noch was eingefallen:
Was bei uns (warum auch immer) gut läuft, gibt woanders ein böses Erwachen.
Thema "Ressourcen"/"Gruppendynamik":
Du merkst erst, was deinem Hund "wichtig" ist, wenn du den entsprechenden "Gegenkandidaten" hast.
Kann Futter, Spielzeug, Herrchen/Frauchen/Besuch, Liegeplätze/Ruhe/Kontrolle oder ein Grashalm sein.
Meine sind da sehr entspannt (Pflegis wurden es bisher immer *klopfaufholz*)... auch was "(ab-)warten"/"Pause machen" allgemein betrifft. Die kennen es nicht anders ... evtl. hatte ich da Glück, evtl. liegt es aber auch zum Teil an der "Übung".
Nicht selten hat sich jemand gewundert als der sonst ach so willkommene Besuch/Sofaplatz/Fussel plötzlich zum Auslöser wurde, dass Ersthund und Zweithund sich inne Flicken bekommen haben (nur so als Beispiel).
LG
Atigrada (hat jetzt - glaubt sie - wirklich "fertig")
Lesezeichen