nicht mehr.
    Die Eigentümer haben nach einigen Jahren Eigenbedarf angemeldet.
    Boot/Jacht hatte ich noch nicht als Eigner.
    Ich hab zwar kein Reich, bin aber reich (an Wissen und Erfahrungen).

    Wer nichts hat, leistet sich Neid.
    Wahrscheinlich fristet die Mehrheit der Hunde ein geistig und auch körperlich unterfordertes Dasein.
    Mach mehr mit und aus Deinem Hund.
    Und lass es zu, dass aus einem "Nur dabei"-Hund ein "Mittendrin"-Hund wird.

  18. #43
    Mittendrinmensch Avatar von Juchhu
    Registriert seit
    13.06.2002
    Ort
    Overath (Untereschbach)
    Alter
    61
    Beiträge
    4.694

    Standard AW: Am liebsten...

    Zitat Zitat von Mathuni Beitrag anzeigen
    Das ist die Stelle, an der der Martin in der netten Geschichte garantiert geschwindelt hat: Den Krieger, der nach sowas und einem dreifachen Espresso friedlich weiterschlummert, mag ich mal sehen...

    LG

    Susanne
    Liebe Susanne,

    ich bin ein Coffein-Junkie.
    Ich saufe das Zeug. Vor mir steht gerade wieder ein Frischer.
    Und ich werde heute Abend wieder friedlich einschlafen.
    Auch mit dreifachen Espressi, aber leider immer noch ohne neuen Hund.

    VG Martin
    Wahrscheinlich fristet die Mehrheit der Hunde ein geistig und auch körperlich unterfordertes Dasein.
    Mach mehr mit und aus Deinem Hund.
    Und lass es zu, dass aus einem "Nur dabei"-Hund ein "Mittendrin"-Hund wird.

  19. #44
    ridgegebaeck
    Gast

    Standard AW: Am liebsten...

    Zitat Zitat von Juchhu Beitrag anzeigen
    Ich wohne da leider nicht mehr.
    Die Eigentümer haben nach einigen Jahren Eigenbedarf angemeldet.
    Boot/Jacht hatte ich noch nicht als Eigner.
    Ich hab zwar kein Reich, bin aber reich (an Wissen und Erfahrungen).

    Wer nichts hat, leistet sich Neid.

    uijuijuiiiiiiii

    aber, du.. im ernst: nachdem ich ein paarmal asads BÖSE stimme gehört habe..... (fetter sound, dieses knurren) würde ich es niemals wagen, ihn einbrechern hinterher zu schicken...

    ich habe eine rege fantasie. und nein.. wäre mir zu gefährlich gewesen.

  20. #45
    Solar Power User Avatar von shirotora
    Registriert seit
    26.08.2008
    Ort
    Edinburgh
    Beiträge
    3.850

    Standard AW: Am liebsten...

    Zitat Zitat von ridgegebaeck Beitrag anzeigen
    ... ja, jetzt, wo ich es schreibe.. : beau umarmte uns... stieg mir auf die schulter, die vorderpfoten rechts und links und knabberte hingebungsvollst an unseren ohren.....
    Nee, nich. Das macht der Schnoesel beim GoeGa auch. Da ich da nicht so drauf stehe, kriege ich die Pfoten immer im Sitzen auf den Schoss gepackt und dann werden meine Finger gefloeht...
    Some creatures have the ability to fill spaces you never knew were empty.


Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Der liebsten Boogy der Welt alles Liebe zum Geburtstag!
    Von stjarna im Forum Glückwünsche
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.10.2011, 18:25
  2. Die Schönsten Momente mit unseren Liebsten
    Von Ridgeback.rocky im Forum Allgemeine Themen zum RR
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 23.02.2011, 18:25
  3. Was essen eure RRs am liebsten und wieviel an einem Tag?
    Von Percy McFerguson im Forum Ernährung
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 30.07.2010, 07:02
  4. Frage: Was knabbern eure Monster am liebsten ???
    Von Raya im Forum Ernährung
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 02.02.2009, 20:57

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •