Nachdem unsere allererste Hündin gestorben war, beschloss ich: Ich will nie wieder so trauern. Kein Hund mehr. Nie-
Alice war auch aus einer "Hobbverpaarung". Ihr Vater war ein Irish Wolfhound, ihre Mutter ein Whippet. Als sie neun Jahre alt war, hatte sie heftige Herzprobleme, Diabetes Insipidus und Krebs. Der Krebs machte ihr dicke Beulen in den Kniekehlen, in den Achselhöhlen und am Unterkiefer. Es sah schlimm aus zuletzt.
Wir machten Urlaub in Holland, das muss so 2002/2003 gewesen sein. Und da sahen wir wnderschöne, große braune Hunde. Die hatten wir noch nie gesehn. Wir waren einfach hin und weg von ihrer Schönheit.. SOOOOLCHE Augen machten wir. Aber ich wollte ja nie wieder......
Irgendwann war der Urlaub zu Ende. Und der Eindruck verblasst. Und dann.... ging ich nach dem Job einen Kaffee trinken. Da war ein Mann am Nachbartisch, und er hatte einen Ridgeback dabei. Die Beiden kommunizierten die ganze Zeit miteinander. DAS war der Tag, an dem es um mich geschehen war.
2004 las ich dann in der Tageszeitung, dass jemand Ridgeback Welpen anbot. Ich telefonierte, wir fuhren hin. Draußen ein großer Zwinger voller RRs. Der VK sagte, zum Teil seien es seine eigenen, zum Teil auch PÜensionsgäste. Wir wurden in einem blitzsauberen Wohnzimmer empfangen. Interviewt "Haben Sie Hundeerfahrung?" Na klar, warn wir.Wir hatten unsere wunderbare Alice fast zehn Jahre gehabt. (Und als wir DIE kennenlernten, gab es ein überaus chaotisches Wohnzimmer, ein Shi-Tzu, der's Sagen hatte und unsere Alice-Maus, die mitten aufm Wohnzimmer-Tisch stand und ein Baby-Spielzeug hing ihr ausm Mäulchen.)
Nach Smalltalk und "Was hätten Sie denn gern?" bekamen wir erst Beaus Schwester zu sehen. Der Mann holte sie von irgendwo her. Ja... die hätten wir billiger haben können, ihr Ridge war nicht korrekt. Hm... irgendwie war da nix.. kein Funke. Und dann kam Beau... tollpatschig, ich sah in seine Augen... und wusste, DAS isser.
Ich weiß gar nicht mehr, ob der Preis 1200 oder 1500 war.... Wir verblieben so, dass wir unseren letzten hundelosen Urlaub verbringen würden, der auch schon gebucht war. Und holten Beau dann ab als er 12 Wochen alt war. Der Verkäufer wies uns noch darauf hin, was für eine Rakete er sei: Nie aufs Sofa lassen, bloß nicht scharf machen etc... Wenn er frech würde: Kopfnuss verpassen und mit den Fingernägeln in die Ohren kneifen.Wir hatten uns so auf den Zwerg gefreut. Und dann...er war richtig vermackt, überall kleine Narben und unterm Auge hatte er einen riesigen "Schmiss"
Lesezeichen